triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Moralische Argumente für den Fleischkonsum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21000)

tobi_nb 25.10.2011 16:22

In jedem Post bezüglich Tiere töten um zu essen wird das Moralargument gebracht.

Kann mir mal jemand erklären, warum es unmoralisch sein sollte, Tiere zum Zwecke des Verspeisens zu töten, und wer diese Definition festgelegt hat?

Irgendwie erschließt sich mir das nicht.

tobi_nb 25.10.2011 16:24

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 661836)
Was würdet Ihr von folgender Regel halten? :

"Du sollst ein Tier nur dann essen, wenn Du es selbst getötet hast oder wenigstens eines seiner Artgenossen einmal im Leben eigenhändig getötet hast"


Ja, und da halte ich mich auch strikt dran.

pinkpoison 25.10.2011 16:31

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 661837)
In jedem Post bezüglich Tiere töten um zu essen wird das Moralargument gebracht.

Kann mir mal jemand erklären, warum es unmoralisch sein sollte, Tiere zum Zwecke des Verspeisens zu töten, und wer diese Definition festgelegt hat?

Irgendwie erschließt sich mir das nicht.

"Erwin Lengauer, Philosoph und Bioethiker an der Uni Wien: (...): "„Solange die soziale Wirklichkeit so ist, wie sie ist, sehe ich meine Aufgabe als Bioethiker darin, zur Reflexion anzuregen, Alternativen aufzuzeigen und, auch wenn das zynisch scheint, die Tötung von Tieren gewissermaßen zu perfektionieren.“
(...)
Die bittere Pointe der aufgeklärten Tierrechtsdebatte klingt wohl tatsächlich so: Je reibungsloser Schlachthäuser funktionieren, desto besser für die Tiere. Ob uns das schmeckt oder nicht – es gilt das alte Brecht-Wort: Erst kommt das Essen, dann die Moral."

Quelle: Profil: Darf man Tiere töten? http://www.profil.at/articles/1128/5...sen-darf-tiere

phi25 25.10.2011 16:32

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 661836)
Was würdet Ihr von folgender Regel halten? :

"Du sollst ein Tier nur dann essen, wenn Du es selbst getötet hast oder wenigstens eines seiner Artgenossen einmal im Leben eigenhändig getötet hast"

Ich hab Hühner getötet und war als Kind bei der Schlachtung von Schweinen dabei. Es ist nicht schön und prägt einen aber der Braten schmeckt trotzdem.
Jedes Leben endet früher oder später.

Rälph 25.10.2011 16:36

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 661837)
In jedem Post bezüglich Tiere töten um zu essen wird das Moralargument gebracht.

Kann mir mal jemand erklären, warum es unmoralisch sein sollte, Tiere zum Zwecke des Verspeisens zu töten, und wer diese Definition festgelegt hat?

Irgendwie erschließt sich mir das nicht.

Vielleicht solltest du mal von Beginn an lesen...

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 661495)
Es gibt sicher viele ernährungsspezifische Argumente, die einem mehr oder weniger einleuchten können. Es mag auch einen Haufen kulturelle Gründe für den Fleischkonsum geben.

Aber wenn man mal rein vom utilitaristischen Standpunkt sagt, Glück sei erstrebenswerter als Leid, wiegt der positive Nutzen von Fleischkonsum für den einzelnen Menschen das Leid auf, das dadurch erzeugt wird?


mauna_kea 25.10.2011 16:38

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 661816)
Ich finde den Thread heute besonders spannend, weil ich zufällig gerade gestern Abend mit meiner Frau darüber sprach, was wohl die Gründe sind, daß überhaupt aus Ernährung zunehmend eine Frage von Gesundheit oder Moral gemacht wird.

Meiner Meinung nach ist das überwiegend leider nur ein Geschäft.
heisst ja nicht umsonst Nahrungsmittelindustrie.

Moral? ABer sicher, ein wenig sollte man schon nachdenken wo alles herkommt. Auch wenn ich nicht alles vermeiden kann ohne wahnsinnig zu werden, so setze ich mich wenigstens ab und zu mal damit aueinander und konsumiere nicht einfach so drauf los, wie man es gerne hätte.

Das Leben hat aber viel mehr zu bieten als Essen.
Ausserdem esse ich grundsätzlich nur Sachen die mir schmecken, aber halt nicht alles.

mauna_kea 25.10.2011 16:41

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 661821)
Eine Frage an die Vegetarier: Trinkt ihr Milch?

.

hat uns pp doch schon abgewöhnt ;)

Aber zur Frage: nein.

mauna_kea 25.10.2011 16:43

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 661827)
Mahlzeit,

Tiere werden ja nunmal gezüchtet, um sie letztlich zu essen. Würden weniger Leute Fleisch essen, würden auch weniger Tiere gezüchtet. Ohne die Nachfrage nach Fleisch würden diese Tiere also nie existieren.

Was ist Eurer Meinung nach nun besser: Dass ein Tier gezüchtet wird, ein paar Jahre lebt (hoffentlich auf einer saftigen Wiese mit viel Platz und nicht eingepfercht auf 3 m²) und schliesslich geschlachtet und gegessen wird oder dass das Tier gar nicht existiert ?

Marcus

Was ist die Realität?
(Ich stell mal lieber kein Bild hier rein)
Letzteres ist reines Wunschdenken.

Wenn wir keine Tiere essen würden, brauchte man auch keine züchten. Für die meisten ist der Tod eine Erlösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.