![]() |
Die Sache ist die, dass ich ausdrücklich auf den Unterschied zwischen 23 und 25 mm hingewiesen habe und Veltec ausdrücklich gefragt habe, ob ich bei 23 mm einen höheren Druck fahren darf. Nöh, meinten die, 8,6 bar.
Die Antwort war allerdings recht einsilbig, will heißen: Ich halte es auch für möglich, dass die nur "Reifendruck" gelesen haben und dan schlicht die Standardantwort "8,6" abgedrückt haben. 10 wären schon gut, denn danach soll die Rollwiderstandskurve wohl nicht mehr stark ansteigen. War jedenfalls so das Resultat in den Filmbeitrag. Da such ich schon nach jemand mit Erfahrung mit Veltec Speed 6,0 und GP 4000S. Ich mein natürlich Drahtreifen. Keine Materialdiskusion? Sollen wir mit Neoverbot weitermachen? :Cheese: Campa - Shimano (ich fahr Sram)?:Cheese: |
shimano hier :). ich denke das einfach immer nur nen sichrheitsaspekt. und der hersteller will sich halt luft lassen. aber meinst nicht das du mit 8,6 schon gut dabei bist. selbst mit 84kg. ist wahrscheinlich eh alles mental nur das man den 1nen bar mehr spürt. siehs von der seite so hast wenigstens nen komortableren ritt, was ja auch eigentlich bei der strecke mit einzurechnen ist in die leistungsfährigkeit.
|
Zitat:
Vorne hab ich 23 mm @8,5 bar, hinten 25 mm @8,0 bar - beides Ultremo R.1 - für mich eine sehr komfortable und zugleich schnelle Lösung (Maximalwerte laut Felge bzw. Mantel). Leider wurde der neue R.1 noch nicht richtig mit dem GP4000S verglichen - aber ich glaube der Unterschied ist vernachlässigbar. |
Ich werd wohl auch einfach dabei bleiben. Richtig ist, dass die Kurve schon bei 8 flacher geworden ist, richtig flach aber erst bei 10. Aber egal, auf jeden Fall langsamer als 8 bar ist ein Platten und erst recht ein Platzer. Und ein bisschen Komfort kann man sich ja mit 52 auch erlauben. ;)
Bei den Reifen gibt's glaub ich zwischen GP, Ultremo und Michelin Pro 3 (hab ich auf'm Rennrad) keinen wirklichen Unterschied. Kommt wohl eher auf das Testlabor (Test Tour) oder die Werbeanzeigen an. |
nja der conti hält das aus mit 9 bar aber die felge halt nicht. und wenn da was passiert dann mehr als nen platzer :). würde es als sprengung bezeichnen
|
Zitat:
|
Zitat:
och wie langweilig nur mit 12bar bis dahin ist er ja sogar zugelassen. Ein richtiger Ostseeman fährt da mindestens 1.5Bar mehr :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.