![]() |
Zitat:
@Goldie Ich schwimm auch immer vor der Arbeit, ich bin meistens spätestens um 07:00 Uhr im Wasser. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Leider habe ich heute morgen natürlich genau das Gegenteil erlebt..... :Peitsche: Viele Grüße Andy |
Wenn ich das alles so lese - offenbar lebe ich auf der kleinen Insel der Glückseligen: Im Dorf ein kleines Vereinsbad mit 4 25m Bahnen, von denen eine morgens ab 6 als Sportschwimmerbahn abgetrennt ist - für mich und manchmal 1-2 DLRGler. Da kann ich mich dann ab 6.00 austoben. Das ist besser als es klingt, da ich nur 500 m entfernt wohne und ab 7.00 Uhr eh arbeiten muss.
Wenn sich mal eine Boje auf die Bahn verirrt wird sie ganz freundlich auf die Verkehrsregeln aufmerksam gemacht. Alle grüßen sich, alle sind nett zueinander. Ganz allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass unhöfliche und unfreundliche Menschen am besten aus dem Gleichgewicht gebracht werden durch Freundlichkeit und Höflichkeit - das erwarten sie nicht und kennen sie auch nicht. Und wenn es ums Prinzip geht - dann kenne ich nur eins: Nichts und niemand wird mich dazu bringen, dass ich mich auf das Niveau von Idioten und Vollpfosten herabbegebe. |
Zitat:
Wie ich vor 4 Jahren angefangen hab, bin ich jedes Mal einmal quer durchs Becken geschwommen weil immer 1-2 Renter gekommen sind und auf "meine" Bahn geschwommen sind. Mittlerweile versuch ich immer am Rand zu schwimmen um möglichst wenig Platz weg zu nehmen. Die meisten kennen mich und teilweise krieg ich sogar angeboten, dass ich doch an den Rand soll. Aber manche können und/oder wollen es nicht verstehen. :Nee: Wenn jemand mit mir spricht und mir sagt, dass er gerne am Rand schwimmen möchte und mir nen Grund dafür nennt, dann bin ich der letzte der demjenigen keinen Platz lässt, aber bisher weiss ich nur von einer, die am Rand schwimmt weil sie auf dem einen Auge blind ist, der Rest macht einfach und beschwert sich noch warum se getroffen werden. :Nee: Bevor jetzt jemand kommt mit einer Person pro Bahn: Ich schwimm in nem 16,66m Becken mit 3 Bahnen, wenn ich am Rand schwimm brauch ich ne halbe Bahn sonst mehr und den Rentnern hier brauchste nicht mit Kreisverkehr kommen, die schaffens noch nichtmal die große Schrift mit "Bitte vor dem Schwimmen duschen!" zu lesen und verstehen. Was freu ich mich schon auf mein nächstes Schwimmen. :Kotz: |
Zitat:
Zitat:
Ist in letzter Zeit zudem daran gescheitert, dass ich zu Zeiten schwimmen war, an denen ich das Durchschnittsalter deutlich gesenkt und die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich erhöht habe. Sprich, es war leider keiner da zum kreiseln... In unserem Bad kommt noch dazu, dass alle 30min der Sprungturm geöffnet wird und es dann zu massiven Verschiebungen der Schwimmbahnen kommt. Zitat:
Ansonsten hab' ich für mich nach 5 Jahren freiem Schwimmen die Entscheidung getroffen wieder im Verein zu schwimmen. Bin zwar zeitlich gebundener aber es ist deutlich entspannter (und auch günstiger). Motiviation ist auch besser wie wenn ich alleine schwimme... Matthias |
Bisher habe ich gedacht, dass das bei uns im Bad recht manierlich zugeht...
Letzten Mittwoch habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Es waren vier Bahnen abgeleint, wovon 3 für einen Verein reserviert waren und die vierte war die öffentliche Sportbahn. Mir war es dort zu voll und ich bin vermutlich auch noch nicht sportlich genug für die Bahn ;) , deshalb schwimme ich im freien Teil direkt neben der Sportbahn. Das klappt bis auf wenige Ausnahme sehr gut, allerdings bin ich auch sehr darauf bedacht, dass sich niemand durch mein Tun belästigt fühlt. Da haben sich zwei Jungs auf der Sportbahn in die Wolle gekriegt, weil der eine angeblich die Vorfahrtsregeln nicht kennen würde. Die haben sich herrlich beschimpft! Aber etwas später war wieder Ruhe und ich hab auch niemanden wutentbrannt das Bad verlassen sehen... Heute Abend steht Probetraining in einem Verein an; mal gucken, wie das dann wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.