triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Contador das A********! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14985)

dude 20.07.2010 15:39

Frage heute morgen an Schleck, was denn passiert sei:

"We don't know, you know, it was a mechanical."

Sicherlich.

sybenwurz 20.07.2010 15:50

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424009)
Und gerade im Profizirkus ist gutes Image auch schnell gutes Geld. Mit einem Sympathieträger lässt sich halt besser Werbung machen.

Tut mir leid, der Contador iss für mich kein Sympathieträger und wird es nie sein, selbst wenn er dem Schleck den Riemen eigenhändig wieder auf die Orgel gelegt hätte.
Alleine sein Piffpaffpuff-Finger und woher der rührt, geht mir sowas von aufn Senkel...

dude 20.07.2010 17:30

Zinn schiebt es auf das SRAM Schaltwerk! Spannend!

http://velonews.competitor.com/2010/...ome-off_130090

Deichman 20.07.2010 18:00

ja, Material ist meistens schuld. :Lachen2:

neonhelm 20.07.2010 18:33

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424009)
Mit einem Sympathieträger lässt sich halt besser Werbung machen. :Huhu:

Ich muss ja immer lachen, wenn selbst bei Werbung in der Zielgruppe der Name des Sportlers mit eingeblendet werden muss, weil sonst keiner weiß, wer dass da gerade ist... :Lachen2:

FuXX 20.07.2010 18:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 424206)
Zinn schiebt es auf das SRAM Schaltwerk! Spannend!

http://velonews.competitor.com/2010/...ome-off_130090

Es mag ja einiges davon stimmen, aber anderes ist auch totaler Bloedsinn. Der sogenannte loop am Schaltwerk beruehrt die Ritzel IMHO nicht - so hoch schwingt das Ding nicht, zumindest nicht bei meinem Rad. Und was wuerden da erst die Leute mit Berner Schaltwerk fuer ein Risiko eingehen? ;)

Ich hatte eigentlich gedacht, dass er in dem Moment vorne schalten wollte, dabei kann unter Vollast durchaus mal was schiefgehen und durchaus auch die Kette verklemmen - das reicht aus fuer den Huepfer.

Vom hinten schalten springt die Kette doch normalerweise nicht ab, hab ich zumindest noch nie gesehen.

FuXX

PS: Ich hab mir gerade nochmal das Video angeschaut: Der Kaefig ist in dem Moment wo das Rad bockt unten (!) - die Theorie mit dem loop ist also nichts als Bloedsinn. Die Kette muss vorne verklemmt worden sein. Zudem rollte Schleck dann aus und der Kaefig klappt ganz nach oben - tada, dabei werden die Ritzel natuerlich nicht beruehrt. Ockhams Messer waere wohl auch mal was fuer Zinn...

Steffko 20.07.2010 18:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424097)
Du darfst das seriell durchfuehren, erst das eine, dann das andere ;)

Ja, bin mit der erkenntnis zurück, das ich VIEL zu lange keine Tempoläufe gemacht habe. War direkt mal 10-15s/min langsamer als sonst ... tz tz. Hoffe kkomme da fix raus aus dem Loch, sonst seh ich das Marathonziel in weite Ferne rücken o_O
So ist das nunmal ... 32km left for running this week =)

Wie ist die Etappe ausgegangen?

Greetz.

noam 20.07.2010 19:00

grüppchen mit la reißt aus und wird fahren gelassen. franzose gewinnt, schleck und contador haben burgfrieden geschlossen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.