triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

flaix 23.11.2016 15:18

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274134)
In türkische Auffanglager stopfen und den Flüchtlingen klar machen, dass jeder Versuch illegal nach Griechenland zu gelangen genau in diesen Lagern enden wird.

Und das solange durchziehen, bis den Flüchtenden die Lust vergeht

das ist doch genau der Türkeideal. In hässlicher Sprache aber genau auf den Punkt. Wenn er so ausgesprochen wird, sieht man erst was das für eine schlimme Sache ist. Wird auch nicht ewig funktionieren. Die Türkei nimmt eine Zeitlang das Geiselgeld und irgendwann verlieren sie die Lust und lassen die ganze aufgestaute Menschenmasse in ihrer Verzweiflung wieder übers Wasser oder das Gebirge. Und dann dampft die Kacke erst richtig. Weil derweil haben sich die Amerikaner aus Syrien zurückgezogen und den Russen und Assad das Land überlassen. Damit ist der Rückweg dicht.

Ich mag es gar nicht denken was dann passiert

flaix 23.11.2016 15:23

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1274139)
@ Triasven,
beim Lesen Deines postings #510 bleibt mir die Spucke weg.
Sollte das posting ironisch gemeint sein, dann hielte ich es für notwendig, das entsprechend zu kennzeichnen.
Falls es ernst gemeint ist, dann erfüllt es meiner Meinung nach den Tatstand eines Hasskommentars, dessen strafrechliche Relevanz über Wikipedia recherchiert werden kann.
In einem Forum, in welchem derartige postings geduldet werden, werde ich mich nicht länger aufhalten.

er hat in rüden Worten die Realpolitik beschrieben

keko# 23.11.2016 15:35

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1274136)
Das will ich dann mal versuchen. Ich mich von Keko aufs Glatteis führen lassen (obwohl er das vermutlich nicht im Sinn hatte) und bin emotional geworden, was selten hilfreich ist.

Es war ganz einfach: du hast angedeutet, dass es Dinge gibt, über die man im Privaten redet und im Öffentlichen nicht (darf/kann oder was auch immer). Ich habe konkret gefragt, was du meinst. Du schreibst ewig lang von Vergewaltigungen in Karlsuhe. Ich hoffe nicht, dass man im Badischen damit nicht in die Öffentlichkeit darf (es sei denn aus Scham nicht will). Jetzt deutet du schon wieder so was Geheimnisvolles an. Just keep it simple.... Nenne die Dinge beim Namen oder lass es bleiben. ;)

TRIPI 23.11.2016 15:53

@Trimichi: ich kann noch will ich nachvollziehen was du von dir gibst, es ist zum wiederholten Male zu hoch für mich;)

@Jens Kleve: ich meine gelesen zu haben, dass der Anteil junger Männer im wehrfähigen Alter in Deutschland bei 27,9% liegt, bei Flüchtlingen 36,1%. Dass man einen anderen Eindruck hat könnte daran liegen, dass die Frauen und Familien eher Zuhause bleiben, die jungen Männer gerne draußen abhängen.

schnodo 23.11.2016 16:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1274162)
Nenne die Dinge beim Namen oder lass es bleiben. ;)

Du hast noch nicht verstanden, worauf ich hinaus will: Ich rede nicht von abstrakten Szenarien, sondern persönlichen Erfahrungen. Auch wenn ich die Dinge nicht beim Namen kann oder will, beinflussen sie mich und meine Umgebung. Wenn Du akzeptierst, dass das geschehen kann und dass es vielleicht vielfach geschieht, ist meine Botschaft angekommen. Mehr will ich nicht sagen, auch wenn ich mich vielleicht dabei nicht sonderlich geschickt anstelle.

Weil ich mich generell bürgerlich/liberal/moderat orientiere, kann ich mir auch nicht vorstellen, radikal zu wählen, sei es nun AfD oder Linke. Andere, die das Gefühl haben, dass Denkverbote existieren und der Diskurs nicht ausreichend öffentlich ausgetragen werden kann - eben las ich etwas von "strafrechtlicher Relevanz" bezogen auf einen vergleichsweise unauffälligen Kommentar - wählen womöglich aus Trotz extrem.

noam 23.11.2016 16:01

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1274125)
Dein Fehler liegt darin, dass du eine hanebüchene Lösung für ein potentielles Problem angibst. Du unterstellst allen Männern eine Gewaltbereitschaft. Deine Lösung lautet mehr Polizeibeamte. Damit löst du allerdings keine Probleme.

Rosarotes Wolkenkuckucksheim? Verlasse bitte deine Blase und gehe mal in die Realität. Jeder hat halt seine Erfahrungen im Umgang mit "den Flüchtlingen" und zieht seine Schlüsse daraus. Ich als Staatsdiener habe natürlich immer dann mit ihnen zu tun, wenn sie gerade negativ auffallen. Als in Hesepe noch 5000 Asybewerber untergebracht waren, waren es die jungen Männer die immer für den Ärger (in welcher Form auch immer) verantwortlich waren. Die Frauen und älteren Männer haben ihr bestes gegeben sich aus Problemen herauszuhalten, was auch in einer völlig überfüllen Erstaufnahmeeinrichtung problemlos möglich zu sein schien.

In meinem täglichen Dienst sind es immer junge Männer (meist in Verbidung mit übermäßigem Alkohol oder BTM Konsum) die körperliche Auseinandersetzungen suchen. Frauen als Aggressor sind völlig selten (wahrscheinlich der grundsätzlichen körperlichen Unterlegenheit wegen). Ab und an Fallen auch ältere Herren negativ auf.

Zudem muss ich auch anmerken, dass die PKS immer das aussagt, was man herauslesen will. Und wenn man andere Ergebnisse braucht, werden die statischen Erhebungsmerkmale halt verändert, was eine Vergleichbarkeit mit den Vorjahren nahezu ausschließt.



Und zu der Flüchtlingsproblematik haben wir in Deutschland ja noch ganz andere Probleme. Immer wieder schaffen es die M-Kurden-Clans in die Medien. Organisierte Kriminailtät von Menschen die einst kamen um hier ein sicheres Leben führen zu dürfen. Dem Staat sind regelrecht die Hände gebunden, da zu den sowieso schwer zu durchdringenden mafiösen Strukturen auch noch die besonderen Rechte der Familie den Ermittlungen im Wege stehen. Ich kann es verstehen, dass Menschen nach bestimmten Erfahrungen einfach die Schnauze voll haben und auch keine Lust haben diese erfahrenen Erlebnisse gegen Zahlen der unscheinbaren aufzuwägen.

Viele Menschen nehmen diese Erfahrungen halt nicht ernst und verspotten die Menschen, die sich verängstigt Sorgen machen, aber anscheinend gibt es mittlerweile viele dieser Menschen, wenn man bedenkt, dass es eine Zeitlang >10t Menschen gab die regelmäßig lautstark bei Pegida mobilisiert wurden. Dagegen wirken die rechts/links Demos in Göttingen relativ klein

blaho 23.11.2016 16:02

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1274163)
@Jens Kleve: ich meine gelesen zu haben, dass der Anteil junger Männer im wehrfähigen Alter in Deutschland bei 27,9% liegt, bei Flüchtlingen 36,1%. Dass man einen anderen Eindruck hat könnte daran liegen, dass die Frauen und Familien eher Zuhause bleiben, die jungen Männer gerne draußen abhängen.

Januar bis Oktober waren 27,3 % der männlichen Asylantragsteller im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Bei den Frauen im Vergleich waren es in derselben Altersgruppe 16,5 %. Da das aber wenig aussagt, hier die absoluten Zahlen:

121.303 Männer
38.116 Frauen.

Quelle

TRIPI 23.11.2016 16:10

Danke:Huhu:

Bin mit dem Phone unterwegs, kann gerade nicht nachvollziehen ob der Prozentsatz dann insgesamt stimmt. Vermute aber er ist wohl mittlerweile höher.
Könnte das auch daran liegen dass durch die harten Bedingungen junge Männer sich die Flucht am ehesten zutrauen?

aequitas 23.11.2016 16:13

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1274165)
Rosarotes Wolkenkuckucksheim? Verlasse bitte deine Blase und gehe mal in die Realität. Jeder hat halt seine Erfahrungen im Umgang mit "den Flüchtlingen" und zieht seine Schlüsse daraus. Ich als Staatsdiener habe natürlich immer dann mit ihnen zu tun, wenn sie gerade negativ auffallen. Als in Hesepe noch 5000 Asybewerber untergebracht waren, waren es die jungen Männer die immer für den Ärger (in welcher Form auch immer) verantwortlich waren. Die Frauen und älteren Männer haben ihr bestes gegeben sich aus Problemen herauszuhalten, was auch in einer völlig überfüllen Erstaufnahmeeinrichtung problemlos möglich zu sein schien,

Irgendwie ziemlich unpassend. Nirgendwo habe ich bestritten, dass Gewalt oft von jungen Männern ausgeht. Ändert nur trotzdem nichts daran, dass es durch "mehr Polizei" nicht besser wird. Hier müssen andere Lösungen gefunden werden.

aequitas 23.11.2016 16:15

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1274170)
Danke:Huhu:

Bin mit dem Phone unterwegs, kann gerade nicht nachvollziehen ob der Prozentsatz dann insgesamt stimmt. Vermute aber er ist wohl mittlerweile höher.
Könnte das auch daran liegen dass durch die harten Bedingungen junge Männer sich die Flucht am ehesten zutrauen?

Natürlich.

Junge Männer werden voraus geschickt um im besten Fall die Familie nachzuholen. Die Überlebenschancen sind einfach höher und das Risiko Opfer von Gewalt zu werden ist geringer.

Außerdem wird von den jungen Männern erwartet, dass sie arbeiten und Geld verdienen und davon im besten Fall etwas zur Familie senden können.

Triasven 23.11.2016 16:23

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1274172)
Natürlich.

Junge Männer werden voraus geschickt um im besten Fall die Familie nachzuholen. Die Überlebenschancen sind einfach höher und das Risiko Opfer von Gewalt zu werden ist geringer.

Außerdem wird von den jungen Männern erwartet, dass sie arbeiten und Geld verdienen und davon im besten Fall etwas zur Familie senden können.

Das Risiko lässt sich wunderbar reduzieren. Man holt die Familien nach Deutschland, damit sie hier beschützt leben können. Derweil können die jungen starken Männer ihr eigenes Land aufbauen.

Diese Logik ist für mich so unfassbar heuchlerisch. Man äussert Verständnis dafür, dass es doch 'logisch' wäre, auf so eine riskante Flucht immer die Stärksten zu schicken.

Der Logik folgend bleiben die Schwächsten und Ärmsten zu Hause. Doppelt beschissen, zu schwach zum Flüchten und keiner mehr da, der sie beschützt

KalleMalle 23.11.2016 16:25

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1274161)
er hat in rüden Worten die Realpolitik beschrieben

Der Text wurde mit Bezug zur Frage nach einem praktikablen Lösungsvorschlag erstellt.
Daß es eine zynische Kritik an der Realpolitik sein soll, wurde erst auf Nachfrage so dargestellt.

TRIPI 23.11.2016 16:26

@triasven: das habe ich schon vor einem Jahr vorgeschlagen. Vor allem hätten sie dann auch noch das Geld das sie den Schleusern bezahlt haben, und könnten viel eigenständiger zurechtkommen.

NBer 23.11.2016 16:28

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274175)
Das Risiko lässt sich wunderbar reduzieren. Man holt die Familien nach Deutschland, damit sie hier beschützt leben können. Derweil können die jungen starken Männer ihr eigenes Land aufbauen.......

geh mal nach aleppo und versuche da jetzt was aufzubauen........

blaho 23.11.2016 16:30

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274175)
Das Risiko lässt sich wunderbar reduzieren. Man holt die Familien nach Deutschland, damit sie hier beschützt leben können. Derweil können die jungen starken Männer ihr eigenes Land aufbauen.

Diese Logik ist für mich so unfassbar heuchlerisch. Man äussert Verständnis dafür, dass es doch 'logisch' wäre, auf so eine riskante Flucht immer die Stärksten zu schicken.

Der Logik folgend bleiben die Schwächsten und Ärmsten zu Hause. Doppelt beschissen, zu schwach zum Flüchten und keiner mehr da, der sie beschützt

Die Frauen und Kinder sind meist die am wenigsten bedrohten in diesen Gebieten. Wenn es zu "Säuberungen" kommt werden i.d.R. die jungen Männer als erste hingerichtet oder zwangsrekrutiert. Insofern ist da nichts heuchlerisch sondern es ist die traurige Realität, dass die Männer auf der Flucht geringerer Gefahr ausgesetzt sind als im Heimatland und es bei Frauen, Alten und Kindern eher umgekehrt ist.

Triasven 23.11.2016 16:39

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1274179)
geh mal nach aleppo und versuche da jetzt was aufzubauen........

In den Nachrichten sehe ich täglich Bilder von Kindern aus Aleppo, schwerst traumatisiert. Bildern von jungen Männern seh ich dagegen fast gar nicht.

Es tut mir leid, wenn meine Schmerzgrenze gegen Null geht, dass hier Im Forum Verständnis dafür herrscht, dass zum Einen junge kräftige Männer zu uns kommen, und die dann auch noch im ,gewissen Rahmen, Straftaten begehen dürfen.

Um der Heuchelei dann noch die Krone aufzusetzen, wird das Herholen dieser Menschen als Akt der Menschlichkeit zelebriert.

Die Flüchtingspolitik unserer Regierung ist so dermassen verlogen, und menschenverschtend, dass man den ganzen Tag darauf einprügeln müsste.

Triasven 23.11.2016 16:40

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1274180)
Die Frauen und Kinder sind meist die am wenigsten bedrohten in diesen Gebieten. Wenn es zu "Säuberungen" kommt werden i.d.R. die jungen Männer als erste hingerichtet oder zwangsrekrutiert. Insofern ist da nichts heuchlerisch sondern es ist die traurige Realität, dass die Männer auf der Flucht geringerer Gefahr ausgesetzt sind als im Heimatland und es bei Frauen, Alten und Kindern eher umgekehrt ist.

Die Frauen werden nicht vergewaltigt?

tandem65 23.11.2016 16:44

Hi Rälph,

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1274077)
Meinst du, dass ich mir kein Bild darüber machen kann, was verschiedene Menschen durchgemacht haben?

das könnt noch dazu kommen. :Blumen:
Nein, Du kannst aber offensichtlich nicht aus Deiner Haut raus.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1274077)
Trotzdem bleibe ich dabei. Ich finde eine Kriminalitätsrate, die so hoch ist wie bei der Heimatbevölkerung für Gäste zu hoch.

Du verhältst Dich also in der Fremde Systemkonformer als bei Dir Zuhause in Freiburg. Warum lässt Du Dich hier mehr gehen? Ich finde das befremdlich. Warum handelst Du so?

Triasven 23.11.2016 16:57

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1274177)
Der Text wurde mit Bezug zur Frage nach einem praktikablen Lösungsvorschlag erstellt.
Daß es eine zynische Kritik an der Realpolitik sein soll, wurde erst auf Nachfrage so dargestellt.

Das war nicht zynisch, sondern exakt die Antwort auf die gestellte Frage. Der Türkendeal ist zwar das inhumanste was ne deutsche Regierung seit Ewigkeiten ausgehandelt hat, aber es ist die praktikabelste Lösung für ALLE. Dem rechten Flügel präsentiert man eine flüchtlingsfreie deutsche Grenze, und die linken Humanisten können sich pseudoschämend und totschweigend wegdrehen. Aus den Augen, aus dem Sinn.

Egal ob links, rechts, Populist oder Humanist, Frau Merkel hats gelöst.

tandem65 23.11.2016 17:09

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1274122)
Ich meine mich zu entsinnen, dass im letzten Jahr rund 1Mio Flüchtlinge insgesamt kamen, davon waren die meisten junge Männer.

Was bedeutet denn die meisten?Das können 50,00000001% oder eben auch 99,9999999% sein. Kannst Du da mal was konkretes zu schreiben?
Das schöne an Deiner Formulierung ist doch daß Dir keiner widersprechen kann daß Deine Aussage falsch ist. Sie ist mit Sicherheit korrekt. Sie ist aber eben auch unpräzise wie nur irgend etwas. :Huhu:

Olli 23.11.2016 17:12

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1274170)
Danke:Huhu:

Bin mit dem Phone unterwegs, kann gerade nicht nachvollziehen ob der Prozentsatz dann insgesamt stimmt. Vermute aber er ist wohl mittlerweile höher.
Könnte das auch daran liegen dass durch die harten Bedingungen junge Männer sich die Flucht am ehesten zutrauen?

Im 2.Weltkrieg waren mehr Frauen und Kinder auf der Flucht, die Männer waren an der Front, wenn hier jetzt ein Krieg ausbrechen würde, würde ich nicht meine Frau hier im Krieg lassen und ich wäre in Sicherheit, die Gruppen mit jungen Männern war im Sommer hier im Freibad schon so beängstigend, das die Kinder nicht mehr baden gingen, der deutsche zieht sich zurück, damit andere Platz haben , sollte einen doch auch mal zu denken geben.

tandem65 23.11.2016 17:23

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274134)
In türkische Auffanglager stopfen und den Flüchtlingen klar machen, dass jeder Versuch illegal nach Griechenland zu gelangen genau in diesen Lagern enden wird.

Und das solange durchziehen, bis den Flüchtenden die Lust vergeht

Da Du ja bereits erläutert hast wie das zu verstehen ist. Ja Du hast Recht, das ist eine Scheixx Lösung.
Frau Merkel hat letztendlich das gemacht was der Horst so vehement gefordert hat und will es als Erfolg einer humanen Politik verkaufen. Du hast vollkommen Recht wir sollten den Deal sofort wieder kündigen und die Menschen wieder bei uns aufnehmen.:Blumen:

JENS-KLEVE 23.11.2016 17:30

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1274166)
Januar bis Oktober waren 27,3 % der männlichen Asylantragsteller im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Bei den Frauen im Vergleich waren es in derselben Altersgruppe 16,5 %. Da das aber wenig aussagt, hier die absoluten Zahlen:

121.303 Männer
38.116 Frauen.

Quelle

Danke für die konkreten Zahlen, 2015 waren es ja mehr, vermutlich das Verhältnis ähnlich. Dann kämen noch die 25-40 Jährigen dazu und dann wissen wir worüber wir reden. Ich will auch gar nicht irgendwelche Leute rausschmeissen, sowie das Rechte fordern - ich sage nur, dass es so die nächsten Jahre nicht weiter gehen darf, weil sonst einiges nicht im Gleichgewicht ist. Sowohl das Verhältnis Männer/Frauen,als auch das Verhältnis Straftäter/Polizei-Justiz.

qbz 23.11.2016 17:44

Um mal die Flüchtlingsdebatte mit dem Thema Rechtsruck zu verbinden, las ich mir mal das Kapitel Flüchtlinge im AFD-Programm durch. Zum Thema Asyl wegen Krieg, Verfolgung etc. heisst es da:

1. es existieren wegen der "Politischen Korrektheit" Sprechverbote zum Thema Flüchtlinge, was ein Merkmal totalitärer Staaten sei. Die AFD fordert: freie Rede für freie Bürger (in DE!). :Lachen2:

2. nationale 100%zige Grenzsicherung (u.a. auch durch Bundeswehr) mit Personenkontrolle.

3. in DE und den EU-Ländern können keine Asylanträge für DE gestellt werden. Alle Flüchtlinge sollen in sicheren Lagern angrenzend an Konfliktregionen leben, die von der UN oder DE (sofern UN nicht geht) errichtet werden. Asylanträge konnen nur dort in den Lagern gestellt und dort bearbeitet werden (Aussenstellen des BAMF). Das würde eine Selektion der Antragsteller nach dem Wunsch DE erlauben. Wer nach DE flieht und hier um Asyl nachsuchen will, wird sofort wieder in die Lager zurückgebracht. Änderung des GG und ein neues Asylgesetz.

4. DE soll darauf hinwirken, dass die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 entsprechend geändert wird.

Für Menschen, wo der Fluchtgrund lange andauert, hiesse das unter Umständen X-Jahre in einem Lager und eventuell auf Dauer zu leben. Unvorstellbar für mich! Wie sich Menschen in Lagern politisch radikalisieren, kann man leicht an vielen Orten nachvollziehen: Im Libanon bei den Palästinenser, ehemals bei den unter den Russen aus Afghanistan vertriebenen Taliban in Pakistan und fast überall, wo der Aufenthalt in den Lagern lange andauert. (Ähnlich der Dschihad-Radikalisierung in europäischen Knästen.).

Eigentlich hat A. Merkel mit der Türkei etwas Ähnliches wie Punkt 3 ausgehandelt, was die Grünen und die Linke deutlich ablehnen. Bisher ignorierte die AFD, ihre Wähler und Seehofer diese Kopie durch Merkel. ;) Man braucht halt das A. Merkel-Ressentiment.

Ps: Familiennachzug erlauben und schon würden auch Schwestern, Frauen, Mütter einreisen.

Triasven 23.11.2016 17:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1274194)
Da Du ja bereits erläutert hast wie das zu verstehen ist. Ja Du hast Recht, das ist eine Scheixx Lösung.
Frau Merkel hat letztendlich das gemacht was der Horst so vehement gefordert hat und will es als Erfolg einer humanen Politik verkaufen. Du hast vollkommen Recht wir sollten den Deal sofort wieder kündigen und die Menschen wieder bei uns aufnehmen.:Blumen:


Wie soll das gehen?
Es sind doch alle mit dem Deal einverstanden, bzw. haben sich die nötigen Argumente zurechtgelegt, um das eigene Gewissen zu beruhigen.

Triasven 23.11.2016 17:50

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1274199)
Um mal die Flüchtlingsdebatte mit dem Thema Rechtsruck zu verbinden, las ich mir mal das Kapitel Flüchtlinge im AFD-Programm durch. Zum Thema Asyl wegen Krieg, Verfolgung etc. heisst es da:

Eigentlich hat A. Merkel mit der Türkei etwas Ähnliches wie Punkt 3 ausgehandelt, was die Grünen und die Linke deutlich ablehnen. Bisher ignorierte die AFD, ihre Wähler und Seehofer? diese Kopie. ;) Man braucht halt das A. Merkel-Ressentiment.

Nunja, das ist die eine Seite der Medaille, die andere (was wiederum die Befürworter Merkels Flüchtlingspolitik gerne ausblenden), dass sich ihre tatsächlich gelebte FlüchtlingsPolitik kaum von der der AfD gewünschten unterscheidet.

zappa 23.11.2016 17:55

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274181)
In den Nachrichten sehe ich täglich Bilder von Kindern aus Aleppo, schwerst traumatisiert. Bildern von jungen Männern seh ich dagegen fast gar nicht.

Es tut mir leid, wenn meine Schmerzgrenze gegen Null geht, dass hier Im Forum Verständnis dafür herrscht, dass zum Einen junge kräftige Männer zu uns kommen, und die dann auch noch im ,gewissen Rahmen, Straftaten begehen dürfen.

Um der Heuchelei dann noch die Krone aufzusetzen, wird das Herholen dieser Menschen als Akt der Menschlichkeit zelebriert.

Die Flüchtingspolitik unserer Regierung ist so dermassen verlogen, und menschenverschtend, dass man den ganzen Tag darauf einprügeln müsste.

Erster Absatz: Warum wohl?

Zweiter Absatz: Wer im Forum hat von "Straftaten begehen dürfen" geschrieben?

Dritter Absatz: Wer "holt Menschen her"?

Triasven 23.11.2016 18:14

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1274203)
Erster Absatz: Warum wohl?

Zweiter Absatz: Wer im Forum hat von "Straftaten begehen dürfen" geschrieben?

Dritter Absatz: Wer "holt Menschen her"?

Vielleicht ist es nicht ganz so gut in meinen letzten Beiträgen rübergekommen.

Aber mich ko... die Flüchtlingspolitik der Regierung an. Desweiteren stört mich enorm der Gradmessser mit der hier im Forum diese Politik geduldet wird, während im Gegenzug eine enorme Empörung aufbrandet, wenn man die Politik der Regierung kritisiert.

Wir können gerne Einzelne meiner Aussagen dem Wortsinne nach und im Sinne des Rechthabens bzw. des Berichtigens auseinandernehmen, wie du es mit deinen obigen Fragen versuchst.

Mein Grundgedanke wird sich dadurch nicht ändern, es wird nur dazu führen, dass jemand "vorgeführt" wird.

Sofern du dies trotzdem wünschst, würde ich es begrüssen, wenn vorher all diejenigen, die hier mit Vehemenz z.B. Jens-Kleves oder Noams oder auch meine Posts "auseinandernehmen" ein klares Statement zur Flüchtlingspolitik Merkels und im Besonderen zum Türken Deal abgeben würden.

Olli 23.11.2016 18:17

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1274199)
Um mal die Flüchtlingsdebatte mit dem Thema Rechtsruck zu verbinden, las ich mir mal das Kapitel Flüchtlinge im AFD-Programm durch. Zum Thema Asyl wegen Krieg, Verfolgung etc. heisst es da:

1. es existieren wegen der "Politischen Korrektheit" Sprechverbote zum Thema Flüchtlinge, was ein Merkmal totalitärer Staaten sei. Die AFD fordert: freie Rede für freie Bürger (in DE!). :Lachen2:

2. nationale 100%zige Grenzsicherung (u.a. auch durch Bundeswehr) mit Personenkontrolle.

3. in DE und den EU-Ländern können keine Asylanträge für DE gestellt werden. Alle Flüchtlinge sollen in sicheren Lagern angrenzend an Konfliktregionen leben, die von der UN oder DE (sofern UN nicht geht) errichtet werden. Asylanträge konnen nur dort in den Lagern gestellt und dort bearbeitet werden (Aussenstellen des BAMF). Das würde eine Selektion der Antragsteller nach dem Wunsch DE erlauben. Wer nach DE flieht und hier um Asyl nachsuchen will, wird sofort wieder in die Lager zurückgebracht. Änderung des GG und ein neues Asylgesetz.

4. DE soll darauf hinwirken, dass die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 entsprechend geändert wird.

Für Menschen, wo der Fluchtgrund lange andauert, hiesse das unter Umständen X-Jahre in einem Lager und eventuell auf Dauer zu leben. Unvorstellbar für mich! Wie sich Menschen in Lagern politisch radikalisieren, kann man leicht an vielen Orten nachvollziehen: Im Libanon bei den Palästinenser, ehemals bei den unter den Russen vertriebenen Taliban in Pakistan und fast überall, wo der Aufenthalt in den Lagern lange andauert. (Ähnlich der Dschihad-Radikalisierung in europäischen Knästen.).

Eigentlich hat A. Merkel mit der Türkei etwas Ähnliches wie Punkt 3 ausgehandelt, was die Grünen und die Linke deutlich ablehnen. Bisher ignorierte die AFD, ihre Wähler und Seehofer diese Kopie durch Merkel. ;) Man braucht halt das A. Merkel-Ressentiment.

Ps: Familiennachzug erlauben und schon würden auch Schwestern, Frauen, Mütter einreisen.

Auf dem Bahnhof stand ein Plakat, 16000 000 sind auf der Flucht! wollen wir alle aufnehmen?
Merkels Willkommens Politik ist ja nur gescheitert das so wenig EU Staaten mit gemacht haben, mein persönlicher Vorschlag wäre ja, einen grösseren Landstrich zu entwaffnen und dort UN und andere Hilfsorganisationen arbeiten lassen, der Mensch ist doch meistens am liebsten in seiner Heimat und nicht auf der Flucht.

zappa 23.11.2016 18:28

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274207)
Vielleicht ist es nicht ganz so gut in meinen letzten Beiträgen rübergekommen.

Aber mich ko... die Flüchtlingspolitik der Regierung an. Desweiteren stört mich enorm der Gradmessser mit der hier im Forum diese Politik geduldet wird, während im Gegenzug eine enorme Empörung aufbrandet, wenn man die Politik der Regierung kritisiert.

Wir können gerne Einzelne meiner Aussagen dem Wortsinne nach und im Sinne des Rechthabens bzw. des Berichtigens auseinandernehmen, wie du es mit deinen obigen Fragen versuchst.

Mein Grundgedanke wird sich dadurch nicht ändern, es wird nur dazu führen, dass jemand "vorgeführt" wird.

Sofern du dies trotzdem wünschst, würde ich es begrüssen, wenn vorher all diejenigen, die hier mit Vehemenz z.B. Jens-Kleves oder Noams oder auch meine Posts "auseinandernehmen" ein klares Statement zur Flüchtlingspolitik Merkels und im Besonderen zum Türken Deal abgeben würden.

Ich will Dich nicht "vorführen", ich wüsste nicht, was mir das persönlich oder für den Dialog hier bringt. Ich habe auch keine Absicht deine Meinung ändern zu wollen.

Ich würde allerdings ein paar Annahmen von Dir verstehen wollen, deshalb die Fragen. Insbesondere würde ich verstehen wollen, was Dich zur Annahme bringt, Menschen würden hergeholt. Ich gehe da von einer anderen Annahme aus. Sie kommen. Aus verschiedenen Gründen. Sie kommen. In einer unglaublichen Zahl

Und wenn wir uns darauf einigen können, dass sie kommen, einfach so, aus verschiedenen Gründen, massenweise, dann ist die Frage, wie mit dieser Situation, die sich keiner gewünscht und keiner bisher erlebt hat bestmöglich, unter Rücksichtnahme auf viele Bedürfnisse umgehen können. Komplexes Problem, einfache und vor allem für alle Beteiligten "richtige" Lösungen ausgeschlossen.

Und da würde ich dann ebenfalls gerne verstehen wollen, was denn die Alternative zu dem von unserer Regierung und den vielen anderen Beteiligten in dieser komplexen Lage, die konkrete Alternative zu dem gewählten Weg wäre, außer zu betonen und zu wiederholen, dass DER Weg Dich ankotzt.

Irgendwelche Ideen?

tandem65 23.11.2016 18:32

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274200)
Wie soll das gehen?

Kündigungsschreiben, per Einschreiben mit Rückschein. ;) :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274200)
Es sind doch alle mit dem Deal einverstanden, bzw. haben sich die nötigen Argumente zurechtgelegt, um das eigene Gewissen zu beruhigen.

Dann hast Du zumindest meinen Post nicht verstanden.:Huhu:

Triasven 23.11.2016 18:46

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1274214)

Dann hast Du zumindest meinen Post nicht verstanden.:Huhu:

Du wünschst dir, dass mit sofortiger Wirkung der Türkendeal gekündigt wird. Was gibts daran nicht zu verstehen?

LidlRacer 23.11.2016 18:58

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274207)
Vielleicht ist es nicht ganz so gut in meinen letzten Beiträgen rübergekommen.

Aber mich ko... die Flüchtlingspolitik der Regierung an.

Soweit hab ich's verstanden.
Aber ich habe absolut nicht verstanden, was aus Deiner Sicht die optimale Flüchtlingspolitik wäre.

Und bevor Du zurückfragst:
Ich gebe zu, dass ich froh bin, in der Sache nichts entscheiden zu müssen, da ich keine geniale Idee habe, wie man den richtigen Weg zwischen Mauerbau und "alle rein" findet.

tandem65 23.11.2016 19:01

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274216)
Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274200)
Es sind doch alle mit dem Deal einverstanden, bzw. haben sich die nötigen Argumente zurechtgelegt, um das eigene Gewissen zu beruhigen.

Du wünschst dir, dass mit sofortiger Wirkung der Türkendeal gekündigt wird. Was gibts daran nicht zu verstehen?

Wie kommst Du dann auf die obenstehende Aussage? :Huhu:

Triasven 23.11.2016 19:02

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1274212)
Ich will Dich nicht "vorführen", ich wüsste nicht, was mir das persönlich oder für den Dialog hier bringt. Ich habe auch keine Absicht deine Meinung ändern zu wollen.

Ich würde allerdings ein paar Annahmen von Dir verstehen wollen, deshalb die Fragen. Insbesondere würde ich verstehen wollen, was Dich zur Annahme bringt, Menschen würden hergeholt. Ich gehe da von einer anderen Annahme aus. Sie kommen. Aus verschiedenen Gründen. Sie kommen. In einer unglaublichen Zahl

Und wenn wir uns darauf einigen können, dass sie kommen, einfach so, aus verschiedenen Gründen, massenweise, dann ist die Frage, wie mit dieser Situation, die sich keiner gewünscht und keiner bisher erlebt hat bestmöglich, unter Rücksichtnahme auf viele Bedürfnisse umgehen können. Komplexes Problem, einfache und vor allem für alle Beteiligten "richtige" Lösungen ausgeschlossen.

Und da würde ich dann ebenfalls gerne verstehen wollen, was denn die Alternative zu dem von unserer Regierung und den vielen anderen Beteiligten in dieser komplexen Lage, die konkrete Alternative zu dem gewählten Weg wäre, außer zu betonen und zu wiederholen, dass DER Weg Dich ankotzt.

Irgendwelche Ideen?

Wie ich bereits schrieb, ein klares Statement zum Türkendeal wäre wünschenswert, bevor wir über die Gründe, die Motivation oder die Alternativen diskutieren.
Damit sparen wir uns evtl. auch einen Teil der Diskussion.

Sollte dein Post in die Richtung eines Statements gehen, versteh ich's leider nicht.
Viell. sollten wir uns an Kekos Bitte orientieren, es mit einfachen Worten, einfach auszudrücken.

zappa 23.11.2016 19:24

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274220)
Wie ich bereits schrieb, ein klares Statement zum Türkendeal wäre wünschenswert, bevor wir über die Gründe, die Motivation oder die Alternativen diskutieren.
Damit sparen wir uns evtl. auch einen Teil der Diskussion.

Sollte dein Post in die Richtung eines Statements gehen, versteh ich's leider nicht.
Viell. sollten wir uns an Kekos Bitte orientieren, es mit einfachen Worten, einfach auszudrücken.

Nein, es war kein Statement, sondern der (offenbar gescheiterte) Versuch, Deine Annahmen zu verstehen, um auf dieser Basis Deine Meinung besser einordnen zu können. Muss aber auch nicht sein, wenn Du das nicht erklären willst.

Türkei Deal. Worüber reden wir? Im Kern sind es 6 Vereinbarungen (zit. in Zeit 15.8.16):

(1) Nach wie vor haben alle Flüchtlinge, die seit dem 20. März von der türkischen Küste über die Ägäis auf eine griechische Insel übersetzen und in Griechenland um Asyl bitten, dort einen Anspruch auf Prüfung ihres Antrags.

(2) Weil die Türkei aber als sicheres Drittland eingestuft wird und als solches – so die Vermutung – Asylbewerbern Schutz gewährt, sollen sämtliche Ägäis-Flüchtlinge möglichst umgehend zurück in die Türkei geschickt werden.

(3) Für jeden zurückgewiesenen Syrer übernimmt die EU aus einem türkischen Flüchtlingslager einen anderen Syrer – bis zur Höchstzahl von insgesamt 72.000 Menschen.

(4) Auch nach Erreichen dieser Höchstzahl wird die EU der Türkei jährlich ein bestimmtes Kontingent syrischer Flüchtlinge abnehmen; die genaue Zahl wurde noch nicht festgelegt, manche sprechen von bis zu 200.000.

(5) Die EU zahlt humanitären und nichtstaatlichen Organisationen, die sich um Flüchtlingslager in der Türkei kümmern, sechs Milliarden Euro.

(6) Die Türkei verpflichtet sich, gegen heimische Schleuser vorzugehen, ihre Grenzen besser zu schützen und ein Asylverfahren einzurichten, das diesen Namen verdient.

An diesem Deal kann aus verschiedener Perspektive berechtigte Kritik geübt werden. "Hin- und Herschieben von Menschen" (humanitäre Perspektive), Nicht-syrische Flüchtlinge bekommen in der Türkei kein ordentliches Verfahren (rechtliche Perspektive), Zahlungen an Hilfeorganisation gekoppelt an Flüchtlingsaufnahme (moralische Perspektive) etc.

Alles nicht schön, gerne für Dich, Triasven, auch zum Kotzen.

Zur Einordnung gehört aber auch der Kontext, in dem der Deal entstanden ist: In Deutschland gab es extremen Druck der CSU und anderer Gruppierungen, letztlich die faktische Aufkündigung der Aufnahmesolidarität. Und die mehrfach verabredeten und erneuerten Aufnahmeverfahren und -versprechen der EU wurden nicht eingehalten auch hier das faktische Ende der Solidarität.

Also ungehinderte Aufnahme bei uns ebenso nicht mehr umsetzbar, wie Verteilung auf mehrere Schultern. Was also tun, mit dem Rücken zur Wand? Unter lauter noch schlechteren Alternativen die am offenbar kurzfristig wenigsten schlechte.

Hat vor allem die Ursachen des Problems nicht gelöst.

Olli 23.11.2016 19:25

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1274220)
Wie ich bereits schrieb, ein klares Statement zum Türkendeal wäre wünschenswert, bevor wir über die Gründe, die Motivation oder die Alternativen diskutieren.
Damit sparen wir uns evtl. auch einen Teil der Diskussion.

Sollte dein Post in die Richtung eines Statements gehen, versteh ich's leider nicht.
Viell. sollten wir uns an Kekos Bitte orientieren, es mit einfachen Worten, einfach auszudrücken.

Der Deal ist sicher nur als Notnagel und auch nur gemacht worden, auf Grund des öffentlichen Druckes, weil wir nicht noch mehr Menschen in unseren kleinen Land unkontrolliert aufnehmen können. Deutschland ist ja auch nicht der Nabel der Welt, warum gehen die Menschen nicht nach Indien, Russland oder andere Staaten ohne Krieg? meinen Lösungsvorschlag habe ich ja schon Geschrieben, aber Verhältnisse wie Paris und Nizza bringen unser Land nicht weiter, wir haben keinen Krieg begonnen und ein Staat muss erstmal an die Sicherheit der eigenen Bevölkerung denken und die ist mit weiter un kontrollierter Zuwanderung nicht gegeben, was ist nun dein Vorschlag.

tandem65 23.11.2016 19:46

Hi Olli,

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1274224)
Der Deal ist sicher nur als Notnagel und auch nur gemacht worden, auf Grund des öffentlichen Druckes, weil wir nicht noch mehr Menschen in unseren kleinen Land unkontrolliert aufnehmen können.

gestatte mir 4 Änderungen in Deinem Text.

Ich würde eher formulieren:

weil ein Teil der Bevölkerung nicht noch mehr Menschen in unserem Land aufnehmen will.
Das (un)kontrolliert ist ja auch so eine Sache. Natürlich sollen die Behörden kontrollieren oder besser steuern wie die Flüchtlinge auf die Bundesländer verteilt werden.

Olli 23.11.2016 20:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1274225)
Hi Olli,



gestatte mir 4 Änderungen in Deinem Text.

Ich würde eher formulieren:

weil ein Teil der Bevölkerung nicht noch mehr Menschen in unserem Land aufnehmen will.
Das (un)kontrolliert ist ja auch so eine Sache. Natürlich sollen die Behörden kontrollieren oder besser steuern wie die Flüchtlinge auf die Bundesländer verteilt werden.

Liebe Menschen sind bei mir immer gern Willkommen :) .

TriBlade 24.11.2016 10:15

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1274225)
Hi Olli,



gestatte mir 4 Änderungen in Deinem Text.

Ich würde eher formulieren:

weil ein Teil der Bevölkerung nicht noch mehr Menschen in unserem Land aufnehmen will.
Das (un)kontrolliert ist ja auch so eine Sache. Natürlich sollen die Behörden kontrollieren oder besser steuern wie die Flüchtlinge auf die Bundesländer verteilt werden.

Ich befürchte, dass das Teilstück der Bevölkerung die das nicht wollen nicht so klein ist. Muss mir nicht gefallen, muss ich nicht für richtig halten, kann ich aber wohl auch nicht ändern und wird uns massive Probleme bereiten wenn erstmal der Türsteherjob vom Türken gekündigt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.