triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Darmstadt Triathlon 03.06.2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21884)

drullse 05.06.2012 14:31

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 758656)
echte Meterangaben wären interessant.

Was willste dann mit ner GPS-Aufzeichnung... ;)

la_gune 05.06.2012 14:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 758662)
Was willste dann mit ner GPS-Aufzeichnung... ;)

Weil sich nur aus einer GPS-Aufzeichnung eine brauchbare Meterangabe extrahieren lässt, nicht aber aus irgendwelchen Schätzeisen mit Beschleunigungs-Sensor oder ähnlichem. ;)

Frieder 05.06.2012 14:44

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 758670)
Weil sich nur aus einer GPS-Aufzeichnung eine brauchbare Meterangabe extrahieren lässt, nicht aber aus irgendwelchen Schätzeisen mit Beschleunigungs-Sensor oder ähnlichem. ;)

Ich glaube am genausten ist es, wenn du die Strecke aus Google Maps ausmisst. GPS-Angaben bei Schwimmen sind doch total ungenau.

la_gune 05.06.2012 14:58

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 758675)
Ich glaube am genausten ist es, wenn du die Strecke aus Google Maps ausmisst. GPS-Angaben bei Schwimmen sind doch total ungenau.

Der neue Garmin 910 soll recht genau sein. ;)
Der schafft es wohl sogar auf einer 50m Bahn die geschwommene Strecke recht genau zu vermessen.
Die Frage ist nur, wer mit so einem Klotz am Start war...

hazelman 05.06.2012 15:07

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 758686)
Der neue Garmin 910 soll recht genau sein. ;)
Der schafft es wohl sogar auf einer 50m Bahn die geschwommene Strecke recht genau zu vermessen.
...


Der 910er ist bestimmt super! Soweit ich aber weiss, gibst Du da ein, dass eine Bahn, nach der ne Richtungsänderung um 180° kommt, 50m hat. Dann zählt der die Richtungsänderungen um 180° und setzt pro Bahn 50m an. Das is nix mit exakter Entfernungsmessung, sondern einzig festgemacht an den Richtungswechseln.

Jörrrch 05.06.2012 15:24

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 758691)
Der 910er ist bestimmt super! Soweit ich aber weiss, gibst Du da ein, dass eine Bahn, nach der ne Richtungsänderung um 180° kommt, 50m hat. Dann zählt der die Richtungsänderungen um 180° und setzt pro Bahn 50m an. Das is nix mit exakter Entfernungsmessung, sondern einzig festgemacht an den Richtungswechseln.

Jou so ist es. GPS ist ausgeschaltet beim Bahnschwimmen.

la_gune 05.06.2012 15:27

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 758699)
Jou so ist es. GPS ist ausgeschaltet beim Bahnschwimmen.

Aber im offenen Gewässer soll das GPS auch funktionieren.

Um Bahnenschwimmen geht es ja nicht.

Jörrrch 05.06.2012 15:29

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 758701)
Aber im offenen Gewässer soll das GPS auch funktionieren.

Um Bahnenschwimmen geht es ja nicht.

Da ist sie auch so ungenau wie die 310XT oder andere GPS Uhren. Im Wasser ist das halt nicht so fein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.