triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Chip 25.08.2010 23:08

Meinst du jetzt unter Trainingscenter oder Sporttrack ?

Nic.Run 25.08.2010 23:39

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441413)
Ich weiß nicht wo da bei mir der Fehler liegen kann?

Habe doch die Software ordnungsgemäß installiert.
Dann laut Aufforderung den Ant- Stick in den USB- Anschluss reingesteckt.

Vielleciht blöde Frage, aber schon mal übers Startmenu versucht?
Start -> Programme -> Garmin -> ANT Agent

titansvente 26.08.2010 07:51

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 443748)
Meinst du jetzt unter Trainingscenter oder Sporttrack ?

Im Trainingscenter. Sporttracks bekomme ich nicht gebacken :(

pXpress 26.08.2010 10:16

Also im TC habe ich die Multisportaufzeichnungen als einen Track, nur bei dem Garmin connect splittet er das in lauter einzelne Einheiten.

Superpimpf 26.08.2010 11:19

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 443905)
Also im TC habe ich die Multisportaufzeichnungen als einen Track, nur bei dem Garmin connect splittet er das in lauter einzelne Einheiten.

In Sporttracks sind es auch einzelne Einheiten, was würde es mir auch bringen Rad und Lauf als eine Einheit auszuwerten.

Chip 26.08.2010 13:20

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 443839)
Im Trainingscenter. Sporttracks bekomme ich nicht gebacken :(

Bei TC bleibt nur mit einem Texteditor die tcx-file bearbeiten. ST 3 hat da die Join Funktion implementiert

Sebastian100 18.09.2010 21:19

Hallo.
Beim Import mit Sporttracks vom Ant Agent stürtz Sporttracks immer ab. Ich vermute mal das sich beim Ant Agent eine fehlerhafte Datei befindet. Leider habe ich beim Ant Agent nicht die Option "Dateien löschen nach Import gewählt". Weis jemand in welchen Ordner unter Windows Vista die Daten des Ant Agenten gespeichert werden?
Gruß

Superpimpf 18.09.2010 22:01

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 456178)
Weis jemand in welchen Ordner unter Windows Vista die Daten des Ant Agenten gespeichert werden?
Gruß

C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\3 748900587

AppData ist ein versteckter Ordner, also nicht ApplicationData wählen, sondern den mit dem kurzen Namen!

Sebastian100 18.09.2010 22:42

Klasse besten Dank!

Claus Thaler 22.10.2010 12:46

Frage
 
Hallo in die Runde!

Brauch mal Hilfe!

Und zwar habe ich das Problem, wenn ich zum Beispiel die Uhr (310 XT) für längere Zeit pausiere (so >2 Minuten für Lauf ABC), erschein auf der Uhr die Meldung und der Wert mit dem Erhohlungspuls. Weiß jemand wie man diese Funktion deaktiviert und / oder wie man diese Meldung dann vom Display bekommt, wenn man nach der Pause im Stoppuhr-Modus weiter "joggen" möchte.

Freu mich auf Antworten.

Weißer Hirsch 22.10.2010 12:47

Einfach Enter drücken - habe ich seit den letzten Update auch. Soll wohl angeben wie schnell der Puls fällt (oder so....).

Claus Thaler 22.10.2010 12:58

Danke "Weißer Hirsch". Die Funktion kenne ich, aber mir geht es primär darum, dass die Meldung, wenn sie einmal da ist irgendwie nicht vom Display verschwindet. Muss mal ENTER drücken, wobei ich dachte, dass ich schon alles gedrückt hätte, um diese Meldung "zu löschen" ;-)

Frage: Kann man die Funktion "Erholungspuls" im Menü irgendwo generell deaktivieren?

Weißer Hirsch 22.10.2010 13:24

Das deaktivieren habe ich noch nicht hinbekommen, sorry. Aber mit ENTER verschwindet diese Meldung:-)

Mystic 22.10.2010 16:09

Einfach den Wert für den Erholungspuls auf 1 setzen. Wenn es dann noch nervt, bist du ein Zombi:Lachanfall:

Claus Thaler 22.10.2010 16:27

mmmh, erneute Nachfrage:

Wo kann ich den Wert auf 1 setzen?

Interessanter wäre doch, dass die Funktion genrell deaktiviertt wird, oder? Aber ich probiere nachher einfach mal das "ENTER aus :-)

swissalpine 22.10.2010 18:09

Ein Deaktivieren der Funktion lässt die derzeitige Firmware (leider) nicht zu.

Viele Grüße,
Andreas

dasgehtschneller 25.10.2010 11:50

Über diese Funktion hab ich mich auch schon genervt. Jedes Mal wenn man die Stop Taste drückt muss man nachher die Meldung wegklicken bevor man irgendwas anderes machen kann.

Ich weiss sowieso nicht was diese Funktion überhaupt soll denn ich wüsste nicht wie das vergleichbare Werte rauskommen sollen. Einmal mache ich einen Endspurt und danach gar nichts mehr, einmal lasse ich vor dem Ziel locker auslaufen und beim dritten Mal muss ich nach dem Training noch die Treppe in den vierten Stock hoch.
Im ersteren Fall kann der Erholungspuls 50 Schläge tiefer sein, im letzten sogar höher ;)

Tscharli 25.10.2010 13:17

interessant kann ja der Erholungspuls für manche sein, aber dann reicht es wenn man ihn abspeichert wie halt die anderen Werte auch und nicht mitten ins Blickfeld der Uhr einblendet.

Claus Thaler 25.10.2010 17:39

ach ja ... ENTER hilft :-)

simutiger 18.11.2010 22:37

Was ist mit Garmin Connect los? Neu wird die gelaufene Stecke in Bing Maps und nicht mehr in Google Maps angezeigt. Ein Rückschritt, da Bing ziemlich unbrauchbar ist...Und auch die Anzeige der Herzfrequenz ist plötzlich fehlerhaft.

Was haben da die Garmin-Techniker heute alles "kaputt" gemacht...:Nee:

dirkdrifter 19.11.2010 10:19

Bei mir wird alles korrekt dargestellt.

simutiger 19.11.2010 21:37

Zitat:

Zitat von dirkdrifter (Beitrag 492003)
Bei mir wird alles korrekt dargestellt.

Das Herzfrequenzdiagramm wurde nicht korrekt dargestellt, funktioniert aber wieder. Beim Hochladen der Daten kommt immer eine lästige Fehlermeldung seit dem "Update". Nach dem Wegklicken und lästigem Warten funktioniert dann der Upload. Der Aufbau der Seite ist auch viel langsamer als vor dem Wechsel.

Der Wechsel von Google-Maps zu Bing-Maps kommt bei vielen Benützern jedenfalls nicht gut an.

https://forums.garmin.com/showthread.php?t=13826

Triathletin007 22.11.2010 20:55

Frage an Euch:

Ich habe meinen 310XT so eingestellt das er beim Laufen automatisch jeden KM anzeigt und beim Radfahren alle 10km.

Wenn ich die Dateien in Sporttracks exportiere bekomme ich alle einzelnen KM-Tracks angezeigt.

Nur wenn ich die Tagestrainingzusammenfassung in Gpsies rüberschaufele erhalte ich einen zusammenhängende Trainingsstrecke angezeigt.

Was mache ich da wohl falsch?

Z.B. vom 21.11.2010 sind es 3km Laufen und 137km Rad.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vpjjdoedeyivvztm

Hendock 22.11.2010 21:31

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 494523)
Was mache ich da wohl falsch?

Nix!

AFAIK importiert gpsies.com nur die reinen .gpx-Daten, also die Streckeninformationen. Keine sonstigen Trainingsdaten, zu denen ja auch die Informationen zu den einzelnen Runden gehören.

Gruß
Hendock

thunderbee 22.11.2010 22:35

...auf gpsies kannst Du Dir aber auch die Kilometer-Marken anzeigen lassen. Das Intervall ist von gpsies je nach Streckenlänge wohl vorgegeben. Aber Sporttracks stellt ja alles tiptop zusammen, mehr braucht man fast nicht.

TriOwl 13.12.2010 22:34

moinmoin @all,

vielleicht kann mir jemand helfen: ich lade meine Daten auf Trainingstagebuch.org hoch, dazu benutze ich das Garmin Communicator Plugin im Firefox, System Mac OS X Leo

Nachdem der Garmin ANT Agent die Uhr gefunden hat, öffnet sich ein zusätzliches Fenster, in diesem sind dann die Files, ich kann diese Auswählen und Importieren. Anschliessend finde ich sie im TB auf der Webseite.

Nun meine Frage, wo legt der Garmin Com. die Files ab?
Kann ich dieses Liste löschen? Er zeigt mir sämtliche Files an, die ich bis jetzt Hochgeladen habe...

Thanxs für antworten !

:Huhu: from the north

TriOwl 15.12.2010 08:49

:confused: hat keiner nee Lösung?

Gruß

aussunda 15.12.2010 10:04

Kann es sein, daß Du Deine Daten noch auf der Uhr hast? Ist bei mir auch so.

TriOwl 16.12.2010 21:32

nee alles runter, zeigt freien speicher..

Joa 17.12.2010 10:09

Hallo TriOwl,

da mein Macbook leider kaputt ist (ist von 2004), versuch ichs mal aus der Erinnerung den ungefähren Pfad:

<Benutzer/Application/garmin/device(s)/<sync-nr>/history/*

Ich bin ja nicht so der Mac-Freek, aber ich hoffe, das stimmt ungefähr.
Sonst bemüh mal die OS/x Suchfunktion oder Intelligente Ordner.

Gruß
Joachim

Hellboy 27.12.2010 16:54

Juhuu, unter meinem Weihnachtsbaum lag eine 310XT!! (Ich weiß das sich der ein oder andere da nicht freuen würde, ich tue es jedenfalls)

Einige Fragen sind jedoch noch offen!

1. Sollte ich sofort Garmin anschreiben und schauen ob sie mir ein neues Armband zuschicken (mit den besseren Bolzen)

2. Sollte ich sofort die Software der Uhr updaten?

3. Kann ich mit dem USB Ant Stick die Daten auch zu ST übertragen?

4. Welche Plugins sind bei ST sinnvoll?

Vielen Dank schonmal!:Blumen:

Edit ist sich auch nicht so ganz sicher, welche Version von ST die richtige ist

Tscharli 27.12.2010 20:25

zu 1. gibts das?

zu 2. welche Version hast du ?, bei kleiner 2.9 ja, aktuell ist 3.1

zu 3. ja

zu 4. Elevation Correction (Pflicht)
Find the Best
Overlay
Rekord Buch
Unique Routes
Upload to GPSies
Sporttracks Map Provider for Google Maps
Sporttracks Map Provider for Open Street Maps
Apply Routes

viel Spass

swissalpine 27.12.2010 20:40

Ich freu mich mit Dir, für mich ist das die Eierlegende Wollmilchsau!
Wünsch Dir noch zum Geburtstag den Trittfrequenzmesser ... :Cheese:

zu 4: Wichtige ST-Plugins hat Tscharli schon aufgeführt, allerdings benutze ich mein 305er-Lieblingsplugin Elevation Correction nicht mehr, die Höhendaten des 310er sind mit der Firmware seit 2.9 so gut, da macht es das Plugin nicht wirklich besser. Hier noch meine Ergänzungen, zwei Plugins von denen ich das erste für unverzichtbar, das zweite für hoch interessant halte.
  • Garmin Fitness (zur Erstellung von Intervalltrainings)
  • Training Load (Grafiken, die mittels verschiedener Werte die Trainingsintensität widerspiegeln und so motivieren, aber auch davor warnen, wenn es mal zu heftig geworden ist, Gratis-Version reicht und zeigt die letzten 180 Tage an)
Viel Spaß mit ST und dem Forerunner,
Andreas

Hendock 27.12.2010 21:04

ST-PlugIns: Falls du mit Powermeter trainierst: Training Analysis PlugIn. Ansonsten interessant: Weather PlugIn
beide von old_man_biking

swissalpine 28.12.2010 09:45

Bei Plugins von OMB sollte man aber bedenken:
  • Dass diese nicht umsonst sind, sondern im Vergleich zu den günstigen Kosten des Hauptprogramms verhältnismäßig teuer sind.
  • Sich mit dem Plugin ein sogenannter "Donation-Wallet" installiert, der regelmäßig nach hause funkt, um die Zahlungen zu validieren.
  • Das ST-Forum mit zahlreichen Threads bestückt ist, die über irgendwelche Bugs klagen, von Popups genervt sind usw.
    Und das, obwohl im OMB-Plugins in der Download-Statistik eher im unteren Mittelfeld rangieren.
  • OMB der Erste war, der vom sympathischen Donation-Prinzip abgewichen ist und Nutzer zum "Spenden" genötigt hat. Durch penetrante Popups wurden ahnungslose Nutzer zum Spenden aufgefordert und dachten, dass sei für das Hauptprogramm ... mit dem Erfolg, dass Aron, der Macher von ST (und der eigentlich die Unterstützung verdient hätte) deutlich weniger Spenden erhielt.
    Inzwischen kostet das Hauptprogramm und jedes Plugin. Und wenn ich wirklich alle Plugins installiere, die ich praktisch finde, dann bin ich bei einer 100-Euro-Software ...
Von daher bleibt mein Rechner - auch aus Prinzip ;) - OMB-frei!

Gruß, Andreas

thunderbee 28.12.2010 09:51

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 511348)
zu 1. gibts das?

zu 2. welche Version hast du ?, bei kleiner 2.9 ja, aktuell ist 3.1

zu 3. ja

zu 4. Elevation Correction (Pflicht)
Find the Best
Overlay
Rekord Buch
Unique Routes
Upload to GPSies
Sporttracks Map Provider for Google Maps
Sporttracks Map Provider for Open Street Maps
Apply Routes

viel Spass

...da werde ich wohl auch noch das ein oder andere Plugin nachinstallieren.

Zitat:

Zitat von swissalpine (Beitrag 511361)
Ich freu mich mit Dir, für mich ist das die Eierlegende Wollmilchsau!
Wünsch Dir noch zum Geburtstag den Trittfrequenzmesser ... :Cheese:

zu 4: Wichtige ST-Plugins hat Tscharli schon aufgeführt, allerdings benutze ich mein 305er-Lieblingsplugin Elevation Correction nicht mehr, die Höhendaten des 310er sind mit der Firmware seit 2.9 so gut, da macht es das Plugin nicht wirklich besser. Hier noch meine Ergänzungen, zwei Plugins von denen ich das erste für unverzichtbar, das zweite für hoch interessant halte.
  • Garmin Fitness (zur Erstellung von Intervalltrainings)
  • Training Load (Grafiken, die mittels verschiedener Werte die Trainingsintensität widerspiegeln und so motivieren, aber auch davor warnen, wenn es mal zu heftig geworden ist, Gratis-Version reicht und zeigt die letzten 180 Tage an)
Viel Spaß mit ST und dem Forerunner,
Andreas

Garmin Fitness ist eigentlich Pflicht beim Forerunner, dann kannste die Garmin-Software komplett in Rente schicken.

Wenn Du alte Daten per csv-File einladen willst, dann halt noch das CSV-Plugin.

thunderbee 28.12.2010 10:21

Zitat:

Zitat von swissalpine (Beitrag 511565)
Bei Plugins von OMB sollte man aber bedenken:
  • Dass diese nicht umsonst sind, sondern im Vergleich zu den günstigen Kosten des Hauptprogramms verhältnismäßig teuer sind.
  • Sich mit dem Plugin ein sogenannter "Donation-Wallet" installiert, der regelmäßig nach hause funkt, um die Zahlungen zu validieren.
  • Das ST-Forum mit zahlreichen Threads bestückt ist, die über irgendwelche Bugs klagen, von Popups genervt sind usw.
    Und das, obwohl im OMB-Plugins in der Download-Statistik eher im unteren Mittelfeld rangieren.
  • OMB der Erste war, der vom sympathischen Donation-Prinzip abgewichen ist und Nutzer zum "Spenden" genötigt hat. Durch penetrante Popups wurden ahnungslose Nutzer zum Spenden aufgefordert und dachten, dass sei für das Hauptprogramm ... mit dem Erfolg, dass Aron, der Macher von ST (und der eigentlich die Unterstützung verdient hätte) deutlich weniger Spenden erhielt.
    Inzwischen kostet das Hauptprogramm und jedes Plugin. Und wenn ich wirklich alle Plugins installiere, die ich praktisch finde, dann bin ich bei einer 100-Euro-Software ...
Von daher bleibt mein Rechner - auch aus Prinzip ;) - OMB-frei!

Gruß, Andreas

...danke für den Hinweis. Bisher habe ich auch für die guten Plugins "gespendet", z.B. Garmin Fitness um den vollen Funktionsumfang zu bekommen.
Für Sporttracks sollte man ebenfalls "spenden" oder kaufen wie auch immer.

Ein Frage: Gibt es eigentlich ein gutes Plugin um Nicht-Ausdauereinheiten besser zu protokollieren, bsp. Krafttraining oder so?

Hellboy 28.12.2010 12:46

Danke für die vielen Tips! Werde mich heute Nachmittag mal intensiv mit ST beschäftigen! Mich würde nur noch interessieren welche version von ST ihr benutzt? Danke

swissalpine 28.12.2010 12:49

3.0 als Vollversion für 35 USD.

Hendock 28.12.2010 13:17

Zitat:

Zitat von swissalpine (Beitrag 511685)
3.0 als Vollversion für 35 USD.

Dito.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.