|  | 
| 
 Ich hab gerade mit einem Nichtsportler telefoniert, der vollkommen begeistert von dem Rennen gestern war. Der kennt Triathlon nur durch mich und war fasziniert. Das war ganz tolle Werbung für den Sport zur Sport-Prime-Time. Klasse Sache! | 
| 
 Nachdem weiter oben jemand die Zwischenzeiten gepostet hatte, hab ich mal nen Taschenrechner gezückt und den Radsplit von Unger mit 4,5 multipliziert - ergibt 4:07h. Am meisten beindruckt mich, dass Stadler auf Hawaii, volle Distanz, ohne Winschatten (anspruchsvollerer Kurs (höhe, Wind)(?)) nur 10min langsamer war. Gruß Torsten | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Naja, beide tun jeweils das, was nötig ist. Und da sitzt Unger halt hinten in der Gruppe und fährt zum Wechseln nach vorne. 29:47 gelaufen... AUA! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 @ Drullse: Daher das Fragezeichen. Das das Profil von Hawaii sieht mäßig hügelig (HH dürfte flach gewesen sei?) aus und '06 war relativ windstill. Wie windstill ist relativ? Ich finds halt erstaunlich, wie gering die Geschwindigkeitsdifferenz der Topathleten bei OD und LD auf dem Rad ist. Gruß Torsten | 
| 
 @DA Hawaii ist echt kein schwerer Kurs. Klar geht's da ein wenig rauf und runter aber das ist echt egal. Hawi ist etwas anstrengend, bei Waikoloa muss man sogar auf's kleine Blatt. Aber ohne Wind und Hitze wäre das ne schnelle Rennpiste. Gibt ja keine Kurven, man kann einfach laufen lassen. 06 war wenig Wind. Für deutsche Verhältnisse wäre das normaler Wind gewesen sein. Ab km150 fand ich es recht windig, aber wohl kein Vergleich zu Normalverhältnissen. | 
| 
 Zitat: 
 Setz Dich auf's Rad und fahr einmal quer durch die Stadt und wunder Dich anschließend über die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Dir Dein Tacho anzeigt - trotz ständig drücken macht sich das abbremsen an den Ampeln tierisch bemerkbar. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.