triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii ohne Raelert-Brothers? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32925)

MarcoZH 01.06.2016 13:20

Warum macht man nicht, wenn man in der komfortablen Situation ist nur einen Finish für die nächste Quali zu brauchen, nicht baldmöglichst nach Hawaii einen Event um dann alles in der Tasche zu haben?

Jetzt hat er wieder nur plusminus drei Monate Zeit um wieder fit zu werden und einen Wettkampf zu bestreiten...

Mattes87 01.06.2016 14:12

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1226518)
Warum macht man nicht, wenn man in der komfortablen Situation ist nur einen Finish für die nächste Quali zu brauchen, nicht baldmöglichst nach Hawaii einen Event um dann alles in der Tasche zu haben?

Das ist mir auch ein Rätsel! Aber vielleicht will er ja nicht "nur" ein Finish sondern einen IM möglichst auch gewinnen oder zumindest auf dem Podium stehen.

X S 1 C H T 01.06.2016 14:28

Frankfurt ist neben Roth wohl eines der Rennen das sich am meisten lohnt in Bezug auf Antrittsgeld. Das Argument dürfte doch für einen FFM Start welchen er vorhatte reichen.

noam 01.06.2016 14:35

Ich glaube, dass tatsächlich nur ganz ganz wenige Triathlonprofis finanziell in der Lage sind sich auf den Saisonhöhepunkt Hawaii zu konzentrieren und alles (wie zB früher IM nach Hawaii bei gutem Abschneiden) danach auszurichten.

Ich behaupte jetzt mal ganz dreist, dass sich der normale Pro schon ordentlich strecken muss, seinen Sponsoren gerecht zu werden und den Rest des Geldes über Antrittsprämien zu erhalten. Von Preisgeldern mal gar nicht zu sprechen.

MarcoZH 01.06.2016 14:36

Man soll aber die Rechnung nicht ohne den Wirt - oder den Doktor - machen...
Zuerst im Dezember den Finish holen, und dann FFM fürs Geld...!?

Jetzt hat er weder das Dezemer Antrittsgeld auch keines von FFM und im schlimmsten Fall keinen Kona-Start...

X S 1 C H T 01.06.2016 14:38

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1226526)
Man soll aber die Rechnung nicht ohne den Wirt - oder den Doktor - machen...
Zuerst im Dezember den Finish holen, und dann FFM fürs Geld...!?

Jetzt hat er weder das Dezemer Antrittsgeld auch keines von FFM und im schlimmsten Fall keinen Kona-Start...

Wieso im Dezember ein Finish? Er dort doch gar keinen IM gemacht. Mit FFM hätte er sein Finish + Geld. Ganz simpel!

Goalie1984 01.06.2016 14:46

Und ganz abgesehen von der ganzen Kohle wird er nach Kona sicherlich auch mal froh gewesen sein, dass die Saison mit der Last-Minute-Quali und einem überragenden Rennen in Kona vorbei war. Warum direkt im Dezember wieder antreten? Hätte er sich in der Vorbereitung darauf verletzt (Stressfraktur!), hätte man argumentiert, dass er es hätte wissen können...

fenhongkongfui 01.06.2016 16:20

Ach Mensch! Das tut mir echt leid für den Kerl und gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine!!!:Blumen:

Was das Thema wann am besten "Pflicht-Finish" holen, FFM, Kona usw. angeht - trifft vermutlich mal wieder sehr gut zu: Hinterher ist man immer schlauer! ;)

Ist ja auch nicht mehr der Jüngste und sehe ich auch so. Was muss ich im Dez. nen Pflichtstart abreißen, wenn ich im nächsten Jahr eh FFM plane? (zumal das glaube ich sogar im gleichen Kona-Kalenderjahr sein muss und die Dez. Starter er die sind, die aufgrund eines schlechten Kona-Ergebnisses punktemäßig noch was reißen müssen)

Macht er im Dez. aber ein "Pflicht-Finish" und im Juli FFM - aber mit mauem Ergebnis, sagen alle "Warum muss der Kerl denn auch bei zwei Rennen starten und FFM hätte doch gereicht"...
Kostet ja auch alles Körner und glaube Faris sagte mal sinngemäß dass er denkt jeder Athlet hat nur so und so viele Starts in seiner karriere im Köcher und es wird irgendwann eben eng / immer schwieriger herausragende Ergebnisse zu erzielen; nicht nur altersbedingt... denke da ist auch was dran

Kruemel 01.06.2016 16:47

Ich meine dass Andy Raelerts Saison auch ziemlich lang war und er sich ja auch für seinen Kona-Start sehr stricken musste.
Wenn er da dann im Dezember noch mal mit einem weiteren Ironman einen daruf setzt, hätte auch das meines Erachtens zu Verletzungen führen können.

Ich fand sein Vorgehen eigentlich genau richtig. Lange Saisonpause und dann ein Start ohne große Ambitionen und mit Reserven in Frankfurt/Klagenfurt/.. finishen. Dann kann er sich parallel mental auf Kona konzentrieren und ware einer der "ausgeruhtesten" Starter.
Schade, dass er jetzt wohl wieder in das Problem der späten Qualifikation rutscht :(

duddu 01.06.2016 16:48

.... wenn ich mich richtig erinnere ist Andreas um den Jahreswechsel zum ersten Mal Vater geworden und ich denke da gibt es wichtigeres als am anderen Ende der Welt nen IM ins Ziel zu latschen und sich komplett jegliche Regeneration nach Hawaii zu nehmen ......

Ansonsten ist die Planung nur logisch, sowohl wirtschaftlich, als auch geografisch(bezogen auf die Familie) .....

Alles andere ist: Hätte Hätte Fahrradkette ;-)

Ich wünsche den beiden gute Besserung und ein tolles Comeback.

aurinko 01.06.2016 20:40

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1226518)
Warum macht man nicht, wenn man in der komfortablen Situation ist nur einen Finish für die nächste Quali zu brauchen, nicht baldmöglichst nach Hawaii einen Event um dann alles in der Tasche zu haben?

Naja er hatte letztes Jahr vor Hawaii ja ein ziemlich dichtes Programm um sich überhaupt zu qualifizieren. Ich denke da war er um die Pause sicherlich froh.

iChris 01.06.2016 21:44

Schon lustig wie Andy schon wieder abgeschrieben wird. Sofern er rechtzeitig für ein IM finish bis Ende August fit wird hat er weniger Druck als im Vorjahr.
Mit seinen aktuell +7000 Punkten wäre er beim ersten Cut off 2015 unter den Top 15 gewesen. Die Zeit zwischen dem Pflicht Finish und Kona ist dann zwar nicht ideal, aber letztes Jahr hat das dann auch ganz gut geklappt ;)

T.U.F.K.A.S. 01.06.2016 22:03

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1226604)
Schon lustig wie Andy schon wieder abgeschrieben wird. Sofern er rechtzeitig für ein IM finish bis Ende August fit wird hat er weniger Druck als im Vorjahr.
Mit seinen aktuell +7000 Punkten wäre er beim ersten Cut off 2015 unter den Top 15 gewesen. Die Zeit zwischen dem Pflicht Finish und Kona ist dann zwar nicht ideal, aber letztes Jahr hat das dann auch ganz gut geklappt ;)

Ich kann Deine Intention verstehen aber man sollte in dem Fall das Alter nicht ganz außen vor lassen. Er ist im Oktober dann bereits 40 und nicht mehr "nur" 39, wie im letzten Jahr. Ich denke, in dem für Profis fortgeschrittenen Alter ist das ein größerer Unterschied als ob einer 29 oder 30 ist. Also was letztes Jahr noch gut ging, muss dieses Jahr nicht wieder klappen.

Aber ich wünsche es ihm natürlich auch :Blumen:

Eber 01.06.2016 22:53

Tut mir auch sehr leid was Andi da passiert ist.
Ein IM Finish braucht er meiner Meinung nach dieses Jahr nicht mehr um Hawaii dieses Jahr zu gewinnen.
Vielleicht kann er es für 2017 gebrauchen, wenn er dieses Jahr noch gut Punkte in Hawaii holt.
Ich kann nur hoffen er versucht es nächstes Jahr frisch regeneriert erneut.
Für 2016 ist der Zug meiner Ansicht nach abgefahren ...
Er wird der erste Hawaii Sieger mit 41 :liebe053:

MatthiasR 02.06.2016 09:50

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1226612)
Ein IM Finish braucht er meiner Meinung nach dieses Jahr nicht mehr um Hawaii dieses Jahr zu gewinnen.

Doch! Ohne 'Pflichtfinish' darf er nämlich in Hawaii gar nicht starten.

Gruß Matthias

Road_Runner 02.06.2016 13:44

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1226609)
Ich denke, in dem für Profis fortgeschrittenen Alter ist das ein größerer Unterschied als ob einer 29 oder 30 ist. Also was letztes Jahr noch gut ging, muss dieses Jahr nicht wieder klappen.

Die Sau wird schon seit 5 Jahren durchs Dorf getrieben.... :cool:

KSS91 07.07.2016 13:25

Andy Raelert glaubt an Hawaii 2016

MarcoZH 07.07.2016 14:31

Ich bleibe dabei.
Einer mit einer Rückschlag-Vergangenheit wie der Andy und der Situation,. dass er nur noch einen Finish für die nächste Teilnahme braucht, müsste nach erfolgreicher Regeneration nach Hawaii möglichst bald einen Pflichtevent absolvieren. (Cozumel, WestAustralien, Neuseeland, Südafrika)
Danach kann er ruhig und entspannt die Rennen mitnehmen die ihm monetär oder ideologisch am besten gefallen.
Jedes Jahr dieser Stress mit der Quali, das hilft auch nicht.

kris_gm 15.07.2016 17:41

MR auf der Startliste für Ironman UK.

http://www.ironman.com/%7E/media/c8f...0website.p df

alex1 15.07.2016 17:47

Zitat:

Zitat von kris_gm (Beitrag 1238372)
MR auf der Startliste für Ironman UK.

http://www.ironman.com/%7E/media/c8f...0website.p df

Bin mal gespannt, ob er wirklich startet. Er braucht ja noch ein IM-Finish und ein paar Punkte.

Hoffentlich wird Andreas Raelert rechtzeitig fit, dass er bis Ende August einen IM finishen kann. Er kann ja einen Wandertag einlegen, Punkte hat er mehr als genug.

tridinski 15.07.2016 19:10

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1238374)
Bin mal gespannt, ob er wirklich startet. Er braucht ja noch ein IM-Finish und ein paar Punkte.

Hoffentlich wird Andreas Raelert rechtzeitig fit, dass er bis Ende August einen IM finishen kann. Er kann ja einen Wandertag einlegen, Punkte hat er mehr als genug.

Cutoff ist dieses Jahr schon am 21.8.

alex1 15.07.2016 19:55

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1238388)
Cutoff ist dieses Jahr schon am 21.8.

Ich weiß ;)

Aber die Auswahlmöglichkeit ist doch ganz gut
http://eu.ironman.com/events/triathl...#axzz4ETwqKSmC

DonQuichote 23.07.2016 11:20

Ich würds ihm auf jeden Fall mehr als gönnen, so oft wie der wieder aufgestanden ist und wieder eine Hammerleistung erbracht hat.
MR ist für mich spätestens seit dem IM 70.3 in Berlin vor drei Jahren ein Vorbild. Da war ich gerade wegen meinem Knie in der Reha und hab mich nur mit viel Mühe wieder berappelt.

Aber besser jetzt langsam angehen lassen als durch den Druck zu viel riskieren - meiner Meinung nach. Mit EBV/Pfeifferschem Drüsenfieber ist nicht zu spaßen.

maotzedong 03.08.2016 20:30

Andi startet in Kopenhagen und Michael hat sich anscheinend auch weitgehend erholt.

Aus Facebook.


"Andreas Raelert möchte über Kopenhagen nach Kona
Comeback am 21. August beim Ironman in Dänemark – Positive Erkenntnisse nach behutsamen Beginn im Lauftraining – Standortbestimmung nach Ermüdungsbruch
Rostock. Am 21. August möchte Andreas Raelert seinen Weg zur Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii fortsetzen. Beim Ironman Copenhagen möchte der Vizeweltmeister dann sein Comeback nach einem Ermüdungsbruch im Oberschenkel geben. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass der weitere Saisonverlauf positive Ergebnisse bringen wird“, sagt Andreas, „nach der Verletzung habe ich behutsam und vorsichtig wieder mit dem Training begonnen.“
Im Mai wurde bei Andreas Raelert ein Ermüdungsbruch im linken Oberschenkel diagnostiziert. „Es war ein schwerer Schock“, sagt Andreas Raelert, der sich bei allen Fans, Partnern, Freunden, Veranstaltern und Medienvertretern sehr herzlich für viele positive Nachrichten, Gespräche, Wünsche und Gedanken bedanken möchte. „Für mich persönlich auf ganz besondere Weise, aber auch für alle anderen im Raelert-Brothers-Team war diese Unterstützung eine große Hilfe und ein riesiger Ansporn zugleich.“
Andreas hat in den vergangenen Wochen nach einer Pause zunächst im Wasser und dann auf dem Rad wieder behutsam mit dem Training begonnen, bevor er erste Laufeinheiten absolviert hat. „Langsam und sehr bewusst habe ich mich vom vorsichtigen Joggingtempo vorangetastet, dennoch bleibt es eine Gratwanderung“, sagt der Rostocker, der in den vergangenen Wochen positive Signale seines Körpers spüren konnte. „Die vergangenen Wochen haben mir die Zuversicht gegeben, konkret an einen Start in Kopenhagen denken zu dürfen.“
Am Sonntag, 21. August, möchte sich Andreas Raelert in der dänischen Hauptstadt seinen Startplatz für den Ironman Hawaii sichern. „Mein Ziel ist es, am 8. Oktober konkurrenzfähig in Kailua-Kona am Start zu stehen“, sagt Andreas Raelert, „ich hoffe sehr darauf, den Weg nach Kona in Kopenhagen einschlagen zu können.“
Ebenso wie Andreas Raelert möchte Michael Raelert in der zweiten Saisonhälfte erfolgreiche Akzente setzen. Nachdem bei ihm Ende Mai eine Infektion mit dem Eppstein-Barr-Virus festgestellt worden war, trainiert Michael Raelert nun wieder für einen baldigen, erfolgreichen Einstieg ins Wettkampfgeschehen."

sabine-g 21.08.2016 11:49

The top 5 men at km 159:
1 Andreas Raelert 04:35:42
2 Patrik Nilsson 04:35:42
3 Fabio Carvalho 04:35:43
4 Igor Amorelli 04:37:29
5 Will Clarke 04:43:56

Michael Skjoldborg 21.08.2016 11:55

Was ist da mit Reichel los? Penalty?

flachy 21.08.2016 12:42

Hoffentlich hält der Stützapparat jetzt noch den restlichen Marathon mit einem kontrollierten DL aus - die ersten 7km in gut 27 Minuten sind ja erfolgreich absolviert, dann ist das eine Supervorbelastung über knapp 8 Stunden und definitiv eine hoffnungsvolle Ansage Richtung Alii Drive im Oktober...
Ich drück die Daumen!!!

Raelert, Andreas Swim 00:47:42 Bike 04:13:57

sabine-g 21.08.2016 12:47

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1248582)
Hoffentlich hält der Stützapparat jetzt noch den restlichen Marathon mit einem kontrollierten DL aus - die ersten 7km in gut 27 Minuten sind ja erfolgreich absolviert, dann ist das eine Supervorbelastung über knapp 8 Stunden und definitiv eine hoffnungsvolle Ansage Richtung Alii Drive im Oktober...
Ich drück die Daumen!!!

Raelert, Andreas Swim 00:47:42 Bike 04:13:57

wenn er so weiter laufen würde, ergäbe das eine 7:45h, das ist schon als zugig einzuordnen

Lebemann 21.08.2016 12:52

Kommt mir das nur so vor oder hat der Raelert etwas mehr Muskelmasse an den Beinchen ?

Michael Skjoldborg 21.08.2016 13:07

Kommt auf die Perspektive an...
Die Socken verstehe ich nicht. Mehr wegen der Achillessehne?

Klugschnacker 21.08.2016 13:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1248583)
wenn er so weiter laufen würde, ergäbe das eine 7:45h, das ist schon als zugig einzuordnen

Erst schwer verletzt. Dann nach monatelanger Rennabstinenz eine Weltklassezeit raushauen, obwohl nur ein Finish im Rahmen einer Validierung für das KPR nötig wäre...
:Gruebeln:

Snip 21.08.2016 13:33

Kennt einer den Schuh den er läuft ? :confused:

jofloglo 21.08.2016 13:36

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1248595)
Kennt einer den Schuh den er läuft ? :confused:

Under-Armour-SPEEDFORM-SLINGSHOT

ph1l 21.08.2016 13:42

@arne

Er hat letztes WE bei einer Olympischen Distanz getestet
und ist eine 34 gelaufen.
Ich glaube einfach das er schon etwas länger wieder "laufen" konnte
als wir hier vermuten.

Snip 21.08.2016 13:43

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1248597)

Danke :Blumen:

sabine-g 21.08.2016 14:55

Es könnte sein, dass Raelert entweder wandert oder raus ist.

lonerunner 21.08.2016 14:56

Hat gerade auf Facebook gepostet, ist noch im Rennen , aktuell bei km 35:cool:

iChris 21.08.2016 15:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1248616)
Es könnte sein, dass Raelert entweder wandert oder raus ist.

Vielleicht Taktik?! Er braucht keine Topplatzierung und die letzten 10-15km im Sparmodus absolvieren ist sicher nicht verkehrt im Hinblick auf Hawaii

lonerunner 21.08.2016 15:27

wohl doch DNF:( :confused:

sabine-g 21.08.2016 15:28

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 1248627)
wohl doch DNF:( :confused:

ich schätze er wird die letzten 500m noch zu Ende machen

41.5 km 3.6 km 16:43 8:26:12 4:38/km
42.2 km 0.7 km --:-- --:-- --/km
Total 42.2 km --:-- --:-- --/km --


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.