![]() |
Bist Du nicht im Trainingslager um auch Deine Fahrtechnik zu trainieren? :Cheese:
|
Heute wird nicht gejammert!
2,5 Stunden Radfahren bei Sonne tuen der Seele gut! :) |
hab irgendwo gelesen, dass es in Barcelona am Wochenende geschneit hat.
Stell dir vor du hast Geld für ein Trainingslager in der Gegend ausgegeben.. :Maso: |
PS:Es ist doch schönstes Wetter in FFM.Sie haben heute den ganzen Tag Sonne angesagt.Also bitte.[/quote]
Am Südpol schien heute auch die Sonne!:Lachanfall: |
[quote=Statler;358697]Hi Gremlin,
ich lese gerade,dass Du Buschhütten,Kraichgau und FFM machst. Wirst Du Deine Maske mal absetzen und Dich zu erkennen geben oder dürfen wir nur einen muskelbepackten Körper bewundern? :Lachanfall: der Coach Wirst mich in Buschhütten an der roten Rose in der Badehose erkennen, woran erkenne ich Dich?:Cheese: |
Wer kennt noch die "harten" Winter, die es frueher gab :-) :-) .
1970 lagen in Berlin noch im Maerz auf den Buergersteigen hohe Schneehaufen und die ApO "waermte" sich am 1. Mai, indem sie die Rede des DGB-Chefs Sickert im Schneegestoeber vor dem Rathaus durch Pfeifen u. Sprueche stoerte. Der Chronist zum Maerz 1970: "Auch im März 1970 gab es in der ersten Monatshälfte immer wieder starke Schneefälle, so dass zum 6. März 1970 der Schnee in Berlin die Rekordhöhe von 49 bis 52 cm erreichte! Im April 1970 gab es am 5. und 9. nochmals starke Schneefälle, am 10. April 1970 betrug die Schneehöhe schon wieder 10 cm. Selbst am 1. Mai 1970 trat zwischen 7 und 9 Uhr dicker Schneefall auf, der 2 cm brachte. Der erste Sommertag stellte sich dann endlich am 6. Mai 1970 mit einem Temperatur-Maximum von 25,5 °C ein." -qbz |
Zitat:
|
[quote=Gremlin;359122]
Zitat:
Und was ihr hier nur so am stöhnen seit.:Nee: Ich kann schon seit dem 26.01 nicht mehr ohne Krücken gehen, habe mein Top Race absagen müssen, kann wahrscheinlich erst im April überhaupt wieder mit leichtem Training beginnen, aber erfreue mich trotzdem der tollen Sonnenstunden am wolkenlosen Himmel von meinem Krankenbett raus.:Blumen: Seht die Sache doch nicht so pessimistisch, denn es kann auch noch viel schlimmer kommen, denn der irgendwo hier erwähnte große Eisklotz macht Wissenschaftern Angst, das sich wegen einem schlechteren Austausch von Unterwasserströmungen, schlimmsten Fall Einflüsse auf den Golfstrom geben könnte, welcher hier ja unseres Meriteranes Klima bestimmt!!:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.