triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Triathlon und rauchen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20498)

dasgehtschneller 22.09.2011 13:12

Auch wenn die Quelle nicht grade die beste ist, habe ich noch einen interessanten Artikel zum Rauchen beim Sport gefunden:
http://www.20min.ch/sport/weitere/st...asst--29530466

Gemäss dem soll Nikotin auf die Dopingliste weil es für gewisse Sportarten Leistungssteigernd ist.
Für den Ausdauersport wird das kaum zutreffen und ich kann mir auch nicht vorstellen dass sie das durch bringen, für alle rauchenden Sportler könnte das aber doch ziemlich hart sein falls doch.

Ich denke auch nicht dass das Nikotin selber unsere Kondition killt, sondern das rauchen an sich. Bei einer nachgewiesenen Leistungssteigerung könnte ich mir durchaus vorstellen dass Sportler sich mit Nikotinpflastern vollpflastern :(

alpenfex 22.09.2011 13:49

Rauchen ist einfach uncool :cool:

Habe ich auch spät erkannt, mir vorher eingeredet, dass es mich entspannt, schmeckt etc. Nachdem ich aufgehört habe, wusste ich wieder, was wirklich schmeckt und was wirklich entspannt. Cool war ich aber trotzdem nicht. :Lachanfall:

phonofreund 22.09.2011 14:02

Gute Diskussion!!
Aber wie um alles in der Welt kommt man auf die Idee, Triathlon zu machen, aber nicht mit dem F...Rauchen aufzuhören? Hirn abgeschaltet? So kommt man nie im Leben auf ein zufriedenstellendes Leistungsniveau!!
Mal ein Ansatz für die Wechselzonen: Raucherzelt:Lachanfall:

Rhing 22.09.2011 14:22

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 647045)
....So kommt man nie im Leben auf ein zufriedenstellendes Leistungsniveau!!...

Guter Einfall, das Raucherzelt.
Zu den Leistungen: OK, Handball ist nicht Triathlon, aber ich kenne jemand, der hat auf maßgeblicher Position in der Mannschaft Handball in der ersten Bundesliga gespielt und ist mit dieser Mannschaft Deutscher Vizemeister geworden. Konsum: 2 Schachteln am Tag! So ganz unsportlich sind die da bestimmt auch nicht. Der hatte jedenfalls keine Probleme, aus dem Stand ne 200 km RTF mitzufahren. Sicher nicht in Rekordzeit, aber ne gewisse Grundlage muß ja wohl da gewesen sein.
OK, Deine Antwort: Wie gut wäre der erst gewesen, wenn er aufgehört hätte. :Huhu:

Rhing 22.09.2011 14:29

Zitat:

Zitat von Tri2Be (Beitrag 644313)
Muss ich kurz in den Klugscheißermodus wechseln. ... Passivrauch sterben ist nicht gerade unerheblich. ...

Klar, das "berechtigt" auf entsprechende Frage des Rauchers (hoffentlich), zu sagen, es wäre schön, wenn er drauf verzichte (und im Meeting ggfls. ne Rauchpause gemacht wird). Ich find's nur ziemlich affig, wenn das Argument im Freien auf der Terrasse kommt. Im Zweifel ein bisschen umgesetzt und der Rauch zieht in die andere Richtung. Und es macht sicher nix, wenn ich mal kurz durch ein "Raucher"zimmer durchgehe. Da gibt's aber eben auch die "militanten" Nichtraucher. Oft auch ehemalige Raucher, so wie ich. :Cheese:

Das Beispiel mit den Moslems funktioniert natürlich nur, wenn ne Gesundheitsgefährung nicht gegeben ist, sich also jeder entsprechend verhält (s. z.B. Lutz). Insoweit haste natürlich mit dem "Klugscheißermodus" recht. Mir ging's darum, dass nicht jedes praktische Problem erst mal grundsätzlich und für alle gültig gelöst werden muß, wobei "meine" Meinung die "richtige" ist. :Lachen2:

FuXX 22.09.2011 15:41

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 641990)
Und zum Thema, ich rauche nicht und ich finde auch, dass das nicht mit Ausdauersport zusammen passt.

Viel zu kurz gegriffen, ich finde rauchen passt nicht mit leben an sich zusammen, es schadet dem eigenen Leben und dem anderer, ist daher vollkommen asozial.

Alfalfa 22.09.2011 16:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 647139)
Viel zu kurz gegriffen, ich finde rauchen passt nicht mit leben an sich zusammen, es schadet dem eigenen Leben und dem anderer, ist daher vollkommen asozial.

Spontan wollte ich dir sofort Recht geben. Dann fiel mir ein, dass ja viele ausgerechnet den sozialen Aspekt des Rauchens betonen, oder gar "nur in Gesellschaft" rauchen.

Es ist evtl. auch ein bisschen leichter zu sagen: "Komm, wir rauchen noch eine." Als zu sagen: "Komm, wir bleiben einfach noch 5 Minuten hier stehen und quatschen ein bisschen."

benjamin3341 22.09.2011 16:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und Rauchen ist DOCH Cool:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.