![]() |
Hatte jetzt (hoffentlich verständlicherweise) keine Lust mir alle 13 seiten durchzulesen, aber wie steht das Forum denn zu so Kits um ein normales Hinterrad zu einer Disc zu machen (also sowas wie von Ez Disc) ?
|
Zitat:
Angeblich sind die hochwertigeren RON Scheiben (Ultron oder Aeron X) "richtige" Scheiben, aber ich hab noch keine auseinander genommen gesehen ;) Bei den günstigeren von RON gibt es aber solche Konstruktionen, die sind dann aber auch schwerer. |
Zitat:
Aero-mäßig kommt es vielleicht an eine Scheibe ran, gewichtstechnisch ist das aber schon viel extra Gewicht am Laufrad. Optisch ... geschmackssache ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin bei meiner Entscheidung ein wenig nach den Messungen gegangen. 1,8W bei 45km/h gegen ein 80er Hinterrad. Rein Preis-Aero gibt es da IMHO relevantere Baustellen. (Flaschenposition, Helm, Calfs, Einteiler, Bikefitting ...). Hab mich daher wie bei meinem letzten Rad auch wieder gegen eine Scheibe hinten entschieden. Auf einem flachen Parcours ist das Mehrgewicht weitgehend egal, da dürfte auch ein Cover von EZ keinen nennenswerten Nachteil gegen eine echte Scheibe darstellen. Wirkliche Messwerte hab ich leider keine gefunden, da würde mich mal interessieren was so verkleidete Bremsscheiben von Ron oder so Umwerfercover von EZ-Gains in der Realität wirklich bringen. :confused: Ok, das Thema Motivation durch das Laufgeräusch und die Optik sollte man nicht unterschätzen ... :Cheese: |
Zitat:
|
|
Die Citec Scheibe hat eine 20er Innenbreite, genauso wie die Swissside. Swissside gibt eine 25er Breite oder 28er für den Reifen an. Deshalb denke ich mal die Citec muss nicht mit 23er gefahren werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
link |
Zitat:
https://www.citec.de/?cat=27&id=142&...0%20ULTRA%20DB RIM 622 x 18 https://www.citec.de/?cat=19&id=73&n...208000%20ULTRA |
Citec hat die Breite bei den Laufrädern insgesamt verändert. Deshalb sollte man schauen die 2025 Modelle zu kriegen.
|
Zitat:
Bei Citec stehen die neuen Daten.... |
Zitat:
|
Ich greife das Thema noch mal auf:Huhu: momentan ist mein Favorit die
KYZR mit Ceramic Lager bzw. die Citec DT Swiss, ZIPP oder SWISS Side sind mir einfach zu teuer...oder gibt es ganz wichtige und begründete Vorteile für diese Scheiben Gegen ausländische Hersteller wie RON für das low budget sträube ich mich, da unterstütze ich lieber die heimischen Start Ups :Blumen: |
Aus meiner Sicht sind die Unterschiede bei den Scheiben zueinander vernachlässigbar gering.
Wenn neu kaufen, dann würde ich auf jeden Fall nur noch Scheiben mit Maulweite >22mm und Außenbreite >28mm nehmen. Alles andere ist einfach nicht mehr aktuell. Ob jetzt die Scheibe konkav, konvex oder doch komplett gerade ist, spielt aus meiner Sicht auch keine wirklich große Rolle, denn sind wir mal ehrlich. Hätte eine Form einen signifikanten Vorteil (außer der Optik) würde sich genau diese Form bei allen Herstellern durchsetzen. Da es das bisher nicht hat, scheint die Form keine signifikanten Vor- oder Nachteile zu haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wäre ja kaufentscheidend wenn es bei der Aerodynamik kaum Unterschiede gibt. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.