triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Aus Ironman Canada wird Challenge Penticton (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24883)

PT1 29.08.2012 14:07

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 798768)
Ganz ehrlich, gerade die 70.3 Startgelder gehen mir so auf den Sack. Ich habe 2009 meinen ersten Triathlon beim 70.3 in Wiesbaden gemacht und damals so 180 € gezahlt. Ich finde das Rennen super und ich liebe es. 2010 wieder dabei, 2011 auch. Aber dieses Jahr 230 Euro für ne MD? Da ist bei mir Schluß. St. Pölten und Zell am See sind genauso überteuert. Bei Zell am See mit nem 2 Runden Radkurs noch weniger nachvollziehbar...

Wenn ich bei einem IM 100 Euro mehr zahle ist mir das um ehrlich zu sein wurst, weil ich eh nur einen im Jahr mache. 70.3 Rennen kann man viele machen, aber irgendwo gehts dann echt zuweit.

Diese Diskussion gab es hier schon genug.
Antwort auf deine Bedenken - die ich teile: Niemand ist gezwungen, einen IM zu machen/ die Nachfrage regelt den Preis usw usf.

Ich kann über die Preise nur noch lächeln. Seit 5 Jahren habe ich keinen IM mehr gemacht, die Preisentwicklung ist einfach nur noch absurd.
Und letztlich gilt das für Roth auch.
Klar will und kann man damit Geld verdienen - wäre ich der Ausrichter, ich würde es auch versuchen. Deshalb stimmt es ja auch: Die Nachfrage regelt den Preis.

Aber ich finde auch, dass es so viele Athleten gibt, die sich Sand in die Augen streuen lassen: Sie hätten einen Ironman gemacht - wenn es ein 70.3 ist.
Lächerlich. Sie haben keinen Ironman gemacht. Es gibt nur eine Distanz dafür.
Und sie haben auch keinen 70.3 gemacht, das ist nur ein Name (so wie Coca Cola, Fanta, Sprite usw usf.). Sie haben eine Halbdistanz einer Langdistanz gemacht, allgemien auch Mitteldistanz.
Das hieß so, heißt so und wird auch immer so heißen.
Nur wegen der IM-Bezeichnung zahlt man mehr.
Es gibt sicher genug Wettkämpfe, die ein Verein in Deutschland ausrichtet - und denen gebe ich lieber mein Geld.
Z.b: möchte ich mal gerne wieder nach Malterdingen.

schumi_nr1 29.08.2012 14:31

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 798784)
OK, da stimme ich mit dir überein. Nur der Unterschied zur Challenge ist in etwa 60 €. (Bei ner Mitteldistanz). Das lass ich als großen Nachteil der IRONMAN Bewerbe nicht gelten. Weil bei den Ausgaben, die 96 % der Triathleten hier für den Sport haben, fallen die 60 € nicht mehr ins Gewicht. Gut wenn du 3,4 Mitteldistanz machst zieht das Argument wieder. Aber diese Anzahl an Athleten ist ziemlich gering.

Also ich weiß ja nicht , klar ist unser Hobby schon kostenintensive aber trotzdem gebe ich nicht mehr Geld als nötig für einen WK aus und wenn ich mich zwischen 2 super Organisierten Rennen entscheiden muß nehm ich doch denn billigeren . 60 euro zahl ich sicher nicht nur für einen Namen!

slo-down 29.08.2012 16:32

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 798786)
Diese Diskussion gab es hier schon genug.
Antwort auf deine Bedenken - die ich teile: Niemand ist gezwungen, einen IM zu machen/ die Nachfrage regelt den Preis usw usf.

Ich kann über die Preise nur noch lächeln. Seit 5 Jahren habe ich keinen IM mehr gemacht, die Preisentwicklung ist einfach nur noch absurd.
Und letztlich gilt das für Roth auch.
Klar will und kann man damit Geld verdienen - wäre ich der Ausrichter, ich würde es auch versuchen. Deshalb stimmt es ja auch: Die Nachfrage regelt den Preis.

Aber ich finde auch, dass es so viele Athleten gibt, die sich Sand in die Augen streuen lassen: Sie hätten einen Ironman gemacht - wenn es ein 70.3 ist.
Lächerlich. Sie haben keinen Ironman gemacht. Es gibt nur eine Distanz dafür.
Und sie haben auch keinen 70.3 gemacht, das ist nur ein Name (so wie Coca Cola, Fanta, Sprite usw usf.). Sie haben eine Halbdistanz einer Langdistanz gemacht, allgemien auch Mitteldistanz.
Das hieß so, heißt so und wird auch immer so heißen.
Nur wegen der IM-Bezeichnung zahlt man mehr.
Es gibt sicher genug Wettkämpfe, die ein Verein in Deutschland ausrichtet - und denen gebe ich lieber mein Geld.
Z.b: möchte ich mal gerne wieder nach Malterdingen.

Find ich Super !
Dafür gibts 1+

PT1 29.08.2012 20:13

wenn ich mir deine Wettkämpfe in deiner Signatur anschaue, muss ich sagen: Du machst es genau richtig, alles schöne Orte.....so soll es doch sein.

Dafri 30.08.2012 00:48

Möchte eigentlich nicht weiter immer wieder ob WTC oder Challenge diskutieren.

Ich habe das ganze Theater hier in Penticton hautnah mitbekommen. Nachdem bekannt wurde das Penticton zur challenge Serie wechselt,haben Athleten im Race Hotel Flyer unter der Zimmertür liegen gehabt...von der WTC...den neue IMC zu melden. Ähnlich wie die e-mail. Meherer dubiose e-mail kamen geflogen,immer wieder mit neuen anderen Leckerchen.

Gnadenlos unprofessionell. Und!!! Penticton ist nicht erst seit 2012 mit dem WTC gehabe unzufrieden.

Wenn man Graham Faser bei seiner Abschlussrede erlebt hat,wie er immer wieder heulen musste,und Felix gebeten hat"Take care of my Baby" der kann sich die WTC machenschaften vorstellen.

Die Leute hier sind verunsichert,aber ich habe mit sehr,sehr vielen Athleten und Volunteers gesprochen. Es wird absolut positiv aufgenommen. Klar gibt es auch Athleten,welche sagen ich will ein IRONMAN sein,da schlucke ich sogar Fäkalien!!!

Penticton mit seiner Tradition und seiner Community passt wie die sogenannte Faust aufs Auge in die Challenge Serie.

Wir werden weiterhin nach Penticton kommen,egal wo und wie und ob überhaupt es einen neuen IMC geben wird.

dude 30.08.2012 01:18

Zeit fuer ein neues Avatar?

LidlRacer 26.09.2012 22:44

Penticton finalizing deal for new Challenge triathlon

Neben etlichen anderen Details steht da auch was von einer möglichen (Challenge-)WM!
Zitat:

Along with exclusivity, the licence agreement also puts Penticton in the running to host a world championship for long distance triathlon.

“Now that they have Canada, and I am sure there intention is to have a race in the U.S., we are going to see a world championship,” said Antoniak. “We have that in our agreement too, when they do that, we want Penticton on the roster to hold a world triathlon championship, which is huge.”


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.