triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25688)

Bugsbunny 25.07.2013 13:59

Ist wer von euch bei der Streckenbesichtigung dabei am Sonntag?

HeinB 25.07.2013 14:19

Zitat:

Zitat von PowerSchlumpf (Beitrag 931858)
kennt eigentlcih jemand den knappenman als LD?

http://www.knappenman.de/

nch nicht wirklich was von gehoert...

Die LD ist wohl auch neu dort.

asphaltrunner 25.07.2013 14:28

Bin auch am Start...
Die MD soll es sein dieses Jahr :dresche

malihini 25.07.2013 14:28

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 931815)
Schade das es auch in diesem Köln Thread wieder nicht um den Sport geht. :(

Die Fronten sind verhärtet und ich wünsche allen Beteiligten, das die dennoch endlich zu einer Lösung finden.

Dann kann auch endlich mal wieder der Sport im Mittelpunkt stehen!

+1 :Blumen:

malihini 25.07.2013 14:36

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 931834)
Die Genehmigung ist u.a. ein Qualitätskriterium für die Durchführung einer Veranstaltung, wo jedem Veranstalter ein Leitfaden gegeben wird, wie er eine Veranstaltung durchführen sollte. Werden gewichtige Kriterien nicht erfüllt, so wird der Verband auch keine Genehmigung erteilen.

Also eine Art von Triathlon- TÜV, damit die Athleten einen bestmöglichen Wettkampf haben werden.

Hierbei sind dann auch Sicherheitskonzepte einbezogen.

Meiner Meinung ist so eine Genehmigung also schon gut.

Wobei dass nicht zu dem Umkehrschluss kommen sollte, dass weil Köln nicht genehmigt ist, dass die Veranstaltungen an sich als schlecht zu gelten hat.

ketzerische Frage: Wer garantiert und überprüft eigentlich die Qualität, Unabhängigkeit und Integrität der Verbandsarbeit ;)?

Zur Sache: Die Sicherheitskonzepte (und vieles andere) werden nicht vom Verband geprüft, sondern von den zuständigen Behörden. Die Stadt Köln hat alle Genehmigungen erteilt.
Der Verband überprüft meines Wissens nur, ob vom Veranstalter alle Verbandsregeln (z.B. Wettkampfregeln wie Windschattenverbot) eingehalten werden.
Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

Otti_2012 25.07.2013 14:47

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 931915)
ketzerische Frage: Wer garantiert und überprüft eigentlich die Qualität, Unabhängigkeit und Integrität der Verbandsarbeit ;)?
.

Das habe ich mich auch gefragt als jeder Presseartikel über den T3 in Düsseldorf mit 40000 Zuschauern anfing... Solche Übertreibungen ist man sonst nur vom IM Frankfurt mit 500000 Zuschauern gewohnt

Triathletin007 25.07.2013 15:17

Vielleicht nehmen sich da die Rother Polizisten mehr Zeit für das Zählen, dass sie lediglich auf 220.000 gekommen sind.

matwot 25.07.2013 15:45

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 931915)
ketzerische Frage: Wer garantiert und überprüft eigentlich die Qualität, Unabhängigkeit und Integrität der Verbandsarbeit ;)?

Der Verband besteht aus Mitgliedern. Spätestens beim Verbandstag können die Mitglieder sich in die Verbandsarbeit einbringen und anhand des Tätigkeitsberichtes des Vorstandes dessen Arbeit überprüfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.