![]() |
Zitat:
Tolle Bilder,da kann man es kaum noch abwarten.:Cheese: Aber kann mir einer mal was über die Steigungen dort auf der Radstrecke erzählen.Hab jetzt schon viele Berichte verschiedener OstseeMan Starter gelesen aber irgendwie bin ich noch nicht schlauer wie heftig und lang die Anstiege nun sind! Hier im platten Münsterland gibts nicht viele Möglichkeiten Berge zu trainieren,deswegen wäre es schön zu wissen wie oft ich noch in die fernen "Berge" fahren muss!:Schnecke: Gruß Elli |
Die Gerüchte gehen von 900 bis 1200 HM. Jedenfalls ist es nicht total platt. Aber alle Steigungen sind nur kurz. Das dumme ist, dass oft vor den Steigungen ne Kurve ist, so dass man nicht mit Tempo reinfahren kann. Aber alles problemlos machbar. Die längste Steigung ist die wenn's von Glücksburg raus geht zum nächsten Ort, nach Wees. Ist aber kein Problem, nicht steil, aber halt ein bisschen länger als die anderen kurzen Stiche. In Glücksburg selbst geht's auch noch mal rauf, aber da wirst Du von links und rechts angefeuert, da muß du (Dich) höchstens bremsen.
Im Münsterland bin ich nie gefahren. Aber beim Bonn-Tria haben wir schon 700 HM auf 60 km und hier im Bergischen oder in der Eifel kriegste leicht die doppelten HM zusammen. Brauch ich aber auch nicht auf 180 km. Jedenfalls gibt's keine Steigung, die einen fertig macht, erst recht, wenn man die alle vernünftig und angemessen angeht. Treten kannste dann ja auf der Drückerstrecke zum Wendepunkt bei Holnis. |
Zitat:
Sind aber alles nur Hügelchen, die sich summieren. Gruß strwd |
Zitat:
Wo es hoch geht,geht es ja bekanntlich auch wieder runter oder??:Lachen2: |
So isses. An dem Teil mit der Wendepunktstrecke wird das ganz deutlich. Da geht's erst bis zum Wendepunkt leicht rauf, die Steigung wird etwas stärker bis zum Wendepunkt. Dafür drehste um und dann geht's los: Nach der "Wende" drauf auf den Lenker, ganz klein machen und treten. Da kann man richtig mit Schwung in die Gegensteigung rein fahren und das Tempo ein Stück mitnehmen. Jedenfalls mit ca. 94 kg Systemgewicht. Die wirste als Elli vermutlich nicht mitbringen. Egal, es läuft trotzdem klasse da runter und bergauf gibt's auch auf der Strecke oft motivatorische Unterstützung. Die Leute sitzen am Rand mit Kaffee und Kuchen oder nem Fäßchen.
|
Moin Moin,
da hier schon Streckenbeschreibungen ausgetauscht werden hier noch einmal meine Streckenfotos der Laufrunde aus dem letzten Jahr: https://picasaweb.google.com/castle2...Oj54N2qu5XCXQ# Vielleicht schaffe ich es in diesem jahr auch noch die Radrunde zu fotografieren. Gruß aus Glücksburg Thorsten |
Zitat:
Ne ne,ganz so schlimm ist es nicht. Aber hier hab ich schon mal geübt ;) : http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList (falls noch nicht bekannt) |
Um das klarzustellen: Systemgewicht sind 83 kg (Sommer, trainiert statt 86 im Winter) + Rad (Alu, schätze ich mal auf 11 kg), jedenfalls rollt's gut bergab :liebe053: , dummerweise klemmt dann irgendwas bergauf. :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.