triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Scheibe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45277)

DeanG 21.05.2025 15:05

Hatte jetzt (hoffentlich verständlicherweise) keine Lust mir alle 13 seiten durchzulesen, aber wie steht das Forum denn zu so Kits um ein normales Hinterrad zu einer Disc zu machen (also sowas wie von Ez Disc) ?

Rrrrrr 21.05.2025 15:14

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1781693)
Hat jemand Erfahrung mit den Discs?
die Citec ist ja eine "richtige" Scheibe, sind das die RON und aerycs auch?
Gäbe es Nachteile bei einem verkleideten Speichenrad?
Sollte ich lieber auf die 22mm Weite gehen?

Vieleicht kann mir jemand ein, zwei Tipps geben.
Vielen Dank schon einmal :Blumen:

Wenn Du einen 28er fahren möchtest dann würde ich an Deiner Stelle auch zu einer Scheibe mit entsprechender Außen&Innenweite tendieren. Ich gehe mal davon aus, dass die CITEC Scheibe nur mit 23 oder max 25mm Sinn macht.

Angeblich sind die hochwertigeren RON Scheiben (Ultron oder Aeron X) "richtige" Scheiben, aber ich hab noch keine auseinander genommen gesehen ;)
Bei den günstigeren von RON gibt es aber solche Konstruktionen, die sind dann aber auch schwerer.

Rrrrrr 21.05.2025 15:24

Zitat:

Zitat von DeanG (Beitrag 1781697)
Hatte jetzt (hoffentlich verständlicherweise) keine Lust mir alle 13 seiten durchzulesen, aber wie steht das Forum denn zu so Kits um ein normales Hinterrad zu einer Disc zu machen (also sowas wie von Ez Disc) ?

Eine kurze Google Recherche ergibt: So ein Cover wiegt je nach benötigter Größe in der Light Variante 440g-625g zusätzlich zum Basis Laufrad.

Aero-mäßig kommt es vielleicht an eine Scheibe ran, gewichtstechnisch ist das aber schon viel extra Gewicht am Laufrad. Optisch ... geschmackssache ;)

SkyT01 21.05.2025 15:40

Zitat:

Zitat von Rrrrrr (Beitrag 1781703)
Aero-mäßig kommt es vielleicht an eine Scheibe ran, gewichtstechnisch ist das aber schon viel extra Gewicht am Laufrad. Optisch ... geschmackssache ;)

Und wir wissen alle das es bei der Scheibe (meistens) um den Style & Sound geht :cool:

Meik 21.05.2025 15:44

Zitat:

Zitat von DeanG (Beitrag 1781697)
Hatte jetzt (hoffentlich verständlicherweise) keine Lust mir alle 13 seiten durchzulesen, aber wie steht das Forum denn zu so Kits um ein normales Hinterrad zu einer Disc zu machen (also sowas wie von Ez Disc) ?

https://www.swissside.com/de/blogs/a...l-combinations

Ich bin bei meiner Entscheidung ein wenig nach den Messungen gegangen. 1,8W bei 45km/h gegen ein 80er Hinterrad. Rein Preis-Aero gibt es da IMHO relevantere Baustellen. (Flaschenposition, Helm, Calfs, Einteiler, Bikefitting ...). Hab mich daher wie bei meinem letzten Rad auch wieder gegen eine Scheibe hinten entschieden.

Auf einem flachen Parcours ist das Mehrgewicht weitgehend egal, da dürfte auch ein Cover von EZ keinen nennenswerten Nachteil gegen eine echte Scheibe darstellen.

Wirkliche Messwerte hab ich leider keine gefunden, da würde mich mal interessieren was so verkleidete Bremsscheiben von Ron oder so Umwerfercover von EZ-Gains in der Realität wirklich bringen. :confused:

Ok, das Thema Motivation durch das Laufgeräusch und die Optik sollte man nicht unterschätzen ... :Cheese:

sabine-g 21.05.2025 15:52

Zitat:

Zitat von SkyT01 (Beitrag 1781708)
Und wir wissen alle das es bei der Scheibe (meistens) um den Style & Sound geht

Ne. Es geht um Speed.

steinhardtass 21.05.2025 19:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1781711)
Ne. Es geht um Speed.


Speed & Sound

ironshaky 21.05.2025 20:39

Die Citec Scheibe hat eine 20er Innenbreite, genauso wie die Swissside. Swissside gibt eine 25er Breite oder 28er für den Reifen an. Deshalb denke ich mal die Citec muss nicht mit 23er gefahren werden.

tandem65 21.05.2025 21:07

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1781724)
Speed & Sound

Naja, der Freilauf sollte im Rennen nicht zu hören sein.;) :cool:

redeagle 21.05.2025 22:47

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1781728)
Die Citec Scheibe hat eine 20er Innenbreite, genauso wie die Swissside. Swissside gibt eine 25er Breite oder 28er für den Reifen an. Deshalb denke ich mal die Citec muss nicht mit 23er gefahren werden.

laut bike24 hat die "nur" 18mm
link

Benni1983 22.05.2025 07:02

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1781735)
laut bike24 hat die "nur" 18mm
link

DB 622 x 20
https://www.citec.de/?cat=27&id=142&...0%20ULTRA%20DB

RIM 622 x 18
https://www.citec.de/?cat=19&id=73&n...208000%20ULTRA

ironshaky 22.05.2025 07:47

Citec hat die Breite bei den Laufrädern insgesamt verändert. Deshalb sollte man schauen die 2025 Modelle zu kriegen.

redeagle 22.05.2025 13:50

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1781741)
Citec hat die Breite bei den Laufrädern insgesamt verändert. Deshalb sollte man schauen die 2025 Modelle zu kriegen.

das wirds wahrscheinlich sein, bei bike24 gibts noch die alte Scheibe /Daten
Bei Citec stehen die neuen Daten....

Riegelfress0r 22.05.2025 18:35

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1781729)
Naja, der Freilauf sollte im Rennen nicht zu hören sein.;) :cool:

Bei der Scheibe gehts in Sachen "Sound" ja wohl vielmehr um das typische, je nach Scheibenvariante/-konstruktion unterschiedlich stark ausgeprägte Bollergeräusch beim Rollen als ums Freilaufrattern.

steinhardtass 26.05.2025 12:22

Ich greife das Thema noch mal auf:Huhu: momentan ist mein Favorit die

KYZR mit Ceramic Lager bzw. die Citec

DT Swiss, ZIPP oder SWISS Side sind mir einfach zu teuer...oder gibt es ganz wichtige und begründete Vorteile für diese Scheiben

Gegen ausländische Hersteller wie RON für das low budget sträube ich mich, da unterstütze ich lieber die heimischen Start Ups :Blumen:

Duamax 30.05.2025 19:52

Aus meiner Sicht sind die Unterschiede bei den Scheiben zueinander vernachlässigbar gering.

Wenn neu kaufen, dann würde ich auf jeden Fall nur noch Scheiben mit Maulweite >22mm und Außenbreite >28mm nehmen. Alles andere ist einfach nicht mehr aktuell.

Ob jetzt die Scheibe konkav, konvex oder doch komplett gerade ist, spielt aus meiner Sicht auch keine wirklich große Rolle, denn sind wir mal ehrlich. Hätte eine Form einen signifikanten Vorteil (außer der Optik) würde sich genau diese Form bei allen Herstellern durchsetzen. Da es das bisher nicht hat, scheint die Form keine signifikanten Vor- oder Nachteile zu haben.

tandem65 30.05.2025 20:28

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1781780)
Bei der Scheibe gehts in Sachen "Sound" ja wohl vielmehr um das typische, je nach Scheibenvariante/-konstruktion unterschiedlich stark ausgeprägte Bollergeräusch beim Rollen als ums Freilaufrattern.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht, Du hast den Link von Steinhardtass nicht angeschaut auf den ich mich bezogen habe.;)

steinhardtass 30.05.2025 20:38

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1782191)
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, Du hast den Link von Steinhardtass nicht angeschaut auf den ich mich bezogen habe.;)

Ups, wollte eigentlich nur die Scheibe feiern, nicht nen Lärm-Gipfel starten. 😂

Meik 30.05.2025 20:50

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1782192)
Ups, wollte eigentlich nur die Scheibe feiern, nicht nen Lärm-Gipfel starten. 😂

Gibt für alles Tests, hat mal jemand die Lautstärke der Scheibenräder gemessen und verglichen? :Gruebeln:

Wäre ja kaufentscheidend wenn es bei der Aerodynamik kaum Unterschiede gibt. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.