triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Rapperswil CH (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4413)

Hunki 04.06.2012 12:38

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 758087)
Eine 90km Runde würde viel mehr Aufwand bedeuten (keine Verpflegung doppelt nutzen, viel mehr Helfer).
Und dann muss man auch eine Strecke finden und die Bewilligung dafür erhalten.

Felix

Heute stand in der Zeitung, dass allenfalls eine Option eine Kombination mit dem IM Switzerland wäre... gleiches Datum, andere Radstrecke.... und dafür noch mehr Leute beim Laufen :Nee:

pk-zurich 04.06.2012 12:41

Grundsätzlich ja keine blöde Idee, allerdings ist die Wechselzone schon voll am Limit und sie müssten die Laufstrecke verändern. Nen 70.3 am Samstag geht ja wegen 5i50 nicht. Na das wird spannend.

@Hunki: Feier noch schön und erhol Dich gut.

harryhirsch77 04.06.2012 14:06

Ja, ein tolles Event. Ich bin auch zufrieden, gerade weil ich erst noch 5 Monaten ne gebrochene Schulter operieren lassen musste und das Swim gestern mit unter 30min dafür eigentlich sensationell ist. Noch sensationeller ist aber Hunki wie der an mir vorbeigeflogen ist. @hunki: ich war der dir noch den schoenen laufstil zurief ;-)

Aber bei aller Liebe zur super Strecke etc. Der Zielbereich ist eines solchen Events unwürdig, zu eng, zu voll, es gab keine guter After Race Verpflegung (wo war das Bier) und das ganze hat eher was mit dem Zoo nebenan zu tun als mit entpannter atmosphäre.

felix__w 04.06.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 758116)
gleiches Datum, andere Radstrecke.... und dafür noch mehr Leute beim Laufen :Nee:

Und zuerst am See nach müssten auch alle gleich fahren (driekt nach Süden geht wohl nicht).

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 758173)
Der Zielbereich ist eines solchen Events unwürdig, zu eng, zu voll,

Bei mir war das nichts eng und voll. Ich lief ganz alleine ins Ziel und auch nacher standen nicht viel Leute rum.

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 758173)
es gab keine guter After Race Verpflegung (wo war das Bier)

Braucht ihr wirklich Bier nach eine Triathlon :Gruebeln: :Kotz:
Vom Essen her ist Rappi etwas vom Besten das ich kenne. In Frankfurt und Roth gibt es z.B. nur trockene belegte Brötchen (da scheint das Bier viel wichtiger).
Die Boullion, Pasta, Reis etc in Rappi und Zürich finde ich da viel besser. Und dazu noch feine Desserts. Mehr brauche ich nicht.

Felix

Hunki 04.06.2012 14:23

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 758179)
Und zuerst am See nach müssten auch alle gleich fahren (driekt nach Süden geht wohl nicht).

Bei mir war das nichts eng und voll. Ich lief ganz alleine ins Ziel und auch nacher standen nicht viel Leute rum.

Braucht ihr wirklich Bier nach eine Triathlon :Gruebeln: :Kotz:
Vom Essen her ist Rappi etwas vom Besten das ich kenne. In Frankfurt und Roth gibt es z.B. nur trockene belegte Brötchen (da scheint das Bier viel wichtiger).
Die Boullion, Pasta, Reis etc in Rappi und Zürich finde ich da viel besser. Und dazu noch feine Desserts. Mehr brauche ich nicht.

Felix

Oh, die Desserts waren locker... aber ein Bier gehört doch dazu... etwas was nicht nach Zucker schmeckt um das ganze süsse Zeugs runterzuspülen.

Hunki

soloagua 04.06.2012 14:29

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 758182)
Oh, die Desserts waren locker... aber ein Bier gehört doch dazu... etwas was nicht nach Zucker schmeckt um das ganze süsse Zeugs runterzuspülen.

Hunki

Ich mag sonst kein Bier, aber genau das ist der Grund. Dann leckere Pasta und zum Abschluss ein Dessert.

harryhirsch77 04.06.2012 14:58

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 758179)
.

Bei mir war das nichts eng und voll. Ich lief ganz alleine ins Ziel und auch nacher standen nicht viel Leute rum.

Braucht ihr wirklich Bier nach eine Triathlon :Gruebeln: :Kotz:

Felix

Du warst halt auch 15min vor mir im Ziel ;-) Ich brauch kein Bier aber so ein Alkoholfreies Erdinger ist nach dem ganzen Gelkram echt eine willkommene Abwechslung.

Hunki 04.06.2012 15:03

Also richtig verstanden... ich will kein Alkohol.. lediglich ein alkoholfreies Bier... und irgendwie gehört Erdinger in Europa doch dazu.

felix__w 04.06.2012 15:43

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 758187)
Ich mag sonst kein Bier, aber genau das ist der Grund.

Ich eben auch nicht so. Und nach einem Wettkampf sowieso nicht. Aber das ist halt einfach Geschmackssache.
Nach einer MD habe ich meist nicht so Probleme mit süss. Bei einer LD ist das viel schlimmer.
Aber da Cola halt auch leicht sauer ist mag ich es sehr nach einem Wettkampf.

In Frankreich hatte ich übrigens mal auf einer MD unterwegs an den Verpflegungsposten Käse, Salami, Chips und auch Früchte und Gels.

Felix

forrest gump 04.06.2012 15:51

Der Bischi ist wie ich finde hervorragender 15ter bei den Pros geworden.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
Und natürlich auch allen anderen Teilnehmern.

Gruß
Thomas

Klingi 04.06.2012 16:34

ja das laufen in rappi ist immer was tolles.

mir lief es bis auf das laufen sehr durchzogen.
im rad konnte ich keinen druckaufbauen.

am meisten freute mich das wetter.
kein regen bis zum schluss.

es grüsst reto

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 757949)
Gratulation allen und vor allem Hunki zum AK Sieg.

Das ist interessant. Obwohl sie sich auf der radstrecke etwas einfallen lassen müssten (oder weniger starten lassen). Die war total überfüllt und deswegen teilweise sehr mühsam zu fahren (Mike Airgoz hatte auch nicht gerade Freude daran). Darum sind mir kleiner MD mit weniger Teilnehmer lieber.

Etwas besser als Cola im Ziel gibt es für mich. Ich habe sicher 2l davon getrunken.
Erdinger hatte ich einmal in Roth im Ziel und habe es nach einem Schluck in einen Busch geleert ;)

Das sehe ich auch so. Es ist ja immer so, das ITU Athelten auf MDs meist sehr gut sind und viel von ihrem "OD Speed" profitieren können.

Mir lief es (eher) unerwartet gut: Das schwimmen war schlecht. Auf dem Velo hatte ich auf der ersten Runde schwere Beine. Doch auf der zweiten Runde lief es besser. Ich war aber zwei Minuten langsamer als 09+10.
Dafür bin ich in Rappi noch nie so schnell gelaufen (1 bzw 2min als 09 bzw 10). Vor allem die zweite Runde ging gut (fast eine Minute schneller als erste). Das ist für mich überraschend da ich bei Läufen dieses Jahr immer 1-2 Minuten langsamer als in den Vorjahren war.
Mit 4:29:16 bin ich sehr zufrieden. Ich hätte nie erwartet unter 4:30 zu kommen. So bin ich für die kommende Saison zuversichtlich

Felix


Bischi 04.06.2012 19:56

Zitat:

Zitat von forrest gump (Beitrag 758228)
Der Bischi ist wie ich finde hervorragender 15ter bei den Pros geworden.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
Und natürlich auch allen anderen Teilnehmern.

Gruß
Thomas

Danke! Habe beim Läufen nach 5 km nochmal richtig gute Beine bekommen :)

mum 04.06.2012 20:06

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 758087)
Eine 90km Runde würde viel mehr Aufwand bedeuten (keine Verpflegung doppelt nutzen, viel mehr Helfer).
Und dann muss man auch eine Strecke finden und die Bewilligung dafür erhalten.

Felix


hast natuerlich recht........

verpflegungsmässig braucht ja eigentlich nur wasser....das gel-zeugs habe ich immer selber dabei....

jeder hat ja zwei bidonhalter auf rad.....

bin hier aber wohl eine ausnahme...

felix__w 05.06.2012 08:29

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 758338)
bin hier aber wohl eine ausnahme...

Jein. Ich hatte auf dem Rad unterwegs auch nie etwas genommen. Aber die Meisten nehmen schon unterwegs Verpflegung. Und wenn es wärmer gewesen wäre hätte ich auch noch Wasser gebraucht.

Zitat:

Zitat von Klingi (Beitrag 758248)
mir lief es bis auf das laufen sehr durchzogen.

Dafür bist du super gelaufen. Du warst nur 2 Minuten langsamer als Hunki.

Ich bin so schnell wie noch nie gelaufen und trotzdem lief niemand in den ersten 20 der AK so langsam wie ich :confused:

Mir fiel auch auf, dass ich nur 20s langsamer als im 2010 war aber in der AK 16. anstatt 6 wurde (Overall 81. anstatt 39.). War das Feld so viel stärker oder die Strecke schneller?

Felix

repoman 05.06.2012 09:10

Wirklich schade, dass es die Veranstaltung in Rappi nicht mehr geben soll, da geht der Szene wirklich etwas verloren.
Hat wirklich Spaß gemacht: Schöner See mit bester Wasserqualität, wunderschöne Radstrecke, schöne originelle Laufstrecke (nur der Teil an der Bahn entlang war zäh), beste Stimmung. Und was ich vor allem super fand: Kurze Wege und nur eine Wechselzone.

Die Verpflegung war auch sehr gut, wobei ich zu einem Erdinger Alkoholfrei auch nicht nein gesagt hätte.

Ich finde ihr Schweizer solltet für Rappi auf die Straße gehen und eine Demo organisieren!:Lachen2:

Klingi 08.06.2012 10:13

man hört gerüchte dass es rappi weiterhin geben soll.

das komische ist nur, dass es nicht mal im newsletter erwähnt wurde , dass rappi nun def. zu ende ist.

ich bin da mal gespannt, obwohl rappi nicht meinen neigungen entspricht.

ich werde nun im sept. den 70.3 France testen..:-)

gruss Reto:liebe053:

Pippi 08.06.2012 14:34

Zitat:

Zitat von Klingi (Beitrag 760057)
man hört gerüchte dass es rappi weiterhin geben soll.

das komische ist nur, dass es nicht mal im newsletter erwähnt wurde , dass rappi nun def. zu ende ist.

Hast du die Pressemiteilung nicht gelsen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=441

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=442

felix__w 17.09.2012 15:49

Habe gestern am Seelandtriathlon in Murten zufälligerweise in der Wechselzone einem Gespräch über Rapperswil zugehört. Jemand von Swiss Triathlon sagte, dass die Chancen relativ gross sind dass es doch statt findet. Ein neuer Sponsor sei gefunden aber hätte noch nicht unterschrieben.

Und dann sagte er noch, im 2014 gäbe es in Zürich auch ein Änderung. Als ich aufhorchte merkte er, dass ich zuhörte und sie redeten viel leiser.

Felix

felix__w 20.09.2012 10:01

Nun scheint es definitiv. Laut der FB-Gruppe "Ironman 70.3 darf in der Schweiz nicht sterben!" gibt es den 70.3 auch im 2013:
Zitat:

breaking News ... IRONMAN 70.3 reloaded! Dank BMC wird es auch 2013 in Rappi-Jona einen kleinen IRONMAN geben.
Felix

lango 20.09.2012 10:04

ist auch schon online http://ironmanrapperswil.com/

soloagua 20.09.2012 10:52

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 807556)
ist auch schon online http://ironmanrapperswil.com/

Dann werde ich diesmal wohl als Zuschauer an der Strecke sein!
Oder ich organisiere noch ne Staffel...
Klasse, dass es das schöne Rennen wieder gibt!:liebe053:

felix__w 20.09.2012 11:55

Und der Newsletter kam auch:
Zitat:

BMC Switzerland rettet IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona

Der Abschied aus Rapperswil-Jona war bereits angekündigt. Nun kann der Ironman 70.3 doch weitergeführt werden. Die BMC Switzerland AG ermöglicht als Titelsponsor die Weiterführung des Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona, der am 2. Juni 2013 wieder stattfinden wird.

Den widrigen Bedingungen zum Trotz bemühten sich sowohl die Stadt, wie auch der Veranstalter potenzielle Partner zu finden, die den Event unter geänderten Bedingungen weiterhin ermöglichen würden.

Diese Partner sind jetzt gefunden: Mit dem bekannten Fahrradhersteller BMC holten die Organisatoren nun einen zugkräftigen Titelsponsor an Bord. Daneben erhöhen das Rapperswiler Familienunternehmen Burgerstein Vitamine, das Triathlonfachgeschäft Tempo-Sport in Thalwil, sowie das McDonald’s Restaurant Rapperswil ihr bereits bestehendes Engagement und machen so gemeinsam den BMC IRONMAN 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona möglich.

Die Zusammenarbeit mit BMC wurde am 11. September besiegelt und vorläufig auf 2 Jahre terminiert. “


Es hat viel Geduld gebraucht; angesichts der Bedeutung dieses Anlasses sowohl für unsere Athletinnen und Athleten, wie auch für die Stadt, gab es jedoch nur ein Ziel – das Fortbestehen des IRONMAN 70.3 Switzerland zu sichern. Es freut uns sehr, dass wir den Schweizer Athletinnen und Athleten weiterhin ein Ironman 70.3 Rennen in ihrer unmittelbaren Umgebung anbieten können. Sei es als Saisonhöhepunkt oder als Vorbereitung auf die Volldistanz. Unser spezieller Dank gilt neben den treuen Athleten auch den Sponsoren die die Weiterführung gemeinsam möglich machen.

Umbauten in der Stadt Rapperswil-Jona

Der Standort Rapperswil-Jona ist trotz Erfolgsmeldung auch mit großen Herausforderungen verbunden; so stellen die Umbauarbeiten am Elefantengehege des Kinderzoos Rapperswil einen direkten Einfluss auf das Eventgelände generell und auf die Wechselzone dar. Mit den neuen Partnern haben wir nun die Möglichkeit flexibel auf die neuen Gegebenheiten zu reagieren.

Umbauten hin oder her, die Herausforderungen werden mit grösster Sorgfalt in Angriff genommen und mit der Stadt Rapperswil-Jona gemeinsam nach Lösungen gesucht. Auch für die Stadt ist der ein wichtiger Imageträger und bei der Bevölkerung beliebt. Wir können auch in Zukunft voll auf die Unterstützung der Stadt zählen.


Der BMC Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona wird am 2. Juni 2013 ausgetragen.
Die Anmeldung öffnet am Montag 24. September 2012 um 09.00 Uhr (MEZ).

Ironkids und Triathlon Challenge

Verbunden mit dem BMC Ironman 70.3 Switzerland können sich auch die IronKIDS und die Staffel-Wettkämpfer der Triathlon Challenge wieder auf ihre Disziplinen freuen. Sämtliche Kategorien werden auch 2013 erneut angeboten.

Wir freuen uns dich 2013 wieder in der Rosenstadt begrüssen zu dürfen und gemeinsam in eine neue Ära des BMC Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona zu starten.

Hier kannst du die offizielle Pressemitteilung als pdf herunterladen.

Sportliche Grüsse

Euer Ironman 70.3 Switzerland Team

dasgehtschneller 27.09.2012 11:03

Cool. Den Wettkampf hatte ich mir auch schon als meine erste MD ins Auge gefasst und war dann ganz enttäuscht dass er vielleicht doch nicht stattfinden wird.

Weiss jemand wie früh Rapperswil jeweils ausgebucht ist?
Da ich noch nicht mal meine Urlaubsplanung für nächstes Jahr kenne möchte ich mich ungern jetzt schon anmelden, natürlich will ich aber auch nicht zu spät sein und dann leer ausgehen.

basti2108 05.10.2012 12:11

Sagt mal, kann man in Rappi irgendwo zelten? Oder sonst wo in der näheren Umgebung? Am besten natürlich in Seenähe :)

CHA23 05.10.2012 12:59

Sogar perfekt:
http://www.rapperswil-jona.ch/de/ver...object_id=7647

basti2108 05.10.2012 13:13

Cool Danke!

Junkinho 02.01.2013 18:32

Rappi 2013 ab geht's
 
Hallo zusammen

Eigentlich bin ich hier im Forum eher ein Leser....
schaue was die Leute so fragen und Antworten aber im neuen Jahr möchte ich dann auch mal gerne alles Mögliche Fragen und Antworten.

Hab mich am 31.12.2012 für Rappi angemeldet und wollt Fragen wer noch dabei ist ?
Wer kann jetzt schon Infos geben über Strecke, Orga, Parkplätze und sonst alles Mögliche.

Gruß aus dem Saarland

Sven:Blumen:

DeRosa_ITA 02.01.2013 19:22

Strecke: leider geil
Orga: gut
Parkplätze: Parkhaus Manor (Google)
alles Mögliche: hau rein, viel Spaß

soloagua 02.01.2013 20:25

...wie DeRosa schon mitteilte.. :)
Viel Spass! Bin zum Anfeuern dort.

basti2108 29.01.2013 14:29

Sagt mal, das Rennen kostet um gerechnet und mit Bearbeitungsgebühr tatsächlich 300 Euronen?

Meinen die das ernst?

Ich will nicht eine Grundsatzdiskussion starten, aber das ist mir dann doch zu krass!

neolino 29.01.2013 14:42

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 864632)
Sagt mal, das Rennen kostet um gerechnet und mit Bearbeitungsgebühr tatsächlich 300 Euronen?

Meinen die das ernst?

Ich will nicht eine Grundsatzdiskussion starten, aber das ist mir dann doch zu krass!

Ja, unglaublich hohe Preise. Die Schweiz eben ... :Nee:

Hunki 29.01.2013 14:48

Ich finde der Preissprung zwischen 275 CHF und 355 CHF schon auch recht heftig.... wenn man es mal mit Wiesbaden vergleicht wo 215€ und 235€ verlangt wird.

Da bin ich mal gespannt, ob die den Wettkampf voll bekommen.

Hunki

felix__w 29.01.2013 14:52

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 864632)
Sagt mal, das Rennen kostet um gerechnet und mit Bearbeitungsgebühr tatsächlich 300 Euronen?

War schon immer sehr teuer. Deshalb bin ich auch noch nicht öfters gestartet.
Ich starte nun für 71 Euro in Dijon.

Hunki, letztes Jahr war es aber besonders günstig. Bei meinem ersten Start hatte ich auch fast 350 bezahlt.

Felix

fuxbux 21.03.2013 11:43

hallo

mein erster start in rappi und meine erste MD
freu mich schon drauf

c u

:) :) :)

Don Holgi 29.03.2013 00:17

Hallo fuxbux,

bin auch da - zum 2. mal - freue mich schon drauf!

Gruss,
H

Pippi 30.04.2013 22:41

Zeitplan ist nun auch online
http://ironmanrapperswil.com/de/athleten/zeitplan/

Die Startzeiten sind näher in einem engeren Zeitraum.

Starte zum letzten mal in der M30

gollrich 03.05.2013 08:51

Hoi,

ich bin auch kurzfristig dabei.... reise erst Samstag vorher an und weiß nicht ob ich die Radstrecke vorher mal abfahren kann.... wie sieht es aus mit dem Rad ?
Rennrad mit Auflieger oder reines Triarad.... Scheibe empfehlenswert ?

sonst noch ein paar Infos zum Wettkampf die Wissenswert wären ?:Cheese:

grüße

felix__w 03.05.2013 10:01

Ich bin immer mit Tri Rad mit Scheibe oder HED Alps gefahren.

Wegen Abfahrten ist es ev noch sinnvoll, die Streck (zumindest mit dem Auto) vorher mal abgefahren zu haben.

Was willst du sonst noch wissen?

Felix

gollrich 03.05.2013 10:58

och einfach so was man vlt. wissen sollte...

genau sowas wie gefährliche Abfahrten.... Spezielle Gepflogenheiten die bei anderen Triathlons anders gemacht werden ;)...

grüße und thx

Junkinho 03.05.2013 11:29

Hallo Leutz.......

Bin auch dabei

Thema PARKEN wäre noch interessant zu wissen

Da soll es in der Nähe ein Parkhaus geben ???
Da es eine Ironman Veranstaltung ist sind auch bestimmt die Parkgebühren angemessen hoch.

Welche Empfehlung gibt es ?


Gruß Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.