![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wie gehabt ... diese Mittel sind ein Witz gegen das, was der Körper in Todesangst veranstaltet ! Amphetamine setzen in normalen Situationen ein paar der Reserven frei, die der Körper für Notfälle zurückhält ... in Todesangst gibt er freiwillig ALLES ! Da kann man sich die Euros für die lausigen Tabletten sparen ... |
Zitat:
Und wie kommt das : Zitat:
In erster Linie wohl, weil kein Platz da war ! Schlagartig enger wird's nochmal, wenn die ersten versuchen, sich etwas mehr Platz zu verschaffen ... dann kommt die Kettenreaktion ... Ob die jetzt von einem Exstacy-Hampel links hinten eine Minute früher als von dem nüchternen Nervenbündel rechts vorne ausgelöst wird, spielt wohl kaum eine Rolle ... Wenn man sich stundenlang nicht mehr vom Fleck rühren kann, sich nichtmal mehr umdrehen kann, dann wird irgendwann geschoben ... Zitat:
|
Zitat:
Ist ja bei Sportveranstaltungen auf der Straße (Radsport, Triathlon) auch oft so, dass da gerne übertrieben wird. Realistischer scheinen 300-400 Tausend: https://www.ruhrnachrichten.de/nachr...art1544,981215 |
Da sieht man aber wieder, das bei einem gewinnorientiertem Event vor allem an der Sicherheit gespart wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
Es "mußten" halt in den Neunzigern schon jedesmal jährlich 50% mehr werden ... daher dann die lustigen Zahlen ... Damals konnte man ja schön die Luftaufnahmen der Parade und die vom Berlin-Marathon (mit gezählten Teilnehmern) auf gleicher Strecke vergleichen ... 30 bis 50 mal so groß sah das nie aus ... Wie auch immer, es ändert nichts daran, daß die gute alte Parade zu einer gewöhnlichen, kommerziellen Massenveranstaltung geworden ist, die dementsprechend zu organisieren ist. |
Zitat:
Im Übrigen wird im Backstagebereich des Musikantenstadls bestimmt mehr gekokst als auf jedem Rave. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.