![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kienle und Frodeno haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie beides können. Könnte aber nicht die "Form" von Lange darauf hin deuten, dass er Aufbau und Trainingskonzeption einzig auf Hawaii ausrichtet? Sollte man dem Sieger des letzten Jahres, der noch dazu in einer noch nie dagewsenen Zeit gewonnen hat, nicht auch zutrauen nochmal mit ums Podium zu kämpfen:Gruebeln: |
Mein Tipp :Huhu: :
1. Kienle (wird beim Marathon immer wieder seinen Trainer anbrüllend nach dem Vorsprung fragen) 2. Lange (Konstant auf seine Leistung achtend ein super Marathon hinten raus, allerdings hat Sebi nach dem Rad einen zu großen Vorsprung) 3. Gomez (wird mit den Kona-Gegebenheiten kämpfen und versuchen Lange von Platz zwei zu verdrängen, was auf den letzten 10km nicht (mehr) gelingt) 4. Sanders (zu wenig Substanz, wird Kienle beim Marathon aus den Augen verlieren und von PL und JG überlaufen) 5. Wurf (ganz vorne in T2, beim laufen wird er wieder durchgereicht, dieses Mal aber nicht so weit) |
Das Einzige was wir wissen ist dass es Frodo nicht wird. Weiter ist es nach wie vor KSL (Kaffeesatzlesen)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi,
ihr könnt im Kaffee lesen wie ihr wollt😀 P.Lange wird gewinnen💪 Dirtyharry |
Also da werde ich doch mitten in der Nacht wach, damit ich hier nochmal meinen Senf dazu geben kann.:Cheese:
Ich muss die PL Anhänger leider enttäuschen, das wird dieses Jahr weder ein Sieg, noch ein Podiumsplatz. Ausserdem lässt ihn dieses Jahr NIEMAND in seiner 'Gruppe' mitfahren, d.h. er muss auf dem Rad schonmal richtig arbeiten. Auch nach meinen Beobachtungen hier vor Ort bleibe ich dabei: Diese drei Jungs machen das Podium unter sich aus: Sanders + Kienle + Gomez So, jetzt kann ich beruhigt weiter pennen. :Lachen2: :Huhu: :liebe053: |
Zitat:
Zitat:
(Na klar ist das alles nicht viel mehr als Raten! Macht aber Laune! Freu mich drauf!) |
Zitat:
:dresche |
Michi Weiss hat sich offensichtlich gut akklimatisiert und den 70.3 in Cozumel gewonnen. Der könnte sich bei Sanders im Schwimmen anhängen, dann mit Sanders das Radfeld von hinten aufrollen und mit der neu gewonnenen Laufstärke vielleicht doch noch Richtung Podium kommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Denke, er verliert auf Sanders 2-3 min im Wasser. Außerdem ist Cozumel nicht Hawaii. Auf Cozumel war er fast immer stark, auf Hawaii noch nie. |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt haben wohl einige für Sebi getippt, die Quote ist von 5 runter auf 4. Die anderen hab ich mir leider nicht gemerkt |
Noch vier Tage! Hier daher meine ultimative Hawaii-Prediction:
Schwimmen: Josh Amberger wird wieder einsam vorne wegschwimmen. Etwa ein bis anderthalb Minuten dahinter bildet sich eine Speerspitze vor dem Frontpack, bestehend aus Braden Currie, Javier Gomez und Timothy O’Donnell sowie einigen weiteren Schwimmern, Igor Amorelli, Patrik Nilsson oder Marko Albert wären auf jeden Fall zu erwarten. Lange folgt nach einer halben Minute. Drei Minuten hinter Lange steigt Sebi Kienle aus dem Wasser, wiederum anderthalb Minuten hinter ihm Wurf und noch eine Minute dahinter Sanders. So weit so unspektakulär. Rad fahren: Maurice Clavel zeigt sich an der Spitze des Feldes, ebenso wie Tim O’Donnell. Nachdem Clavel jedoch rasch feststellt, dass außer ihm Niemand bereit ist die Pace zu machen, gibt er auf und ein langer Bummelzug bildet sich. Starykowicz knallt irgendwann vorbei. Aufgrund der schieren Größe der Gruppe wird Amberger trotzdem relativ schnell überrollt. Sebi fährt kontinuierlich aber kontrolliert auf, Wurf dagegen hämmert weiter hinten wie ein Irrer. In Kawaihae ist Sebi dran, Wurf überholt die Spitze ein paar Kilometer später. Nach Hawi rauf filetieren sie gemeinsam das Feld, Sanders folgt knapp hinter ihnen und schiebt sich auf Rang 3, Andi Dreitz im Schlepptau. In der Abfahrt setzen sich die beiden Führenden wieder ein spürbares Stück ab, Dreitz geht an Sanders vorbei. Richtung zweite Wechselzone hämmern Wurf und Kienle vorne weg, Sanders fährt wieder zu Dreitz auf, kann sich aber nur noch moderat absetzen. In T2 wird er wiederum anderthalb Minuten Rückstand auf Kienle haben und zweieinhalb auf Wurf. Hinter Dreitz und Sanders versuchen einige der mittelstarken Biker unter Führung von Clavel die Läufer abzuschütteln, der Erfolg ist jedoch bescheiden. Es bildet sich ein ekelig langgezogener Kaugummi, der viele aus der ersten Schwimmgruppe enthält: Nilsson ist dabei, aber auch Lange, Gomez, Currie und Andere. Die eine oder andere Zeitstrafe wird wohl unerlässlich sein, doch soll von diesen hier abstrahiert werden. Trotzdem kassiert die Gruppe nach vorne gehörigen Abstand, da sich Niemand so richtig erbarmen will die Pace zu setzen, von gelegentlichen Attacken Curries und Clavels einmal abgesehen. Hinten fahren nun auch Aernouts und Weiss auf. Ach ja Starykowicz ist kurz nach Hawi geplatzt und muss schieben. Laufen: Sebi Kienle geht in moderatem 3:30er Schnitt an – später wird er sagen es „habe sich locker angefühlt“ – nachdem er Wurf irgendwo bei Kilometer 2 oder 3 wieder überlaufen hat, besinnt er sich jedoch und reduziert sein Tempo drastisch. Etwas hinter ihm beginnt Sanders fokussiert aufzuhumpeln, an der Palani Road ist er dran. Nach einer kurzen Attacke, die Sebi sofort kontert, tun sie sich zusammen um den Kaugummi auf Distanz zu halten. Eben jener Kaugummi verlässt mit 10 Minuten Rückstand auf Kienle T2. Während Currie und Aernouts sofort aggressiv anlaufen, entbrennt direkt in ihrem Rücken ein heißer Fight zwischen Lange und Gomez, wer die bessere Windschattenposition ergattern kann. Lange profitiert von seiner geringen Körpergröße und wird der einzige an diesem Tage sein, der auch ein paar Kilometer ohne Sonne läuft. Insgesamt ist das Tempo der Gruppe sehr hoch, weshalb sich Andy Potts und Tim O’Donnell etwas zurückfallen lassen und jeweils ihr eigenes Rennen machen. Im Energy Lab versucht sich Sanders vorne von Sebi abzusetzen, reibt sich dabei jedoch auf, Sebi setzt sich klar an die Spitze und Sanders platzt. Unter heftigen Rangeleien erreicht nun die große Herde das Energy Lab. Nachdem Nilsson in brutaler Hitze versucht, Currie einen Schwamm aus dem Trikot zu klauen, wird es diesem zu bunt und er jagt los. Das Feld zerreißt. McNamee fällt raus, läuft aber sein eigenes Tempo wie gewohnt konstant weiter. Auf dem Queens Highway kassieren Currie und Gomez schließlich Sanders, während Sebi vorne als erster über die Ziellinie läuft. Gomez übersprintet Currie noch und wird Zweiter. Sanders folgt auf vier, McNamee auf fünf. O’Donnell und Potts haben aufgeholt und erreichen sechs und sieben, Lange kann sich mit einem guten Finish doch noch auf acht schieben, Dreitz und Aernouts vervollständigen die Top Ten. |
Zitat:
sehr gut. klingt wie das Drehbuch. Könnte aber so ausgehen. schön wäre es auch noch. Ist Schwamm Klau eigentlich verboten? |
Zitat:
|
Danke @OhneRad
Hat mich schmunzeln lassen, gut und spannend formuliert. Wir werden sehen, wobei es beim Schwimmen bestimmt enger wird und nach dem Rad 10 Minuten, holla, wir brauchen Wind. :-) |
Zitat:
Danke für den Wettkampfbericht! |
Die Zukunft ist unbestimmt. Und damit auch der Sieg beim Ironman.
Irgendwo auf einer Insel im Pazifik fliegt ein kleiner Schmetterling. Vielleicht biegt er links ab und am Samstag bläst auf ein Hawaii ein Wind, dass es die Leichtgewichte wie Patrick Lange vom Rad bläst. Oder vielleicht weht auch nur ein laues Lüftchen, das alle Lange-Hasser den Schweiß auf Stirn treibt. Irgendein Reporter hat den selben fiesen Magen-Darm-Virus, der Faris und Norman 2007 ausgeschaltet hat. Wem wird er die nächsten Tage die Hand schütteln? Und wer der Profis wird über das spitze Lava-Steinchen rollen, das nur darauf wartet, sich in einen Mantel zu bohren. Ich glaube nur zwei Dinge: Es wird eine fürchterliche Schlacht auf dem Rad und Sanders macht später auf der Laufstrecke den Vanhoenacker. |
Zitat:
|
[quote=OhneRad;1411055]Noch vier Tage! Hier daher meine ultimative Hawaii-Prediction:
:Blumen: :Lachen2: |
Die Print FAZ zieht heute den Vorbericht zum IM , lang mit zwei Fotos, an der Kontroverse Lange und Kienle auf,immehin mal in den Medien :cool:
m. |
Viel wichtiger: gibt es schon eine Wetterprognose zum Renntag?
m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest auf dem Festland. Die hier schaue ich mir sehr gerne vor Wettkämpfen an. Sie ist mindestens so zuverlässig wie der Placebo Effekt ;) https://kachelmannwetter.com/de/vorh...states/kompakt Solch eine Wetterlage wäre natürlich superspannend ... |
Ich kenne mich mit dem Wetter auf Hawaii gar nicht aus. Für mich sah jedes Rennen nach sehr heiss und windig aus. Gab es schon mal ein Regenrennen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Na gut, ich machs doch: Ich bekomm jetzt zwar Schläge von allen Seiten, aber ich wette das Lange wieder alles überläuft, dahinter kommt entweder Sanders oder Gomez und dann Sebi Kienle. Amen.:) |
Ein super Bericht ohneRad :) ich musste grinsen. Auch wenn ich Lange mag und ihm das beste für Samstag wünsche!
Es macht zwar für Gomez keinen Sinn, aber er ist ja echt ein unfassbarer Schwimmer (Er kommt doch vom schwimmen wenn ich mich nicht täusche? - 1500m in 15:42 alter Schwede...), d.h. er könnte doch eigentlich auch mit Amberger mitschwimmen oder? Dann kann er noch 2-3 km locker rollen bevor er sich in die Kette einreiht :Lachen2: |
Zitat:
Dirtyharry |
Zitat:
|
Interessante Einblicke in die Rennplanung von Ruedi Wild:
Er fährt aus Gewichtsgründen das P5 nicht das P5X. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wäre im Übrigen auch nicht überrascht, wenn Sanders oder Lange gewinnen. Aber irgendwie glaube ich, fehlt ihnen etwas an Gesamtleistung hinten raus. Zitat:
|
Zitat:
|
Das mit dem Regen ist eine gute Frage. Gestern hat es ab kurz vor 13 Uhr für gute 2-2.5h richtig heftig geregnet. Das kenne ich von Kona aus den letzten Jahren so nicht unbedingt. Wenn es geregnet hatte, fing es meist erst deutlich später an.
Wie würde/könnte der Regen das Rennen denn beeinflussen? Den stärksten Einfluss hat der Regen wohl aufs Radfahren. Ok, wenn es wieder erst um 13 Uhr anfangen würde, betrifft es eher die Agegrouper, denn die meisten Profis sind dann schon auf der Laufstrecke. Und wenn es noch früher anfängt? :Cheese: So oder so - es bleibt spannend. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.