![]() |
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen:
"Helmpflicht in Deutschland Die Einführung einer Helmpflicht für Fahrradfahrer ist in Deutschland etwa seit den Siebziger Jahren in der Diskussion. Es wird diskutiert, ob der angenommene höhere Schutz des Verkehrsteilnehmers vor Kopfverletzungen bei Unfällen einen Eingriff in die Entscheidungsfreiheit, einen Helm zu tragen, rechtfertigt. Bei einer Einführung einer Helmpflicht für Radfahrer wird teilweise befürchtet, dass - wie in einigen Staaten Australiens - die Zahl der Radfahrer abnimmt, wodurch die Gefährdung der verbleibenden Fahrradfahrer zunehmen könnte.[5][6][7] Die Autoren der Sicherheitsstudie „Gefahren und Risikofaktoren beim Fahrradfahren in Österreich“ kommen zu folgender Schlussfolgerung (Seite 25): „Aus den oben genannten Gründen lehnen die Experten die allgemeine Helmpflicht für Fahrrad-Fahrer ab. Eine Helmpflicht wäre sogar kontra-produktiv, da dies zu einer abnehmenden Radnutzung führt, wie internationale Studien belegen. … Generell erklärt der Experte, dass der Helm zur Sicherheit beiträgt, aber kein Allheilmittel ist, da allein der Helm das Fahrradfahren nicht sicherer macht“." http://de.wikipedia.org/wiki/Helmpflicht Aus diesen Gründen ist auch der ADFC gegen die Helmpflicht. |
Zitat:
aber ich zahl pro Jahr runde 8000 incl priv Zusatz und nochmal 3000 Buz mal 20 Jahre :( |
@Bonafides:
Die Hauptgefahr für Radfahrer sind die Autofahrer. Leider systembedingt. Wir sind also quasi auf die Gnade (Aufmerksamkeit) der Autofahrer angewiesen. Gibt es weniger Radfahrer, dann rechnen die Autofahrer nicht mehr mit welchen. Es wird also noch weniger auf die Radfahrer geachtet. Das bedeutet, dass die verunfallungsgefahr für den einzelnen Radfahrer steigt. |
Zitat:
|
Wenn Du die Blondine erstmal gesichtet hast, dann hast Du natürlich recht. Aber wenn die Blondinen so selten sind, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass Du für den kurzen Gang zum Bäcker extra ein frisches Hemd anziehst?
|
Zitat:
a) Bauchgefühl ein schlechter Ratgeber ist b) es verdammt schwierig ist, aussagekräftige Statistiken in die eine oder andere Richtung zu erstellen. |
Tja, mehr als dass es halt fürchterliches Geschwurbel ist, fällt mir dann nicht auf. :Blumen:
Ich halte btw die 2-4% helmtragende bei den Erwachsenen für zu wenig. Muss mich mal morgen an die Straße stellen und ne Stichprobe ziehen... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.