![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Amplitude bzw. Schwingungsweite ist die maximale Auslenkung (Elongation) einer periodischen Funktion Wobei wir bei der periodischen Funktion beim Gynäkologen gelandet wären, da müsste dann wieder Fachwissen da sein:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber mal wieder zum Thema:
Glaubt eigentlich jemand, dass die ganzen Ergüsse der Politiker zum Thema Managerhaftung und Begrenzung der Gehälter mehr sind als Populismus um die Volksseele zu beruhigen. Noch vor zwei Monaten, wäre das als linke Spinnerei abgetan worden und mehr als eine Spinnerei ist es auch heute nicht. Einen Kapitalismus mit sozialistischen/kommunistsichen Zügen wirds nie geben. |
Zitat:
Nur weil ich die Top-Verdiener aus populistischen Motiven zu Regeln versuche, habe ich noch keine Motivationsregulierung erreicht, eher eine Demotivierung der Elite. Die (Investment)-Banker sind halt unglaublich eitel und verwöhnt, gerne gibt denen nieman so viel Geld. Wer 100 Mio reinholt, möchte 10 davon haben. Wer 100 Mio verjubelt, möchte aber nicht 10 davon selber zahhlen... Das wird schwierig, die wieder auf ein normales Einkommens-Niveau zu stutzen. |
Zitat:
|
Zitat:
ich stelle mir auch den rechtssicheren Nachweis, wer denn die 100 Mio verjubelt hat äußerst kompliziert vor. Von den Prozessen dazu mal ganz abgesehen (Die Juristen würde es vermutlich freuen) Man stelle sich nur einen Aufsichtsrat vor der angeblich den Börsenverlust einer AG zu verantworten hat, was die Anwälte da alles vortragen könnten. Wer soll das denn Bewerten?ein Börsengutachter?:Lachanfall: Ich seh doch wie das im Geschäftsleben läuft, da wird am Schluß einer geköpft, ob der das dann auch (alleine) war ist eine ganz andere Sache. |
Zitat:
|
Zitat:
Daher auch meine Frage nach den Zusammenhängen, denn ICH für meinen Teil kann keine erkennen, und mit welchem Risiko da gearbeitet und Geld verdient wird, hab ich eben einfach nicht kapiert Zitat:
|
Zitat:
(Warum verteidige ich als Linker den Haufen jetzt auch noch?????:Cheese: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Und wo steht geschrieben, dass ich nicht ein Gehalt deckeln kann, wenn ich als Unternehmen das will? |
Einen hab ich noch.....
wenn ich mir vorstelle dass die Leute die damals die Maut Einführung mit dem Toll Collect Desaster verantaltet haben jetzt die knallharten Vertragsklauseln formulieren, nach denen sich die Banken staatlichen Regularien unterwerfen (Bei Inanspruchnahme der Bürgschaften) habe ich sicher deutlich mehr Angst davor als die Bankmanager. (letztendlich gab es statt einer Vertragsstrafe (5 Mio) eine Sonderzahlung (14 Mio) für TC vom Bund) |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht um die Demotivations-Wirkung des Geldes. Das die Motivation über Entgelte schnell verpufft und die Dosis immer wieder erhöht werden muß, sieht man bei den Top-Bankern sehr schön. Was nicht so schnell verpufft, ist die Demotivationswirkung des Geldes. Wie motiviere ich jemanden zu Höchst-Leistungen, den ich über Jahre mit einer Über-Dosis Drogen am Laufen gehalten habe? Darum gehts. Die richtig Guten werden schnell wieder dahin wechseln, wo die Dosis stimmt. Und im Investment-Banking kann ich den Erfolg einzelner Player wesentlich genauer zuordnen als bspw. beim Autobauen. Ein weiterer Grund, warum da einige wirklich großes Geld abgegriffen haben. Und die Ackermänner haben in diesem Klima ihr Gehalt einfach mit angepasst. |
Zitat:
Du wolltest das aber nicht diskutieren:Blumen: |
Zitat:
Und das sehe ich nicht nur bei Topmanagern sondern bei niedrigeren Positionen genauso. Viel Geld gibt´s für guten Job und viel Verantwortung zu übernehmen. Und das durchaus auch finanziell. Warum soll jemand der z.B. fahrlässig den Dienstwagen zu Schrott gefahren hat nicht mindestens die Selbstbeteiligung bei der Versicherung zahlen? Klar ist das bei einer Unternehmensführung schwieriger, aber auch da könnte man entsprechende Kriterien einführen - wenn man denn wollte. Wenn durch Montagefehler jemand geschädigt wird ist oft auch der Monteur selber verantwortlich. Warum nicht auch ein Manager wenn aufgrund seiner Fehlentscheidungen zig Leute ihren Job verlieren? Unabhängig von irgendwelchen linken populistischen Forderungen schließt sich IMHO Kapitalismus und gewisser Sozialismus nicht aus. Hier sind halt Regelungen gefordert dass halt nicht nur "die da oben" verdienen und wenn was schief läuft verlieren "die da unten" den Job. Wobei, wenn das mal so einfach wäre ... :Nee: Gruß Meik |
Ein kleines Rechenbeispiel in Wirtschaftskunde:
Wer vor 18 Monaten 1000 Franken in UBS-Aktien investiert hat, hat sich 18 Monate lang über fallende Kurse geärgert und heute noch 150 Franken übrig... Wer vor 18 Monaten 1000 Franken in SCHÜTZENGARTENKlosterbräu (das Bier, nicht die Firma!) investiert hat, konnte 18 Monate lang jede Woche eine Kiste wunderbare, herrliche St. Galler Braukunst vom Feinsten genießen und hat heute noch (Achtung jetzt kommts!) ... ....... Leergut im Wert von über 200 Franken !!! :Cheese: :Lachen2: |
Zitat:
Ein Franke allein ist schon unbezahlbar...geschweige denn 200 Franken!! :Cheese: ...und mit Ubbs Aktien lässt sich das schon gar nicht aus- u. abgleichen...:Lachen2: |
Wachovia mit größtem Verlust der Bankengeschichte
-24 MRD $ das sind 24000000000 $ oder 24*1000*1.000.000$ in einem Quartal, davon 19 MRD $ Abschreibungen. |
Zitat:
|
Wie aufgeblasen das Ganze war, kann man auch prima an solchen Zahlen sehen:
Experten rechnen mit 250.000 Entlassungen Ob es nun 250.000 werden oder nicht spielt keine Rolle, aber die Dimension zeigt schon, dass da eigen jegliches Maß verloren haben. |
Wie wird man nochmal gleich "Experte"?
|
Zitat:
Man kann auch die Augen zumachen, dann gibt's gar keine Probleme... |
Zitat:
Ich find's nur immer lustig, wenn selbsternannte Fachblaetter von "Experten" reden ohne diese wenigstens zu nennen. |
Japans Nikkei auf 26-Jahres Tief
|
Finanzkrise, die wahren Hintergründe!
"Chuck und sein Gaul" oder: "Wie das amerikanische Finanz-System funktioniert"
Der junge Chuck will mit einer eigenen Ranch reich werden. Als Anfang kauft er einem Farmer ein Pferd ab. Er übergibt dem Farmer seine ganzen 100 Dollar und dieser verspricht, ihm das Pferd am nächsten Tag zu liefern. Am nächsten Tag kommt der Farmer vorbei und teilt Chuck eine schlechte Nachricht mit: "Es tut mir leid, Kleiner, aber das Tier ist in der Nacht tot umgefallen." Meint Chuck: "Kein Problem. Gib mir einfach mein Geld zurück. "Geht nicht", eröffnet ihm der Farmer. "Ich habe das Geld gestern bereits für Dünger ausgegeben." Chuck überlegt kurz. "Na dann", fängt er an, "nehme ich das tote Biest trotzdem." "Wozu denn?" fragt der Farmer. "Ich will es verlosen", erklärt ihm Chuck. "Du kannst doch kein totes Pferd verlosen!", staunt der Farmer. Doch Chuck antwortet: "Kein Problem! Ich erzähl' einfach keinem, dass es schon tot ist..." Monate später laufen sich Chuck - fein in Anzug und schicken Schuhen - und der Farmer in der Stadt über den Weg. Fragt der Farmer: "Chuck! Wie lief's denn mit der Verlosung des Pferde-Kadavers?" "Spitze", erzählt ihm Chuck. "Ich habe über 500 Lose zu je 2 Dollar verkauft und meine ersten 1'000 Dollar Profit gemacht." "Ja... gab's denn keine Reklamationen?" "Doch - vom Gewinner", sagt Chuck. "Dem habe ich dann einfach seine 2 Dollar zurückgegeben." Heute verkauft Chuck strukturierte Finanzprodukte bei Goldman Sachs. :Cheese: |
Sehr schön :Lachen2: :Lachen2:
|
Zitat:
|
Wenn ich das ganze Chaos so ansehe, dann überlege ich , ob es doch vieleicht sinnvoller gewesen wäre die Lehmann Brothers Bank mit Staatsgeld zu übernehmen, dann das wäre auf die Dauer doch die billigere Variante gewesen, wobei natürlich die Frage bleibt, hat der Bankrott der Lehmann Brothers das alles ausgelöst, oder hätte es sowieso früher oder später gekracht.
|
VW über 1000,--/Aktie! :Nee:
|
Ach Du sch.... , schon wieder über 80 Prozent zugelegt. :-((
Da freuen sich die Spekulanten. |
Interessant auch wie das Plus im DAX von derzeit gut 8% zustande kommt :cool:
|
Nein, die heulen... was glaubst du warum der kurs so hochschießt? Kaum noch Streubesitz und die Leerverkäufe sind in die hose gegangen... jetzt müssen die Leute die Aktien die es kaum noch gibt zu horrenden Preisen kaufen um sie zurückzugeben.
|
Die VW-Aktie gehörte schon gestern vom Handel ausgesetzt. Sie verzerrt den Index total und ich kann nicht verstehen, weshalb die Börsenaufsicht so lange zuwartet. Eine gute Gelegenheit, Aktien anderer Unternehmen los zu werden, ohne dass der Index in die Knie geht??
-qbz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.