triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

honeyjazz 20.10.2008 15:36

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 144331)
amplitude? :Huhu:

Schleich dich.

F 18 20.10.2008 15:37

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 144331)
amplitude? :Huhu:

echt so schlimm?:cool:

Hier die Erklärung aus Wiki (hilft bestimmt weiter):Lachanfall:

Die Amplitude bzw. Schwingungsweite ist die maximale Auslenkung (Elongation) einer periodischen Funktion

Wobei wir bei der periodischen Funktion beim Gynäkologen gelandet wären, da müsste dann wieder Fachwissen da sein:liebe053:

honeyjazz 20.10.2008 15:40

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144338)
Wobei wir bei der periodischen Funktion beim Gynäkologen gelandet wären, da müsste dann wieder Fachwissen da sein:liebe053:

Von deinem Niveau und deiner Sachlichkeit bin ich wirklich immer wieder aufs Neue komplett erschlagen.

F 18 20.10.2008 15:43

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 144341)
Von deinem Niveau und deiner Sachlichkeit bin ich wirklich immer wieder aufs Neue komplett erschlagen.

Danke, höre ich öfters:Blumen:

honeyjazz 20.10.2008 15:45

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144343)
Danke, höre ich öfters:Blumen:

Wahrscheinlich am Stammtisch.

F 18 20.10.2008 15:48

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 144344)
Wahrscheinlich am Stammtisch.

Eher nicht, ich habe keine Zeit um in ne Kneipe zu gehen. Ich muss abends trainieren und dann brauch ich ja noch Zeit um mir das angesprochene Niveau anzueignen. Vorzugsweise in Frauenzeitschriften:Cheese:

honeyjazz 20.10.2008 15:50

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144346)
Eher nicht, ich habe keine Zeit um in ne Kneipe zu gehen. Ich muss abends trainieren und dann brauch ich ja noch Zeit um mir das angesprochene Niveau anzueignen. Vorzugsweise in Frauenzeitschriften:Cheese:

Mit deren Niveau kenne ich mich nicht aus.

F 18 20.10.2008 15:55

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 144348)
Mit deren Niveau kenne ich mich nicht aus.

Ich auch nicht, ist mir zu hoch;) Aber wenn ich meinen Hauptschulabschluss nachgemacht habe wirds vielleicht was

F 18 20.10.2008 16:01

Aber mal wieder zum Thema:

Glaubt eigentlich jemand, dass die ganzen Ergüsse der Politiker zum Thema Managerhaftung und Begrenzung der Gehälter mehr sind als Populismus um die Volksseele zu beruhigen.

Noch vor zwei Monaten, wäre das als linke Spinnerei abgetan worden und mehr als eine Spinnerei ist es auch heute nicht. Einen Kapitalismus mit sozialistischen/kommunistsichen Zügen wirds nie geben.

schoppenhauer 20.10.2008 16:02

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 144297)
demnächst: durch die künstliche begrenzung soll verhindert werden, daß es hohe amplituden an ausschüttungen an die topverdiener gibt, sodaß diese nun motivierter sein sollten, auch mittelfristig zu denken und handeln. nun können sie zeiten schwächelnder kurse nicht mehr durch vorher aufgehäufte gratifikationen kompensieren.

(PS: in konzernen anderer branchen schon lange gang und gäbe, die vertriebsverdienste zu deckeln. über einen gewissen prozentsatz des festgehaltes kommt man - egal wie erfolgreich - nicht mehr hinaus)

langfristig denkt in banken niemand. das wird sich auch nicht ändern lassen.

Die Gehälter von Vertriebsmitarbeitern zu deckeln und mittel- bis langfristig ausgerichtete Anreizsystem zu implementieren sind aber zwei Paar Schuhe (...für die Frauen in dieser Diskussions-Runde!).

Nur weil ich die Top-Verdiener aus populistischen Motiven zu Regeln versuche, habe ich noch keine Motivationsregulierung erreicht, eher eine Demotivierung der Elite. Die (Investment)-Banker sind halt unglaublich eitel und verwöhnt, gerne gibt denen nieman so viel Geld. Wer 100 Mio reinholt, möchte 10 davon haben. Wer 100 Mio verjubelt, möchte aber nicht 10 davon selber zahhlen... Das wird schwierig, die wieder auf ein normales Einkommens-Niveau zu stutzen.

F 18 20.10.2008 16:03

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 144354)
sind aber zwei Paar Schuhe (...für die Frauen in dieser Diskussions-Runde!).

Stammtischhumorist:Lachanfall:

F 18 20.10.2008 16:06

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 144354)

Wer 100 Mio verjubelt, möchte aber nicht 10 davon selber zahhlen... Das wird schwierig, die wieder auf ein normales Einkommens-Niveau zu stutzen.


ich stelle mir auch den rechtssicheren Nachweis, wer denn die 100 Mio verjubelt hat äußerst kompliziert vor. Von den Prozessen dazu mal ganz abgesehen (Die Juristen würde es vermutlich freuen) Man stelle sich nur einen Aufsichtsrat vor der angeblich den Börsenverlust einer AG zu verantworten hat, was die Anwälte da alles vortragen könnten. Wer soll das denn Bewerten?ein Börsengutachter?:Lachanfall:



Ich seh doch wie das im Geschäftsleben läuft, da wird am Schluß einer geköpft, ob der das dann auch (alleine) war ist eine ganz andere Sache.

drullse 20.10.2008 16:07

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 144354)
Die (Investment)-Banker sind halt unglaublich eitel und verwöhnt, gerne gibt denen nieman so viel Geld. Wer 100 Mio reinholt, möchte 10 davon haben. Wer 100 Mio verjubelt, möchte aber nicht 10 davon selber zahhlen... Das wird schwierig, die wieder auf ein normales Einkommens-Niveau zu stutzen.

Sehe ich nicht so - mit "normalen" Arbeitnehmern geht das auch problemlos...

honeyjazz 20.10.2008 16:08

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144352)
Glaubt eigentlich jemand, dass die ganzen Ergüsse der Politiker zum Thema Managerhaftung und Begrenzung der Gehälter mehr sind als Populismus um die Volksseele zu beruhigen.

Das ist ja genau mein Reden. Die "Managergehälter" sind doch immer wieder beliebtes Argument, wenn sich irgendwer ungerecht behandelt fühlt. Ob die Lokführer streiken, weilse so unterbezahlt sind oder die Banken pleite gehen - Wenn "die Maganer" nich so viel verdienen würden, wär alles besser.

Daher auch meine Frage nach den Zusammenhängen, denn ICH für meinen Teil kann keine erkennen, und mit welchem Risiko da gearbeitet und Geld verdient wird, hab ich eben einfach nicht kapiert

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 144354)
zwei Paar Schuhe (...für die Frauen in dieser Diskussions-Runde!)

:Cheese:

F 18 20.10.2008 16:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 144359)
Sehe ich nicht so - mit "normalen" Arbeitnehmern geht das auch problemlos...

Nicht ganz, man kann beispielsweise Fehler in der Montage machen ohne dafür aufkommen zu müssen. Oder einen Geschäftswagen an die Wand setzen etc. etc. Und das sind alles Dinge, die man leicht bewerten kann. Die Führung eines Unternehmens ist was anderes, da kommt eine Vielzahl von äußeren Einflüssen dazu, für die selbst ein Geschäftsführer oder Vorstand nichts kann.

(Warum verteidige ich als Linker den Haufen jetzt auch noch?????:Cheese: )

dude 20.10.2008 16:25

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144322)
Das ist ungefähr soviel Wert wie dei Aussage die Renten sind sicher (Aber das weißt du als Jurist natürlich)

Das haengt wohl vom Einzelfall ab, immerhin ist es ein relativer Begriff.

drullse 20.10.2008 16:35

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144362)
Nicht ganz, man kann beispielsweise Fehler in der Montage machen ohne dafür aufkommen zu müssen. Oder einen Geschäftswagen an die Wand setzen etc. etc. Und das sind alles Dinge, die man leicht bewerten kann. Die Führung eines Unternehmens ist was anderes, da kommt eine Vielzahl von äußeren Einflüssen dazu, für die selbst ein Geschäftsführer oder Vorstand nichts kann.

Es ging um Investmentbanker - nicht um Vorstände.

Und wo steht geschrieben, dass ich nicht ein Gehalt deckeln kann, wenn ich als Unternehmen das will?

F 18 20.10.2008 16:35

Einen hab ich noch.....

wenn ich mir vorstelle dass die Leute die damals die Maut Einführung mit dem Toll Collect Desaster verantaltet haben jetzt die knallharten Vertragsklauseln formulieren, nach denen sich die Banken staatlichen Regularien unterwerfen (Bei Inanspruchnahme der Bürgschaften) habe ich sicher deutlich mehr Angst davor als die Bankmanager.


(letztendlich gab es statt einer Vertragsstrafe (5 Mio) eine Sonderzahlung (14 Mio) für TC vom Bund)

F 18 20.10.2008 16:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 144373)
Es ging um Investmentbanker - nicht um Vorstände.

Und wo steht geschrieben, dass ich nicht ein Gehalt deckeln kann, wenn ich als Unternehmen das will?

Klar kann man das. Mit nem neuen Arbeitsvertrag, den ich als Investmentbanker, wenn ich einen bestehenden hätte, nicht unterschreiben würde

schoppenhauer 20.10.2008 16:45

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144375)
Klar kann man das. Mit nem neuen Arbeitsvertrag, den ich als Investmentbanker, wenn ich einen bestehenden hätte, nicht unterschreiben würde

Das ist nicht der Punkt, dann schmeiß ich ihn halt raus, wenn er den Änderungs-Vertrag nicht unterschreibt. Jetzt aber bitte nicht den deutschen Kündigungsschutz diskutieren...

Es geht um die Demotivations-Wirkung des Geldes. Das die Motivation über Entgelte schnell verpufft und die Dosis immer wieder erhöht werden muß, sieht man bei den Top-Bankern sehr schön. Was nicht so schnell verpufft, ist die Demotivationswirkung des Geldes. Wie motiviere ich jemanden zu Höchst-Leistungen, den ich über Jahre mit einer Über-Dosis Drogen am Laufen gehalten habe? Darum gehts. Die richtig Guten werden schnell wieder dahin wechseln, wo die Dosis stimmt. Und im Investment-Banking kann ich den Erfolg einzelner Player wesentlich genauer zuordnen als bspw. beim Autobauen. Ein weiterer Grund, warum da einige wirklich großes Geld abgegriffen haben. Und die Ackermänner haben in diesem Klima ihr Gehalt einfach mit angepasst.

F 18 20.10.2008 16:48

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 144378)
Das ist nicht der Punkt, dann schmeiß ich ihn halt raus, wenn er den Änderungs-Vertrag nicht unterschreibt. Jetzt aber bitte nicht den deutschen Kündigungsschutz diskutieren...

Meine Erfahrungen mit rauschmeißen sind nicht so berauschend, dass kostet im besten Fall ne Abfindung heutzutage würde ich auf wiedereinstellung klagen (klappt meistens)

Du wolltest das aber nicht diskutieren:Blumen:

Meik 20.10.2008 16:54

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 144352)
Noch vor zwei Monaten, wäre das als linke Spinnerei abgetan worden und mehr als eine Spinnerei ist es auch heute nicht. Einen Kapitalismus mit sozialistischen/kommunistsichen Zügen wirds nie geben.

Also ich bin politisch nicht links und die Gehälter deckeln halte ich auch nicht für so sinnig. Worauf ich hinauswill ist mehr die Tatsache dass die Leute wieder mehr Verantwortung für ihr Handeln übernehmen müssen. Wofür kriegt ein Manager soviel Geld? Das kann er ja durchaus bekommen, wenn er aber auch entsprechend Verantwortung trägt. Und nicht wenn er Mist baut halt gehen und die Millionen mitnehmen.

Und das sehe ich nicht nur bei Topmanagern sondern bei niedrigeren Positionen genauso. Viel Geld gibt´s für guten Job und viel Verantwortung zu übernehmen. Und das durchaus auch finanziell. Warum soll jemand der z.B. fahrlässig den Dienstwagen zu Schrott gefahren hat nicht mindestens die Selbstbeteiligung bei der Versicherung zahlen?

Klar ist das bei einer Unternehmensführung schwieriger, aber auch da könnte man entsprechende Kriterien einführen - wenn man denn wollte.

Wenn durch Montagefehler jemand geschädigt wird ist oft auch der Monteur selber verantwortlich. Warum nicht auch ein Manager wenn aufgrund seiner Fehlentscheidungen zig Leute ihren Job verlieren?

Unabhängig von irgendwelchen linken populistischen Forderungen schließt sich IMHO Kapitalismus und gewisser Sozialismus nicht aus. Hier sind halt Regelungen gefordert dass halt nicht nur "die da oben" verdienen und wenn was schief läuft verlieren "die da unten" den Job.

Wobei, wenn das mal so einfach wäre ... :Nee:

Gruß Meik

Speedy Gonzales 22.10.2008 10:39

Ein kleines Rechenbeispiel in Wirtschaftskunde:

Wer vor 18 Monaten 1000 Franken in UBS-Aktien investiert hat, hat sich 18 Monate lang über fallende Kurse geärgert und heute noch 150 Franken übrig...

Wer vor 18 Monaten 1000 Franken in SCHÜTZENGARTENKlosterbräu (das Bier, nicht die Firma!) investiert hat, konnte 18 Monate lang jede Woche eine Kiste wunderbare, herrliche St. Galler Braukunst vom Feinsten genießen und hat heute noch (Achtung jetzt kommts!) ...


....... Leergut im Wert von über 200 Franken !!! :Cheese: :Lachen2:

Pascal 22.10.2008 12:45

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 144976)


[b]....... Leergut im Wert von über 200 Franken !!! :Cheese: :Lachen2:

als in Nordbayern gebürtiger muss ich hierzu mitteilen:

Ein Franke allein ist schon unbezahlbar...geschweige denn 200 Franken!! :Cheese:

...und mit Ubbs Aktien lässt sich das schon gar nicht aus- u. abgleichen...:Lachen2:

Jansen 22.10.2008 18:06

Wachovia mit größtem Verlust der Bankengeschichte
-24 MRD $
das sind

24000000000
$ oder 24*1000*1.000.000$ in einem Quartal, davon 19 MRD $ Abschreibungen.

Phlip 23.10.2008 11:22

Zitat:

Zitat von Jansen (Beitrag 145121)
Wachovia mit größtem Verlust der Bankengeschichte
-24 MRD $
das sind

24000000000
$ oder 24*1000*1.000.000$ in einem Quartal, davon 19 MRD $ Abschreibungen.

Naja, eine Überraschung ist das nicht ;). Viel trotzdem!

drullse 24.10.2008 09:08

Wie aufgeblasen das Ganze war, kann man auch prima an solchen Zahlen sehen:

Experten rechnen mit 250.000 Entlassungen

Ob es nun 250.000 werden oder nicht spielt keine Rolle, aber die Dimension zeigt schon, dass da eigen jegliches Maß verloren haben.

dude 24.10.2008 16:25

Wie wird man nochmal gleich "Experte"?

drullse 24.10.2008 16:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 145982)
Wie wird man nochmal gleich "Experte"?

Dann nimmste halt die aktuellen Zahlen, reicht auch.

Man kann auch die Augen zumachen, dann gibt's gar keine Probleme...

dude 24.10.2008 16:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 145983)
Dann nimmste halt die aktuellen Zahlen, reicht auch.

Schon besser. Nicht aufregen.
Ich find's nur immer lustig, wenn selbsternannte Fachblaetter von "Experten" reden ohne diese wenigstens zu nennen.

Jansen 27.10.2008 08:37

Japans Nikkei auf 26-Jahres Tief

Speedy Gonzales 27.10.2008 09:07

Finanzkrise, die wahren Hintergründe!
 
"Chuck und sein Gaul" oder: "Wie das amerikanische Finanz-System funktioniert"


Der junge Chuck will mit einer eigenen Ranch reich werden. Als Anfang kauft er einem Farmer ein Pferd ab. Er übergibt dem Farmer seine ganzen 100 Dollar und dieser verspricht, ihm das Pferd am nächsten Tag zu liefern.
Am nächsten Tag kommt der Farmer vorbei und teilt Chuck eine schlechte Nachricht mit: "Es tut mir leid, Kleiner, aber das Tier ist in der Nacht tot umgefallen." Meint Chuck: "Kein Problem. Gib mir einfach mein Geld zurück. "Geht nicht", eröffnet ihm der Farmer. "Ich habe das Geld gestern bereits für Dünger ausgegeben."
Chuck überlegt kurz. "Na dann", fängt er an, "nehme ich das tote Biest trotzdem."
"Wozu denn?" fragt der Farmer.
"Ich will es verlosen", erklärt ihm Chuck. "Du kannst doch kein totes Pferd verlosen!", staunt der Farmer. Doch Chuck antwortet: "Kein Problem! Ich erzähl' einfach keinem, dass es schon tot ist..."
Monate später laufen sich Chuck - fein in Anzug und schicken Schuhen - und der Farmer in der Stadt über den Weg. Fragt der Farmer: "Chuck! Wie lief's denn mit der Verlosung des Pferde-Kadavers?"
"Spitze", erzählt ihm Chuck. "Ich habe über 500 Lose zu je 2 Dollar verkauft und meine ersten 1'000 Dollar Profit gemacht."
"Ja... gab's denn keine Reklamationen?"
"Doch - vom Gewinner", sagt Chuck. "Dem habe ich dann einfach seine 2 Dollar zurückgegeben."



Heute verkauft Chuck strukturierte Finanzprodukte bei Goldman Sachs. :Cheese:

glaurung 27.10.2008 09:16

Sehr schön :Lachen2: :Lachen2:

F 18 27.10.2008 10:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 134993)
Weiter oben wurde ein Spiegelartikel ueber den Untergang NYs gepostet. Absoluter Wahnsinn! Der Typ hat nicht den blassesten Schimmer, wie die Leute in NY denken. Ich hab' meinen Kollegen hier davon erzaehlt, die haben sich totgelacht. "You know what? Right now there are HUNDREDS of people out there thinking 'crisis? great! my chance!'." Stupid Germans, gloomy doomy days or what? Ever heard of 9/11?"

Na Dude lachen die Kollegen immer noch wie im September?;)

RibaldCorello 27.10.2008 12:26

Wenn ich das ganze Chaos so ansehe, dann überlege ich , ob es doch vieleicht sinnvoller gewesen wäre die Lehmann Brothers Bank mit Staatsgeld zu übernehmen, dann das wäre auf die Dauer doch die billigere Variante gewesen, wobei natürlich die Frage bleibt, hat der Bankrott der Lehmann Brothers das alles ausgelöst, oder hätte es sowieso früher oder später gekracht.

chick 28.10.2008 10:07

VW über 1000,--/Aktie! :Nee:

Speedy Gonzales 28.10.2008 10:12

Ach Du sch.... , schon wieder über 80 Prozent zugelegt. :-((
Da freuen sich die Spekulanten.

pioto 28.10.2008 10:18

Interessant auch wie das Plus im DAX von derzeit gut 8% zustande kommt :cool:

Jansen 28.10.2008 10:20

Nein, die heulen... was glaubst du warum der kurs so hochschießt? Kaum noch Streubesitz und die Leerverkäufe sind in die hose gegangen... jetzt müssen die Leute die Aktien die es kaum noch gibt zu horrenden Preisen kaufen um sie zurückzugeben.

qbz 28.10.2008 10:23

Die VW-Aktie gehörte schon gestern vom Handel ausgesetzt. Sie verzerrt den Index total und ich kann nicht verstehen, weshalb die Börsenaufsicht so lange zuwartet. Eine gute Gelegenheit, Aktien anderer Unternehmen los zu werden, ohne dass der Index in die Knie geht??

-qbz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.