triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2022 bei den Frauen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51343)

Onnomax 07.10.2022 10:12

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1684556)
Hab Dir über Insta ein Bild weitergeleitet. :Cheese:

Auf der einen Seite finde ich die Aktion cool. Auf der anderen Seite natürlich medienwirksam/marketingtechnisch auch wieder gut platziert. ;)

Das stimmt - aber: er hat halt trotzdem da gestanden und echt gearbeitet. und zwar nicht nur 10Min für drei Photos.
Also ist die Motivation dahinter eigentlich egal - just do it :)

iChris 07.10.2022 10:15

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1684556)
Hab Dir über Insta ein Bild weitergeleitet. :Cheese:

Auf der einen Seite finde ich die Aktion cool. Auf der anderen Seite natürlich medienwirksam/marketingtechnisch auch wieder gut platziert. ;)

Danke Spanky: Im ZDF Stream: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportex...rauen-100.html

bei 08:35:20

sabine-g 07.10.2022 10:20

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1684556)
Auf der einen Seite finde ich die Aktion cool. Auf der anderen Seite natürlich medienwirksam/marketingtechnisch auch wieder gut platziert.

Auch wenn du ein Smiley verwendest, es gibt hier kein Haar in der Suppe.
Ich möchte sehen wer sonst eine solche Idee umsetzt.

qbz 07.10.2022 10:20

Siegerinterview mit Chelsea Sodaro

Onnomax 07.10.2022 10:30

By the way: Chris Nikic ist auf den finalen 1,5 Meilen im Laufen - er wird das Zeitziel schaffen, unfassbare Leistung!

locker baumeln 07.10.2022 10:33

Live Zieleinlauf

https://www.youtube.com/watch?v=5QsyyIVU71Y

Helmut S 07.10.2022 10:42

Das Interview von laura Philipp nach dem Rennen - hoffe der Link wurde noch nicht gepostet:

https://www.youtube.com/watch?v=5vdb9NFEGRU


Sehr, sehr schade.

:Blumen:

Microsash 07.10.2022 10:50

Hiroshi Nakata auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit in der AK80 (bisher 15:38h)

iChris 07.10.2022 10:55

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1684562)
By the way: Chris Nikic ist auf den finalen 1,5 Meilen im Laufen - er wird das Zeitziel schaffen, unfassbare Leistung!

Jetzt kommt er gleich rein - RESPEKT!

Onnomax 07.10.2022 10:56

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1684570)
Jetzt kommt er gleich rein - RESPEKT!

gibt eine eigene Cam jetzt auf der letzten Meile die ihn begleitet - Gänsehaut.

Benni1983 07.10.2022 11:07

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1684568)
Hiroshi Nakata auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit in der AK80 (bisher 15:38h)

unglaublich die Omi :liebe053:

Bulldog 07.10.2022 11:14

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1684556)
.Auf der einen Seite finde ich die Aktion cool. Auf der anderen Seite natürlich medienwirksam/marketingtechnisch auch wieder gut platziert. ;)

Marketing is everything and everything is marketing.:liebe053:

spanky2.0 07.10.2022 11:14

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1684573)
unglaublich die Omi :liebe053:

ich glaub "Opi" :Blumen:

Izzo 07.10.2022 11:14

auf den Ausgang habe ich nun gar nicht getippt. Außer Philipp auf 4.
Gerade das Interview von ihr gesehen und finde ihre Haltung beeindruckend.
Lucy hat mich ebenfalls überrascht, ich habe mich da vollständig geirrt.
Respekt an die Siegerin. Ziemlich gut in allen drei Bereichen, beim Laufen überragend

Bulldog 07.10.2022 11:19

Ein Ex-Kollege von mir (in Rente, AK65-69) ist immer noch auf der Strecke. Knapp 16h sind rum und er hat noch rund 3km.

moorii 07.10.2022 11:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1684532)
Wenn dann war das sicher keine Absicht.

hast du es gesehen?

LidlRacer 07.10.2022 11:25

Die beeindruckende und sympathische Siegerin vor dem Rennen:
Chelsea Sodaro: 2022 Breakfast with Bob from Kona

locker baumeln 07.10.2022 11:46

Das war seit zig Jahren die beste Ironman Hawaii Übertragung des Frauenrennens.
Ein so spannender und abwechslungsreicher Rennverlauf!

Nur ein großer Wermutstropfen bleibt.
Die Teilnehmer die diese Veranstaltung durch ihre Teilnahmegebühren überhaupt erst ermöglichen, waren nie im Bild!
So spannend das Rennen gestern auch war, das ständige Profigepushe geht mir seit vielen Jahren auf den Keks. Aus meiner heutigen Sicht, ist es mir komplett egal wer am Ende vorne liegt. Hauptsache die Show stimmt. Schaue mir deswegen seit Jahren keine Sportveranstaltungen mehr im TV an. Außer eben einmal im Jahr den IM Hawaii.

Zeigt mal wieder normale Menschen, die neben dem Sport auch noch anderes leisten!
Wenn ich in der Berichterstattung von den Profikrankheiten Knochenödem, Ermüdungsbrüchen und nun auch Diabetes höre (natürlich ist im letzten Fall nicht ein geschwächtes Immunsystem sondern der C...V dran schuld), kann man sich fragen, was da alles falsch läuft.

Trotzdem,
ganz starkes Rennen von Chelsea, Lucy, Anne und Laura.
Danke für die Show

chrishelmi 07.10.2022 12:02

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1684589)
Das war seit zig Jahren die beste Ironman Hawaii Übertragung des Frauenrennens.
Ein so spannender und abwechslungsreicher Rennverlauf!

Nur ein großer Wermutstropfen bleibt.
Die Teilnehmer die diese Veranstaltung durch ihre Teilnahmegebühren überhaupt erst ermöglichen, waren nie im Bild!
So spannend das Rennen gestern auch war, das ständige Profigepushe geht mir seit vielen Jahren auf den Keks. Aus meiner heutigen Sicht, ist es mir komplett egal wer am Ende vorne liegt. Hauptsache die Show stimmt. Schaue mir deswegen seit Jahren keine Sportveranstaltungen mehr im TV an. Außer eben einmal im Jahr den IM Hawaii.

Zeigt mal wieder normale Menschen, die neben dem Sport auch noch anderes leisten!
Wenn ich in der Berichterstattung von den Profikrankheiten Knochenödem, Ermüdungsbrüchen und nun auch Diabetes höre (natürlich ist im letzten Fall nicht ein geschwächtes Immunsystem sondern der C...V dran schuld), kann man sich fragen, was da alles falsch läuft.

Trotzdem,
ganz starkes Rennen von Chelsea, Lucy, Anne und Laura.
Danke für die Show

Also wenn ich Hobbytriathleten zusehen will, gehe ich zum Dorftriathlon ums Eck.:Blumen:

jannjazz 07.10.2022 12:09

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1684589)
Das war seit zig Jahren die beste Ironman Hawaii Übertragung des Frauenrennens. Ein so spannender und abwechslungsreicher Rennverlauf!

Schaue mir deswegen seit Jahren keine Sportveranstaltungen mehr im TV an. Außer eben einmal im Jahr den IM Hawaii.

2x! Übrigens, jetzt, nach dem Rennen, gefällt mir das Format. Man kriegt sonst gar nicht soviel vom Damenrennen mit. Allerdings sollte es dann wechseln, mal das Herren- und mal das Damenrennen in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag.

Bunde 07.10.2022 12:14

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1684489)
Da haben die Mädels ein geiles Rennen geliefert. Man hätte davon viel viel weniger wahrgenommmen wenn beide Rennen gleichzeitig stattgefunden hätten. Mir gefällt das Format.


Das stimmt natürlich. Im Nachhinein war es erwartbar, dass das Frauen-Rennen promintner in der Berichterstattung ist, wenn keine (Pro-) Männer mitfahren... Als Zuschauer beim Damen-Rennen ist das natürlich super.
Dieser Vorteil wurde aber vor allem mit dem Umstand erkauft, der (weltweit) für so viel Ärger gesorgt hat, nämlich der Aufteilung auf zwei Tage. Da sich dies für IM nur lohnt, wenn es "genug" Teilnehmer gibt, würde bei einer Wiederholung des Formats aufgrund der hohen Teilnehmerzahl vor Ort das gleiche Preis-Problem für Hawaii-Starter zu erwarten sein wie dieses Jahr.

Thanus 07.10.2022 12:17

Das war ja mal eine Riesenüberraschung, vor allem die Souveränität, mit der Sodaro gewonnen hat. Sehr ausgeglichen und stark in den beiden ersten Disziplinen und überragend im Lauf. Dürfte auch in Zukunft schwer zu schlagen sein, sofern sie dieses Niveau halten kann.

Mal schauen, ob auch bei den Herren einer überraschen kann.

RioR 07.10.2022 12:19

Ich bin mir nicht sicher, ob das so zielführend wäre.
Es könnte dazu führen dass nach dem Donnerstag etwas die Luft raus ist.
So schaukelt sich die Spannung für Samstag nochmal etwas nach oben finde ich.
Außerdem werden die Damen somit irgendwie von den anwesenden Männern sehr bewusst wahrgenommen.

Bei Wechsel nach Samstag hätte ich irgendwie die Befürchtung dass das "Hauptevent" ja schon durch ist und die Stimmung eher auf "Abreise" getrimmt ist.

Man darf an der Stelle auch einfach nicht vergessen dass das Medien- Zuschauerinteresse beim Männerrennen viel größer als beim Frauenrennen ist. Das hat nichts mit Fairness etc. zu tun. Grundsätzlich stehen auch bei jedem IM AG Rennen mehr Männer als Frauen am Start.

Ich war mega skeptisch aber habe irgendwie das Gefühl dass das eine ziemlich gute Idee war und ist.

iChris 07.10.2022 12:21

Zitat:

Zitat von RioR (Beitrag 1684601)
Ich bin mir nicht sicher, ob das so zielführend wäre.
Es könnte dazu führen dass nach dem Donnerstag etwas die Luft raus ist.
So schaukelt sich die Spannung für Samstag nochmal etwas nach oben finde ich.
Außerdem werden die Damen somit irgendwie von den anwesenden Männern sehr bewusst wahrgenommen.

Bei Wechsel nach Samstag hätte ich irgendwie die Befürchtung dass das "Hauptevent" ja schon durch ist und die Stimmung eher auf "Abreise" getrimmt ist.

Man darf an der Stelle auch einfach nicht vergessen dass das Medien- Zuschauerinteresse beim Männerrennen viel größer als beim Frauenrennen ist. Das hat nichts mit Fairness etc. zu tun. Grundsätzlich stehen auch bei jedem IM AG Rennen mehr Männer als Frauen am Start.

Ich war mega skeptisch aber habe irgendwie das Gefühl dass das eine ziemlich gute Idee war und ist.

Kann man auch umkehrt sehen. Ich hab mich aufs Damenrennen viel mehr gefreut und am Samstag werden ich vermutlich nicht so lange am TV bleiben :Huhu:

anlot 07.10.2022 12:24

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1684591)
Also wenn ich Hobbytriathleten zusehen will, gehe ich zum Dorftriathlon ums Eck.:Blumen:

Dito. In einer (leider immer noch) Randsportart zu hoffen bzw. zu fordern, dass irgendeine Fernsehanstalt einen extrem hohen Aufwand betreibt, um dann Hans Müller aus Kleinkleckersdorfs in einer weltweiten Live Übertragung zu zeigen, halte ich für sehr weit hergeholt um nicht zu sagen naiv.

zahnkranz 07.10.2022 12:24

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1684598)
Das stimmt natürlich. Im Nachhinein war es erwartbar, dass das Frauen-Rennen promintner in der Berichterstattung ist, wenn keine (Pro-) Männer mitfahren... Als Zuschauer beim Damen-Rennen ist das natürlich super.
Dieser Vorteil wurde aber vor allem mit dem Umstand erkauft, der (weltweit) für so viel Ärger gesorgt hat, nämlich der Aufteilung auf zwei Tage. Da sich dies für IM nur lohnt, wenn es "genug" Teilnehmer gibt, würde bei einer Wiederholung des Formats aufgrund der hohen Teilnehmerzahl vor Ort das gleiche Preis-Problem für Hawaii-Starter zu erwarten sein wie dieses Jahr.

Ich hatte das rein aus Zuschauersicht geschrieben, mir ist die andere Seite durchaus bewusst. Da ich selbst nie auf Hawaii gewesen bin, weiss ich nicht wie eine Lösung, die alle zufrieden stellt, aussehen könnte. Dass die Frauen ihre eigene WM bekommen, ist aber für mich der richtige Schritt. Sie bekommen endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

sybenwurz 07.10.2022 12:24

Zitat:

Zitat von RioR (Beitrag 1684601)
Es könnte dazu führen dass nach dem Donnerstag etwas die Luft raus ist.
So schaukelt sich die Spannung für Samstag nochmal etwas nach oben finde ich.
...
Bei Wechsel nach Samstag hätte ich irgendwie die Befürchtung dass das "Hauptevent" ja schon durch ist und die Stimmung eher auf "Abreise" getrimmt ist.

Jou. Nach dem Muster finden viele Veranstaltungen statt, dass Sonntag (bei nem Wochenende) die attraktivsten Rennen als letztes starten, damit die Zuschauer da bleiben.

Bulldog 07.10.2022 12:25

Männer und Frauen könnten zukünftig rotieren (Donnerstag/Samstag). Die 2,500 Donnertags-Starter unterschreiben bei der Überweisung der $1,500 Startgebühr dass sie am Samstag als "Volunteer" antreten. Dann reicht auch die ursprüngliche Zahl der Einheimischen aus, und es können wieder mehr Verpflegungsstationen aufgebaut werden.:Lachen2:

sybenwurz 07.10.2022 12:28

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1684602)
Kann man auch umkehrt sehen. Ich hab mich aufs Damenrennen viel mehr gefreut und am Samstag werden ich vermutlich nicht so lange am TV bleiben :Huhu:

Wollt ich grad noch hinzufügen, lach.
Es muss sich erstmal rausstellen, ob nicht das Damenrennen der eigentliche Knaller war und bleibt.

Was ich grad mit 'dableiben' schrieb, ist bei der aktuellen Preisgestaltung auf Hawaii bei zwei Brückentagen natürlich kein Kleckerlesbetrag, wenngleich es der Weltbevölkerung ja letztlich mehr um die Reportage und weniger ums Live-Zuschauen geht.

Klugschnacker 07.10.2022 12:32

Man könnte meiner Meinung nach beide Profi-Rennen, also das der Damen und das der Herren, am selben Tag machen. Die Übertragung ist lang genug, um beiden Profifeldern gerecht zu werden. Eine entsprechende Zahl an Kamera-Motorrädern vorausgesetzt.

Das würde die Übertragung etwas verdichten und damit möglicherweise für Nicht-Insider interessanter machen. Denn der Triathlon der Damen konkurriert nicht in erster Linie mit dem Triathlon der Herren, sondern mit einigen Dutzend anderen Sportarten, die allesamt in der Gunst der TV-Zuschauer höher stehen als der Damen-Triathlon auf der Langdistanz.
Beim Powerman in Zofingen gab es jahrelang diese spannende Variante beim Start: Wenn die schnellste Frau im Vorjahr 43 Minuten hinter dem schnellsten Mann ins Ziel kam, dann starteten alle Frauen im anschließenden Jahr mit einem Vorsprung von 43 Minuten vor den Männern. Männer und Frauen hatten Ihr Preisgeld, aber die fetteste Kohle gab es obendrauf für den Tagessieg – unabhängig von Geschlecht. Das war oft wirklich spannend: Die Frauen vorneweg, dahinter als Jäger die Männer. Ich fand das gut.
Amateure am Donnerstag, Profis am Samstag.
:Blumen:

LidlRacer 07.10.2022 12:33

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1684589)
Zeigt mal wieder normale Menschen, die neben dem Sport auch noch anderes leisten!

Kannste haben - z.B. hier:
Damals 130 Kilo schwer - heute Ironman
Auch beeindruckend, gehört aber m.E. nicht in die Live-Übertragung einer ernsthaften WM. Schlimm genug, dass dabei durch ein nebensächliches Interview ein rennentscheidender Moment (Lauras wahrscheinlich unberechtigte Zeitstrafe) unterging.

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1684591)
Also wenn ich Hobbytriathleten zusehen will, gehe ich zum Dorftriathlon ums Eck.:Blumen:

Jau. Oder Reginalsender.

Bunde 07.10.2022 12:34

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1684604)
Ich hatte das rein aus Zuschauersicht geschrieben, mir ist die andere Seite durchaus bewusst. Da ich selbst nie auf Hawaii gewesen bin, weiss ich nicht wie eine Lösung, die alle zufrieden stellt, aussehen könnte. Dass die Frauen ihre eigene WM bekommen, ist aber für mich der richtige Schritt. Sie bekommen endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.


Eine Hawaii-Teilnahme ist sportlich für mich so gut wie unerreichbar, daher freue ich mich als Zuschauer natürlich über eine ausführlichere Damen-Berichterstattung. Bleibt halt das Preis Problem. Ich denke mal, dass man in einen der sauren Äpfel beißen muss. Oder man trennt Frauen- und Herren-Rennen gleich um 2 Wochen...

365d 07.10.2022 12:36

Platz 1-5: Alle mit DT Swiss /Swissside.... :Blumen:

sabine-g 07.10.2022 12:37

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1684582)
hast du es gesehen?

Ich finde es ganz schwach von einem „Manager“ sowas zu behaupten.
Der hat es schließlich auch nicht gesehen.
Höchstens die Athletin selbst.

iChris 07.10.2022 12:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1684610)
Amateure am Donnerstag, Profis am Samstag.
:Blumen:

Diese Diskussion wurde ja schon (zu) oft geführt und kommt auf das Selbe raus wie "ob die WM rotieren sollte"
Die (für mich wahrgenommene) Mehrheit möchte, dass der IM auf Hawaii stattfindet und die Profis mit den AG'lern das gleiche Rennen bestreiten.
Ob das für das Profi Rennen gut ist steht auf einem anderen Papier. Ohne die AGler wird es mit der Finanzierung halt schwierig - wird die PTO auch mal merken wenn der Geld Esel kein Geld mehr bringt :Huhu:

iChris 07.10.2022 12:49

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1684613)
Platz 1-5: Alle mit DT Swiss /Swissside.... :Blumen:

Gibt es da bei dir übers Wochenende Kaufpreis / 5 Aktion? :Cheese:
Ich weiß die Antwort wird nicht die erhoffte sein ;)

Matthias75 07.10.2022 12:53

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1684595)
2x! Übrigens, jetzt, nach dem Rennen, gefällt mir das Format. Man kriegt sonst gar nicht soviel vom Damenrennen mit. Allerdings sollte es dann wechseln, mal das Herren- und mal das Damenrennen in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag.

Den Gedanken hatte ich auch schon. Wäre sicher einen Versuch wert.

Zitat:

Zitat von RioR (Beitrag 1684601)
Ich bin mir nicht sicher, ob das so zielführend wäre.
Es könnte dazu führen dass nach dem Donnerstag etwas die Luft raus ist.
So schaukelt sich die Spannung für Samstag nochmal etwas nach oben finde ich.
Außerdem werden die Damen somit irgendwie von den anwesenden Männern sehr bewusst wahrgenommen.



Man darf an der Stelle auch einfach nicht vergessen dass das Medien- Zuschauerinteresse beim Männerrennen viel größer als beim Frauenrennen ist. Das hat nichts mit Fairness etc. zu tun. Grundsätzlich stehen auch bei jedem IM AG Rennen mehr Männer als Frauen am Start.

Sehe ich nicht ganz so. Die Spannung des Rennens wird durch die Teilnehmer bestimmt. Beim Damenrennen gab es viele potentielle Siegkandidaten, wenn man die deutsche Brille aufgesetzt hatte, sogar mehr als beim Herrenrennen. Ob ich mir das Herrenrennen mit dem gleichen Interesse angeschaut hätte, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall besser ala die gleichzeitigen Rennen, bei denen nach dem Zieleinlauf der Männer bei vielen Zuschauern die Luft raus war.
Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1684589)
Nur ein großer Wermutstropfen bleibt.
Die Teilnehmer die diese Veranstaltung durch ihre Teilnahmegebühren überhaupt erst ermöglichen, waren nie im Bild!
So spannend das Rennen gestern auch war, das ständige Profigepushe geht mir seit vielen Jahren auf den Keks.

Die Profis sind halt die Zugpferde und diejenigen, die für Spannung sorgen. Sie willst du das Amateurrennen so interessant aufbereiten, dass die Zuschauer nicht schon nach fünf Minuten gelangweilt wegschalten? Mehr als ein kurzer Schwenk über das Teilnehmerfeld wird nicht drin sein.

M.

RioR 07.10.2022 12:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1684610)
Man könnte meiner Meinung nach beide Profi-Rennen, also das der Damen und das der Herren, am selben Tag machen. Die Übertragung ist lang genug, um beiden Profifeldern gerecht zu werden. Eine entsprechende Zahl an Kamera-Motorrädern vorausgesetzt.

Das würde die Übertragung etwas verdichten und damit möglicherweise für Nicht-Insider interessanter machen. Denn der Triathlon der Damen konkurriert nicht in erster Linie mit dem Triathlon der Herren, sondern mit einigen Dutzend anderen Sportarten, die allesamt in der Gunst der TV-Zuschauer höher stehen als der Damen-Triathlon auf der Langdistanz.
Beim Powerman in Zofingen gab es jahrelang diese spannende Variante beim Start: Wenn die schnellste Frau im Vorjahr 43 Minuten hinter dem schnellsten Mann ins Ziel kam, dann starteten alle Frauen im anschließenden Jahr mit einem Vorsprung von 43 Minuten vor den Männern. Männer und Frauen hatten Ihr Preisgeld, aber die fetteste Kohle gab es obendrauf für den Tagessieg – unabhängig von Geschlecht. Das war oft wirklich spannend: Die Frauen vorneweg, dahinter als Jäger die Männer. Ich fand das gut.
Amateure am Donnerstag, Profis am Samstag.
:Blumen:

Finde ich auch interessant und durchaus umsetzbar. Mit der angesprochenen weiteren Professionalisierung der Übertragung durchaus reizvoll. Allerdings müsste man dann tatsächlich das AK Rennen trennen. Ich weiß nicht auf wieviel Gegenliebe das stößt.
Allerdings finde ich den Mehrwert als AKler wirklich gering. Somit hätte man auch den flottesten AKler am Donnerstag direkt gekürt.

Gleichzeitig finde ich die "Volunteer" Idee wirklich wunderbar. Weiß nur nicht inwiefern das umsetzbar wäre. Beim Donnerstag Rennen kann man dann sicherlich nicht die PRO´s verdonnern zu helfen. Aber am Samstag AKler einzubinden (ggf. Startgebühr verringern?) finde ich wirklich ganz cool! Und am Sonntag Helferparty für die Volunteers from Donnerstag bei denen die Pro´s am Zapfhahn stehen :Cheese:

trithos 07.10.2022 12:58

Ich würde gerne auch ein paar Bilder vom "Hobby-Bewerb" sehen. Ich finde, dass das zum Gesamtereignis unbedingt dazugehört.

Die echte Rennberichterstattung soll sich natürlich auf die Profis konzentrieren, ich brauche keine AK-Führenden oder so. Aber auch heute Nacht hab ich mir gedacht, es wäre nett, gelegentlich statt einer einsamen (zugegeben schnellen) Radlerin in der Wüste das gewöhnliche Triathlonvolk zu zeigen. Oder die 27. Analyse und Spekulation über den weiteren Rennverlauf durch ein paar Stimmungsbilder zu ersetzen.

Vielleicht bin ich zu wenig nerdig, aber mir war wirklich ein bisschen zu viel "Expertengequatsche" dabei.

Trotzdem war´s natürlich ein sehr cooles Rennen, das mir eine kurze Nacht und heute in der Arbeit viel Koffein beschert hat. :Schlafen: :dresche ;)

zahnkranz 07.10.2022 13:05

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1684612)
Eine Hawaii-Teilnahme ist sportlich für mich so gut wie unerreichbar, daher freue ich mich als Zuschauer natürlich über eine ausführlichere Damen-Berichterstattung. Bleibt halt das Preis Problem. Ich denke mal, dass man in einen der sauren Äpfel beißen muss. Oder man trennt Frauen- und Herren-Rennen gleich um 2 Wochen...

Aus heutiger Sicht ist für mich eine Hawaii-Quali ebenfalls unerreichbar. Daher erfreue ich mich riesig an den Bildern. Wenn du die Rennen um zwei Wochen trennst, wird es Geschrei geben weil bspw. Männer und Frauen eines Vereins nicht gemeinsam anreisen können, oder Pärchen, die beide qualifiziert sind. Egal wie es Ironman zukünftig handhaben wird, es wird Geschrei geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.