![]() |
Zitat:
|
Zitat:
sind damit zb für die bayerischen hawaiistarter wieder tageslizenzen angesagt auf big island? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da kriege ich so einen dicken Hals... |
Zum Glück ist die Saison vorbei und somit ausreichend Zeit.
Auswirkungen hat solch ein Ausschluß auch für nichtbayerische Athleten. So werden gewöhnlich Triathlonveranstaltungen vom jeweiligen Landesverband genehmigt. Konkret ist für Roth der BTV zuständig. Der NRWTV hat in diesem Jahr mehrfach darüber informiert, dass die Teilnahme an nicht genehmigten Veranstaltungen zu einer Sperre führen kann. Auch hier ist die DTU gefordert!! |
Roth macht seine Verträge direkt mit der DTU hat Felix geschrieben:
Roth bekommt kein Problem, wir werden jetzt den Vertrag mit dem BTV kündigen und direkt mit der DTU abschließen. Außerdem wird der Mittelfränkische Verband nun einen direkten Abschluss an die DTU prüfen, damit unsere hiesigen Triathleten und Vereine in der nächsten Saison keine Probleme bekommen. Dies hieße auch, dass wir vertragsmäßig auch mit Mittelfranken arbeiten können. |
Ich habe gerade von meinem zuständigen Bezirksvorsitzenden die Info bzgl. des Auschlusses bekommen. Er führt dort auch die hier schon genannten Konsequenzen auf, allerding u.a. auch
"BTV Starter können nicht mehr an deutschen und internationalen Wettkämpfen starten" Bin jetzt etwas verunsichert, da ich mich eigentlich für einen IM im nächsten Jahr im Ausland angemeldet habe. Mit dem Erwerb einer Tageslizenz, so ärgerlich das dann auch ist, sollte das Ganze dann aber doch geregelt sein, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.