triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Was können wir vom Hawaii- Sieger 2012 "Pete Jacobs" für´s Training lernen...? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25613)

keko 19.10.2012 11:46

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 819920)
Talent als das glückliche Zusammetreffen verschiedener genetischer Predisponierungen ist unzweifelhaft hilfreich. Es gibt Sachen die bei gleichem Training zu verschiedenen Werten führen bei verschieden Sportlern: Lipidkonzetration im Blut, VO2max, Muskelfasermix, Testorsteron und Wachstumshormonlevel, Hebelverhältnisse usw. usf. Guck dir PJ doch mal an, der sieht doch aus wie aus dem Playboy für Triathleten..der ist definitiv genetisch bevorzugt. Und hat das dann konsequent und zielstrebig genutzt.

Auf alle Fälle! Jetzt wird aber manches vermischt. Mir ging es darum, dass lockere baumeln sagte, dass Triathlon technisch relativ talentfrei sei. PJ ist Weltklasse, da braucht es Talent.

NBer 19.10.2012 11:47

talent zu erkennen, dort wo es notwendig ist, nämlich im nachwuchsbereich, erfordert weniger biologische oder biochemische kenntnisse (zumal sich dort in jungen jahren noch viel ändern kann), als viel mehr erfahrung im einschätzen von bewegungsabläufen und im einschätzen von sowohl körperlichem als auch motorischen entwicklungspotential.

Wolfgang L. 19.10.2012 11:47

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 819920)
... Guck dir PJ doch mal an, der sieht doch aus wie aus dem Playboy für Triathleten.....

GQ, Men's Health oder Fit for Fun?


Sorry für OT

die 12 Stunden Antwort ist auch gut.

Da gibt es ja keine Statistik, wer bei den Umfängen lügt. Ich glaube aber ein Teil redet sein Training klein und ein Teil bauscht es auf und wundert sich warum sie nicht besser werden.

flaix 19.10.2012 11:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 819926)
Auf alle Fälle! Jetzt wird aber manches vermischt. Mir ging es darum, dass lockere baumeln sagte, dass Triathlon technisch relativ talentfrei sei. PJ ist Weltklasse, da braucht es Talent.

ok. bin bei dir. müssen wir also definieren ab wann triathlon als sport gilt und bis wann es eben eher mit volkswandern zu tun hat. die antwort gefällt 98% von uns nicht.

Wolfgang L. 19.10.2012 11:50

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 819930)
ok. bin bei dir. müssen wir also definieren ab wann triathlon als sport gilt und bis wann es eben eher mit volkswandern zu tun hat. die antwort gefällt 98% von uns nicht.

na na na Sport hat doch nichts mit den Weltklasse Zeiten zu tun.

3-rad 19.10.2012 12:00

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 819917)
Was würdest du denn als Talent für Triathon definieren?
Einen hohen Ausdaueranteil der Muskeln?

keine Ahnung.

Ist ja hier schon mehrfach geschrieben worden, was nötig ist um beim Triathlon erfolgreich zu sein.
- hohe Leidensfähigkeit => mentale Stärke
- technisch anspruchsvolle Bewegungsabläufe gut umsetzen (vor allem beim Schwimmen)
- gute Regenerationsfähigkeit
- keine Ernährungsprobleme => Energieaufnahme und Umsetzung
- tbc

Wenn ich das als Athlet erfüllen kann und trotzdem schnarchlahm bin bei entsprechendem Training, dann bin ich halt talentfrei.

Über die Klassifizierung wann man dann besonders talentiert oder normal talentiert kann man trefflich streiten.

Wolfgang L. 19.10.2012 12:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 819938)
keine Ahnung.

Ist ja hier schon mehrfach geschrieben worden, was nötig ist um beim Triathlon erfolgreich zu sein.
- hohe Leidensfähigkeit => mentale Stärke
- technisch anspruchsvolle Bewegungsabläufe gut umsetzen (vor allem beim Schwimmen)
- gute Regenerationsfähigkeit
- keine Ernährungsprobleme => Energieaufnahme und Umsetzung
- tbc

Wenn ich das als Athlet erfüllen kann und trotzdem schnarchlahm bin bei entsprechendem Training, dann bin ich halt talentfrei.

Über die Klassifizierung wann man dann besonders talentiert oder normal talentiert kann man trefflich streiten.

ich hatte dich so verstanden das du die oben angeführten Punkte nicht als Talent verstehst.

HeinB 19.10.2012 12:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 819891)
Talent ist klar definiert als eine überdurchschnittliche Begabung in einem bestimmten Gebiet.

Und was ist Begabung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.