![]() |
Zitat:
Glück Auf, es war Urlaub, es ist euer Hobby. 2 Sachen wo m.M. Geld meistens eh nicht in Relation steht. Hauptsache es hat geschmeckt u ihr hattet Spaß:Huhu: Gute Erholung noch. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() :Blumen: |
Zitat:
Den Glauben an sich hatte PL augenscheinlich verloren. Vermutlich ist "Mindset" genau der Baustein, an dem er mit Ben Reszel gearbeitet hat. Und den ben fand ich in den Interviews auch wirklich sehr gut. Der hat einen tollen Eindruck auf mich gemacht. :Blumen: |
Beim Radfahren konnte man Langes Taktik gut verfolgen und es wurde auch mehrfach von Kienle angesprochen.
Er hat immer mal wieder einiges investiert, um evtl. aufkommende Lücken zur Gruppe sofort zu schließen. Zum ersten mal schon wo es "die Palani" raufgeht. Das hat sogar N. Göhrke beindruckt. Auch zurück von Hawi, wo er bergab mehr drücken musste als mancher Vordermann, hat er echt aufgepasst und kam an der nächsten Gegenwelle immer wieder ran! Ich denke mal die gleiche Taktik hat er auch im Wasser verfolgt. Als er sah, daß er sich in der ersten Gruppe vorne halten konnte, hat er konzentriert alles dran gesetzt, nicht abreissen zu lassen. Er hat seine Taktik von der ersten Minute bis zum Lauf knallhart durchgezogen und dem muss man echt Respekt zollen. Eigentlich hat er die Taktik schon im Training durchgezogen. Mit Österreichischen Radprofis in den Salzburger Alpen zu trainieren, hat ihm sicher geholfen, an den Buckeln auf dem Highway wieder aufzuschließen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Triathlon auf Hawaii der Männer....und am Ende gewinnen immer die Deutschen:
https://www.sportschau.de/triathlon/...awaii-128.html Aus dem Artikel, und das hatte ich gar nicht mehr so direkt auf dem Schirm (wg Iden und weil Laidlow in Nizza war): Zitat:
|
Das klingt in der Tat stark.
Aber der letzte deutsche Sieg davor war halt auch schon 5 Jahre her ;) |
Das trio infernale aus Laura, Patrick und Anne werden aber leider nicht mehr ewig racen, ich hoffe es wächst genug nach…
Ihr werdet sicher auch öfters von meist angloamerikanischen Sportler:innen gefragt, was ze German wave im LD Triathlon (jetzt schon die dritte Welle, wenn ich richtig zähle) erklärt - neben dem halb scherzhaften Verweis auf unsere komischen zwanghaften Charaktereigenschaften fällt mir da immer nur ein Verweis ein, dass Roth seit 1988 einfach eine tiefe Szene grundgelegt hat. Was meint ihr? m. |
Patrick ist heute wieder in Deutschland angekommen, Flughafen München. Natürlich gab’s ein Erdinger zur Begrüßung. Aber was ist das, er hat den Haku Lei, die Blumenkette um den Hals und auch den Kranz auf dem Kopf noch bei sich, die muss man doch um Madame Pelé und ihre göttlichen Kollegen nicht zu erzürnen auf der Insel lassen …
Ich sage mal voraus das war’s jetzt mit „my Energy Lab is my Wohnzimmer“, ein vierter Sieg damit so gut wie ausgeschlossen. |
Zitat:
|
Hm.... es gibt ein Video von ihm wo er beides ordnungsgemäß zerpflückt und im Meer versenkt.:confused:
|
Na, dann hat er nach all den Jahren wieder alles richtig gemacht, 2026 kann kommen
Ich freu mich drauf m., wusste nur so am Rande dass es diesen Aberglaube gibt :) |
Zitat:
|
So, jetzt hab ich mich nun doch durch diesen Faden gefressen.
Bislang reichte mir die Live-Übertragung, um mir über das Abschneiden der Favoriten und Underdogs ein eigenes Bild zu machen und mein persönliches Urteil zu finden. Aber wenn man krank ist, hat man unerwartet viel Zeit, um auch mal "abseits der Piste" zu schauen und zu lesen. Die Diskussion hier interessierte mich aus 2 Gründen: 1) Wie haben unsere Foris abgeschnitten? 2) Wie würde der Sieg von Patrick Lange kommentiert? In beiderlei Hinsicht bin ich etwas klüger geworden. Ein großes Dankeschön an alle, die die Infos und Bilder von Peter und Arne geliefert haben... darauf wäre ich selbst nicht so schnell gekommen. :Blumen: And most of all: Herzliche Glückwünsche an Peter und Arne zu ihrem Finish und den Sieg über sich selbst! :liebe053: :liebe053: Gibt es eigentlich noch andere Foris, die dieses Jahr in Kona gestartet sind und deren Finish wir würdigen sollten? Edit: Entdecke jetzt erst, dass es noch einen zweiten Thread gibt mit "Nachrichten aus Hawaii". Dann werde ich den auch noch konsumieren... scheint sich sehr zu lohnen, die ich den ersten 13 Seiten entnommen habe. SEHR lesenswert! |
Sabotage bei einigen Agergroupern beim Ironman Hawaii?
Bericht im triathlonmagazine.ca |
Zitat:
|
Im RadRace Podcast erzählen beide ausführlich davon. So viele Zufälle kann es nicht geben. Insbesondere nicht bei Canyon Mitarbeitern. Interessant ist auch wer hinterher die Altersklasse gewonnen hat. (Ex-Doper)
|
…der witzigerweise bei Instagram auch behauptet davon betroffen gewesen zu sein
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar, man traut es ihm eher zu als manch anderem. Man sollte aber auch mal die Kirche im Dorf lassen (auch wenn des Amerikaners liebstes Feindbild direkt nach dem Russen der Chinese ist :Blumen: ) |
Zitat:
|
Doping hin oder her. Der Typ liefert auch ganz schön ab. War dieses Jahr in Hamburg auch 3. (war sein schlechtestes Ergebnis) und unter 8:00h. Sonst seit 2019 immer Top 2 AK.
Spricht ihn nicht frei...aber er scheint auch so was richtig zu machen. Meine Mitochondrien könnten im Testo-Deca-Epo-Stack baden und ich wäre noch nicht mal nahe dran :Lachanfall: |
Zitat:
:Blumen: |
So nämlich :Ertrinken:
Gleich nach der Arbeit 8 x 25 Kraken...aber mit Fokus auf richtiger Ausführung und Anzahl der Luftblasen an der Hand ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn dann jemand, der so Materialfetischist ist wie der Fritz Ferner, betroffen durch Sattelstütze locker und Reifen Platt und Achse gelöst ist, das macht schon nachdenklich. Extrem, wenn dann andere die selbe Story erlebt zu haben erzählen. :Gruebeln: |
Krass offtopic: ich bin dem verwunschenen link auch gefolgt um dann festzustellen, dass ich mit dem Format specialinterestbubbleinsideralleperVornamenpodcast so absolut garnicht zurechtkommen.
Wer/ wieviele tut sich denn sowas an? Ich werd echt alt. On topic: Was ich mühsam gelernt habe: einige Top Shots der (aus einer) jüngeren AKs in Kona 2024 hatten ziemlich gehäufte Materialprobleme beim Rad (alle hatten ihre Laufschuhe im T2 Beutel, schon mal gut), da die wahrscheinlich äusserst penibel beim Material sind, kann das was sein - Wie geht es weiter (bitte nicht noch ein pod)? m. |
Zitat:
|
Alles klar, das liegt zu 98 % an mir, ich bin in keiner der Bubbles.
- ich hab echt länger gehört und war irritiert von einer Passage wo es länger um full time content Macher ggü. anderen ging - da habe ich mich schon gewundert, welche Reichweite hier vorliegt. egal, egal, egal - ob und wie und wo und warum an Rädern manipuliert wurde, habe ich nicht erfahren. m. |
Nachtrag: das mit Neuer hat mir bei Google geholfen, der Podcast gehört zu einem Radevent-Firma, na dann
m. |
Zitat:
IRONMAN verspricht Überwachungsvideos auszuwerten. |
Zitat:
In Carbon & Laktat wird das Thema auch noch einige Zeit diskutiert, hier war Lars Wichert selbst betroffen und spricht darüber. |
Zitat:
|
Auf slowtwitch gibt es dazu einen eigenen thread im Forum, der sich aus dem Kona 24 thread entwickelt hat, gibt dann wohl noch mehr Fälle
(Wer selten bei st ist - nicht erschrecken, die haben eine neue Forumssoftware die mE ziemlich goofy ist :Nee:) m. |
Interessant. Ich stelle ähnliches fest.
Pushing Limits kam. Ich mir nur noch zu besonderen Anlässen geben. Race Recap Hawaii war ganz ok. Aber die aktuelle folge geht schon wieder überhaupt gar nicht mehr. Da wird minutenlang um einen heißen Brei aus reinstem NICHTS gequetscht. Nichts mehr für mich. Rad Race werd ich auch nicht mit warm. Denke es gibt einfach Zuviel von dem Zeug. Ganz schwierig, da noch das passende zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.