![]() |
Zitat:
ebenso kenne ich viele soloselbstständige die sich impfen lassen, ganz einfach weil krankheitsausfall bei ihnen verdienstausfall wäre. |
Wenn man das überschlagen zusammenrechnet, sind wir da aber signifikant jenseits der 20 Mio. für Deutschland für die Gesamtheit der Risikogruppen, oder?
m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zur Sache: Natürlich wurde eingespart, denn sonst würde man diesen Prozess aus Kostengründen immer so durchziehen, das wurde bereits von jemanden richtigerweise oben erwähnt. Das geht zu Lasten des Risikos, siehe mein Beispiel oben. Stellungnahmen von vermeintlichen "Experten" sehe ich zum Teil kritisch, weil das Thema extrem politisch ist, es geht um viel Geld und um sehr viele andere globale Interessen. Wenn also gesagt wird, dass die Verkürzung OHNE irgendwelche Risiken ist, habe ich da meine Zweifel. |
Zitat:
Wenn wie in diesen Fällen zutreffend, noch keine umfassenden Daten erhoben werden konnten erfolgt eine bedingte Zulassung (Notfallzulassung). Es ist jedoch so, dass von einem postiven Nutzen-Risiko ausgegangen wird. Vermeidbare Todesfälle nach (schnellstmöglicher) Durchimpfung vs Impfkomplikationen, das ist die abzuwägende Frage. Und die Entscheidung ist bei 400 Toten in D pro Tag aktuell relativ einfach. |
Zitat:
Werden bei längeren Zulassungen wirklich mehr Zeit für Risikobeobachtung aufgebracht oder eher im Klein-Klein in Behörden? Und ich sag ja auch nicht das es keine Risiken gibt, ich bin ehrlich interessiert, wo denn Risiken eingegangen worden wären, die nicht durch die Zulassungsbehörden weltweit angemahnt worden wären? Bei der Impfung in Russland hab ich es auch für übereilt eingeschätzt, aber jetzt bei den Impfstoffen schauen unabhängig voneinander mehrere Länder darauf. Also ehrlich (und respektvoll gefragt), wo kommt sie her deine Risikoeinschätzung? Einfach Gefühl (was ja durchaus okay ist)? |
stimme voll zu:
wir brauchen a) eine Diskssion über ein Massensterben, das es nicht gibt b) eine finanzielle Diskussion (Merkel hat heute eingeräumt, dass der Staat nicht ewig "zwischenfianzieren" kann) c) eine gesellschaftliche Diskussion ob die Regierung nicht völlig abgepaced ist und den Kontakt zum Bürger komplett verloren hat. zu a) niemand muss sich informieren, es gibt keine Zeitungs-, TV- oder Händipflicht. Internetpflicht, auch wenn Schröder das proklamiert hat, auch nicht. Um sich über die neusten Corona-News oder den Quark zu informieren. Denn: bei einem Massensterben würden die Wagen, die mit den Tröten rumfahren. Soviel zu den Irrsinnigen für heute, die diese medien- und pressegemachte Massenhysterie und Massenzwangsneurose unterstützen. zu b) wegen des Quarks haben wir zig Milliarden Schulden gemacht und der Steuerzahler ist geprellt worden. zu c) die Lebensqualität der Vielen kann dauerhaft nicht zum Wohl der wenigen ignoriert werden, weil das keine Gesellschaft verkraftet. Oder auch zu c) es geht erst noch richtig los. Leider haben diese Kurpfuscher von Pharamakonzeren Lieferengpässe usw. Der Quark wird sich ziehen wie ein Kaugummi und der Unmut in der Bevölkerung - meiner nicht :) - wird wachsen. Daher braucht es die Diskussion c unbedingt, ebenso die Diskussion b. Danke an aequitas für die sehr wertvollen Beiträge aus meiner Sicht. :Blumen: |
Zitat:
ääääh, nein. der gewaltige unterschied zu "sonst" ist, dass diesmal nicht die pharmafirmen selbst den prozess bezahlen und auf eigenes risiko durchziehen müssen, sondern es diesmal mit steuermitteln machen konnten. wo also ansonsten überlegt wurde wann und in welchem umfang die nächste forschungs- und/oder testrunde finanziert wird, wie dringend das mittel benötigt wird und ja, wie bald und in welchem umfang sich mit der neuentwicklung geld verdienen lässt, da wurde jetzt bei corona einfach losgelegt, der staat hat die entsprechenden entwicklungen ja praktisch mit geld zugeknallt. und genau deshalb konnten solche prozesse bisher NOCH NIE so durchgezogen werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Das sind vermutlich ähnlich gestrickte Menschen, die auch zu keiner Wahl gehen, da es "eh nichts nützt". Aber dort wie hier gilt: Jeder hat eine Stimme, jeder ist ein bescheidenes und doch so wichtiges Teilchen des Puzzles. Bei Corona kommt jedoch noch eine weitere Facette dazu: Der Selbstschutz. Man sollte sich nicht für unverwundbar halten, wie ein besoffener Jugendlicher. Ich selbst habe gerade eine Corona-Infektion hinter mir und es war keine soo lustige Sache, das kann ich mal festhalten. Wenn ich mir die Kommentare teilweise so anschaue, dann würden vermutlich einige alleine durch die häusliche Isolation in einem Zimmer (sofern nicht allein lebend) einen Nervenzusammenbruch bekommen. Die Krankheit an sich war äußerst unangenehm, ich fühlte mich wie vergiftet und mein Körper leistete schwere Arbeit, um das Virus abzublocken. Keine Frage, dass das auch einen schweren Verlauf nehmen kann, wenn es ein bisschen blöd läuft. Dazu kommt mind. vier Wochen striktes Sportverbot (verordnet von meinem Hausarzt, selbst Leistungssportler u.A. deutscher Meister Masters, Schwimmen) und die Sorge, ob später alles, in erster Linie die Lunge, wieder so funktioniert, wie vorher. Nehmt es ernst, macht an Weihnachten vielleicht keine Besuche und begebt euch auch allgemein in möglichst wenige Situationen, in denen ihr Quarantänepflichtig werden könntet und das geht schnell! (Wird eine Person positiv getestet, sind somit ALLE Menschen Quarantänepflichtig, die bereits 48h vor Auftreten der ersten Symptome mit dieser Person einen "Kategorie 1" Kontakt hatten, also z.B. > 15Min. ohne Mundschutz in einem Zimmer.) Und um den Bogen zu schlagen: Ich würde mich impfen lassen, hätte ich es nicht schon gehabt. Covid 19 braucht man wirklich nicht bekommen. Das Risiko, dass etwas schief läuft, schätze ich als recht groß ein. |
Zitat:
Ich habe gerade vor ein paar Tagen Einladungen zu Adventsessen aus Sorge vor einer Ansteckung abgesagt bzw. auf die Zeit nach einer Impfung verschoben, weil die Freunde halt auch noch Kontakt zu ihren Kindern und Enkeln haben. Treffen zu längeren Winterspaziergängen / -wanderungen immer gerne. |
Zitat:
Auch von mir gute vollständige Genesung In meiner Gegend, Umfeld, Arbeit, gottseidank nicht in der Familie, leider aber auch in meinen Sportgruppen (trotz Sportvereinslockdown), gibt es leider zu viele aktive und vor allem passive Coronaleugner. Die mangelnde eigene Einsicht einer entscheidenden Teilgruppe der Gesellschaft lässt einen immer wieder denken, manchen, nein vielen, geht's zu gut. Nach der Pandemie werden die gesellschaftlichen Schäden der Querdenker noch lange nachwirken. |
Hallo allerseits,
hier melde ich mich in meiner Rolle als Moderator. Ich habe soeben ein paar Beiträge entfernt. Es hat genau diese Beiträge erwischt, weil sie mir gerade über den Weg liefen und ihr Niveau unterhalb dessen waren, was man sich für eine Debatte, selbst im Internet, wünscht. Ich hätte ebenso gut viele andere Beiträge kassieren können. Mir geht das hier zunehmend auf den Geist. Bitte stellt Euch darauf ein, dass ich hier in den nächsten Tagen schärfer eingreife. Dabei werde ich nicht die seitenlangen Dialoge verschiedener Kontrahenten durchlesen und inhaltlich bewerten. Sondern ich werde niveaulose Postings stichprobenartig entfernen und ggfs. die betroffenen User sanktionieren. Ich lese also nicht alles mit, sondern schaue stichprobenartig rein. Dieselbe Warnung gilt für niveaulose Antworten auf Gaga-Postings. Denn dadurch dreht sich die Abwärtsspirale immer weiter. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
wer wäre dann ein unabhängiger experte? es gibt viele unabhängige meinungen, aber sind das dann wirkliche experten? |
Zitat:
|
Zitat:
Das es nicht keine Risiken gibt, klar. Die Zulassungsbehörden weltweit, mit unterschiedlichsten Politischen Zusammensetzungen der Regierungen sehen zum Großteil nach Prüfung den gesellschaftlichen Nutzen deutlich höher als das gesellschaftliche Risiko aus Impfungen. Meiner Meinung nach, soll und darf jeder für sich entscheiden dürfen, ob er sich impfen lassen will, das Verbreiten von nebulösen "Risiken" finde ich aber nicht gut. Im Kontext der Impfangst mal ein Beitrag aus dem Jahr 2018 (vor Corona) über Impfgegner: https://www.youtube.com/watch?v=1iifBtfIMZU. Mir erscheint (Achtung: Meine Meinung) vieles von der Herangehensweise zeigt sich auch jetzt bei der Corona Impfung, nur dass die Gegner lauter sind und weil das Thema derzeit so ernst ist deren Bühne größer ist um ihre Ansichten zu verbreiten. |
Zitat:
Wen würdest du denn als unabhängig einstufen? |
|
STIKO Positionspapier UPDATE(danke qbz) vom 09.11.2020, nicht das von heute:
https://www.ethikrat.org/fileadmin/P...orisierung.pdf m. |
Zitat:
Das Ärzteblatt beschreibt die sehr differenzierte Priorisierung aus den aktuellen Empfehlungen der STIKO, welche meines Wissens noch nicht komplett publiziert wurden (?). |
puuuh, Okay, vielen Dank - das ist sogar vom 09.11.2020. Stand leider nicht am Anfang sondern am Ende.
Ich passe es mal oben an. Ich fand es so nett das Papier vorgeblich schon online zu finden, von dem die BILD heute morgen noch geraunt hat :( m. |
(Imho) Gute Übersicht zu mRNA.Impfstoff in Spektrum:
https://www.spektrum.de/news/so-sich...b-global-de-DE |
|
Ich bin da spassbefreit, pace postillon, denke ich nicht dass das eine Million ist, eher sind die „QD“ eher < 0,002% der Bevölkerung, es besteht Hoffnung.
m. |
Zitat:
Wobei, vielleicht ... vielleicht ist da eingerechnet dass die mehr als zwei Dosen brauchen... ansonsten bin ich bei Dir ;-) |
Ich lass mit den Nullen noch mit mir reden, besonders hinter dem Komma und dem < und dem > auch. :)
m. |
Zitat:
Damit sich das durchsetzt brauchen wir aber noch eine Verschwörungstheorie dazu: es gibt einen Super-duper-Impfstoff, den die Regierung geheim hält und auf keinen Fall an Querdenker, sondern nur an systemrelevante Reiche verteilen will... :Lachanfall: Und schon wollen ihn alle haben. |
Hat jemand eine Idee, wie zuverlässig und spezifisch inzwischen antikörpertests sind?
Da könnte man sich durch entsprechendes testen vorher ja wohl diese oder jene Impfung sparen, da der impfling schon eine „feldinfektion“ durchgemacht hat. Dauer und Stärke der Immunität soll erstmal nicht Thema sein, nur ob ein halbwegs ausreichender Titer von spezifischen Antikörpern ja/nein. |
Breaking: Kanada lässt den Pfizer BioNTech Impfstoff per Notfallzulassung zu:
https://www.washingtonpost.com/natio...ve-updates-us/ Derweil gab es wohl in UK seit Dienstag zwei Fälle von allergischen Reaktionen auf den Impfstoff, sodass man Personen mit ausgeprägten Allergien vom Impfen jetzt abrät. Solche Reaktionen waren aber aus den Tests bekannt und quantifiziert. https://www.theguardian.com/world/20...e_iOSApp_Other m. |
ich bin echt erschrocken wieviele sich nicht impfen lassen wollen. Ihr habt echt mehr Eier als ich.
|
Zitat:
|
Laut Spahn kommt die breite Masse vor dem 3. Quartal eh nicht an den Impfstoff. Falls Länder,Airlines, Reiseveranstalter, Konzertveranstalter, Sportveranstaltungen einen Impfung Nachweis verlangen dürfte das Jahr 2021so gut wie gegessen sein für Freizeitaktivitäten in diesen Bereichen.
Bleibt abzuwarten wie sich die Veranstalter bis zur " Durch Impfung " verhalten. Alleine Rock am Ring bzw Wacken dürfte 2021 nicht stattfinden. |
Zitat:
So, und nachdem im nächsten Sommer der Tourismus sowieso kaputt ist werden viele Länder dankbar sein für jeden Devisenbringer, so dass man etwas später in viele Länder auch ohne Impfung reisen kann. :) Und wegen Challenge Roth musst du dich nicht impfen, wird eh wieder abgesagt werden. Schade. :Blumen: P.S.: ;) Schuld ist Quantas? Also großer Haufen drauf. x-( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich denke es wird genügend Umstände geben, dass der vernünftige Druck sich impfen zu lassen bleibt. - Urlaubsländer, Urlaubslogistik, die eine Impfung verlangen, insbesondere Corona-Impfung - Notwendigkeit der Arbeitsstelle - Vereinssport, zumindest indoor - Chöre .... wobei ich den ersten Punkt ironischerweise als größten Hebel sehe. In dem Moment wo die härtesten Impfgegner z.B. nach Neuseeland wollen, sind die schon immer 5 Minuten nach erstaunt dem Reisebüro dann in der Arztpraxis :Cheese: man kann natürlich auch sich beschränken auf Gesellschaftsbereiche, wo kein Erwartungsdruck mehr steht, z.B. eine spanische Hühnerfarm und Grasplantage :Schlafen: |
Zitat:
Danke dir TRIPI für deinen Post, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Der Impfstoff ist nicht da, also keine Veranstaltung? Da haben es sich die Veranstalter zu einfach gemacht, da wir bekanntlich alle unsere Unterschriften irgendwo gemacht haben. Gerne heilfe ich wieder nach. :dresche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.