triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Umstieg auf (Quasi-) Barfußlauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21124)

sven31415 30.04.2013 01:05

Ich bin vor 2 Jahren das erste mal mit VFF gelaufen und seid dem nur noch damit.
Bin am Sonntag den 5ten Marathon mit den Dingern gelaufen und laufe so 56-84 km / Woche im Training mit denen.

Ich mache auch keine zusätzlichen Übungen, also Stabi Lauf ABC oder ähnliches. Ich laufe einfach nur.

LG

Sven

Mike1 30.04.2013 09:07

Zitat:

Zitat von sven31415 (Beitrag 897367)
Ich bin vor 2 Jahren das erste mal mit VFF gelaufen und seid dem nur noch damit.
Bin am Sonntag den 5ten Marathon mit den Dingern gelaufen und laufe so 56-84 km / Woche im Training mit denen.

Ich mache auch keine zusätzlichen Übungen, also Stabi Lauf ABC oder ähnliches. Ich laufe einfach nur.

Wie schnell hast du gesteigert? Was bist du davor gelaufen? Bei mir wird es nur gaaaanz langsam besser :(

sven31415 30.04.2013 10:38

Hi,

ich hab vorher Sneaker von Geox gelaufen. Das war vor der Naturual running Mode und da waren die Sneaker die einzigen Schuhe, die ich bekommen konnte die 0 Dämpfung hatten.

Das heisst der Umstieg war für mich leichter.

Ich bin am ersten Tag 2x 14 km mit den Dingern gelaufen. Hat aber schon ziemlich reingehauen.

Meine längste Distanz war der Röntgenlauf mit 63.3 km letzen Herbst.

Ich hab allerdings 1 1/2 Jahre gebraucht bis ich dieselben Zeiten wie mit den Geox wieder laufen konnte.

Der erste Marathon nach 3 Monaten war ca 20 min langsamer als vorher und der erste Ironman nach 6-7 Montaten war auch eine Katastrophe, bei der sich meine beiden Fußsolen fast komplett gelöst haben (eine große Blase).

Jetzt läuft es aber sehr gut und ich werde wohl nie mehr was anderes laufen ausser vielleicht noch ganz ohne.

Also nicht verzweifeln, das wird alles. Der schwerste Untergrund zum Laufen finde ich persönlich Waldwege mit großen spitzen Steinen.

LG

Sven

~anna~ 30.04.2013 11:03

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 891689)
Intuitiv plausibler fand ich einen Vorschlag auf dem englischen RW Forum, wo propagiert wird, komlett barfuß zu laufen (dann natürlich weniger) um eben ein Gefühl für den "natürlichen" Laufstil zu bekommen. Erst wenn man das verinnerlicht hat, kann man wieder (minimalistische) Schuhe anziehen.

Ich selber werde wohl eine Kombination aus beidem machen.
Gelegentlich in meinen Hattoris nur ganz wenig machen, nur ein paar Sensibilisierungsübungen oder/und Springseil. Eventuell mal in der Muckibutze auf dem Laufband nur mit Socken etwas eintraben.

Hattori bzw. Laufband taugt beides nicht für die Sensibilisierung, die durch Barfußlaufen erzielt werden soll. Für mich macht das "von beiden Seiten Kommen" (also einerseits kurze Einheiten komplett barfuß, andererseits die längeren Sachen nur langsam "minimalistischer" machen) Sinn, aber ich glaube, man kann "barfuß" hier durch sehr wenig ersetzen: Schon Vibram Fivefingers / Socken werden von vielen richtigen Barfußläufern als "zu viel" angesehen. (Ich persönlich finde VFF uaf hartem Untergrund aber ok.) Es soll halt möglichst viel Information vom Boden durchkommen; du sollst spüren, ob du hart oder sanft landest. Zu weicher und gutmütiger Untergrund (Gras, Laufband) ist daher nicht gut. Die Barfußfreaks empfehlen auf unbequemem Untergrund ganz barfuß zu laufen; dann landet man garantiert sanft :Cheese: .

Ich habe nur wiedergegeben, was ich selbst gelesen habe (zB im Barefoot Running Buch von Ken Bob). Ich selbst begnüge mich momentan mit eher klassischem Lauf-ABC und kurzen Intervallen in "normalen" flachen Schuhen (Saucony Type A5), das bringt mir gefühlt sehr viel für die Lauftechnik. Für richtiges Barfußlaufen bin ich zu soft, und vor allem zu ungeduldig was den langsamen Aufbau angeht... Bei der nächsten Verletzung probiere ich's vielleicht wieder... :Cheese:

----

@sven: Kannst du ein paar Zeiten und Trainingsumfänge nennen, die du so läufst?

sven31415 30.04.2013 14:03

@Anna: Normal ist mein Trainingstempo zwischen 4:50 und 5:20 min/km

Ich trainiere meist 3x Woche 2x14 km = 28 km. Das ist mein Lauf zur Arbeit. Morgens 14 hin und abends 14 zurück.

Bin vor 4 Wochen HM in 1:34h gelaufen und Sonntag Mara in 3:27h

LG

Sven

photonenfänger 20.09.2013 22:08

Ohne Worte:

http://portal.gost-barefoots.com/de/Willkommen

Flow 21.09.2013 00:57

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 957507)

Sah ganz lustig und interessant aus ... :) ... bis ich endlich die Preise gefunden hatte ... gut, dann hab' ich zwar auch nochmal kräftig gelacht ... :Lachen2: ... jetzt ist die Seite aber wieder zu ...

photonenfänger 21.09.2013 01:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 957569)
Sah ganz lustig und interessant aus ... :) ... bis ich endlich die Preise gefunden hatte ... gut, dann hab' ich zwar auch nochmal kräftig gelacht ... :Lachen2: ... jetzt ist die Seite aber wieder zu ...

Wie? Die Seite ist zu? Was kosten die denn? Müssen sie in den Schnäppchenthread?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.