triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   indeland Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18857)

PippiLangstrumpf 24.05.2010 21:38

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 394260)
@Pipi: Waaaas? 9 Std. Mediterana -> Ich wäre aufgeweicht... ;-)

Ich war ja nicht die ganze Zeit im Wasser oder in der Sauna - das hätte ich auch nicht überlebt ...
Wegen des tollen Wetters konnte man schön draußen rumsitzen/-liegen - und dann hatte ich noch ne Massage :liebe053:
Irgendwie war die Zeit total schnell um :(

holzi 24.05.2010 21:56

Zitat:

Zitat von Aivlys (Beitrag 394271)
Perfekt, muss aber um 13 uhr los, da ich um 13:30 auf der Arbeit sein muss.

:liebe053:


Dann lass uns um 12:00 Uhr treffen, oder? Bleibt mehr Zeit zum schnacken :Lachen2:

Geh jetzt in die Falle, brauche meinen Schönheitsschlaf :Schlafen:

Aivlys 25.05.2010 06:33

12 Uhr, geht klar.
Hatte schon meinen Schönheitsschlaf, gehe jetzt laufen :Huhu:

Töffel 09.06.2010 09:35

@ Holzi
@ Sockenläufer
@ Pippi Langstrumpf

Nicht verrückt machen lassen.

Ich war die letzten beiden Jahre auch schon im Indeland.
Gut, die Fahrt mit dem Rad zum See ist gewöhnungsbedürftig aber nicht dramatisch, da es halt flach ist und wenn man/frau zeitig da ist entspannt dahin radeln kann.

Startunterlagen gibts in Aldenhoven, dann richtet man/Frau sich seine Wechselzone 2 ein (Laufschuhe, Käppi und all so Sachen).
Die beiden letzten Jahre gab es dort, im Rahmen des Wettbewerbs für den man/Frau gemeldet war, freie Platzwahl.

Danach mit dem Rad, Schwimmanzug und so Zeugs zum See.
Wechselzone 1 klar machen (bisher freie Platzwahl s.o.) und den
anderen Beutel (After Race) abgeben.

Nach dem Schwimmen Anzug und Hilfsmittel in den Beutel und ab aufs Rad.
Den Rest, Beutel zurück nach Aldenhoven, macht das Orga Team.

Alternativ kann man/Frau auch mit dem Auto zum See, dann musste aber nach dem Rennen zurückradeln.

Die Schwimmstrecke ist flach (für Pippi Langstrumpf), die Radstrecke hatte einen nennenswerte (10 %) Rampe von etwa
500 Metern Länge.

Die Laufstrecke durch Aldenhoven ist leicht wellig.

So, ich hoffe das hat ein wenig geholfen und vielleicht sieht man sich ja.
Ich bin auf der OD unterwegs.

PippiLangstrumpf 09.06.2010 19:21

Zitat:

Zitat von Töffel (Beitrag 402410)
Danach mit dem Rad, Schwimmanzug und so Zeugs zum See.
Wechselzone 1 klar machen (bisher freie Platzwahl s.o.) und den
anderen Beutel (After Race) abgeben.

Zitat:

Zitat von Töffel (Beitrag 402410)
Die Schwimmstrecke ist flach (für Pippi Langstrumpf), die Radstrecke hatte einen nennenswerte (10 %) Rampe von etwa
500 Metern Länge.

Danke für den Extra-Service :Cheese:
Aber gibt man den After-Race-Beutel nicht auch in Aldenhoven ab? :Gruebeln:
Die Beutel gibt es bei der Startnummernausgabe, oder?

Ich hab bei GPSies schon die alte Radstrecke gefunden und mal geguckt, wo der neue Abweig lang geht :Maso:
Aber hilft ja nix, da muß ich jetzt durch.
Hauptsache, mein Rücken und meine Beine halten beim Laufen bis dahin ... immerhin war ich jetzt seit Mitte Mai das 3. Mal wieder laufen :cool:

Hoppel 09.06.2010 19:41

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 402759)
Danke für den Extra-Service :Cheese:
Aber gibt man den After-Race-Beutel nicht auch in Aldenhoven ab? :Gruebeln:
Die Beutel gibt es bei der Startnummernausgabe, oder?

Ich hab bei GPSies schon die alte Radstrecke gefunden und mal geguckt, wo der neue Abweig lang geht :Maso:
Aber hilft ja nix, da muß ich jetzt durch.
Hauptsache, mein Rücken und meine Beine halten beim Laufen bis dahin ... immerhin war ich jetzt seit Mitte Mai das 3. Mal wieder laufen :cool:

Sind ja nur 10 :Cheese: :quaeldich:

PippiLangstrumpf 09.06.2010 19:42

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 402775)
Sind ja nur 10 :Cheese: :quaeldich:

Letzte Woche mußte ich nach 2 aufgeben wegen Schmerzen :(

PippiLangstrumpf 16.06.2010 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab was im Parallel-Universum gefunden:

Zitat:

An der Radverpflegung gibt es mindestens Radflaschen und Gel.


Auf der Laufstrecke sind zwei Verflegungstellen geplant. Bei Hitze wird eine dritte Wasserstelle eingerichtet. Zudem gibt es für die besonders Durstigen beim Verlassen der WZII einen Becher Wasser.
Also keine 3. Verpflegung beim Laufen, denn der Wetterbericht sagt aktuell nichts Gutes:
Anhang 4677
Nicht, daß ich die 3. Verpflegung auf der Runde bräuchte, aber es wäre ein Zeichen für gutes Wetter ;)
Ok, für Gladbeck hat es auch bis zum Tag vorher nicht wirklich gestimmt. Da war auch schlechtes Wetter vorhergesagt ...

Wann gibt es eigentlich die Startgruppen? Weiß das jemand?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.