triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Optimales Wettkampfgewicht für Langdistanz-Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26633)

holger-b 05.05.2013 17:39

Da heute für mich ein Raceday war, war auch genug Zeit zum Philosopieren. So habe ich mich heute selber beobachtet wie ich meine Speicher wieder auffülle.

So sind mir doch deitliche Unterschiede zwischen der Grundlagen- und der Vorbereitungphase aufgefallen.
Grundlagenphase: KH mit viel Balaststoffen, eher mittlere GI, Verdaubarkeit mittel bis schwer.
Vorbereitungphase: KH mit eher wenig Ballaststoffen, GI mittel bis hoch, Verdaubarkeit leicht bis mittel.

Hier noch ein paar Buchtipps woher ich mir das zusammenphilosopiert habe.

Jetzt weiß ich auch wieder wo ich das alles schon mal gelesen habe. Ist ganz old-school, aber ich scheue immer wieder bei dem Mann in die Lektüre, Dr. Kuno Hottenrott. Er hat auch Vorschläge zur Periodisierung der Ernährung schon vor ca 20 (zwanzig) Jahren geschrieben. Falls jemand nachlesen möchte, Duathlontraining, Kuno Hottenrott, Meyer und Meyer Verlag, ISBN 3-89124-812-1. Siehe Seite 170 ff.

Hier stehen für Athleten auch Ernährungsangaben was die an einem Tag alles futtern. Wenn an das mal betrachtet sieht man wie viel mal an einem Tag futtern soll/kann/darf/muss.

Des weiteren geht der Ernährungwissenschaftler Jan Prinzhausen auf die Oeriodisierung ein. Das Buch "Das Prinzhausen-Prinzip" ist recht informativ. Das interesante neben seiner Periodisierung ist die Planung von Training und Essen. Z.B. Wer am Sa-morgen eine lange Radeinheit machen möchte soll am Fr-abend auch ausreichend Kohlenhydrate essen und am Sa-morgen aber nur normal Frühstücken.

Spargel 12.01.2017 15:38

Habe ich mit 100kg KG überhaupt eine Chance eine Mitteldistanz zu beenden?
Wie sollte ich das Training gestallten? -> Mehr Laufen oder mehr Radfahren

JayDee 12.01.2017 15:51

Zitat:

Zitat von Spargel (Beitrag 1284667)
Habe ich mit 100kg KG überhaupt eine Chance eine Mitteldistanz zu beenden?
Wie sollte ich das Training gestallten? -> Mehr Laufen oder mehr Radfahren

Kurz gesagt ja. Du hast mit sicherheit die Chance eine MD zu beenden.

Kommt auf die Ambition darauf an.
Einfach nur beenden? Oder beenden in X-Stunden?

Gestaltung des Trainings würde ich den Schwerpunkt ehr auf das Radfahren legen.
Das Verletzungsrisiko ist hier geringer.

Running-Gag 12.01.2017 15:53

mit 100kg kannst du doch alles beenden. du bist ja nicht fett wie einer mit 200kg, von daher ganz klar ja. Dass du damit bei 4:xx landest, dürfte aber unwahrscheinlich sein...

188-112 = 76 - Ich wiede 64, also ka was es mit der Formel auf sich hat :D Habe aber auch noch keine LD gemacht

spanky2.0 12.01.2017 15:54

Zitat:

Zitat von Spargel (Beitrag 1284667)
Habe ich mit 100kg KG überhaupt eine Chance eine Mitteldistanz zu beenden?
Wie sollte ich das Training gestallten? -> Mehr Laufen oder mehr Radfahren

Kommt natürlich auch auf deine Körpergrösse an;) .....ansonsten tendentiell eher mehr radfahren....ist gelenkschonender :Huhu:

DocTom 12.01.2017 22:25

180cm, nach Berechnung also optimal max. 70kg, da liege ich bei jetzt 83kg noch 13kg zu hoch? Also "half ThorBeach" doch erst 2018. :Cheese:
Nachbar ist für 2017 als Radtrainer auserkoren, der ist 2016 mitm Rad über die Alpen.
Schwimmtraing aktuell leider nur einmal die Woche, 40x25m mit Paddles.
Laufen wird optimiert, einmal hm Strecke und einmal 10km geht aber ganz locker jede Woche. Inkl. Unterhaltung mit dem Laufpartner.
Grösstes Problem ist ein "Zuwenig" an Zeit.
:(
Thomas

Spargel 13.01.2017 13:35

Ich fahre überwiegend Rad, eben um meine Gelenke zu schonen. Der erwünschte Gewichtsverlust hat sich leider bis jetzt noch nicht eingestellt.
- 20min Leistung ~360Watt


Größe: 185cm
Optimal Gewicht: 185 - 122 = 73kg
Aktuell: 100kg

Differenz: 27kg !!!!

Ich mache mir keine Illusionen. Ein Adonis bin ich sicherlich nicht aber so fett kann ich doch kaum sein :Gruebeln:

Ps.: Aktuell schaffe ich ~ 8 Klimmzüge im Obergriff. Kann also nicht nur Fett sein.

ritzelfitzel 13.01.2017 14:49

Zitat:

Zitat von Spargel (Beitrag 1284872)
Der erwünschte Gewichtsverlust hat sich leider bis jetzt noch nicht eingestellt.

...immerhin ist dein Nickname schön schlank :Cheese:

(Solche Faustregeln passen aber bei mir auch in der Regel nicht. Trotz Fettanteil von 10-13% nach Calliper-Messung bin ich bestimmt so 5kg zu schwer).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.