triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der neue Einzelfall-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49699)

Meik 21.08.2024 19:17

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1754938)
Absolut. Man kann da auf alle Fälle von einem Top-Profi eine größere Sorgfalt erwarten :Blumen:

Schon, aber die Ausrede ist ja jetzt noch besser, das war die Creme die ein anderer benutz hat. Muss ich jetzt bei jedem dem ich die Hand gebe vorher den Beipackzettel der möglicherweise genutzten Handcreme lesen?

Dass man als Profi guckt was man sich selber reinhaut ist das eine, wenn eine kontaminierte Handcreme eines anderen schon für eine positive Probe ausreicht weiß ich auch nicht, so weit wäre das für einen Sportler gar nicht mehr kontrollierbar. :Gruebeln:

Antracis 21.08.2024 22:05

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755024)
Schon, aber die Ausrede ist ja jetzt noch besser, das war die Creme die ein anderer benutz hat. Muss ich jetzt bei jedem dem ich die Hand gebe vorher den Beipackzettel der möglicherweise genutzten Handcreme lesen?

Fritz Sörgel. der ja Professor für Pharmakologie ist und auch ein bekannter Doping-Experte, hat sich da öffentlich sehr kritisch geäussert und die Plausibitlität der „Kontamination“ stark angezweifelt.

Wenn die Kontamination so einfach wäre, wie Du sagst, wird man irgendeine Lösung finden müssen. Weil ansonsten ist es echt nicht schwer, sich rauszureden.

Helmut S 22.08.2024 13:22

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1755040)
Wenn die Kontamination so einfach wäre, wie Du sagst, wird man irgendeine Lösung finden müssen. Weil ansonsten ist es echt nicht schwer, sich rauszureden.

Es gab da mal ne ARD Doku. Positiv durch Berührung/Hautkontakt. Ich hab schnell mal gegoogelt und meine es war das hier: https://www.ardmediathek.de/video/sp...ZW8tNjA4MzAzNQ

oder kurz wahrscheinlich auch das hier https://m.youtube.com/watch?v=JgBBd69vLFA :Gruebeln:


Im Ärzteblatt stand dann auch was drüber: https://www.aerzteblatt.de/nachricht...sind-geschockt

:Blumen:

MattF 22.08.2024 14:51

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1755091)

Im Ärzteblatt stand dann auch was drüber: https://www.aerzteblatt.de/nachricht...sind-geschockt

:Blumen:

An was liegt das? Sind die Nachweisgrenzen mittlerweile so gering und geht es gar nicht um die Menge von Stoffen im Körper, sondern aktuell nur um da oder nicht da?

Klugschnacker 22.08.2024 18:32

Moderation: Ein par Beiträge von PattiRamone wurden auf seinen Wunsch hin gelöscht.

Meik 22.08.2024 22:09

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1755040)
Weil ansonsten ist es echt nicht schwer, sich rauszureden.

Ich sehe das anders herum als ebenso großes Problem, wie kannst du als sauberer Sportler dann noch sicher stellen dass du beim Dopingtest nicht ungewollt positiv bist? Das ist in beide Richtungen :Nee:

speedskater 06.09.2024 17:02

Wurde diese (siehe Link) sehenswerte, erschreckende und aktuelle BR Doku zu missbrauchten Schmerzmitteln und Doping im Ausdauersport (Laufen, Triathlon, Hyrox) schon gepostet und diskutiert?

Schlüsselthemen:
1. Unverantwortlicher dauerhafter und hochdisortierter Gebrauch von Ibuprofen eines älteren Läufers, um die Schmerzen seiner langfristigen Sprunggelenksverletzung zu unterdrücken u. an Wettkämpfen teilnehmen zu können.
2. Bei der Challenge Roth wurden lt. NADA nur 4 Amateure mittels Urinprobe auf Doping getestet.
3. In einer anonymen schriftlichen Befragung einer Uniklinik zur Challenge Roth antworten 700+ Teilnehmer. 11 % sagen, sie hätten in den letzten Monaten gedopt.
4. Ein 60-Jähriger Triathlet macht mit Hilfe eines ärztlichen Attestes seit Jahren EPO Kuren und spritzt sich das Zeug vor der BR Kamera in die Bauchfalte.

Mir wurde schlecht ...

https://youtu.be/wFwJK4Vk8Ls?si=TGQEBmxRyRUH0by-

Klugschnacker 06.09.2024 17:40

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1756894)
Wurde diese (siehe Link) sehenswerte, erschreckende und aktuelle BR Doku zu missbrauchten Schmerzmitteln und Doping im Ausdauersport (Laufen, Triathlon, Hyrox) schon gepostet und diskutiert?

Ja, mehrmals. :Blumen:

Antracis 06.09.2024 17:52

Ich finde das wird alles von den Medien etwas hochsterilisiert! ©
:Blumen:

Genussläufer 07.09.2024 10:20

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1756898)
Ich finde das wird alles von den Medien etwas hochsterilisiert! ©
:Blumen:

In diesem speziellen Kontext verändert die Korrektur den Inhalt drastisch.
Das ist gelebte mechanische KI :Cheese:

Adept 07.09.2024 10:37

Ich glaub, Antractris referenzierte eher auf einen Fussballer Spruch. :Blumen:

Bruno Labbadia: "Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."

Genussläufer 07.09.2024 10:51

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1756911)
Ich glaub, Antractris referenzierte eher auf einen Fussballer Spruch. :Blumen:

Bruno Labbadia: "Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."

Ich weiss, kenne Antracis schon ein paar Tage :)

Ich fand das nur im Kontext der PEDs so genial.

rennrentner 07.09.2024 16:46

Mal ernsthaft gefragt: warum regt ihr immer so über Doping auf?
Ihr macht doch den Sport weil er euch Spaß macht.
Ob da ein 60 jähriger epo in die bauchfslte spritzt is doch mir egal.
Ich trete an, um zu sehen ob ich das Ziel erreichen kann. Sei es, um überhaupt den zielstrich zu sehen , sei es ,um irgendeine Zeit zu erreichen,
Was die anderen Starter um mich rum treiben juckt mich doch null. Was triggert euch da genau?

deralexxx 07.09.2024 17:11

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1756930)
Mal ernsthaft gefragt: warum regt ihr immer so über Doping auf?
Ihr macht doch den Sport weil er euch Spaß macht.
Ob da ein 60 jähriger epo in die bauchfslte spritzt is doch mir egal.
Ich trete an, um zu sehen ob ich das Ziel erreichen kann. Sei es, um überhaupt den zielstrich zu sehen , sei es ,um irgendeine Zeit zu erreichen,
Was die anderen Starter um mich rum treiben juckt mich doch null. Was triggert euch da genau?

Es ist gegen die Regeln. Was regt es dich auf wenn einer im Wettkampf ohne Helm fährt. Was regt dich auf wenn einer Windschatten fährt, was regt dich auf wenn einer dich beim fahren blockt? Was kümmert sich wenn einer abkürzt? Das sind Regeln die wir uns gegeben haben.

Genussläufer 08.09.2024 00:10

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1756930)
Mal ernsthaft gefragt: warum regt ihr immer so über Doping auf?
Ihr macht doch den Sport weil er euch Spaß macht.

Erstens würde ich voll und ganz zustimmen, was deralexxx geschrieben hat :Blumen:

Zitat:

Ich trete an, um zu sehen ob ich das Ziel erreichen kann. Sei es, um überhaupt den zielstrich zu sehen , sei es ,um irgendeine Zeit zu erreichen,
Was die anderen Starter um mich rum treiben juckt mich doch null. Was triggert euch da genau?
Genau das ist interessant im Wettkampf. Es geht hier um das Messen. Wenn ausschließlich der Spass am Sport zählen würde, würde ich niemals an einem Wettkampf teilnehmen. Wofür auch? Das würde doch gar keinen Sinn machen.

Deine Idee kann ich auch voll und ganz nachvollziehen. Allerdings nur für Sportler, die nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Dann ist das wirklich egal. Wenn ich an Wettkämpfen teilnehme, will ich, dass das Regelwerk gilt.

sybenwurz 12.09.2024 12:52

Wahrheitsgehalt vielleicht zweifelhaft, originell auf jeden Fall:
Athletin behauptet, absichtlich gedopt zu haben, um erwischt zu werden und auszusteigen

Harm 12.09.2024 13:58

!
 
Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1756942)
Es geht hier um das Messen. Wenn ausschließlich der Spass am Sport zählen würde, würde ich niemals an einem Wettkampf teilnehmen. Wofür auch? Das würde doch gar keinen Sinn machen.

Deine Idee kann ich auch voll und ganz nachvollziehen. Allerdings nur für Sportler, die nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Dann ist das wirklich egal. Wenn ich an Wettkämpfen teilnehme, will ich, dass das Regelwerk gilt.

Ich bin da voll auf der Seite von Rennrentner.
Ich mache Wettkämpfe wegen des gemeinsamen Erlebens von besonderen Situationen.
So ganz nebenbei nutze ich auch die Infrastruktur, die ein Wettkampf bietet. Abgemessene Schwimmstrecken, abgesperrte Radstrecken, geschützte Laufstrecke vor Hunden, Spaziergänger etc., Verpflegung.... Das alles wäre für mich alleine nur schwer für 3,8km Schwimmen, 180km Rad und 42km Laufen zu organisieren.

Wenn mich einer beim Radfahren blockt, nervt mich das schon, wenn er sich vorher mit Drogen vollstopft nur wenn er sich damit vor meinen Kindern und deren Freunden aufmantelt, daß er deswegen schneller war als ich!:Cheese:

Ich bin aber auch nur ein kleines Würstchen und hab bei Wettkämpfen nichts zu gewinnen.

Übrigens gilt das Regewerk immer, ob sich alle dran halten ist eine andere Frage!

sybenwurz 16.09.2024 12:24

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1753585)
Ironman Texas Sieger positiv erwischt.
Daher also sein kurzfristiger Verzicht auf seinen Start in Roth…
Wirds erstmal nüscht mit seinem angepeilten Hawaii Sieg…:dresche
https://www.instagram.com/protrinews/?hl=de

Er akzeptiert die zwojährige Sperre:

https://triathlonmagazine.ca/news/su...-two-year-ban/

DeanG 16.09.2024 12:32

Einsichtig ist er aber nicht “accepting the suspension, but not the allegation of doping"

Siebenschwein 26.11.2024 17:33

Passt definitiv nicht mehr zum Thema Einzelfall. Zeigt aber klar die Absurdität des professionellen Leistungssports.

https://www.tagesanzeiger.ch/olympis...m-708686896307

rennrentner 28.01.2025 15:31

Robert Karas - das war’s wohl endgültig mit seinem Angriff auf den Deichmann Rekord.
https://www.tri247.com/triathlon-new...GMqRFL15yiIbjw

Matthias75 28.01.2025 16:05

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1770745)
Robert Karas - das war’s wohl endgültig mit seinem Angriff auf den Deichmann Rekord.
https://www.tri247.com/triathlon-new...GMqRFL15yiIbjw

Oder eben gerade nicht, da solche Rekordversuche, im Gegensatz zu offiziellen Double-, Triple, xxle-Langdistanzen, vermutlich nicht der WADA-Gerichtsbarkeit unterstehen. Oder führt das Guinessbuch auch Dopingtests durch?

M.

FloRida82 28.01.2025 16:14

Es gab da mal eine ähnliche Geschichte mit Shelby Houlihan und der Beer Mile!

https://www.beermile.com/community/n...-world-classic

Der Rekord zählt. Steht alles im Text. Finde ich ja beeindruckender als das Deichmann Ding. Aber das hatten wir ja auch schon mal!

Estampie 28.01.2025 16:58

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1770753)
Beer Mile!

ich musste erst mal nachschauen, was das ist.
Und dann sehe ich solch ehrenvollen Veranstaltungen wie Marathon du Médoc:cool:

Alter! Und ich quäl mich mit nix als Rote Bete Saft und ein paar Haselnüssen im Bauch durchs Training!

Gruß,
Thomas, im Moment leicht vorgespannt was das Essen angeht.

Jimmi 29.01.2025 09:41

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1770759)

Bin ich schon gelaufen. Must do!

sybenwurz 29.01.2025 09:46

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1770821)
Bin ich schon gelaufen. Must do!

Jo. Der längste Marathon der Welt.
:Lachen2:


deralexxx 02.02.2025 11:52

https://www.spiegel.de/sport/radspor...7-bfd6227d0c9d

Zitat:

Weltverband verbietet Kohlenmonoxid-Technik im Radsport
Vor der vergangenen Tour de France haben Fahrer Kohlenmonoxid-Rückatmungsgeräte eingesetzt, um leistungsfähiger zu sein. Der Radsportweltverband hat dies nun untersagt, es drohten Herzinfarkte und Lähmungen.
:o

Kampfzwerg 16.02.2025 16:37

Einmal in den Tennissport.

https://www.sportschau.de/tennis/sin...ennis-508.html

2 positive Proben Anfang 2024.
Kann ja mal passieren und außerdem ist ja eh der Physio schuld.
Da reichen 3 Monate Sperre. Natürlich zufällig in der Pause zwischen 2 großen Turnieren.

„Die Anti-Doping-Agentur teilte mit, dass sie die Erklärung Sinners für den Clostebol-Nachweis akzeptiere, dass der Sportler nicht betrügen wollte und dass dies keine leistungssteigernde Wirkung gehabt habe. Allerdings sei es auch in der Verantwortung des Athleten, wenn seine Betreuer fahrlässig agierten."Aufgrund der besonderen Sachlage dieses Falles wird eine dreimonatige Sperre als angemessenes Ergebnis erachtet", hieß es.“

Noch subtiler kann man seine eigene Berechtigung fast nicht untergraben. :Gruebeln:

Meik 16.02.2025 17:52

Könnte sein dass der Phyiso die nächsten Jahre keine freien Termine mehr hat. :-((

Antracis 16.02.2025 18:16

Wenn man das Video von Seppelt anschaut, gibt es ja offenbar wirklich Indizien, die dafür sprechen, dass es sich so zugetragen haben könnte.

Aber selbst wenn: Das ist Profi-Sport auf höchstem Niveau. Sinner hat 2024 für seinen Australien Open Sieg knapp 2 Millionen Dollar Preisgld eingestrichen In so einem Umfeld sollte man eigentlich Maßstäbe anlegen dürfen, dass auch ein Physio die Risiken kennt, die von bestimmten Substanzen ausgehen, wenn man seine Haut damit behandelt und manuell ständig an Spitzensportlern arbeitet.

Die ganzen Kontrollen kann man sich letzlich auch sparen, wenns am Ende immer eine gute Erklärung gibt und einer die Medis einfach versehentlich ins Essen geschmissen hat.

deralexxx 16.02.2025 20:19

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1772995)
Wenn man das Video von Seppelt anschaut, gibt es ja offenbar wirklich Indizien, die dafür sprechen, dass es sich so zugetragen haben könnte.

Aber selbst wenn: Das ist Profi-Sport auf höchstem Niveau. Sinner hat 2024 für seinen Australien Open Sieg knapp 2 Millionen Dollar Preisgld eingestrichen In so einem Umfeld sollte man eigentlich Maßstäbe anlegen dürfen, dass auch ein Physio die Risiken kennt, die von bestimmten Substanzen ausgehen, wenn man seine Haut damit behandelt und manuell ständig an Spitzensportlern arbeitet.

Die ganzen Kontrollen kann man sich letzlich auch sparen, wenns am Ende immer eine gute Erklärung gibt und einer die Medis einfach versehentlich ins Essen geschmissen hat.

Und ist das dann überhaupt eine Strafe? Zahlt es trotzdem als Doping Sperre und eine weitere würde entsprechend hart sein (6 Monate dann?)...

Schwierig.

Michael Skjoldborg 26.02.2025 14:36

Nix darf man mehr...

Adept 26.02.2025 14:51

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1774446)

Mal wieder eine Räuberpistole, Argumentation aber nicht neu. :Lachen2:

Siebenschwein 26.02.2025 15:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1774448)
Mal wieder eine Räuberpistole, Argumentation aber nicht neu. :Lachen2:

Läuft, würde ich sagen. Die Variante, dass ich meinem Partner nach einer positiven Dopingprobe ebenfalls die Substanz verabreiche, ihn dann positiv teste und mich auf "Austausch von Körperflüssigkeiten" berufe ist schon recht clever.

NiklasD 26.02.2025 16:22

Da würde ich es fast für wahrscheinlicher halten, dass sie wusste, dass ihr Partner das Mittel in ihrem Wissen genommen hat, aber ihr nicht bewusst war, dass eine "Übertragung" entsprechend über Körperflüssigkeiten passieren kann. Kann sie natürlich nicht öffentlich sagen, dass sie von seiner Einnahme wusste, weil es sonst fahrlässig wäre & auf jeden Fall eine Sperre folgt.

captiva 26.02.2025 17:00

Auch wenn die Meldung schon zwei Tage alt ist, die Geschichten von Athleten aus Kenia sich wiederholen, Namen in der Szene so schnell auftauchen, wie sie wieder in der Versenkung verschwinden:
Leichtathletik: Frankfurt-Sieger Kipkorir vorläufig suspendiert

Allgemein über die Situation in Kenia:
Der Anti-Doping Kampf in Kenia ist lahmgelegt

Antracis 26.02.2025 22:20

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1774448)
Mal wieder eine Räuberpistole, Argumentation aber nicht neu. :Lachen2:

Immerhin wird das Thema schon länger wissenschaftlich diskutuert

https://analyticalsciencejournals.on....1002/dta.3331

Urinkontamination ist demnach wohl vorhanden und das da Picogrammkonzentrationen nachweisbar sind, kann ich mir gut vorstellen.

Die Übertragung und Kontamination der eigenen Probe ( Vor allem wenn als Mittelstrahlurin ausgeführt), sind dann aber ja nochmal weitere Schritte, die offenbar nur theoretisch diskutiert, aber nicht in ihrer Möglichkeit nachgewiesen sind.

Aus meiner Sicht muss man den AthletInnen klar die Verantwortung für ihre Proben geben. Ansonsten wird demnächst jede Probe anwaltlich und /oder durch einen Experten entlastet.

Genauso wie bei Sinner halt der Physio ggf. fahrlässig gehandelt hat, ist es halt bei Simmons Fahrlässigkeit oder halt Pech.

Meine opiatsüchtigen PatientInnen sind auch dafür verantwortlich, keine Mohnbrötchen zu essen und die Behandlung wird als Rückfall beendet, auch wenn sie dann erzählen, vergessen zu haben, das sie dass ja nicht essen durften oder der Partner Mohnkuchen vor dem Küssen gefuttert hatte.

Die Alternative, dass man die Grenzwerte erhöht, ist aus meiner Sicht beim Doping nicht praktikabel, dann wird nämlich das eh schon zu kleine Nachweisfenster noch kleiner, dann kann man sich die Kontrollen auch sparen.

Persönliche Einschätzung: Wenn Kontamination wirklich so ein reales Problem wäre, hätten wir noch viel mehr positive Proben, :Cheese:

qbz 26.02.2025 22:33

Ist Ligandron denn schon zugelassen und im Verkauf erhältlich oder nur im Schwarzmarkt oder Ausland?

Koru 27.02.2025 00:14

Die Aussage mein Partner hat sich zur Selbstoptimierung Dopingmittel verabreicht finde ich schon spannend. Welcher Partner nimmt Alternativen zu Steroiden (wenn ich es richtig verstanden habe) zu Steroiden. Auch gleich das volle Komplettprogramm mit Anwälten und Storyline parat zu haben ist ebenso fragwürdig.

Wenn wir hier über Piktogramm sprechen ist doch die Frage ob nicht ein Messfehler realistischer ist?

Für mich gehört auch ein Sinner zwei Jahre gesperrt. Die Geschichte ist ebenso spannend wie die von Simmons jetzt.

FloRida82 27.02.2025 04:33

Günstigerweise nascht der Bub dann auch das Mittel, das für seine geringe androgene Wirkung bekannt ist. Lässt sich oral verabreichen. Man muss also nichts spritzen.
Welch bequeme Umstände.

Steigert aber dennoch die Libido. Vermutlich der wahre Teil der Geschichte. Bei Simmonds wird noch trainiert!

Schlachten wie Tomas Rodriguez. Schließlich hat er auch nur ein Grundbedürfnis befriedigt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.