![]() |
Es bleibt festzustellen, dass das Regelwerk der WTC/Ironman-Veranstaltungen auf dem besten Weg ist, die Regelwerke von ITU und DTU in puncto Unübersichtlichkeit und Widersprüchlichkeit einzuholen und sogar zu überholen.
Das hat wenig mit Kundenfreundlichkeit zu tun, die ich von einem professionellen Veranstalter erwarte. Das hat auch wenig mit der oft geforderten und selbst nicht gelieferten Regeltransparenz zu tun. Achja und noch eines, es hat niemand behauptet, dass eine Langdistanz EINFACH ist. Trainiert und hört auf zu jammern, das ist ja peinlich. Edith bat mich noch hinzuzufügen, dass dies im Übrigen eine Regelung für die USA ist und nicht für Südamerika, Kanada und EMEA. Worüber wird hier eigentlich diskutiert? |
Zitat:
![]() |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Von mir aus kann auch jemand mit einem Elektrofahrrad mitfahren solange er dann nicht in die wichtigen Wertungen kommt und niemandem einen Qualiplatz wegnehmen kann. Das Gejammere darum finde ich ebenfalls peinlich :Nee: |
Leute, es ist wirklich alles gesagt. Ich schließe den Thread um 14 Uhr wegen Überhitzung.
Grüße, Arne |
Zitat:
Gute Idee! :Blumen: |
14 Uhr, Mensch was könnte ich noch sagen, um ein wenig anzuheizen?
|
Neuregelung tritt bereits im Juli 2010 in Kraft
Beim Ironman Germany in Frankfurt werden die neuen Regeln bei den Fastskins, die laut WTC-Veröffentlichung erst ab September 2010 in Kraft treten, bereits jetzt angewendet – für die Athleten wohl etwas überraschend.
Die neue Regel der WTC:Diese Regel wird nun beim Ironman Germany und in Regensburg bereits angewendet – und nicht, wie von der WTC offiziell angekündigt, erst im September 2010. Auszug aus dem Newsletter zum Ironman Germany: Im Falle eines Verbots von Neoprenanzügen gilt das Verbot auch für Schwimmanzüge mit Gummi und/oder Neoprenanteilen/Beschichtungen. Bei Verstoß wird der Teilnehmer disqualifiziert.Dank an User Anlot für den Hinweis. Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.