triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kardiocheck: pros und cons (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19630)

grubikg 26.08.2011 09:47

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 632714)
nabend,

was ist lang?

...

Meinst du die Dauer des Langzeit-EKG? Waren bei meinem ersten 24 Stunden. Darin fanden sich dann eine 19er Salve VTs und nachts zweimal 5er und 6er Salven.

Wenn du mehrere Tage stationär untergebracht warst, werden die das schon gemacht haben, nehme ich an.

felix__w 26.08.2011 10:12

DAs ist ein interessanter Thread da ich nächste Woche gerade meinen ersten 'Kardiotest' habe. So viel ich weiss wird es ein 'Belastungs-EKG mit Spiroergometrie'.

Der Grund ist, dass der (Sport-)Arzt wo ich wegen Atemproblemen war ein Ruhe-EKG gemacht hat. Dabei fand er Unregelmässigkeiten, wahrscheinlich ein AV-Block.
Doch scheinbar kommt das bei Ausdauersportler oft vor und muss nicht behandelt werden.

Da ich langsam gegen 40 gehe ist so ein Test aber sicher mal gut.

Felix

eluwe 26.08.2011 14:33

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 632949)
DAs ist ein interessanter Thread da ich nächste Woche gerade meinen ersten 'Kardiotest' habe. So viel ich weiss wird es ein 'Belastungs-EKG mit Spiroergometrie'.

Der Grund ist, dass der (Sport-)Arzt wo ich wegen Atemproblemen war ein Ruhe-EKG gemacht hat. Dabei fand er Unregelmässigkeiten, wahrscheinlich ein AV-Block.
Doch scheinbar kommt das bei Ausdauersportler oft vor und muss nicht behandelt werden.

Da ich langsam gegen 40 gehe ist so ein Test aber sicher mal gut.

Felix

Bei mir wurde bei den ganzen Untersuchungen in all den Jahren immer ein inkompletter Rechtsschenkelblock (was auch immer das ist) festgestellt, wurde aber für Sportler, als fast normal akzeptiert.
Hatte die ganzen Jahre auch keine Probleme.
Aber wie du siehst, trotz EKGs, Spiros, etc. sucht man bei mir immernoch und hat bis jetzt noch nichts gefunden. Lunge und deren Funktion ist auch i.O..
So ein Test ist sicher gut und wichtig, dann kann man wenigsten offensichtliche Sachen aussschließen und man ist beruhigt.
Die 100% ige Sicherheit gibts halt nicht.

Rotwild treiber 05.09.2011 12:54

So, ich komm gerade aus der Röhre (MRT)

Ergebns: Myokarditis, wurde vorher nach all den Untersuchungen nicht diagnostiziert - schöne Scheisse.

Also 6 Wochen kein Leistungssport, 2 mal im Jahr Ultraschall und 1 mal Leistungs EKG - sagt der Kardiologe.

grubikg 05.09.2011 14:19

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 638050)
So, ich komm gerade aus der Röhre (MRT)

Ergebns: Myokarditis, wurde vorher nach all den Untersuchungen nicht diagnostiziert - schöne Scheisse.

Also 6 Wochen kein Leistungssport, 2 mal im Jahr Ultraschall und 1 mal Leistungs EKG - sagt der Kardiologe.

Zuerst mal: Gute Besserung
Wenn du wirklich nach 6 Wochen schon wieder Sport machen darfst, hast du vielleicht Glück im Unglück und es ist keine schwere Entzündung. Meine erste Zeitangabe nach der Röhre war 3-6 Monate, jetzt bin ich schon bei 7 Monaten.
Es ist eine harte Zeit, aber es lohnt sich hoffentlich. Meine Professorin meinte nach negativen Untersuchungen immer: 1. seien sie froh, sie überleben es, 2. es dauert einfach noch.

Grüsse aus München

Rotwild treiber 05.09.2011 19:17

ja danke,

wurdest du immer wieder in die Röhre geschoben, oder wie wurde die immer noch bestehende Myokarditis diagnostiziert?

Lempira 05.09.2011 19:57

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 638050)
So, ich komm gerade aus der Röhre (MRT)

Ergebns: Myokarditis, wurde vorher nach all den Untersuchungen nicht diagnostiziert - schöne Scheisse.

Auch von meiner Seite gute Besserung!

Das wird schon. Kopf hoch! :Blumen:

grubikg 05.09.2011 21:45

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 638254)
ja danke,

wurdest du immer wieder in die Röhre geschoben, oder wie wurde die immer noch bestehende Myokarditis diagnostiziert?

Ich hatte mittlerweile 4 MRT. Nächste Woche wieder eins. Diesmal ist meine Ärztin zuversichtlich, dass es überstanden ist. Mal schaun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.