![]() |
Die Erholung kommt ja dann immer darauf an wie man die MD angeht. Wenn man die MD volle Lotte läuft, dann wird man sicher 3-4 Tage brauchen um komplett davon zu erholen. Also während dieser Zeit wäre dann sicher nur Schwimmen, Radfahren und wenn überhaupt noch Laufen drin.
Hunki |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe aber im September drei Tage nach Locarno eine gute harte Radeinheit gemacht (nach einem Lauf am morgen). Zitat:
Felix |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
und entscheidend ist, wie meggele schon geschrieben hat, wie schnell du dich davon erholst....ist aus der Ferne schwer zu beurteilen man sollte immer im Hinterkopf behalten, was der eigentliche Höhepunkt sein soll. |
Zitat:
|
Hallo Miteinander
langsam wird die Sache mit deinen Trainingsplänen ja richtig interessant. Mein Ziel 2007 ist der IMG. Ich hatte 2005 für Roth in enger Anlehnung nach Hottenrott trainiert, hat gut funktioniert, konnte mich ggü. 2003 gut steigern. Da hatte ich aber auch noch keinen Dunst von der Langsteckenvorbereitung. Ich würde gern 2007 noch mal einen raushauen um es danach deutlich ruhiger anzugehen (Familie, Beruf, die "alten" Knochen...) Momentan überlege ich ob ich wieder nach Hottenrott oder -wie die letzten 3 Wochen -nach dem 18er-Plan trainieren soll. Hat jemand noch ein paar Argumente für mich? Kommt das Lauftraining in den Prep-Phasen nicht zu kurz und sind die Radeinheiten in den Winterwochen nicht ein wenig optimistisch, rein aus meterologischer Sicht - ich bin ja schon relativ wetterhart- aber ob das so durchzuziehen ist... ? Ich als Bleiente kann mit den vielen Metern Lagen in manchen Schwimmvorschlägen wenig anfangen, wie sehen das andere? Gibt es weitere Pro und Kontras? Hut ab Klugschnacker für die Pläne ...(und die Leistung 2005 in Roth :-) Grüße Thomas! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.