triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Nikolaus Duathlon Frankfurt "classic" am 5.12.2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16670)

titansvente 01.12.2010 16:01

Mir fällt da noch etwas zur Materialfrage ein...
Alle die einen Crosser reiten, bei dem die Schalt- und Bremszüge ungekapselt am Unterrohr verlaufen, denen rate ich bei diesem Wetter den Bock im Stall zu lassen, denn die Züge frieren durch den aufspritzenden Schnee fest. Es bildet sich ein regelrechter "Cluster", der hart ist wie Beton. Da schaltet und bremst es sich etwas unkomfortabel :cool:

... gelle Thorsten?! :Cheese:

hazelman 01.12.2010 16:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 499396)
Mir fällt da noch etwas zur Materialfrage ein...
Alle die einen Crosser reiten, bei dem die Schalt- und Bremszüge ungekapselt am Unterrohr verlaufen, denen rate ich bei diesem Wetter den Bock im Stall zu lassen, denn die Züge frieren durch den aufspritzenden Schnee fest. Es bildet sich ein regelrechter "Cluster", der hart ist wie Beton. Da schaltet und bremst es sich etwas unkomfortabel :cool:

... gelle Thorsten?! :Cheese:

Ich hätte jetzt eher an dieses Problem hier gedacht, das gilt aber für alle Kettenschaltungen! Man beachte das Maria-Hilf-Ritzel!

Adrenalino 01.12.2010 16:10

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 499396)
Mir fällt da noch etwas zur Materialfrage ein...
Alle die einen Crosser reiten, bei dem die Schalt- und Bremszüge ungekapselt am Unterrohr verlaufen, denen rate ich bei diesem Wetter den Bock im Stall zu lassen, denn die Züge frieren durch den aufspritzenden Schnee fest. Es bildet sich ein regelrechter "Cluster", der hart ist wie Beton. Da schaltet und bremst es sich etwas unkomfortabel :cool:

... gelle Thorsten?! :Cheese:

Schei..e, völlig vergessen......bei meinem Crosser verlaufen die Züge schee eingepackt auf dem Oberrohr, aber beim MTB naggisch am Unterrohr :(

Jetzt hatte ich mich nämlich fast schon für`s MTB entschieden wegen der besseren Kontrolle in Kurven und den Scheibenbremsen.

Muss mal in mich gehen, vielleicht bastel ich mir da was zusammen :Lachen2:

Ciao

Michael

ironlollo 01.12.2010 16:17

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 499328)
Erst wenn das der Fall ist, bist Du nen richtiger Ironman!!! :Cheese:

Ok, Asche über mein Haupt. Dann bin ich natürlich kein richtiger Ironman. Zum Glück habe ich trotz etlicher Körperbemalung nirgends ein M-Dot, was ich jetzt wegmachen lassen müsste :Cheese:

bort 01.12.2010 16:48

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 499396)
Mir fällt da noch etwas zur Materialfrage ein...
Alle die einen Crosser reiten, bei dem die Schalt- und Bremszüge ungekapselt am Unterrohr verlaufen, denen rate ich bei diesem Wetter den Bock im Stall zu lassen, denn die Züge frieren durch den aufspritzenden Schnee fest. Es bildet sich ein regelrechter "Cluster", der hart ist wie Beton. Da schaltet und bremst es sich etwas unkomfortabel :cool:

... gelle Thorsten?! :Cheese:

Und was soll ich stattdessen machen? Mit dem Rennrad kommen? Oder doch besser mit dem WK-Rad? Da hab ich innenverlegte Züge, die zudem komplett mit der Außenhülle durchgeschoben sind.
Mit der Scheibe komm ich dann sicher auch gut durch den Schnee :Lachanfall:

Kampa 01.12.2010 17:04

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 499421)
Und was soll ich stattdessen machen? Mit dem Rennrad kommen? Oder doch besser mit dem WK-Rad? Da hab ich innenverlegte Züge, die zudem komplett mit der Außenhülle durchgeschoben sind.
Mit der Scheibe komm ich dann sicher auch gut durch den Schnee :Lachanfall:

Wir könnten auch Kupferle fragen, ob er uns seine Huskys zur Verfügung stellt, dann wird anstatt Rad - Schlitten gefahren :Cheese:

Skunkworks 01.12.2010 17:07

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 499421)
...
Mit der Scheibe komm ich dann sicher auch gut durch den Schnee :Lachanfall:

Kein Witz, aber wenn du Crossreifen montieren könntest ist das richtig.

Zitat:

Zitat von blutsvente
Mir fällt da noch etwas zur Materialfrage ein...
Alle die einen Crosser reiten, bei dem die Schalt- und Bremszüge ungekapselt am Unterrohr verlaufen, denen rate ich bei diesem Wetter den Bock im Stall zu lassen, denn die Züge frieren durch den aufspritzenden Schnee fest. Es bildet sich ein regelrechter "Cluster", der hart ist wie Beton. Da schaltet und bremst es sich etwas unkomfortabel

... gelle Thorsten?!

Aber nur bei Schneematsch. Wenns normaler Schnee ist, geht das gut, auch am MTB. Mein Scott hat gestern keine Probleme damit gehabt. Am Crosser hatte ich noch nie Probleme, auch nicht bei so em Wetterchen, wo Hazel zum Ritzelbauer wird

bort 01.12.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 499439)
Kein Witz, aber wenn du Crossreifen montieren könntest ist das richtig.

Beides ist vorhanden, nur habe ich keine Bremsgummis für meine Canti-Bremsen für Carbon-Laufräder :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.