![]() |
Eine Helmtragequote von 95% bei Erwachsenen Skifahrern kann ich auch nicht nachvollziehen.
Bei Kindern OK, bei Erwachsenen nimmt es in der Tat zu aber da wo ich Skifahre tragen max 50% der Erwachsenen Helm (Zugspitzarena) eher weniger. Im übrigen kann man sich div, Statistiken runterladen über Helme beim Skifahren, die Kopfverletzungen bleiben praktisch gleich über die Jahre, die Helmtragequote steigt aber dramatisch. Trotzdem wird in den Studien mantraartig wiederholt, dass ein Helm vor Verletzungen schützen kann. Mal abgesehen davon, dass auch hier wieder nicht behauptet wird dass er es tut, sondern nur dass er kann, müsste einem doch da was auffallen. Aber vielleicht denk ich einfach zu viel und es geht garnicht darum Gadgets zu verkaufen bei den Helmkampagnen, sondern wirklich um die Sicherheit der Menschen. |
Zitat:
Zitat:
Ich kenne die Statistiken nicht explizit, kann also auch nichts darüber sagen, wie verlässlich die sind. Natürlich wollen die Helmhersteller etwas verdienen/verkaufen, aber ich denke ein Aldihelm für 30 € ist eine gute Investition. Das ist weniger als eine Tageskarte in den meisten Skigebieten. Selbst wenn er nur bei einem von 100 Unfällen einen Unterschied macht lohnt sich das, zumindest für mich. |
Zitat:
Ähnlich entscheidet man doch vielfach anderswo auch: z.B. Impfe ich mich gegen FSME, oder nehme das Risiko in Kauf, weil ich es für gering halte; oder versichere ich mein Rad gegen Diebstahl, oder lasse ich es bleiben, etc. - es muß immer meine Entscheidung bleiben, aber wenn es schief geht, ist es auch meine Verantwortung! Fazit nochmal: ich bin absolut gegen Helmpflicht (Luis Argumente sind auch meine), aber ich verstehe, wenn eine Mitschuld angerechnet wird ohne Helm. Für mich ist es absolut logisch. |
Zitat:
Ich halte einen Helm bezüglich des normalen Sturzrisikos im Schnee für bedeutungslos. (außer für extreme Geländefahrer, die ständig über Felsen hüpfen). Allerdings sehe ich auch auf überfüllten Pisten (die ich meide, wenn möglich) ein hohes Risiko, von unkontrollierten Rasern abgeschossen zu werden - da gibt ein Helm etwas Sicherheit, zumindest bezüglich einer Verletzungsart. Daher kann ich verstehen, daß viele Helm tragen - wenn auch das Ganze extrem durch massives Marketing angeheizt wurde, und weit übertrieben wird. Ohne Althaus würde kein Hahn nach Helmen krähen, glaube ich. Aber vor Fukushima glaubten auch viele an Atomkraftwerken... Bei Kälte trage ich auch gerne Skihelm, es ist einfach schön warm. Ansonsten fahre ich durch die Buckelpiste oder im schönen, Tiefschnee ohne Felsen, wo mich kaum ein anderer über den Haufen fährt, da sind zu wenige unterwegs (und meist langsamer als ich :cool: ) - das ist sicherer als jeder Helm. |
helm ist absolutes muss
|
Zitat:
Zitat:
Statistiken bringen hier nix, denn Radfahrer zum Bäcker haben ein Minimum an motorisch koordinativen Fahigkeiten, Treppen steigt auch jemand, der normalerweise Schwierigkeiten hat, einen Fuß vor den anderen zu setzen. Im Auto bin ich durch Knautschzone, Gurt und Airbag so gut geschützt, wie das auf dem Rad nicht erreicht werden kann. |
Zitat:
|
Zitat:
*theoretische Zahl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.