![]() |
....
|
Zitat:
Wenn aber das Schulsystem so degeneriert, das 50% aller Schüler das Gymnasium besuchen (müssen und berechtigter Weise tun) führt G8 unweigerlich zu Problemen. Zitat:
|
Meine Tochter hat als letzter G9 Jahrgang ihr Abi gemacht. Mein Sohn hat das Vergnügen in acht Jahren zum Abi zu kommen. Selbst zum heutigen Zeitpunkt ist der G8 Ablauf in der Schule nicht eingeschwungen und es fehlt an Personal. Ich kenne eigentlich niemand - ob Eltern oder Lehrer - der G8 besser als das alte Schulsystem beurteilt.
Ein Vorteil ist, dass die Schüler ein Jahr früher zu Rentenzahlern werden :Lachen2: |
ich hab das G9er abitur an einem von deutschlands beliebtesten und ruhmreichsten gymnasien gemacht.
wir waren ziemlich konservativ (nach außen) und sind damit echt weit gekommen - auch weil es hart war. ich möchte trotzdem kein jahr dieser zeit missen und hätte am liebsten noch eines drangehängt;) inzwischen bin ich lehrer am nachbargymnasium und erstaunt, wie die eltern ihre sprößlinge mehr als gerne auf die, als konservativ geltende, schule schicken...:Huhu: alle schulreformen bringen herzlich wenig, wenn man sie halbherzig durchzusetzen versucht oder nicht genug geld investiert. ob G8 oder G9, das ist eigentlich egal! oft kommt es auch auf die schule an!:Huhu: |
Ich verstehe nicht, warum Lehrer keine Groß- u. Kleinschreibung beherrschen.:)
Auszug aus den Forenregeln: In diesem Forum wird Wert auf eine korrekte Rechtschreibung gelegt. Das gilt auch für richtige Groß- und Kleinschreibung und das Setzen von Satzzeichen. Zum Thema: Als Eltern ist man halt konservativer. Meistens zumindestens. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.