![]() |
Zitat:
Ja, Gelaber, welches nicht dadurch überzeugender wird, dass man es x-mal wiederholt. Wenn man keine Argumente vll. eingach mal.... |
Zitat:
Zitat:
Nochmals: Ihr muesst Euch von dem loesen, was Ihr am eigenen Koerper erfahren habt. 90% hier sind mindestens 10kg zu fett, um am eigenen Maximimum zu laufen. Ob 2:30, 2:32 oder 2:28 ist doch egal. Zeiten in dieser Groessenornung sind ohne spezielles Talent machbar. |
Zitat:
|
Zitat:
Koordinativ ist das auch nicht anspruchsvoll, aber es erfordert deutlich mehr Arbeit um sich diese Ausdauer zu erarbeiten. Ausdauer kann man sich aber - wie gesagt - sehr gut erarbeiten, während das bei der Koordination - die nicht wirklich erforderlich ist - nicht der Fall ist. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Für 2:30 Marathon, braucht man 32 auf 10, oder? 10x3:12 am Stück. Angenommen es wäre so, dass das jeder (jeder!) schaffen könnte. Warum läuft das kaum jemand, auch solche nicht, die hart dafür trainieren? Geht man wie du davon aus, dass es jeder schaffen könnte, dann ist es doch verwunderlich, dass das so wenige tun. |
Zitat:
Zitat:
Schau' Dir mal die Ergebnisliste von NYC 1983 an, die ich oben gepostet habe. Sub 2:30 bei Platz 250. 99% Amateure. Sub 2:30 ist heute Top20 Amateure! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.