![]() |
So jetzt habe ich auch einen Lunatrainer+, wer im Süden noch einen sucht: Nike Factory Store in Metzingen habe ich den für 90€ gekauft.
|
Ist ein Luna Racer/Trainer auch was für leicht o-beinige Läufer die bei einer Körperlänge von 1,82 ca. 82/83kg auf die Waage bringen? Liebäugle nämlich stark mit dem Schuh....
|
Ich war am Mittwoch bei Runnerspoint in Hannover. Bei 88kg auf 1.87m hat der Verkäufer mir vom Lunartrainer abgeraten.
Das Beste wird sein, Du probierst den Schuh einfach mal an, und guckst dann weiter. P.S.: Ich hab den Schuh übrigens nicht genommen. |
Zitat:
Zitat:
Dies kann natürlich von Typ zu Typ variieren. So schick und so leicht der Lunar Race sein mag, bei zuviel Eigengewicht macht der Schuh keinen Spaß. Ist auch nicht wirklich gesund... |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Gruß strwd |
hi,
falls von Interesse => den Racer hab ich heut bis zur Größe 12 im Outlet-Factory-Store in Roermond (NL) nähe Mönchengladbach für 90 €uro gesehen.... grüße trice |
Bin den Racer jetzt in HH gelaufen. Keine Probleme.
Nur an den Zehen (je aussen) hab ich zwei Blasen. Ist aber egal. Ich zieh den Schuh jetzt auf jeden Fall beim Ironman an!:) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wiege auch über 80 kg... |
Zitat:
Ist dann ja doch ne ganz Ecke schneller geworden, klasse. Volker |
Zitat:
|
Mal ein Statement zur Langlebigkeit des Lunar-Trainers:
Lauf den Schuh jetzt seit Juli 08 und so langsam merk ich dass er platt ist. Sprich gute 1200 km hat er gute Dienste geleistet (vorwiegend Straße und einfaches Geläuf) , ist also sein Geld wert gewesen und sicherlich nicht mein letzter Lunar! Gruß Kai. der jetzt überlegt sich den Racer mal genauer anzusehen :Cheese: |
Ich war am Samstag im Nike Outlet in Herzogenaurach. Dort gibt es den Lunatrainer für 90,- in vielen Größen.
Hat einen blauen Swoosh, was ist das für ein Jahrgang? |
Zitat:
Obwohl er leichter ist als zB der TypeA2 ist er wesentlich komfortabler als dieser! Und außerdem sammelt er keine Kieselsteine in der Sohle... Gestern beim HM bin ich die letzten 2k mit offenen Schnürsenkel gelaufen und er hielt trotzdem;-) PS: zum Materialmythos: Im roten Startblock gestern mal wieder gesehen: Da war alles vertreten: von Race über Lightweight bis Stabil... Dicke mit Rennflundern, dünne mit Plateausohlen - Alles geht und alles kann schnell sein. Mann muss halt nur den passenden Deckel finden;-) |
Zitat:
|
Ich hatte heute mal bei wiggle nachgefragt, wann es den Racer wieder in meiner Größe gibt, da wurde mir gesagt das der Schuh eingestellt wurde :Nee: .
|
|
Da hatte wohl jemand was gegen den Swoosh. http://www4.pictures.gi.zimbio.com/2...DRP7hmzGkl.jpg
|
Weisser Swoosh auf weissem Hintergrund;)
|
Qualitaet setzt sich halt durch. :)
|
naja, ich hab ihn probiert und er fühlte sich leicht aber nicht gut an. als ob ich eher auf dem schuh als im schuh stehen würde
|
Zitat:
|
Zitat:
Det hatte letzten Freitag noch einen in US 11,5 |
Soll keiner sagen, auf ebay gäbe es keine Schnäppchen mehr:
vorhin ersteigert: 1 Paar neue Luna Racer für sage und schreibe nur25,50 € Der Haken dabei? Passen nur auf Zwergenfuß (Gr. 38), z. B. den von meiner Frau. Für mich selber hatte ich auch die letzten Paar Wochen auf ebay gesucht, aber in 44,5 gibt's entweder nichts oder die Bieterkonkurrenz ist doch eine ganz andere, so dass ich jetzt schließlich, meinen Geiz unterdrückend, für 99€ bei 'nem normalen Sportgeschäft zugeschlagen habe. Mal sehen, wie es sich damit läuft... eigentlich komme ich ja gleichermaßen mit Woolf, Lidl oder auch Nike Vapor oder Free subjektiv bestens zurecht, aber man probiert ja trotzdem gern mal was neues aus... |
Ich hatte heute mal den lunartrainer am fuss. Ein richtiges Schiff..
Kann man sich den Racer von den Dämpfungseigenschaften -in meinen Augen sehr weich- ähnlich vorstellen oder ist der dann doch direkter gebaut? PS: diese 68 seiten durchzulesen würde mir dann doch zu lange dauern. danke und gruß |
Der Racer ist definitiv direkter.
Für den Trainer brauchst ab einer gewissen Größe schon ein Führerschein. Aber ich laufe beide Schuhe gern =) |
hat die sohle dann die gleiche höhe. die luna technologie ist ja letztlich die gleiche? also wurde am materiel im positiven Sinne gespaart oder ist es einfach härter?
danke |
Zitat:
Also weniger so "Highheel" artig wie der Trainer. |
Und noch eine Frage an dude:
gibt es denn schon eine Art Nachfolger für den Lunartrainer? Und wann wird es den neuen Racer geben? Im Nike Store sind ja die Racer noch in mehreren Farben zu haben. danke |
Es wird noch den Lunarglide geben, der aber eher ein stabilerer Schuh ist.
Der Lunar Trainer bleibt bis auf neue Farben unveraendert. Ob es die anderen Lunar Racer Farben in Europa geben wird, weiss ich nicht. Demnaechst bekomme ich meine naechste Nike Ration, dann werde ich die Empfangsdame wieder belabern, einen Blick in den Nike Ausstellungsraum fuer 2010 werfen zu duerfen. Mal schauen, was da so rumsteht. |
Hi,
wie fällt der Lunaracer im Vergleich zu Asics Schuhen größenmäßig aus, es ist leider unmöglich in der näheren Umgebung einen zu testen. Habe selbst einen etwas breiteren Fuß, wenn der Schuh vorne sehr eng ist, dann brauche ich gar nicht erst versuchen, einen aufzutreiben. Thanx |
Ich laufe Asics in 11 und den Luna Racer in 11.5.
|
Tipp:
Hatte den Luna Trainer nun bei nem Tria an: Dummerweise ist mir in T2 dieses kleine Schaumstoffstück das diesen Nike+ Schacht verschließt raus gefallen. Hat gut Zeit gekostet. Also vorsichtshalber ankleben. |
Zitat:
Bin den Luna Racer im IRONMAN gelaufen und das ist der erste Schuh bei dem ich keine einzige Blase nach dem Marathon hatte :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Könnt ihr den Luna-Racer problemlos barfuß laufen? Ich habe das letztens zwei Tage vor dem WK getestet, da ich den da tragen wollte. Das war eine idiotische Idee zwei Tage vorher, habe mir im Bereicht der Achillessehne, also oben an der Fersenkappe beide Füße aufgescheuert, also keine Blase sondern die Haut direkt weg. Da ganze bei nicht sehr schnellen 5km.:confused: Mit Socken hatte ich vorher keine Probleme mit dem Schuh. Volker |
Hi,
hab bei Ascics US 10,5 (44,5) und beim Nike Lunarlite US 12 (46). Habe sehr breite Füße. Der Lunarlite (Lunar Trainer) ist ja schon ein breiter Schuh und passt mir daher sehr gut. Hoffe das hilft weiter. |
Der Racer ist eher schmal geschnitten und ich trage den in der gleichen Größe wie meine Asics. Habe aber auch schmale Füße. :Lachen2:
|
Und ich werde mal wieder den Rahmen völlig sprengen:
Ich trage meine Asics DS Trainer 14 in US 10.5, meine Ascis DS Trainer 13 in US US 11 und meine Nike Lunaracer in US 10 (wobei ich zwischen US 10 und US 10.5 geschwankt habe, aber letztlich doch die kleinere Version bevorzugt habe - bisher problemlos). Dabei sind meine Füße nicht einmal besonders schmal. So passen mir z.B. die Nike Zoom Elite "schmalheitsbedingt" gar nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.