![]() |
Amtlich heute
Aber hart, bei den Temperaturen den Schnitt zu halten. Zum Schluß noch mal ein bißchen Druck gemacht. |
Immer wieder coole Touren hier:Blumen:
Ich war gestern auch mal etwas länger/weiter unterwegs, 205 Kilometer sinds am Ende geworden. Davon bin ich wie letztes Jahr schon 180k auf Zug gefahren https://www.strava.com/activities/1216403064 Was ich merke ist das mir so ab 3h etwas die Ermüdungsresistenz fehlt da ich ja kaum lange Einheiten mache und die Verpflegung ist auch schwierig. Aber immerhin 2min schneller als letztes Jahr:Cheese: |
Zitat:
Wie kann man nur so viel Druck haben :-O? 41,1 km/h über 180 km :-O! Hier habe ich ein einziges Mal so ein Tretmonster leibhaftig im Training an einem Sonntag Morgen gesehen, sonst würde ich denken, es gibt Euch gar nicht ;-) (und das können nur Profis). Der ist echt weggezogen wie ein Mopped. Das sah für mich fast wie Fliegen aus. :-O |
Zitat:
|
Zitat:
(Die können aber alle nicht so lange wie ich :Lachen2: :Cheese: :cool: ;)!) Speed is sex! Distance is love! :-P Kleiner Nachtrag: Damit das klar ist, sobald ich den ersten 200er im 30er-Schnitt in der Tasche habe erwarte ich, dass Du mir mal Deinen Zeitfahrbock ausleist. Von der Größe her könnte das ganz gut passen. Ich habe noch nie in meinem Leben auf so einem Geschoß gesessen geschweige denn auch nur einmal die Kurbel von so einem Gerät gedreht. "Werft den Purschen zu Poden!" :-) -> https://www.youtube.com/watch?v=fWpANSpqtEk |
Ist zwar schon ein bissel her und war auch nur auf dem MTB aber ich kann die Tour nur jedem empfehlen.
Stage 1 https://connect.garmin.com/modern/activity/1873894974 Stage 2 https://connect.garmin.com/modern/activity/1873895647 Nächstes wird das ganze nur an einem Tag absolviert. :) |
Zitat:
Das musst Du dann im Sommer machen, sonst kommst Du wohl in die Dunkelheit. Grenzüberschreitungen waren auch dabei. Was will man mehr! Die Ausschreibung werde ich mir später male ein bisschen genauer anschauen :-): http://www.erzgebirge-tourismus.de/s...man-miriquidi/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am besten Du nimmst Dein Mountainbike (ich glaube Du hast eins) und lässt ein bisschen Luft aus den Reifen, dann passt das bestimmt ;-). Danke für das Angebot! Ich bin aber unwürdig solange ich den 30-ger-Schnitt über zumindest 100 km mit einem herkömmlichen Rennrad nicht bringe ;-)! -> https://www.youtube.com/watch?v=o5FT...k&pbjreload=10 Nachtrag: Ich trainiere ja normalerweise sowieso jeden Tag und meistens schon morgens. Bis so 13 Uhr kann ich normalerweise immer. Du bist ja viel mehr eingebunden. Also wäre es vielleicht am besten Du sagst Bescheid, wenn Du mal morgens ein bisschen Auslauf gewährt bekommst und wer weiß, wenn das dann an einem Wochenende ist, können wir vielleicht sogar mal zusammen zu den Franzosen fahren. (https://www.naviki.org/de/naviki/rou...18197&rp=racer) Ich bin ein sehr spontaner Mensch, was das Trainieren angeht. Also auch wenn es sich ganz kurzfristig ergeben sollte. Wir müssen ja mal zu Potte kommen endlich :-). |
@ThomasG: Genau, "Was will man mehr"... Alles dabei was das MTB-Herz begehrt und man kommt noch auf seine Kosten, was die Aussicht angeht.
|
Radlerherz was willst Du mehr :-)?
Wenn so was am 21. Oktober von den Bedingungen her noch ziemlich leicht von der Hand geht, da kann man echt nicht meckern :-): https://www.strava.com/activities/1240557058 https://www.strava.com/activities/1240589243 :-) |
Zitat:
Nur ca. 500 m von der Straße weg ist ein Schloß und darum kümmern sich sehr interessante Leute. Muss ich mir unbedingt mal von der Nähe anschauen :-). -> http://ecolieu-langenberg.eu/?page_id=110 :-) -> http://ecolieu-langenberg.eu/wp-cont...eu_v2-1_DE.pdf :-))) -> http://ecolieu-langenberg.eu/?page_id=106 :-) -> https://www.facebook.com/ecolieulangenberg/ |
Zitat:
Es hat schon seine Reize mit dem Mountainbike auf unbefestigten Wegen zu fahren. Da erreicht man halt Ecken, die mit dem Rennrad praktisch unzugänglich sind. Zwei, drei Jahre bin ich gar kein Rennrad gefahren, sondern Trecking- oder Mountainbike. Das hat schon was. Man ist zwar nicht ganz so schnell auf der Straße (so viel langsamer aber auch nicht, wenn die Reifen gut rollen auf der Straße und man nicht allzu aufrecht auf dem Rad sitzt), aber man kann halt wunderbar auch mal in den Wald fahren. Das mache ich im Sommer zwar manchmal auch mit dem Rennrad oder mit Keinbaum (650-b-Laufräder, man kann da auch ziemlich gut über ungefestigte Wege fahren, wenn die nicht zu uneben sind), aber mit den genannnten Radtypen geht es noch besser. Mal sehen vielleicht richte ich mir mal wieder ein Trecking- oder Mountainbike her aus den Resten der gebrauchten. Eins ist eigentlich ganz fit soweit, wenn es einen neuen Antrieb hätte. Die Kette ist extrem gelängt und der restliche Antrieb sehr mitgenommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.