![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab wegen des Risses meines Bell Meteor II heute mal ne Mail an den Deutschlandvertrieb geschrieben....
Anhang 9130 Anhang 9131 |
Ich bin auch in Roth gestartet und wollte mit meinem Giro Advantage einchecken. Er hatte auch ein kleiner Riss, hatte aber vorher 2 Jahre nie damit Probleme einzuckecken. (in CH)
Habe dann auch einen anderen Helm gekauft. |
Aufgrund dieses Freds habe ich 3 intelligente Dinge getan:
1. Ersatzhelm mitgenommen 2. Startnummernaufkleber über den 3mm-riss des Ohrenwärmers 3. Kampfrichter beobachtet und zum harmlosesten gegangen die letzten beiden Maßnahmen haben ihre Wirkung voll entfaltet, er hat ärgerlich auf die Aufkleber geguckt - ich sagte "Die müssen ja dahin..." dann hat er 2 mal an den Ohrenwärmern gewackelt und den helm akzeptiert. Anscheinend gab es bei den KaRi s klare Ansage, alle Ohrenwärmer von Zeitfahrhelmen besonders streng zu kontrollieren. Blöderweise kam ich dann mit dem Ersatzhelm nicht mehr raus, weil der Depp am Ausgang meinte - ich wolle den eingecheckten Helm rausschmuggeln und heimlich einen mit Ohrenwärmer reinschmuggeln am wettkampftag. Daraufhin musste ich wieder zum Fahrrad mit Eskorte und meinen eingecheckten Helm präsentieren, danach durfte ich raus - zum Glück hatte ich meine Startnummer dabei. Sehr witzig fand ich, dass letztes JAhr schon mein Bekannter wegen der Kontrolle einen Challenge catlike Helm kaufen musste und dann das Zeitfahrmodell mit Ohrenwärmer gekauft hat, und genau das Ding dann Sonntag wieder abgelehnt wurde und er sich am Challenge-Stand einen neuen Helm kaufen sollte :Huhu: - ich hab ihm dann mal meinen Ersatzhelm angeboten :Lachanfall: |
Zitat:
Oder doch nicht? Zitat:
|
Blöde Frage - was ist denn eine Ironman-sportordnung? Lehnen die etwa die DTU Ordnung ab? Bekämen dann nciht alle Ironman-Teilnehmer DTU-Startverbot? Bei meinem Wettkampfrichterlehrgang in NRW wurde klar gesagt, dass keine CE oder Tüv Zeichen im Helm sein müssen, die dürfen sich gerne im Laufe der Jahre rauslösen - es dürfen nur keine Risse im styropor sein - also innen...
Wenn ich also eure Helme in NRW kontrolliere schaue ich nach dem korrekten Sitz - evtl Gurt strammer machen (jeder 3. Teilnehmer) und nach Rissen im kritischen Bereich (ganz selten, kommt aber vor) Mir persönlich sind Kratzer auf dem Lack, verwahrlostes Innenleben und eingeknickte Ohrenwärmer völlig egal. Zumindest so lange bis ich neue Anweisungen kriege oder neue Regeln rauskommen. |
Zitat:
Nichts gegen die Karis, die müssen vor Ort ihre Vorgaben durchsetzen. Aber IMHO schon lächerlich wenn der Helmhersteller solche Risse als harmlos einstuft und die DTU meint so ein Helm wäre Müll. Dabei könnte der Verband auch haftungstechnisch mit so einer Herstelleraussage die Verantwortung schön abgeben. Mal gut dass mein Helm (noch) nicht solche Probleme macht. (LAS-Chrono) |
Zitat:
ad 1) der vergleich mit der hier spezifischen helmthematik und der 10m Regel hinkt doch sehr stark - oder bescheisse bzw. benachteilige ich andere athleten wenn ich mit einem Helm starte, der aus fadenscheinigen Gründen nicht zugelassen wird... ad2) um das fadenscheinig gleich mitzubegründen: Der Helm ist eben nicht defekt. Defekt wäre der Helm (zumindest mMn), wenn er nicht mehr den Schutz bietet, den ein neuer Helm bietet. Der Hersteller versichert aber eben genau das (wurde in diesem Thread schon gepostet und ich habs mir auch ausgedruckt, bin aber jetzt zu faul zum verlinken :Cheese:) Wenn ein Helm nicht zugelassen wird weil er nicht mehr den Sicherheitsnormen entspricht würd ich das einsehen - dann wäre ich der erste, der den Helm wegschmeisst und einen neuen nimmt - in erster Linie gehts mir beim Helm nämlich um den Kopschutz und nicht die Aerodynamik - was ich hier aber einfach ned einseh ist das ein Helm, der eben nichts hat mMn willkürlich als "defekt" abgestempelt wird. aber wiegesagt: wir sind beide keine Juristen und haben daher beide nur Halbwissen... ps: ja ich komm aus österreich und ich bin auch schon in klgf gestartet und bin trotzdem FÜR die einhaltung der 10m regel. lg,Erwin |
Zitat:
In der Sportordnung gibt's Einiges, das unsinnig ist, die Helmgeschichte gehört dazu - nur wo willst Du die Grenze ziehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.