triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   TV-Tipp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7226)

Trihsch 05.09.2011 15:46

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 638140)
Manche Leute haben Null Anstand ... :Nee:

Wie so?

Hast du doch gelesen. Nur 200.000,- Euro (plus ALO :Lachen2: ) nicht im Monat sondern fürs ganze Jahr.

Das ist das Armenhaus der Leute die vom Sport leben müssen. Nur noch Bundeswehr liegt da drunter.

Henry

Vinoman 05.09.2011 15:55

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 638166)
Wie so?

Hast du doch gelesen. Nur 200.000,- Euro (plus ALO :Lachen2: ) nicht im Monat sondern fürs ganze Jahr.

Das ist das Armenhaus der Leute die vom Sport leben müssen. Nur noch Bundeswehr liegt da drunter.

Henry

Ach so, jetzt hab' ich echt Mitleid... :Nee:

V-lee 05.09.2011 17:39

...tja, wen wunderts wenn wir seit fast 3 jahrzehnten mit diesen neoliberalen maximen wie "nur wer clever genug ist, bringts zu was" indoktiniert werden... da haben die hockeyjungs doch echt ne findig lücke aufgetan, sich also "echt clever" gezeigt... die forderung nach anstand ist hier schall und rauch... "(nur) wer viel leistet bringts (auch) zu viel" gehört auch zu diesen dämlichen, hohlen phrasen...

Red-Fred 05.09.2011 23:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 638109)
Endlich gibt es wieder Sport Inside.
Heute 22:45 im WDR u.a. über gut bezahlte Eishockey-Profis, die sich die 3-monatige Sommerpause von der Arbeitsagentur vergolden lassen.

Und, hat noch wer weiter geguckt?
Wer wird jetzt alles "Schwinger":Cheese:

FroschCH 07.09.2011 16:54

Wird denn irgendwo im Free-TV das Weltcupfinale aus Peking uebertragen?

Danke!

Macca 17.09.2011 12:28

25. September, von 08.45 Uhr bis 11.30 Uhr auf Eurosport der Berlin Marathon.

LidlRacer 17.09.2011 15:09

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 639423)
Wird denn irgendwo im Free-TV das Weltcupfinale aus Peking uebertragen?

Danke!

Etwas spät, aber heute kommt's von 19-20 Uhr auf Sport1.

LidlRacer 19.09.2011 21:22

Gleich geht's in Sport Inside (WDR 22:45) u.a. um Danny MacAskill, dessen spektakuläre Videos hier schon öfters verlinkt wurden.

"Virtueller Sportheld"
Der Schotte Danny MacAskill ist ein Weltstar des Bike Trial – und ein moderner Held aus dem Netz. Sein Youtube-Clip "Way Back Home" hat ihm Kultstatus verschafft und sein Leben komplett verändert.
https://www.wdr.de/tv/sport_inside/s...uebersicht.jsp

lonerunner 19.09.2011 21:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 645734)
Gleich geht's in Sport Inside (WDR 22:45) u.a. um Danny MacAskill, dessen spektakuläre Videos hier schon öfters verlinkt wurden.

"Virtueller Sportheld"
Der Schotte Danny MacAskill ist ein Weltstar des Bike Trial – und ein moderner Held aus dem Netz. Sein Youtube-Clip "Way Back Home" hat ihm Kultstatus verschafft und sein Leben komplett verändert.
https://www.wdr.de/tv/sport_inside/s...uebersicht.jsp

:Blumen:

Helmut S 20.09.2011 21:38

Schon am Radar? Ötztaler mit Jan Ullrich. Am 27.09.

http://www.servustv.com/cs/Satellite...11259393963448

LidlRacer 25.09.2011 08:47

Auch hier noch mal:

Berlin-Marathon JETZT auf n-tv und Eurosport.

rookie2003 26.09.2011 07:23

Heute 21:05 bei Servus TV (Talk ca. 21h50):

Thema: Echte Vorbilder - der Kampf zurück ins Leben

Gäste:
Normann Stadler (Ex-Weltklasse-Triathlet, Karriereende nach Herz-OP)
Oliver Glasner (Ex-Kapitän SV Ried, Karriereende nach Blutgerinnsel im Gehirn)
Matthias Lanzinger (Ex-ÖSV-Speedfahrer, Karriereende nach Horror-Sturz und Unterschenkel-Amputation)
Thomas Geierspichler (Weltklasse-Rollstuhl-Athlet)

Moderation: Michael Knöppel

Ausdauerjunkie 27.09.2011 18:03

Der Ötzi - heute auf Servus-TV: 2110


LidlRacer 30.09.2011 13:49

Noch mal was von Danny MacAskill:
Way back home.
Praktisch ein Making-of des bekannten youtube-Films.
Lief schon auf ServusTV, wo ich es selbst verpasst habe, ist jetzt aber online :):
https://www.servustv.com/cs/Satellit...11259393972537
Wer's lieber in der Glotze hätte, kann es dort morgen um 10:40 Uhr noch mal sehen.

LidlRacer 01.10.2011 10:48

Direkt nach dem Hawaii Ironman:

So, 9.10. 23:15 NDR:
Ironman - Ein Rostocker auf Hawaii: Porträt eines Sportlers (Andreas Raelert)
https://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg...d-1062553.html

wolfi 04.10.2011 22:55

gerade auf ZDF gesehen, morgen 2245 ZDF zoom
Die tägliche Dröhnung
Höchstleistung aus dem Medizinschrank

Jörrrch 05.10.2011 21:51

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 651891)
gerade auf ZDF gesehen, morgen 2245 ZDF zoom
Die tägliche Dröhnung
Höchstleistung aus dem Medizinschrank

Genau das wollte ich eben schreiben. Nun so noch mal hoch damit :Huhu:

Megalodon 05.10.2011 22:40

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 652344)
Genau das wollte ich eben schreiben. Nun so noch mal hoch damit :Huhu:

Kommentar dazu in meiner FZ:

"Vor allem Amateurradler, Marathonverrückte und Triathleten erliegen schnell der Versuchung."

Pmueller69 05.10.2011 22:43

Zitat: "und bei den härtesten aller Sportlern - den Triathleten"

In einem anderen Zusammenhang könnte ich mich hierüber freuen. :(

captiva 05.10.2011 22:44

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 651891)
gerade auf ZDF gesehen, morgen 2245 ZDF zoom
Die tägliche Dröhnung
Höchstleistung aus dem Medizinschrank


Danke für den Tipp! :Blumen:
Es geht los, bin ja mal gespannt...

Dürfte sich um diesen Fall handeln:
Anabolika-Händler räumt illegale Geschäfte ein

Megalodon 05.10.2011 23:05

"... um sich im Sport die Bestätigung/Anerkennung zu holen, die einem im Berufs- und Privatleben verwehrt bleibt. "

Jörrrch 05.10.2011 23:16

Na klasse... da bleibe ich mal wach und muss mir das anschauen... hätte ich es nur gelassen... Klar es betrifft größten teils den doch so harte Triathlon... ne ne ne :Nee:

LidlRacer 06.10.2011 00:48

Unschön! Es wurde jede Menge Triathlon gezeigt und damit der Eindruck erweckt, dass bei uns besonders viel gedopt wird. Belege dafür gab es keine. "Frank" schien mir nicht repräsentativ.

Oli68 06.10.2011 07:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 652432)
Unschön! Es wurde jede Menge Triathlon gezeigt und damit der Eindruck erweckt, dass bei uns besonders viel gedopt wird. Belege dafür gab es keine. "Frank" schien mir nicht repräsentativ.


Ich persönlich halte "Frank" für sehr repräsentativ.Allerdings gab es tatsächlich keinerlei Belege dafür. Alles in Allem eine sehr müde,
inhalts- und erkenntnisfreie Doko.

LidlRacer 06.10.2011 08:20

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 652458)
Ich persönlich halte "Frank" für sehr repräsentativ.

Warum?
Kennst Du selbst solche "Franks"? Ich nicht.
Oder bist Du selbst einer? ;) Ich nicht.

JF1000 06.10.2011 08:39

Wird das wohl zu einer Zeit wiederholt, wo ich noch nicht schlafe?

sandra7381 06.10.2011 08:45

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 652468)
Wird das wohl zu einer Zeit wiederholt, wo ich noch nicht schlafe?

Ich schaue es gerade in der Mediathek an :Huhu:

JF1000 06.10.2011 08:56

Du sollst arbeiten:Cheese: Danke Dir:Blumen:



Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 652470)
Ich schaue es gerade in der Mediathek an :Huhu:


Oli68 06.10.2011 09:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 652462)
Warum?
Kennst Du selbst solche "Franks"? Ich nicht.
Oder bist Du selbst einer? ;) Ich nicht.

Nein, ich kenne keinen jedenfalls nicht bewusst. Desweiteren bin ich auch keiner. Nichtsdestotrotz müssen die beschlagnahmten Mengen, welche ja wie immer nur ein Bruchteil sind, ja irgendwem gehören. Da Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen, kauft irgendwer das Zeug, oder? Also auch welche von "uns". Denn Bodybuilder gibt es jetzt auch nicht unendlich viele, welchen man das Ganze in die Schuhe schieben kann.

TriFra 06.10.2011 10:25

Wenn man die Mengen an Asthma-Spraydosen bei großen Veranstaltungen in den Dixis und Büschen sieht . . . .:Nee:

Hätten die sich für Ihre Doku nicht einen anderen "Namen" aussuchen können ??

Gruß

Frank ( absolut medikamentenfrei !!!!!!!!!!!! )

LidlRacer 06.10.2011 10:25

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 652503)
Denn Bodybuilder gibt es jetzt auch nicht unendlich viele, welchen man das Ganze in die Schuhe schieben kann.

Ich glaube doch. Da kenne ich zwar auch keinen persönlich, aber immerhin verdanke ich mein Auto einem solchen, der es nicht mehr brauchte, nachdem er sich totgedopt hat. :Blumen:

Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich nur eine verschwindend kleine Minderheit der Triathleten für Doper. An der Spitze mag das anders aussehen.

Oli68 06.10.2011 10:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 652528)
Ich glaube doch. Da kenne ich zwar auch keinen persönlich, aber immerhin verdanke ich mein Auto einem solchen, der es nicht mehr brauchte, nachdem er sich totgedopt hat. :Blumen:

Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich nur eine verschwindend kleine Minderheit der Triathleten für Doper. An der Spitze mag das anders aussehen.


Glückwunsch, dass du noch das gute im Menschen vermutest- "heile Welt".

Wo sollen die für dich notwendigen Beweise herkommen???

aecids 06.10.2011 10:59

Manch einer von euch wäre erstaunt, wenn er mit zu Leichtathletik SCHÜLERmeisterschaften fahren würde. Da gibt es einen größeren Prozentsatz 12- bis 15-Jähriger, die vor dem Start mit dem Asthma-Spray an der Bahn stehen oder ähnliche Präparate in flüssiger Form zu sich nehmen. DAS IST GRUSELIG! Ich kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass jeder dritte Läufer in diesem Alter Asthma hat...

LidlRacer 06.10.2011 11:06

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 652538)
Glückwunsch, dass du noch das gute im Menschen vermutest- "heile Welt".

Wo sollen die für dich notwendigen Beweise herkommen???

Die werden nirgendwo herkommen, weil es keine gibt.

Wir haben hier nun mal eine grundsätzlich andere Kultur als im Bodybuilding. Während die sich in ihren Foren über kaum was anderes als "Kuren" unterhalten, wird bei uns jeder niedergeknüppelt, der beichtet, dass er mal mit Schmerztablette gelaufen ist.

Jörrrch 06.10.2011 11:08

Jetzt hört aber auf und macht mir mein Spielkartenhaus nicht kaputt

Ausdauerjunkie 06.10.2011 11:38

Back on topic - alle Anderen -> ab in den Dopinglaberthread!

Eurosport, heute 15:15

Radsport
UCI World Tour 2011 - Tour of Beijing (CHN)


Wdh von 8:15 von Eurosport 2

pinkpoison 06.10.2011 19:43

ARTE, Heute 06.10.11 20:15 Uhr

Tatort Supermarkt - Die Tricks der Lebensmittelindustrie

http://www.arte.tv/de/programm/242,d...anchor_4139702

TriAlex 06.10.2011 20:40

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 652837)
ARTE, Heute 06.10.11 20:15 Uhr

Tatort Supermarkt - Die Tricks der Lebensmittelindustrie

http://www.arte.tv/de/programm/242,d...anchor_4139702

Ein interessanter Bericht. Der Verbraucher wird ja generell gerne verar.... nur sind die Auswirkungen von Lebensmittel für den Menschen deutlich erheblicher.

Für Sportler soll das Einnehmen von künstlichen Vitamen / Antioxidancien das Traningsergebnis gegen Null laufen lässt.

Wir setzen uns schön länger mit dem Thema auseinander ernähren uns seit Jahren schon biologisch, was natürlich nicht immer schützt. Wobei ich nicht ganz konsequent bin.. sprich Verpfleung beim Tria mit KH.

pinkpoison 09.10.2011 12:38

Samstag, 15. Oktober 2011 um 13.55 Uhr ARTE

Wiederholungen:
18.10.2011 um 03:45
Wir sind, was wir essen
(Grossbritannien, 2010, 52mn)
ARTE F
Regie: Charles Colville
Stereo 16:9 (Breitbildformat)

Auf der ganzen Welt führen Wissenschaftler eine Vielzahl erstaunlicher Experimente durch, um eines der größten Geheimnisse der Menschheit zu lüften: Hat die Ernährung bei der Evolution des Menschen zum Homo sapiens eine entscheidende Rolle gespielt? Die Beantwortung dieser Frage könnte ein neues Licht auf die Menschheitsgeschichte werfen.

Das Essen hat mehr dazu beigetragen, uns zu dem zu machen, was wir sind, als man vielleicht vermuten würde. Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich von gekochten Speisen ernährt. Vor 2,6 Millionen Jahren haben unsere Vorfahren damit begonnen, Fleisch zu essen. Kochen ist deshalb die größte Steigerung der Ernährungsqualität in der gesamten Geschichte des Lebens.
Was heute so untrennbar zur menschlichen Kultur gehört, war ganz zu Anfang ein Faktor, der maßgeblich zur Entwicklung unserer körperlichen und geistigen Fähigkeiten beigetragen hat. Lange Zeit ging man davon aus, dass Lebensumfeld und Sozialstruktur die Evolution unserer Vorfahren beeinflusst haben. Doch nun fragen sich Wissenschaftler, ob ein anderer wesentlicher Bestandteil des Lebens, nämlich die Nahrung - gekochte Speisen, aber auch das Essen von rohem Obst und Gemüse - diesen revolutionären Effekt bewirkt haben könnte.
Etwas, das für uns alltäglich ist, das Essen, hat den Verlauf der Menschheitsgeschichte scheinbar elementar verändert. Man ist, was man isst - die Dokumentation geht dieser These aus evolutionsbiologischer Sicht unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert auf den Grund.

Ausdauerjunkie 09.10.2011 12:59

Ironman Hawaii
 
Heute, 23:15, NDR: Ironman - Zwei Rostocker auf Hawaii

Dienstag, 11.10., 0:15 Uhr, Servus TV


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.