Zitat:
Zitat von NBer
(Beitrag 529504)
wenn ein trainer zb schon bewiesen hat, das er sportler erfolgreich betreuen kann, ist es meiner meinung nach wurst, was er selbst für sportliche meriten hat.
|
Ob der schon einen Blumentopf gewonnen hat oder nicht ist IMHO weniger relevant als die Tatsache selber leistungsorientiert (egal auf welchem Niveau) trainiert zu haben. Irgendwie - warum auch immer - ist das dann eine andere Art der Kommunikation zwischen Sportler und Trainer wenn der Trainer weiß wie sich das harte Training anfühlt.
Auch der Rest von dudes Ausführungen deckt sich - ganz unwissenschaftlich :Lachen2: - mit meinen Erfahrungen. Rein von der Form her bin ich deutlich schlechter als vor Jahren wo ich erheblich mehr trainiert habe. Trotzdem sind meine Zeiten kaum schlechter weil ich gelernt habe mich mehr zu quälen. Die persönliche Leidensfähigkeit ist sowohl bei harten Trainingseinheiten wie im WK ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Zitat:
Zitat von Scotti
Jemand mit emotionaler Distanz hat kein Interesse am Thema
|
Quatsch. Emotionale Distanz bedeutet IMHO auch sich sachlich mit Argumenten pro und contra auseinanderzusetzen und auch mal über den Tellerrand zu gucken. Robert hat ein beeidruckendes Wissen was Paleo betrifft, das steht für mich ausser Frage. Alles was aber gegen seine heilige Kuh geht ist von der Schulmedizin gekauft oder beeinflusst, nicht wissenschaftlich, von Leuten die keine Ahnung haben usw.. Das hat mit sachlicher Auseinandersetzung mit dem Thema nichts zu tun.
Die mangelnde emotionale Distanz sieht man bei Robert leider auch daran dass er sich von Gegenargumenten ständig persönlich attakiert und beleidigt fühlt.
Zitat:
Er wird immer denken, das dass was in seinem Lehrbuch stand schon stimmen wird.
|
Das ist im Grunde genau die Art von Robert. Die Möglichkeit dass Paleo nicht die heilige Kuh ist existiert für ihn nicht - zumindest nicht nach der Art zu urteilen wie er hier schreibt. Sachlich diskutieren heißt aber auch seine eigene Meinung zu hinterfragen. ;)
|