![]() |
Zitat:
aber is ja wurscht. Let's leave the church in the village, wie's im Renn-Englisch heißt. Man kann der WTC keinen Vorwurf machen, wenn Athleten auch bei anderen Langdistanzen starten, weil sie mim Antrittsgeld richtig Kohle machen. Ich hab auch nicht behauptet, dass es jeder so machen soll, aber es ist sicher nicht unzumutbar, einen weiteren IM neben Kona zu machen. Zumal Platz 2 bis 10 schon bisher einen IM machen mussten, damit sie wieder in Kona starten durften. |
Wie werden ja sehen, wie sich das System in der Praxis auswirkt.
Es könnte schon selsame Konstellationen geben, á la: Bin 2. in Hawaii geworden, will aber Roth machen. Also mache in in Florida eine Touristik, damit ich die Vorgabe schmal abgehakt habe ohne mir die nächste Saison verderbe. Den Punk mit der zusätzlichen LD finde ich auch schlecht, das ist wirklich ein direkter Angriff auf Challenge und Rev3. Das könnte in Zukunft dazu führen das es Ironman- , Challenge- und Rev3-Pros gibt, da es nicht möglich ist auf allen 3 Hochzeiten zu tanzen. Die Punktverteilungen finde ich auch nicht "steil" genug. Wie ich schon gefürchtet habe, zwingt das ja auch die Top-Leute dazu noch mehrere 70.3s u machen, da sonst selbst ein Hawaii Platz 5 leicht von einigen top15 Plätzen ausgestochen wird. Auch ein Versuch die Athleten exklusiv an die M-Dot-Rennen zu binden. Sicherlich wirtschaftlich verständlich nach dem Motto "Wir bieten Euch eine Platform Geld zu verdienen und über Präsenz eure Sponsoren zu befriedigen, dafür wollen wir eine hohe Loyalität zu uns." Trotzdem sportlich nicht erfreulich. Was mir ja noch besonders auffällt: IM-Texas gleicher Stellenwert wie Frankfurt? Hää? Im ersten Jahr? Hat das vielleicht damit zu tn, das die das neue Rennen nicht so schnell voll bekommen wie gewünscht? Ob das was ausmacht, wenn da mehr Pos starten? Sehr komisch. Axel |
Insgesamt finde ich es aber trotzdem eine interessante Neuerung, die vor allem für die Mittelfel-Pros die Quali doch fairer macht.
Auch wie sich die Punkte im Verlauf des Jahres verteilen gibt duch geradezu eine zusätzliche taktische Komponente. Schade finde ich es, das auch das lebenslange AG-Startrecht der Ex-Champions gestrichen wurde. Axel |
Zitat:
2. frueh im Jahr 3. $$ |
Die Reihenfolge aber ohne Wertigkeit für eine hohe Punkte-Wertigkeit des Rennens?
2. ist ein Fakt, den ich nicht als wirklich relevant für die Punkte-Wertigkeit ansehe. 1. dürfte sich wohl aus 3. ergeben. |
Zitat:
-ITU, Kurz/Lang -Ironman/WTC (Hawaii) -Challenge (Serienwertung-die 3 besten Rennen zählen?) -TriStar -Rev3 Wird für den außenstehenden Zuschauer verwirrend aber Hawaii und die Olympischen Spiele werden sicher ITU und WTC die "Vorherschaft" scihern... |
Zitat:
Ich würd erstmal abwarten wie sich das in der Realität bewährt. Ich schätze für die Topleute ändert sich kaum was. Nur das Crowie jetzt auch mal ein anderes Rennen machen wird als Hawaii... Frankfurt wird jetzt natürlich attraktiver, da es 4000Pkte gibt. Ich bin mal gespannt ob und wie sich das alles auswirkt. FuXX |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.