![]() |
So, also Zwischenstand...bin mittlerweile auch mal Ü40km mit dem Sattel gefahren. Ich merke nach dem Radfahren schon einen durckschmerz, also wenn ich draufdrücke, da wo der Sattel war. Aber insgesamt sehr viel bequemer als vorher. Gewöhnt man sich da noch dran? Ich glaub nämlich ansonsten sitz ich jetzt perfekt dadrauf. Die neuen Pads sind klasse. Ich komm nur manchmal mit den Knien an die Ellebogen, aber ansonsten ists sehr gemütlich.
|
Hallo Lucy,
ich kenne mich mit Zeitfahrrädern nicht aus, aber ich kann Dir mal meine Erfahrung mit dem Rennrad schreiben. Mir ging es auch ähnlich wie Dir. Bei mir drückte es total aufs Schambein. Ich bin bei Fahrten 40+ immer auf dem Sattel rumgerutscht um schmerzfreie Positionen zu finden und saß dann irgendwie immer schlechter. Zusammen mit meinem Radschrauber bin ich alle Möglichkeiten durchgegangen und er hat auch per Lot vermessen wie meine Beine über den Pedalen sitzen müssen u.s.w.. Letztendlich haben wir einen 1,5cm kürzeren Vorbau genommen (mein Cube-Rad war ein Herrenrad und hatte einen 105er Vorbau) und dann habe ich den Sattel danach eingestellt. Die Sattelnase wurde etwas abgesenkt und schon ist es um Welten besser. LG und viel Erfolg! Marion |
Zitat:
Es passt nicht jeder Deckel auf jeden Topf, aber mir ists nicht untergekommen, dass ich ein abartiges Sitzmöbel (ich rede jetzt nicht allein von ISM;- es gab früher und gibt immer noch mehr 'komische' Ansätze wie zB. den Rideball uä. ) zur Abhilfe bei Sitzproblemen verbauen musste. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.