triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Quackwatch über Säure-Basen, TCM, Ayurveda und Homöopathie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11968)

Meik 10.02.2011 08:52

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 531887)
Der passende Vergleich wäre also so: Ich gebe einem Verdurstenden ein Glas Sand, und sage er solle es schluckweise trinken. usw..

Du hast es nicht verstanden. :Nee:

Man nehme erst eine LKW-Ladung Sand, gebe zu dieser einen Tropfen Wasser, rühre den Sand um und gibt ihm dann dem Verdurstenden und sagt ihm er solle 3mal am Tag 20 Sandkörner schlucken.

Das ganze begründet man dann damit dass da ja schließlich Wasser an den Sandkörnern sei was nachweislich gegen verdursten hilft. Und wer das leugne habe keine Ahnung. :Lachen2:

Flitzetina 10.02.2011 09:09

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 531957)
Du hast es nicht verstanden. :Nee:

Man nehme erst eine LKW-Ladung Sand, gebe zu dieser einen Tropfen Wasser, rühre den Sand um und gibt ihm dann dem Verdurstenden und sagt ihm er solle 3mal am Tag 20 Sandkörner schlucken.

Das ganze begründet man dann damit dass da ja schließlich Wasser an den Sandkörnern sei was nachweislich gegen verdursten hilft. Und wer das leugne habe keine Ahnung. :Lachen2:

Die hohen "Verdünnungen" enthalten so "viel" von dem Wirkstoff, dass sich statistisch in einer Badewanne voll nicht mal mehr ein Molekül davon finden muss
:Lachanfall:

HeinB 10.02.2011 09:22

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 531904)
@Tobias, @Lidl
nö. Zur Verdeutlichung habe ich ja extra ein Heilmittel genommen was sicher wirkt. Das war Absicht um mit einem Analogieschluss ...

Genau dadurch zerstörst du doch die Analogie.

HeinB 10.02.2011 09:23

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 531957)
Man nehme erst eine LKW-Ladung Sand, gebe zu dieser einen Tropfen Wasser, rühre den Sand um ...

Falsch, ganz falsch: Schütteln! Genau 10 mal! :Huhu:

Meik 10.02.2011 09:26

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 531980)
Falsch, ganz falsch: Schütteln! Genau 10 mal! :Huhu:

Ups, natürlich, ich bitte um Entschuldigung für diesen gravierenden Fehler :o

Scotti 10.02.2011 21:17

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 531979)
Genau dadurch zerstörst du doch die Analogie.

Eine Argumentationsweise, die bei einem definitiv heilendem Heilmittel (Wasser beim Verdursten) zu dem Schluss kommt, dass es nicht heilt, kann nicht zur Begründung genutzt werden, dass ein anderes Mittel unwirksam ist.

Wer mir das trotzdem erzählt, meint es nicht ehrlich mit mir.
Oder aber er ist weit über seiner PIS hinaus.

pinkpoison 10.02.2011 22:03

"Das Journal Forschende Komplementärmedizin nahm sich in seiner Ausgabe Vol. 16, No. 2, 2009 zum 2. Mal eines neuen Forschungskonzepts an, welches der Fachwelt Rätsel aufgibt. Die Forscher Heribert Möllinger, Rainer Schneider und Harald Walach prüften nicht, ob die Einnahme homöopathischer Arzneimittel Probanden von ihren Beschwerden befreit. Sie untersuchten stattdessen, ob homöopathische Arzneimittel bei gesunden Menschen die Krankheitssymptome hervorrufen, die laut Materia medica homoeopathica vorhergesagt werden. Die Ergebnisse ihrer Studien sind spektakulär. Sie sprechen für die Existenz spezifischer Effekte und deutlich gegen die These, Homöopathie sei ein reines Placebophänomen."

http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=6308

Drei Ansätze zur Erklärung der Homöopathie:

http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=122

Allopathische Arzneimittel Todesursache Nr. 3 in Deutschland:

http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=151 ... und wieviele Menschen hat die Homöopathie auf dem Gewissen?!? .... um eine etwas zynische Metapher zu verwenden: Schulmedzin ist, wenn man einen Menschen dessen Klamotten brennen, für 10 Minuten komplett unter Wasser taucht, damit die Flammen auch wirklich gelöscht werden. ;)

FinP 10.02.2011 22:27

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 532449)
Schulmedzin ist, wenn man einen Menschen dessen Klamotten brennen, für 10 Minuten komplett unter Wasser taucht, damit die Flammen auch wirklich gelöscht werden. ;)

Und Alternativmedizin wäre dann, dem Probanden einen millionstel Tropfen Benzin zu trinken zu geben. Schließlich muss man das Gift nur stark genug verdünnen, damit es im Gegenteil seiner ursprünglichen Wirkung hilft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.