triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

Foxi 18.06.2018 15:00

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1385773)
Ich hatte heute nen echt gebrauchten Tag :(
Wollte ne Sub 5 haben, was auch drin gewesen wäre, ist aber ne 5:19 geworden :(

Bin trotzdem sehr zufrieden. Leider habe ich von euch auch keinen gesehen. [...]

Hey slo-down, Herzlichen Glückwunsch!
Und so einen "gebrauchten Tag" möchte ich auch mal haben ... nein, möchte ich natürlich nicht. Wir können ja einen "Deal" machen - das ist gerade jenseits des Atlantiks IN: Du behältst die Magenkrämpfe, ich krieg so eine Hammerzeit. :Lachanfall:

Angesichts der fiesen Umstände darfst du mit dir und deinem Kampfgeist wirklich äußerst zufrieden sein. Großen RESPEKT !

Dass du mich nicht gesehen hast, lag wohl auch an mir. Ich hatte die Liste mit den anzufeuernden Startnummern zu Hause gelassen...:Lachen2: Aber ich hatte mein angekündigtes blaues Polo an ...

Dann klatsch ich dich wenigstens nachträglich und virtuell ab und rufe dir zu, was einer der Leute von der "Hardtsee-Mafia" am schwarzgelben Bogen jedem sagte, der die letzte Runde lief: Sehr geil gemacht!

(Der gute Mann hatte übrigens zuvor die MD gut absolviert und stellte sich anschließend an die Strecke, schnappte sich das Mikro und feuerte jeden an und klatschte jeden ab, der noch laufen musste. Kompliment auch an den netten Kerl mit dem eisgrauen Bart! ):Huhu:

Foxi 18.06.2018 15:06

Zitat:

Zitat von TRI Tra Trulala (Beitrag 1385809)
Oh Mann, hätte ich mal nochmal ins Forum geschaut, dann hätte ich gewusst, wer du bist. Hab dich nämlich schon gesehen, aber gedacht, dass du ein "normaler" Supporter bist.

Na, max nix... Nächstes Mal wird's besser!
Ansonsten bemühe ich mich schon, "normal" zu sein... :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von TRI Tra Trulala (Beitrag 1385809)
Mit dem Ergebnis bin ich aber sehr zufrieden. Den Rückstand auf den ersten der AK-Wertung zum letzten Start 2016, um 28 min verringert. Platz 206 :liebe053:

WOW! :liebe053: Das ist ja mal ne Hausnummer! Ganz stark genmacht.
Herzliche Glückwünsche!

Foxi 18.06.2018 15:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1385841)
[...]Falls Du nach links atmest und Deine rechte Schulter genauso unbeweglich ist wie meine (oder umgekehrt), hat das stark negativen Einfluss auf die Wasserlage.

Hey, für mich genau richtig. Ein verdammt guter Hinweis, wie ich mit meiner Atmung und der sich im Wettkampf verschlechternden Wasserlage besser zurande komme. :Huhu:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1385841)
Ich übe das, indem ich im Freiwasser direkt an den Füßen meines Trainingskumpels schwimme. Dabei muss ich die stärkere Körperrotation (Luftholen bei Wellen) mit einer günstigen Wasserlage unter einen Hut bekommen. Ich beginne stets damit, dass ich 4er-Züge einstreue; das bringt die Hüfte wieder nach oben und so finde ich mein Gefühl für die Wasserlage wieder.

Das mit den 4er Zügen wird leider nix - gerade in der Waschmaschine! :( Da begebe ich mich eher an den Rand und versuche, zwischendrin die "Schwebelage" zu simulieren...

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1385841)
Zum Dehnen der Schulter bin ich natürlich zu faul. :Cheese:

:Lachanfall: Herzerfrischende Ehrlichkeit. Nehme ich als klare Botschaft auf ... :dresche

:Danke:

Foxi 18.06.2018 15:20

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1385859)
Also mir wurde auf der Laufstrecke schon die "Rennente" nachgebrüllt.
Trotz Laktatblödheit hab ich das noch mitbekommen, Danke Foxi!

Schön! Das war ja auch Sinn der Sache! Aber was bitte ist "Laktakblödheit" ?? :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1385859)
[...]
Bin dann ganz gelassen ausgestiegen und die gefühlten 5km zu Dusche gelatscht, dann mit meinen Männern Burger gegessen :Cheese: und Rad geholt.

Ohhh, schade. Nach dem harten Kampf hättest du dir das Finish wirklich verdient gehabt.
Was mich gestern Abend irritiert hat, war die Ergebnisliste. Da gibt es am Ende ein "DNF" und zwei "DSQ", so auch bei dir. Da hab ich mich schon gefragt, ob du den Kampfrichterobmann verprügelt hast oder was sonst ...
Littering kann es nicht gewesen sein, weil ich dich ja noch laufen sah ...
So what happend to you? :confused:

:Danke: dennoch für deinen kurzweiligen Bericht und gute Erholung für dich! :liebe053:

Rennente 18.06.2018 15:26

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1385940)
Schön! Das war ja auch Sinn der Sache! Aber was bitte ist "Laktakblödheit" ?? :Lachanfall:



Ohhh, schade. Nach dem harten Kampf hättest du dir das Finish wirklich verdient gehabt.
Was mich gestern Abend irritiert hat, war die Ergebnisliste. Da gibt es am Ende ein "DNF" und zwei "DSQ", so auch bei dir. Da hab ich mich schon gefragt, ob du den Kampfrichterobmann verprügelt hast oder was sonst ...
Littering kann es nicht gewesen sein, weil ich dich ja noch laufen sah ...
So what happend to you? :confused:

:Danke: dennoch für deinen kurzweiligen Bericht und gute Erholung für dich! :liebe053:

DSQ. weil ich ja nach 1 Runde ins Ziel gelaufen bin, - es gab keinen "Seiteneingang" und ichhab ander Gabelung (Ziel/Runde) dem netten herrn gesagt "noch nicht fertig, aber fertig" :Lachanfall: Er hat es verstanden, mich reingewunken und meinte, ich soll den Jubel trotzdem genießen, hab ich aber nciht, bin einfach gemütlich durchspaziert und hab die Medaille auch abgelehnt ;)
DNF wäre es geworden, wenn ich noch weitere Runden spaziert wäre...

Foxi 18.06.2018 15:32

Zitat:

Zitat von sfwall (Beitrag 1385867)
Hallo, hier mal mein Rennbericht:
[...]

SUPER, stark gemacht! Herzliche Glückwünsche ! :liebe053:

Danke für den Bericht und RESPEKT vor deiner Leistung!

Schön, dass dir soviel am Wettkampf und an der Orga gefallen hat. :Huhu:
Ich habe leider auch allerlei Negatives gehört, vor allem in Sachen Sicherheit - was ich aus eigener Sicht z.T. durchaus bestätigen konnte.

Gerade in Sachen Sicherheit gab es einige Defizite. Und da das ein sehr heikler Punkt ist, wiegt sowas in meiner persönl. Beurteilung einer Veranstaltung schwer.

So gab es mehrfach Stürze, weil die Helfer die Passanten/Zuschauer auch dann über die Strecke laufen ließen, wenn schon Radfahrer oder Läufer angerauscht kamen. Welfe hat es ja auch getroffen.
Ferner gab es immer wieder Stufen bzw. Bordsteigkanten, die an neuralgischen Punkten nicht entschärft wurden. So sah ich einen Sturz direkt vor'm Zieleinlauf, als einer der führenden Männer - vom Kamera-Moto begleitet - abbog und ein AK-Athlet der OD zwei Schritte zur Seite ging ("ich wollte dem doch das Bild nicht versauen") und prompt die müden Füße nicht mehr über den dort eben nicht mehr abgesenkten Bordstein bekam und übel stürzte. Das hätte man z.B. mit einem breiten Balken davor und einem Teppich darüber sicherer machen können...

FMMT 18.06.2018 16:05

Allen herzlichen Glückwunsch zu einem spannenden Wettkampf mit vielen tollen Berichten und mindestens einem super Supporter:-)(-: :Blumen: :Blumen:

Mein DNS(darf nicht starten) war auch in Nachhinein die richtige Entscheidung, auch wenn es schwer war nur von daheim mitfiebern zu können und ich gerne weitere persönlich kennen gelernt hätte.

MarcoZH 18.06.2018 16:18

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1385852)
..........

Hast du diese Mengen KH im Training bei vergleichbarer Intensität getestet resp. hast du Erfahrung damit?
Führst du diese Mengen nicht das erste Mal zu und hat bis jetzt geklappt?

slo-down 18.06.2018 16:34

Hi Marco,

Aktiv3 nutze ich schon seit Jahren.
Menge habe ich im Training getestet allerdings nicht in Summe in der Belastung.
Das ist auch meine Vermutung welche ich habe, dass ich diese Menge bei dieser Belastung einfach nicht vertrage.

Ich habe im Nachhinein ja meine Daten ausgewertet. Der Puls war beim laufen bei Durchschnittlich 149 Schlägen, was bei mir GA1 Tempo ist.

Auf dem Rad hatte ich auch GA1 / GA2 Tempo. Wobei dies wohl eher an meiner defensiven Herangehensweise zurückzuführen ist, da ich auf meiner Uhr ja nichts mehr lesen konnte.

Alles in allem muss ich wohl bei der Ernährung ansetzen, dann bin ich mir auch sicher klappt das in Heilbronn nächstes Jahr auch mit einer Sub 5 H Zeit.

MarcoZH 18.06.2018 16:41

Geht es lang, bis Aktiv3 in der Muskulatur ankommt?

Bei meiner Racepampe geht das sehr schnell. Wenn ich nicht sicher bin, füge ich erst zu, wenn ich merke dass was benötigt wird.
Man soll grundsätzlich geben was benötigt wird, und nicht was rein geht.
Zuviel gibt genau so Probleme wie das Falsche.

slo-down 18.06.2018 16:55

Wie ich oben schon geschrieben habe, ich vermute dass du recht hast.
Ich habe mich wahrscheinlich "überfressen" :D

Das ISO Getränk z.B. hat auf 100gr 92,5 Gr. KH.
Und ich hab hier 80 Gr. in den Flaschen gehabt.
Dann kommt noch ein Riegel mit 36 Gr. dazu und zwei Gels mit Jeweils 24gr.

Wobei das nur 158 Gr. KH in knapp 2:45 Ausmacht, was wiederum nicht zu viel ist.
Oder täusche ich mich da ?

MarcoZH 18.06.2018 17:13

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1385975)
Wobei das nur 158 Gr. KH in knapp 2:45 Ausmacht, was wiederum nicht zu viel ist.
Oder täusche ich mich da ?

Da ist jeder etwas anders, darum ist es wichtig dass du deinen eigenen Verbrauch kennst.
Ich brauche auf dem Rad im Wettkampf über 2:30 knapp über 120gr., obwohl ich 84kg schwer bin.
Beim Laufen pro Stunde max. 60gr.
Das ist das was ich dabei hab. Wenn ich merke dass es aus irgend einem Grund nicht reicht, greif ich mir eine Cola vom Verpflegungsposten.

ricofino 18.06.2018 17:15

Nun meine Nachlese zum Wochenende.

Freitag schon kurz nach 16 Uhr Startunterlagen abgeholt.

Samstag entspannt um ca. 16 Uhr Rad eingecheckt (mit Helm).

Sonntag um ca. 7.30 Uhr Wechselzone betreten und leicht angespannt das Wechselgeraffel gerichtet und das Rad mit Ernährung bestückt.


Dann den Rolling Start der OD beobachtet und da schon meine Bedenken bestätigt bekommen. Seit Bekanntgabe des Rolling Starts vor ein paar Wochen fragte ich mich wie das bei den Voraussetzungen beim Schwimm- Start funktionieren soll. Ist nun mal sehr wenig Platz und es ist eine Schiffsanlegestelle mit Treppe. Nun, ohne Korridore wurden mal 5 und dann wieder 15 Athleten losgelassen. Beim Fußeinstieg bildeten sich Staus, sprang man vom Anleger ins Wasser verrutschten vielen die Schwimmbrille. Zur Halbdistanz wurden dann Korridore mitAbsperrbändern "errichtet".

Als ich mich am Start einfand konnte ich immer noch keine Zeitkorridore finden und so sortierte ich mich mal nach Gefühl ein. Wie sich heraus stellte vom Tempo her richtig.Zu Fuß ins Wasser und mal los geschwommen, es war sehr voll, viel Körperkontakt von allen Seiten, mehr als ich das von Gruppen- Starts kenne. Erst ab der Wendeboje konnte ich wirklich frei schwimmen.
Ziel war unter 34 min zu schwimmen, letztlich waren es 34,40. In Ordnung. Der Wechsel aufs Rad war okay.
Vorgenommen hatte ich mir im Vorfeld den Radpart in unter 2.45 h zu schaffen. Bin den Kurs bis auf die Bundesstraße eine Woche zuvor gefahren und bin da die Anstiege recht gut hoch gekommen.
Den Rytmus schnell gefunden und trotz Gegenwind nach genau einer Stunde an der ersten Verpflegung angekommen, läuft nach Plan. Beim ersten Anstieg Ochsenburg hoch schon gemerkt, dass die Muskulatur (müsste Hüftbeuger sein) beidseitig Schwierigkeiten macht. Hatte ich noch nie!!
Lief trotzdem weiter gut, Tempo wie vorgenommen aber die nächsten Anstiege aufgrund des Muskelthemas immer zäher und deutlich langsamer als die Woche davor. Die Ernährung war nach Plan, hinten raus immer noch 1-2 Salztabletten zusätzlich zur Maltobrühe genommenum für den Lauf Krampffrei zu bleiben. Nach knapp unter 2.43 h bin ich vom Rad gestiegen.


Zweiter Wechsel auch in der Norm und ab zum Lauf. Für diesen hatte ich mir vorgenommen mind. einen 5er Schnitt zu laufen. Bis auf drei km in der zweiten Rennhälfte ist mit das gelungen. Ansonsten konnte ich sehr Gleichmäßige km Zeiten erzielen, das ganze ging ich sehr konzentriert und fokussiert bez. Technik und Tempo an. Resultat war eine 1.39,22 h. Das hat gepasst.


Die Endzeit schließlich ist eine 5.02,45 h, mein Ambitioniertes Ziel von unter 5 h leicht verfehlt. Aber dennoch zufrieden.

Im Hinblick auf Frankfurt in drei Wochen bin ich nun zuversichtlich.


Insgesamt ein tolles Event wieder in Heilbronn, gute Stimmung an der Strecke und wie immer ein dickes Dankeschön an alle Helfer, vor allem draussen auf der Radstrecke, habe ein paar mal mitbekommen dass diese im Disput mit Auto- und Radfahrern waren die trotz Absperrung auf die Straße wollten.


Bin schon im Clinch mit mir ob ich 2019 die Halbdistanz (oder OD) wieder mache. Diese findet dann Ende Mai statt (wahrscheinlich wegen der Buga). Oder doch mal Kraichgau (MD) angehe wo ich bisher immer die OD gemacht habe.

TriVet 18.06.2018 19:45

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1385946)
So gab es mehrfach Stürze,...
Ferner gab es immer wieder Stufen bzw. Bordsteigkanten, die an neuralgischen Punkten nicht entschärft wurden. So sah ich einen Sturz direkt vor'm Zieleinlauf, als einer der führenden Männer - vom Kamera-Moto begleitet - abbog und ein AK-Athlet der OD zwei Schritte zur Seite ging ("ich wollte dem doch das Bild nicht versauen") und prompt die müden Füße nicht mehr über den dort eben nicht mehr abgesenkten Bordstein bekam und übel stürzte. Das hätte man z.B. mit einem breiten Balken davor und einem Teppich darüber sicherer machen können...

Das war ich.
Resultat ist ua ein gebrochenes Schlüsselbein.
Leider kann ich hier per iPhone keine Fotos einbinden.

Ein erster Sturz war übrigens direkt nach T2, auf dem schmalen Weg vor dem Parkhaus, da war der Asphalt aufgerissen und stark höckerig.
Nach meinem Sturz dort haben sie dann wenigstens Pylonen hingestellt.

Auch die Stufe nach dem schwimmen auf die Fahrbahn hatte es in sich.

FMMT 18.06.2018 19:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1386001)
Das war ich.
Resultat ist ua ein gebrochenes Schlüsselbein.
Leider kann ich hier per iPhone keine Fotos einbinden.

Ein erster Sturz war übrigens direkt nach T2, auf dem schmalen Weg vor dem Parkhaus, da war der Asphalt aufgerissen und stark höckerig.
Nach meinem Sturz dort haben sie dann wenigstens Pylonen hingestellt.

Auch die Stufe nach dem schwimmen auf die Fahrbahn hatte es in sich.

Oje, gute Besserung :Blumen:

TRI Tra Trulala 18.06.2018 20:28

Wurde eigentlich schon jemanden benachrichtigt, dass er einen Slot für Roth 2019 gewonnen hat? Oder kann ich noch hoffen, dass die Verlosung läuft?

slo-down 18.06.2018 20:55

Morgen im laufe des Tages soll es das Ergebnis der Verlosung geben !

Rennente 18.06.2018 21:46

@Foxi: du hattest eine weiße Schirmkappe auf? Oder ?
Dann hab ich ein Foto von uns ��
Dummerweise wirkt meine Erklärung, 1, km später aussteigen zu müssen in diesem Zusammenhang ziemlich abstrus...aber ich sehe echt selten so richtig leidend aus��

Malibran 19.06.2018 09:35

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1386001)
Das war ich.
Resultat ist ua ein gebrochenes Schlüsselbein.

Auweia! :(
Gute Besserung auch von mir!

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1386001)
Auch die Stufe nach dem schwimmen auf die Fahrbahn hatte es in sich.

Ja, ich habe mir gestern überlegt, woher ich meinen blitzeblauen geschwollenen Unterarm habe und hatte schon irgendwelche Mitschwimmer im Verdacht.
:confused:

Irgendwann ist mir dann wieder eingefallen, dass ich die Treppe nach dem Schwimmen ziemlich wüst raufgefallen bin, weil ich hochrennend mit dem nassen Fuß von einer der Metallstufen gerutscht war.
Hatte ich dann aber erst mal wieder vergessen.

sfwall 19.06.2018 11:38

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1386001)
Das war ich.
Resultat ist ua ein gebrochenes Schlüsselbein.
Leider kann ich hier per iPhone keine Fotos einbinden.

Ein erster Sturz war übrigens direkt nach T2, auf dem schmalen Weg vor dem Parkhaus, da war der Asphalt aufgerissen und stark höckerig.
Nach meinem Sturz dort haben sie dann wenigstens Pylonen hingestellt.

Auch die Stufe nach dem schwimmen auf die Fahrbahn hatte es in sich.

Auch von mir gute Besserung!!! Ist ja blöd....
Das mit dem höckerigen/hochgewölbten Asphalt am Parkhaus war mir beim Check-In auch aufgefallen, das war echt ne miese Falle, speziell mit müden Beinen. Ich wäre da auch fast gefallen, mich aber dann noch zum Glück dran erinnert, dass ich die Stelle schon gedanklich als Gefahrenstelle vorgemerkt hatte.

dherrman 19.06.2018 12:24

Gute Besserung
 
allen Verletzten.

Hier mal mein Senf zum Wettkampf:

Schwimmen:

Rolling Start -gut, leider konnte ich nicht einschätzen, wann ich ins Wasser gehen sollte. So wurde ich doch von einigen überschwommen.

40:58 Min
Egal, 2 Minuten langsamer als letztes Jahr. OK


WZ:

Der wohl längste Zugang zur WZ, aber von 2017 bekannt.

Rad:

Erst habe ich mich über die Änderung geärgert. Jetzt bin ich froh drum. Schöne Strecke, der erste Teil macht voll Spaß. Die Anstiege waren nicht schlimmer als 2017.
Von daher sehr gut.

Ich fuhr 14 Minuten schneller als 2017, aber insgesamt wurde die Strecke ca. 9 Minuten schneller (ich liebe Zeit zu vergleichen). Daher fünf "echte" Minuten zu 2017.
3:14 h

Lauf:
Die ersten 2 KM mit 05:00 Pace. Dann aber schön eingegangen. War mir aber schon klar, denn wer wenig trainiert, der kann auch mit dem besten Mindeset nicht die müden Beinchen schneller machen :Lachanfall:

2:16 h (7 Min langsamer als 2017)

06:19:45. Keine Heldentat, mit dem wenigen Trainingsaufwand OK. Das ich büßen muss war mir auch klar. War aber echt heftig. Trotzdem 6 Minuten schneller als 2017 -das war mein Trainings-WK für Roth.

Edith sagt noch:
Es gab kein Magnum Eis, Leute das geht gar nicht Statt dessen Gut & Günstig Riegel. *URGS* ;)
Und nur kalte Duschen -bin ich so ne Lusche? (lt. Ausbilder Schmidt...JA...)

VG

Foxi 19.06.2018 15:24

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1386031)
@Foxi: du hattest eine weiße Schirmkappe auf? Oder ?
Dann hab ich ein Foto von uns.

Wie kommste denn zu sowas?? Lass mal sehen ... oder schick mal ... oder Pe-En-mal...

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1386031)
Dummerweise wirkt meine Erklärung, 1 km später aussteigen zu müssen in diesem Zusammenhang ziemlich abstrus...aber ich sehe echt selten so richtig leidend aus

Stümmt! :Cheese: Ich hätte den Chip abgemacht und wäre ins Ziel spaziert ... ohne Zeitnahme.
Aber wenn es einem richtig mies geht, denkt man an sowas zuletzt.

Dir gute Erholung und Regeneration! :Blumen:

TRI Tra Trulala 20.06.2018 09:16

Schade, keinen Slot für Roth gewonnen :Traurig: , aber auch irgendwie froh! So kann ich mich weiterhin an meinem Plan halten, um meine Ausdauer und das Radmaterial (Anschaffung Triathlon Rahmen) zu verbessern und noch ein Jahr bei der MD zu bleiben.

FlyLive 20.06.2018 17:37

SPORTOGRAF

Der beste Sportfotoservice hat wieder zugeschlagen und einmalige Fotos von den Challengern geschossen.

Der Preis ist super für die Menge an wirklich rassigen Bildern.

Der Service ist echt mal zu erwähnen und zu loben :liebe053:

TriVet 20.06.2018 23:00

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1386002)
Oje, gute Besserung :Blumen:

Zitat:

Zitat von Malibran (Beitrag 1386115)
Auweia! :(
Gute Besserung auch von mir!

Zitat:

Zitat von sfwall (Beitrag 1386137)
Auch von mir gute Besserung!!! Ist ja blöd....
Das mit dem höckerigen/hochgewölbten Asphalt am Parkhaus war mir beim Check-In auch aufgefallen, das war echt ne miese Falle, speziell mit müden Beinen. Ich wäre da auch fast gefallen, mich aber dann noch zum Glück dran erinnert, dass ich die Stelle schon gedanklich als Gefahrenstelle vorgemerkt hatte.

Danke euch. :Blumen:
Ist inzwischen operiert (genagelt) und sollte gut verheilen.

Foxi 21.06.2018 18:04

In jedem Fall Gute Besserung !!! :Blumen: :Huhu:

slo-down 25.06.2018 08:59

Hallo Leute,

eine Frage.
Wieviel HM & KM haben denn eure Endgeräte am ende Stehen ?

Ich hatte beim Radfahren
89,1 KM - 1245 HM

Beim Laufen
20,4 KM - 124 HM

Mir kommen die HM beim Laufen extrem viel vor !

Kruemel 25.06.2018 11:07

Hi Slo-down,

ich hatte auch etwas weniger.

Rad: 86,65km und 1.039 HM
Lauf: 20.07 und 50 HM

VG
Patrick

ricofino 25.06.2018 18:36

...bei mir gemessen mit der 735xt

Rad 87,86km, genau 1100 hm -> kommt hin

Lauf 20,12km, 343hm -> das ist nicht erklärbar

Malibran 26.06.2018 12:07

Ich hab auf der OD 10,4 km Laufstrecke mit 27 hm. Das passt mit den Höhenmetern eher zu Kruemel und erscheint mir doch ein wenig realistischer...

dherrman 26.06.2018 13:03

MD: 910xt:
Rad: 87,8 Km + 1066 Hm
Lauf: 20,23 KM + 68 HM

Vg

Rob Pawbaer 26.06.2018 13:16

Termin nächstes Jahr: 19.05.2019

FlyLive 26.06.2018 13:43

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1387586)
Termin nächstes Jahr: 19.05.2019

Gefällt mir nicht so dolle - ich finde es zu früh.

Da braucht es schon einen tolles Frühjahrswetter. Ich werde also weiter warten bis ees vom Zeitpunkt besser passt. :)

nagybalfasz_b 26.06.2018 20:32

So, dann will ich auch mal ein wenig über mein Rennen erzählen...

Eins vorweg: Meine Gefühle zum Rennen sind zwiegespalten.

Das Schwimmen war in die Kategorie "Unterirdisch" einzuordnen. Ich stellte mich schon brav hinten an, da ich eine Zeit um 50 Minuten erwartet hatte. Aber als ich dann endlich - 10 Minuten nach dem Start der Schnellsten - im Wasser war, fiel es mir extrem schwer, keine Panik zu bekommen. Dass ich im Wasser nichts sehen konnte, mir die Wellen doch öfter mal direkt beim Einatmen ins Gesicht spritzten und ich zudem ohne Neo auch ein wenig mit der Wassertemperatur zu kämpfen hatte, war irgendwie fast zu viel auf einmal. Ich war schon froh, überhaupt über Wasser bleiben zu können, geschweige denn, mich richtig auf eine bessere Technik zu konzentrieren.
Es wurde lediglich nach der Wende etwas besser mit dem Gefühl. Aber gegen Ende kamen dann unerfreulicherweise auf einmal die ganzen Sprintdistanzler dazu, so dass ich da wieder einige Tritte und Spritzer abbekam, bevor ich endlich aus dem Wasser konnte. Das Resultat waren 51 Minuten für die Schwimmstrecke. Selbst für meine Verhältnisse peinlich :/

Wie sehr mir das Schwimmen zu schaffen gemacht hat, merkte ich aber erst so richtig auf den ersten Metern auf dem Rad. Ich zitterte am ganzen Körper und konnte meinen Unterkiefer einfach nicht lockern. Er presste sich fortwährend gegen meinen Oberkiefer. Ich hatte wahrscheinlich auch Kreislaufprobleme. Nur so kann ich mir jedenfalls erklären, dass ich mich vollkommen daneben fühlte. Ich war vollkommen neben mir und konnte kaum geradeaus fahren.
Erst nach den vielleicht ersten 10km wurde es langsam besser, so dass ich endlich richtig Rad fahren konnte. Bis dahin war es eigentlich nur ein Kampf mit mir, dass ich irgendwie wieder zu mir komme.

Der Gegenwind auf den ersten 35km verhinderte ein gescheites Tempo zu Beginn zudem. Später, als ich wieder normal fahren konnte, verhinderten aber die Hügel ein größeres Anheben meiner Durchschnittsgeschwindigkeit. So beendete ich die Radstrecke nach 2:59 Stunden, was mindestens eine viertel Stunde schlechter war, als ich es mir zuvor ausgemalt hatte. Aber bei den Problemen zu Beginn plus dem Gegenwind, der doch einiges an Geschwindigkeit gekostet hat, war das noch ok.

Das Laufen war dann jedoch wirklich ok. Ich konnte von Anfang an recht locker das angeschlagene 5er Tempo halten. Lediglich eine kurze Pinkelpause sowie eine 4 minütige Pause auf der vorletzten Runde bei meiner Familie, um mich nochmal ordentlich und ohne Stress zu versorgen, verschlechterten meine Gesamtzeit etwas. Inklusive der Pausen wurden es aber immer noch vernünftige 1:48 Stunden für das Laufen, so dass ich zumindest mit einem guten Abschluss nochmal die Kurve kriegen konnte, nachdem die ersten beiden Disziplinen doch eher für Negativstimmung gesorgt haben.

Wofür sich das Ganze aber definitiv gelohnt hat: Ich habe am Dienstag tatsächlich den Anmeldecode für Roth bekommen. Die Anmeldung ist auch schon raus, so dass Roth 2019 kommen kann! :)

FlyLive 26.06.2018 20:45

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1387678)
So, dann will ich auch mal ein wenig über mein Rennen erzählen...

Eins vorweg: Meine Gefühle zum Rennen sind zwiegespalten.

Eine fürchterliche Geschichte. Sehr schade das du das Rennen nicht besser genießen konntest.

Das Du dein Erlebnis selbst verbockt hast, ist aber klar. Die Strecke, die Organisation und selbst das Wetter können da nix dazu.

Schön das du den Code für Roth bekommen hast :Blumen:

nagybalfasz_b 26.06.2018 22:50

Naja, soo fürchterlich war das jetzt auch nicht. Das Schwimmen war echt nicht schön, ja. Und die ersten Kilometer auf dem Rad auch nicht. Aber danach (und das war ja zeitlich mehr als die Hälfte des Rennens) war es völlig ok. Also halb so schlimm ;)

Und dass irgendjemand was dafür konnte, habe ich auch mit keiner Silbe behauptet ;)
Aber gerade das Schwimmen wäre sicherlich in Ingolstadt besser gewesen. Denn zwischen einem See und einem Fluss gibt es doch nochmal einen nicht unerheblichen Unterschied. Aber dafür hätte ich mit Ingolstadt jetzt keine Anmeldung für Roth in der Tasche, also alles gut! :)

premumski 26.06.2018 23:03

Also der Neckar war so was von ruhig an dem Tag und ich hab keinen Unterschied zu meinem See gemerkt und ein guter Schwimmer bin ich jetzt auch nicht. Und stell dich darauf ein, dass du in Roth ungefähr die gleichen Bedingungen hast nur durch die Kanalbreite, deutlich schlechter zum Orientieren ist. So war zumindestens meine Erfahrung letztes Jahr.

Alteisen 27.06.2018 07:22

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1387678)
Wofür sich das Ganze aber definitiv gelohnt hat: Ich habe am Dienstag tatsächlich den Anmeldecode für Roth bekommen. Die Anmeldung ist auch schon raus, so dass Roth 2019 kommen kann! :)

Warum tust Du dir das an? Deine Geschichte klingt wie "ich bin unter größten Mühen auf den Feldberg geklettert und fast dabei gestorben - super, jetzt darf ich auf den Mount Everest"

nagybalfasz_b 27.06.2018 10:50

Naja, oberflächlich betrachtet mag das vielleicht so klingen, wenn man wirklich nur meine obige Geschichte gelesen hat.
So schlimm ist es aber natürlich nicht. Bei meinem letzten Ironman war es zum Beispiel sogar so, dass mir das Schwimmen richtig Spaß gemacht hat (bei einer wesentlich besseren Zeit). So unfähig bin ich also normal nicht ;) Aber es ist in der Tat gerade für einen schlechten Schwimmer wie mich ein Unterschied, ob ein Event schon Anfang Juni oder im Juli stattfindet. So kann man dann gerade im letzten Monat noch etliche Schwimmeinheiten im Freiwasser durchführen, was es beim Event selbst dann doch um einiges einfacher macht, da man daran doch wesentlich besser vorbereitet ist. Das hat mir in Heilbronn einfach noch zu sehr gefehlt.
Roth sehe ich daher viel entspannter entgegen. Genauso wie dem Ironman in Ungarn Ende Juli in diesem Jahr.

welfe 30.06.2018 22:13

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1387245)
Hallo Leute,

eine Frage.
Wieviel HM & KM haben denn eure Endgeräte am ende Stehen ?

Ich hatte beim Radfahren
89,1 KM - 1245 HM

Beim Laufen
20,4 KM - 124 HM

Mir kommen die HM beim Laufen extrem viel vor !

735xt

Rad 88,02 976Hm
Lauf 20,22 97Hm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.