Triaking |
17.12.2010 14:30 |
Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 507708)
Richtiges Phänomen, nicht korrekt formuliert, meine ich, denn bei der stetig steigenden IM-Zahl wird die Zahl der Slots für Hawaii nicht größer, also die statistische Chance pro Rennen kleiner. Anders gesagt.
- Der Hawaii- Mythos zieht zu WTC-Rennen
- aber nciht, weil so viele meinen, sich qualifizieren zu können
My 2ct
kullerich
|
Hinzu kommt ja die Eitelkeit vieler Ironmänner! :cool: Wenn man nämlich erzählt, das man den Ironman FFM (oder sonstwo) gefinished hat, weiß fast jeder gleich Bescheid (und hat gefälligst in Erfurcht zu erstarren :Lachanfall: ), wogegen die Beteiligung bei der Challenge Roth (oder sonstwo), meist einer Erklärung bei den meisten Nichtinsidern erfordert! ;)
Ansonsten denke ich persönlich, sollte für soviel Geld wenigstens genießbares und aufreichendes Essen, die Sicherheit und Betreuung vor, während und nach dem Wettkampf inbegriffen sein. Ich bin diesbezüglich von den gemachten Erfahrungen von Euch erschüttert, da ich ja nur Roth und den IM FFM kenne und dort diesbezüglich nix groß zu meckern hatte! Alleine die Auswahl an Getränken bei der Pasta- und der Awardsparty in FFM sind ja schon der Hammer! :liebe053:
|