Zitat:
Zitat von dude
(Beitrag 424206)
|
Es mag ja einiges davon stimmen, aber anderes ist auch totaler Bloedsinn. Der sogenannte loop am Schaltwerk beruehrt die Ritzel IMHO nicht - so hoch schwingt das Ding nicht, zumindest nicht bei meinem Rad. Und was wuerden da erst die Leute mit Berner Schaltwerk fuer ein Risiko eingehen? ;)
Ich hatte eigentlich gedacht, dass er in dem Moment vorne schalten wollte, dabei kann unter Vollast durchaus mal was schiefgehen und durchaus auch die Kette verklemmen - das reicht aus fuer den Huepfer.
Vom hinten schalten springt die Kette doch normalerweise nicht ab, hab ich zumindest noch nie gesehen.
FuXX
PS: Ich hab mir gerade nochmal das Video angeschaut: Der Kaefig ist in dem Moment wo das Rad bockt unten (!) - die Theorie mit dem loop ist also nichts als Bloedsinn. Die Kette muss vorne verklemmt worden sein. Zudem rollte Schleck dann aus und der Kaefig klappt ganz nach oben - tada, dabei werden die Ritzel natuerlich nicht beruehrt. Ockhams Messer waere wohl auch mal was fuer Zinn...
|