![]() |
Entweder hat Jörn die gegründet oder er ist grosser Fan! :Cheese:
Liest sich tatsächlich ganz gut. Wahlomat taugt bei mir nix. Als politisch eher mässig gebildeter Mensch muss ich viele Themen aus dem Bauch heraus entscheiden ohne Hintergrundwissen. Dadurch habe ich oft anders gestimmt als meine favorisierte Partei. Nach dem Lesen ihrer Begründungen hätte ich beim nächsten Mal allerdings anders gestimmt bei einzelnen Fragen. Zum Weiterbilden finde ich den Wahlomat gut, zur Entscheidungsfindung ist die einmalige Beantwortungen der Fragen nicht genug. |
Frau M. benimmt sich aktuell ja eher so, als kennte sie das Ergebnis schon. Ist vieleicht ja auch schon ausgewürfelt. Die Bürger und Ihre Stimmabgabe dienen doch nur noch der Lobby- und Politikerkaste als Legitimation.
Lieber schnell raus hier, und tschüss :Huhu: PS Die Humanisten gefallen mir auch gut... |
Zitat:
...und wenn Jörn das findet, dann gnade ihnen Gott! :Cheese: Zitat:
|
Es sind seltsame Zeiten, ich musste heute jemanden erklären, am Ende fast beweisen, dass der WahloMat die Stimmabgabe nicht ersetzt- kam durch einen Zufall raus
m. |
Zitat:
Sehr schön erschreckend. Wahl-o-mat sagt ich wäre ein Die Linke - Wähler. Zumindest was die großen Parteien betrifft. Ansonsten ist die Tierschutzpartei ganz vorne...wer hätte das gedacht :cool: . |
Zitat:
|
Habe mal die ersten 8 Parteien ausgewählt. Platz 1-5 liegen bei mir zwischen 53,9 und 68,4%. Selbst bis Platz 8 geht es nur bis 42,1% runter. Grüne und AfD liegen gleichauf. Gefühlt ist es ziemlich anders ... :confused:
Seid ihr auch so halbwegs uneindeutig zwischen den Parteien? |
Zitat:
|
Wahl o mat. ohne politisches Hintergrundwissen taugt nichts.
Bei mir liegen Piraten, Linke, NPD und Grüne in genau der Reihenfolge zwischen 70 und 65% Zustimmung. Also habe ich entweder eine völlig unstete politische Meinung oder die Parteien schaffen es so gut sich so unklar auszudrücken, dass alle Richtungen passen könnten |
Also nicht, dass ich es nicht bereits vorher gewusst hätte :-), trotzdem schön zu wissen, dass mein Herz eindeutig links schlägt :liebe053: :Liebe: :).
84,2 % Übereinstimmung :liebe053:! |
Zitat:
Und 42% Übereinstimmung bedeuten eben auch, dass Du mit 58% der Antworten dieser Partei nichts anfangen kannst. Das ist für mich schon ziemlich deutlich. Den gleichen Wert hatte ich übrigens auch bei einer Partei, bei der ich gefühlt lieber 0% hätte, aber das gibt die Realität halt nicht her und ich muss bei genauem Hinsehen dann auch zugeben, dass ich ungerecht bin. Kratzt mich aber nicht. Die soll trotzdem der Teufel holen. :Cheese: Ich merke, wie mich Jörns Name in diesem Thread zu religiösen Referenzen inspiriert. Hoffentlich kriegt er das nicht mit. :Lachen2: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich will jetzt nicht explizit Werbung dafür machen, weil es auch großer Mist sein kann, aber auf SAT1 ist um 22:30 Uhr der Kampf um Platz 3 das Thema:
Zitat:
Ich werd's mir mal anschauen. |
Zitat:
Inhaltlich gab es überhaupt nichts Neues. Zum Auftritt der einzelnen Parteiemissäre will ich nichts sagen, weil ich mir da keine objektive Meinung zutraue. Komplett blamiert hat sich für mein Empfinden niemand. ...außer dem Moderator. Was Herr Strunz abgeliefert hat, war unterirdisch. Fast alle mussten regelmäßig im ersten Teil ihrer Antwort eine Unterstellung oder krasse Überspitzung des Moderators korrigieren bevor sie zum eigentlich Inhalt übergehen konnten. Dabei wurden sie dann durch neue kindliche Einwürfe gestört. Und welche Relevanz es nun in einer Sendung, die sich mit den "10 wichtigsten Fragen der Deutschen" beschäftigt, hat, wie gut der Kandidat aussieht, wie eitel er oder sie ist, und warum er oder sie so wenig lacht - und warum man dazu repräsentative Umfragen ("wissenschaftlich"!) durchführen muss - hat sich mir auch nicht erschlossen. Hätte Meister Strunz eine Viertelstunde lang ähnlich auf den äußeren Attributen einer der Damen herumgeritten ("Wieviel Prozent der Befragten denken, dass Sie falsche Brüste haben?") wie auf dem Aussehen oder Auftreten von Christian Lindner, hätte er morgen keinen Job mehr. Das ging so weit, dass es sogar Katja Kipping (Linke!) zuviel wurde und sie Lindner (FDP!) in Schutz nahm und eröffnete, dass sie sich die Vollendung der Gleichberechtigung anders vorgestellt habe. (Leider schien Kippig nicht zu wissen, dass Lindner verheiratet ist. Sie fand am Ende der Sendung die Idee, Lindner als WG-Mitbewohner zu haben nicht abschreckend; vorausgesetzt, er "als Single" erzählt, was auf Tinder Sache ist. Tinder hatte natürlich Herr Strunz - der anscheinend auch keine Ahnung davon hatte, dass Lindner eine Ehefrau hat - gleich am Anfang ins Spiel gebracht.) Sehr, sehr schlimme Sendung! Aber ich bin natürlich selbst Schuld. Mit etwas Überlegung hätte ich es ahnen können. ;) Bin mal gespannt, ob sonst noch jemand den Mumpitz gesehen hat und vielleicht eine andere Meinung vertritt. PS: Gerade lese ich, dass die Krankenschwester, eine von vier Personen ("normale Bürger"), die eine zentrale Frage an die Runde stellen durften, eine Funktionärin bei der Linken sein soll. Wenn das stimmt, dann war nicht nur die executio, sondern auch die praeparatio ein Totalausfall. ;) Eben selbst nachgeschaut, es stimmt: Zitat:
Besonders unschön wird die Aktion dadurch, dass die vier "normalen Bürger" jeweils einen Punkt vergeben konnten und damit am Schluss der Sendung eine "Gewinnerin" der Debatte ermittelt wurde... Genau so und nicht anders stellt sich vermutlich auch der Durchschnittsbürger - ich nehme mich nicht aus - Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit im politischen Alltag vor. ;) |
@Schnodo
Ich habe es mir auch angesehen und kann dir nur zustimmen. Der Moderator war komplett lächerlich und seine idiotischen Anspielungen, waren nicht nur schwer zu ertragen, die waren überhaupt nicht auszuhalten. Die Politiker selbst hatten mMn alle Themen zur Zufriedenheit der meisten Zuschauer glatt gebügelt. Am kantigsten empfand ich noch Lindner, der straight seine FDP Politik durchzog. Er schob zumindest nicht jedem der 4 stellvertretenden Bürger mehr Geld zu....FDP like eben. Am besten gefiel mir eigentlich Göhring-Eckert. Sie empfand ich souverän ohne die Arroganzschwelle zu überschreiten. Sehr bürgernah. Ich denke komplett daneben war kein Politiker. Nur der Moderator. Der schaffte es, die Sendung auf ein Big Brother Niveau zu heben. Strunz hätte Micaela Schäfer, Pedro Lombardi, Patrick Star und Boris Becker einladen sollen. |
Dieses Jahr eine Wahlentscheidung wird mir so schwer wie noch nie fallen. Es wird defintiv um das kleinere Übel gehen und zwar nicht bezogen auf die eigene Identität, sondern dem antizipierten Wahlausgang. Weitere vier Jahre mit Merkel in einer womöglich konservativ-liberalen wären für große Teile der Bevölkerung und den Sozialstaat verheerend. Welche Partei daran allerdings am ehesten etwas "verbessern" kann, ist eine weiterhin offene Frage ...
|
Zitat:
Wer weiß, vielleicht lag das nur daran, dass kein CDU-Vertreter dabei war. Sonst hätte er womöglich diesem die Füße massiert. ;) |
Wenn ich unten stehende Schlagzeilen der Presse lese, dann kann ich verstehen, warum Trump seine Infos direkt über Twitter in die Welt trägt.
Lindner und Weidel gewinnen TV-Debatte Stuttgarter Nachrichten TV-Duell: Heftiger Schlagabtausch beim Thema Flüchtlinge t-online.de Bei Christian Lindner gerät die AfD-Kandidatin ins Schwärmen DIE WELT AfDlerin Weidel soll bei Sat.1 sagen, wie sie Altersarmut bekämpfen will - und scheitert völlig Huffington Post Deutschland TV-Duell "Wahl 2017": "Ist er Ihnen peinlich?" - AfD-Frau Weidel blamiert sich mit Gestotter nach Gauland-Frage FOCUS Online |
Aha, mittlerweile ist es wohl durchgedrungen, dass da etwas nicht koscher war und Herr Strunz entschuldigt sich für die Panne.
Zitat:
Ich möchte nicht wissen, wie hektisch jetzt noch an anderer Stelle für das Fernsehduell Merkel-Schulz nachrecherchiert wird. :Lachen2: Eines noch: Was ich den Hammer finde, ist, dass sich Kipping und die Krankenschwester sogar persönlich kannten. Die Kipping hat in der Sendung nicht mit der Wimper gezuckt. Vollprofi! |
Mit Bart geht mal gar nix.
"Die meisten Wähler schauen sich den SPD-Kandidaten in diesen Tagen zum ersten Mal genauer an. Sie sehen einen freundlich lächelnden Erdkundelehrer mit einem merkwürdigen Gespinst im Gesicht, das eher an einen Teppichrest als einen Bart erinnert. Ich bin ein schlichtes Gemüt, wie meine Leser wissen, deshalb erwähne ich das. In Deutschland wurde noch nie ein Mann mit Bart ins Kanzleramt gewählt. Das Unglück von Martin Schulz ist, dass ein Gutteil der Deutschen am 24. September bei seinem Namen nicht an einen der vielen Vorschläge denken wird, sondern an seinen Bart." |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sonneborn ist aber momentan auch noch in Brüssel beschäftigt. Glaube kaum, dass Elmar Brok ihn da vor Ablauf der Wahlperiode gehen ließe. |
TV-Duell jetzt in der ARD
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ein wenig verbissen kommt er auch rüber der Gute. |
Zitat:
|
Zitat:
|
war ein drastischer Punktsieg m.E. - dann noch solche handwerklichen Sachen, etwa Schlusswort bei Schulz vermasselt,
Vom Stil her kann einfach nicht angreifen, aber diese seltsame Unentschlossenheit der Wähler, die kolportiert wird, wird dieser Abend auch nicht entschieden haben mal sehn ... m. |
Ich weiß gar nicht recht, was ich mir erhoffte habe. Eines auf jeden Fall: Mehr. ;)
|
Und selbst das hat Merkel eingebaut im Schlusswort, statt denn September 15 nochmal auszuwalzen, sollte man mal mehr über Zukunft reden
schade das es kein anderes Format gab und nach Datenlage ist die Koalitionsfrage mal interessant m. |
P.s. Da wird der 03.09.17 wohl eher in die Geschichte eingehen als der Tag in dem die Welt zur Kenntnis nehmen musste, dass Nordkorea wohl eine H-Bombe gezündet haben könnte, was jetzt passiert ...
|
Mal was anderes. Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob das schlimm ist, aber ich finde der zu Guttenberg sieht irgendwie saucool aus :cool: :-O!
Gute Nacht! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt aber endgültig -Nacht! |
Zitat:
Der zu Guttenberg hat auch Gefühle! Nun ja eins muss man dem Loddar lassen: Er kommt, wie ich finde, noch eine Spur cooler rüber also so vom Outfit her. Und so rein optisch sieht er nicht unbedingt wie der Papa von Liliana aus. (https://www.youtube.com/watch?v=-FDqcC3IhJU) Einer meiner ersten Triathlonfreunde hat mir mal etwas mit auf den Weg gegeben vor etwa 30 Jahren. Er meinte, seine ehemaligen Freunde wären entweder den Drogen verfallen oder dem Alkohol oder den ... Frauen :-O. Wie hat er das nur gemeint der Herby? So jetzt aber zurück zum Ernst des Lebens! Bitte um Nachsicht! Angenehmen Wochenstart! |
Zitat:
![]() Gruß von und zu N. :Huhu: |
Zitat:
Ich schätze mal, wenn zu Guttenberg reif ist für das höchste Amt im Land, dann sieht er etwa so aus: https://www.youtube.com/watch?v=cd-go0oBF4Y |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.