triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Stellungnahme Denk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1221)

drullse 06.07.2007 23:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 29948)
drullse: weisste noch, Kuehnel fett auf der Harley? Da war das Gezeter gross. :Lachen2:

Ohja!

Und beim Porsche erst...

*rofl

D. - der zugibt, das langsam amüsant zu finden

Matthias 06.07.2007 23:16

Zitat:

Zitat von jorge (Beitrag 29949)
Für mich hat eine Qualizeit oder eine PB bei dieser Veranstaltung einfach keinen Wert. Da kann mir jeder noch so oft erzählen er wär nicht Windschatten gefahren. Das erzählt wirklich jeder der da gestartet ist.

Du bist ja echt richtig doll abgeklärt und so und hast voll den Durchblick. Reschpeckt!

Linus 06.07.2007 23:42

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 29860)
die Mail ging an mich - cc an Kai Walter und Arne Dyck.

Normalerweise gehen sie an mich, werden überarbeitet und werden anschl. von mir in die Foren gesetzt.

ingo

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich hatte das mit dem Ghostwriter ja eigentlich ironisch gemeint, aber die beste Ironie bietet immer wieder das pralle Leben.
:Danke:

triwolf 07.07.2007 00:51

Zitat:

Zitat von jorge (Beitrag 29949)
Für mich hat eine Qualizeit oder eine PB bei dieser Veranstaltung einfach keinen Wert. Da kann mir jeder noch so oft erzählen er wär nicht Windschatten gefahren. Das erzählt wirklich jeder der da gestartet ist.


Meine PB muss fuer Dich auch wirklich keinen Wert haben

Raimund 07.07.2007 03:20

Also ich weiß gar nicht was ihr wollt:

Man muss als Veranstalter so eines Rennens einfach gucken, dass die Medien mitziehen und der dicke Onkel auf der Pazifikinsel das alles immer noch gut findet.

Der Sport wird sich kaum verändern. Da muss man sich nicht wirklich was neues einfallen lassen.

Nur hier und da ein paar Schmankerl (Radshirt, tolle Finishershirts....) für die Teilnehmer...

und schon sitzt die Veranstaltung fest und wirft ordentlich was ab. Es wird immer genug Leute geben, die dort starten wollen.

Man muss sich hier, so denke ich, weniger Mühe geben (damit will ich nicht sagen, dass es einfach ist), als in der freien Wirtschaft...

jorge 07.07.2007 08:22

Zitat:

Zitat von Karlchen (Beitrag 29792)
Von mir wird er eh nie einen Cent in den Rachen geworfen bekommen, also was solls, kann eh nicht schwimmen :Ertrinken:

Aber dann wäre der IM doch für dich die Veranstaltung der Wahl. Dort kann man doch zumindest einen Teil der Schimmstrecke laufend zurücklegen. :-B-(

tobyvanrattler 07.07.2007 09:25

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 29915)
Vielen Dank für dieses Posting Ingo. Dieses Zitat ist auch mein Verständnis der IRONMAN Rennen und m.E. aus vielen Sichten zu interpretieren. Eine davon ist sicher die Unternehmerische. Hier setzt aber auch zugleich meine Verständnisschwierigkeit an. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass der Veranstalter des IM FFM - wie viele hier - daran interessiert ist, das es so bleibt. Aus welchen Interessen auch immer.

Als Unternehmen hat XDream doch sicher Interesse daran, den Wert der Marke IRONMAN unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten in FFM heute und in Zukunft weiterhin ertragreich zu verweten, oder liege ich da falsch?

Fraglich ist für mich welche Strategie ihr dabei verfolgt. Das sehe ich in der Unternehmenskommunikation Eures Unternehmens nämlich nicht transparent dargestellt. Zumindest kommt es bei mir als Kunde nicht wirklich an. Daran müsst Ihr arbeiten. Ein Unternehmen das der Kunde versteht ist ein Unternehmen zu dem der Kunde immer wieder zurück kommt.

Wollt Ihr mit Eurem IRONMAN Rennen einer möglichst breiten Masse pro Rennen und nehmt dabei bewußt Probleme wie die in 2007 existenten in Kauf oder ist Eure Strategie vielmehr, hochwertige, regelgerechte und perfekt organisierte Rennen zu veranstalten, wenn dies auch bedeuted, dass ihr evtl. einige Kunden nicht befriedigen könnt? Oder liegt sie in der Mitte oder ganz woanders?

Eine solche Strategieaussage erwarte ich von einem Geschäftsführer, die würde ich dann auch verstehen. Alles andere interessiert mich zunächst eigentlich garnicht. Im Nachgang möchte ich dann noch sehen, dass die Geschäftsführung den Laden operativ im Griff hat und mit den Mitarbeitern die Umsetzung der Strategie - den Papier ist ja Geduldig - hinkriegt.

Triathlon hin, Triathlon her. Windschatten hin, Windschatten her. Interessiert mich in diesem Punkt ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Was mich hier und jetzt echt interessiert ist die Unternehmersicht. Das ist m.E. auch die Ebene auf der Hr. Denk - oder Du Ingo - sich äussern sollte(n). Diese vielen Nebenkriegsschauplätze sind ineffizient und bringen niemenden wirklich weiter.

Gibt es solch eine konkrete Strategieaussage und wie sieht sie aus? Wie positioniert Ihr Euer Produkt im Markt?

Nochmal: Mir als Kunde ist das nicht klar, was grundsätzlich dazu führt, dass ich mich frage, warum ich das Produkt IRONMAN kaufen soll und insbesondere warum ich es ausgerechnet bei Euch und nicht woanders kaufen soll?

Danke + Grüße
Helmut Schröger
Vorstandsmitglied einer mittelständischen AG in der IT Branche

:Danke:
Auf den Kommentar von Seiten X-Dream bin ich gespannt.
Hier wird man dann wohl erkennen können ob es ausschließlich um Gewinnmaximierung geht oder eben auch um den Sport.

Karlchen 07.07.2007 10:12

Zitat:

Zitat von jorge (Beitrag 29975)
Aber dann wäre der IM doch für dich die Veranstaltung der Wahl. Dort kann man doch zumindest einen Teil der Schimmstrecke laufend zurücklegen. :-B-(

Stimmt eigentlich, daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Für 2008 ist ja schon dicht, aber nach dem IM 08 übernachte ich unter einer Mainbrücke, damit ich am nächsten Tag bei der Anmeldung gleich der erste bin, der beim Duathlon FFM sich vor Ort anmelden kann. :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.