triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sifiman 5.0: Ich werde noch zum Fisch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29798)

Keksi2012 21.10.2013 21:31

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 969534)
Heißt, dass man die erste Serie um unteren GA2- Bereich anfängt und dann sich langsam über die weiteren Serien in den WSA- Bereich reinschwimmt?

Oder im GA1- Bereich anfängt und dann in den GA2- Bereich reinschwimmt?

Das frag ich mich auch und will die Einheit morgen früh schwimmen.

Ich denke ich werde eher von GA1 bis hohes GA2 steigern. Was für Zeiten da rauskommen, keine Ahnung, hab sowas zu lange nicht mehr gemacht. Ich werde es also nach Gefühl machen, von "locker" bis "anstrengend aber machbar".

Triathletin007 21.10.2013 22:30

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 969727)
Das frag ich mich auch und will die Einheit morgen früh schwimmen.

Ich denke ich werde eher von GA1 bis hohes GA2 steigern. Was für Zeiten da rauskommen, keine Ahnung, hab sowas zu lange nicht mehr gemacht. Ich werde es also nach Gefühl machen, von "locker" bis "anstrengend aber machbar".

Dann berichte uns mal ob Dein Gefühl genauso gut funktioniert wie die angesagten Steigerungen.

Timmi 22.10.2013 13:30

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 969727)
Das frag ich mich auch und will die Einheit morgen früh schwimmen.

Ich denke ich werde eher von GA1 bis hohes GA2 steigern. Was für Zeiten da rauskommen, keine Ahnung, hab sowas zu lange nicht mehr gemacht. Ich werde es also nach Gefühl machen, von "locker" bis "anstrengend aber machbar".

Ich würde mich an eurer Stelle nicht zu sehr an dem GA1 / GA2 / WSA usw festbeißen.
Für Schwimmer ist das alles i.O., für Triathleten, die heute auf 100m ne 1:30 schwimmen und morgen ne 1:40 ist das nur schwer anwendbar.
Steuert das am besten über die Zeit. Letztendlich ist das ja nix anderes.
Du nimmst deine Bestzeit, sagen wir mal 1:20. Das sind bei 85% +12 sek. Also schwimmst du die letzte Serie in 1:32. Die davor dann entsprechend der Vorgabe langsamer.

keko 22.10.2013 14:04

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 969475)
3x4x100 G2 alle 2min ab (Serienpause 50m Rücken)
Da schwimme ich so um die 1.25 und das fühlt sich auf keinen Fall wie Vollgas an.

Wäre es denn sinnvoll, diese G2-Einheit auszubauen, also z. B. auf 4x5x100G2?
Und wenn ich da dann "einbreche", bedeutet das, daß ich doch zu schnell geschwommen bin?

Wenn sich 1:25 nicht wie Vollgas anfühlt, dann passt das doch von der Geschwindigkeit her. Anstrengend wird es durch die Anzahl der Wiederholungen. Dann kann es auch nicht sein, dass du zu schnell schwimmst, sondern dir fehlt die "Ausdauer". Ich bin mir ziemlich sicher, dass das beim nächsten Mal, wenn du 4x5x100G2 schwimmst, schon ein Stück besser geht. 20x100 ist aber schon eine Menge, das geht schon fast wieder Richtung Grundlage, falls man zu lasch schwimmt. Vielleicht bringen dich 10x100 WSA weiter.

dickermichel 22.10.2013 16:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 969970)
Vielleicht bringen dich 10x100 WSA weiter.

Meinst Du mit "Ausdauer" die Schnelligkeitsausdauer?
Denn generell ist es bei WKs so, daß ich mein Tempo gefühlt ewig schwimmen könnte, also eigentlich nicht das Gefühl habe, daß mir Ausdauer fehlt, sondern die Fähigkeit länger in einem intensiveren Bereich zu schwimmen.
Bei LDs ist es immer so, daß ich nach 3-400m mit dem Überholen beginne und bis zum Schluß noch überhole, d. h. ich werde zum einen ein bißerl schneller nach hinten raus, aber vor allem werden die anderen langsamer (in meinem leistungsbereich) - bisherige Endzeiten mit Neo lagen zwischen 0.55 und 0.58 (je nach Strecke).

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 969970)
Vielleicht bringen dich 10x100 WSA weiter.

Gute Idee, aber ich dachte, die schwimmt man erst im Frühjahr?

Danke Dir auf jeden Fall für Deine Antwort - Gruß: Michel

holger-b 22.10.2013 19:02

Habe heute die Mittagspause für eine kuze Einheit im Wasser genutzt. Habe mich noch mal mit den 50er befasst, Ziel war an die 40 Sek dranzukommen. Lief aber nicht so gut, 43-42 Sek, habe mich in der 5. Serie schon sehr schlapp gefühlt, in der 6. habe ich dann aufgehört und bin nur noch lockere 100er geschwommen. Brauche auch zwei bis drei Armzüge mehr als sonst, ich glaube das liegt an der Gewichtsreduktion. Naja, man erschlägt sehr selten zwei Fliegen mit einer Klappe. :Cheese:

keko 22.10.2013 19:35

Zitat:

Zitat von dickermichel
Bei LDs ist es immer so, daß ich nach 3-400m mit dem Überholen beginne und bis zum Schluß noch überhole, d. h. ich werde zum einen ein bißerl schneller nach hinten raus, aber vor allem werden die anderen langsamer (in meinem leistungsbereich) - bisherige Endzeiten mit Neo lagen zwischen 0.55 und 0.58 (je nach Strecke).

Kannst du mal deine Zeiten posten? 55 auf 3.8 passt meiner Meinung nach ganz gut mit den 5:20 zusammen, die du mal erwähnt hast. Sieht man auch an meiner Tabelle.
http://www.sifiman.de/downloads/pdf/...terdistanz.pdf

Vielleicht erkennt man an Hand deiner Bestzeiten irgendwelche "Schwächen".

dickermichel 22.10.2013 20:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 970100)
Kannst du mal deine Zeiten posten? 55 auf 3.8 passt meiner Meinung nach ganz gut mit den 5:20 zusammen, die du mal erwähnt hast. Sieht man auch an meiner Tabelle.
http://www.sifiman.de/downloads/pdf/...terdistanz.pdf

Vielleicht erkennt man an Hand deiner Bestzeiten irgendwelche "Schwächen".

Die LD-Zeiten sind allesamt mit Neo, also nicht vergleichbar mit meinen Trainingszeiten - oder welche Zeiten meinst Du?
Mit Neo schwimme ich die 5.20 auch problemlos.

Meine Schwächen waren bisher vor allem eine:
Mangelndes bzw. kein Training....:dresche

keko 23.10.2013 10:49

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 970111)
Die LD-Zeiten sind allesamt mit Neo, also nicht vergleichbar mit meinen Trainingszeiten - oder welche Zeiten meinst Du?
Mit Neo schwimme ich die 5.20 auch problemlos.

Ich meinte deine nackten Zeiten. Eine 400m-Zeit von 5:25 passt meiner Meinung nach zu 55 im Neo.

Wenn du nach einer gewissen Zeit anfängst zu überholen und das bis zum Schluss machst, dann kann das deswegen sein, dass du einfach ein Langsamstarter bist und dir das Rennen besser einteilst als die meisten Konkurrenten (positiv) oder du verschenkst einfach Zeit (negativ) und könntest in einer anderen Liga schwimmen.

dickermichel 23.10.2013 14:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 970332)
Eine 400m-Zeit von 5:25 passt meiner Meinung nach zu 55 im Neo.

Schaff ich aktuell definitiv nicht, aber vielleicht im Lauf des Wintertrainings...:dresche


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 970332)
... dass du einfach ein Langsamstarter bist und dir das Rennen besser einteilst als die meisten Konkurrenten (positiv) oder du verschenkst einfach Zeit (negativ) und könntest in einer anderen Liga schwimmen.

Ich befürchte, es ist an Beidem etwas dran:
Ich schwimme anfangs tatsächlich nicht sonderlich schnell, sondern suche mir einen Platz ganz außen und laß all die Wahnsinnigen die ersten 400-800m loskloppen.
Das Gute daran ist, daß ich mir das Einschwimmen spare und mich so recht gemütlich "eintunen" kann.
Wenn ich dann meinen Rhythmus gefunden habe, geht's mit dem Schwimmen los, aber selbst nach 14x oder 15x Schwimmen in einer LD tue ich mir nach wie vor sehr schwer, das Tempo zu finden, das ich maximal auf 3,8km schwimmen kann.
Logischerweise kann ich das im Becken bei einem 2km- oder 3km-Test besser, da ich mich über die Uhr kontrollieren kann.

Triathletin007 23.10.2013 14:10

Wenn Du in SIFI starten solltest, dickermichel, wird wohl der Bahnrekord auf 1000m wackeln werden.

Da bin ich mal gespannt drauf!

keko 23.10.2013 14:32

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 970495)
Wenn Du in SIFI starten solltest, dickermichel, wird wohl der Bahnrekord auf 1000m wackeln werden.

Da bin ich mal gespannt drauf!

Das würde er nicht schaffen. Er ist ein Neoschwimmer ;)

dickermichel 23.10.2013 16:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 970509)
Er ist ein Neoschwimmer ;)

Hm, könnte sein, aber was läßt sich daraus schlussfolgern, was mache ich beim normalen Schwimmen falsch?
Angeblich habe ich ohne Neo eine gute Wasserlage...
Vielleicht sollte ich mal eine Videoanalyse mit und ohne Neo machen, um den Unterschied zu erkennen.

Triathletin007 23.10.2013 16:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 970509)
Das würde er nicht schaffen. Er ist ein Neoschwimmer ;)

Wär hat nochmal den Sifiman mit Neo in der Frauenklasse gewonnen?:Lachen2:

Na, Keko kommste selben drauf!:Lachanfall:

dickermichel 23.10.2013 17:48

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 970587)
Wär hat nochmal den Sifiman mit Neo in der Frauenklasse gewonnen?

Ok, dann komm' ich auch und nehme meinen Neo mit...:Lachen2:

Triathletin007 23.10.2013 18:05

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 970612)
Ok, dann komm' ich auch und nehme meinen Neo mit...:Lachen2:

Aber bitte nur den Anzug der 2009 in Hawaii noch freigegeben worden ist und nur eine hauchdünne Neobeschichtung besitzt.:dresche

bentus 23.10.2013 21:09

Wo liegt den der aktuelle Rekord über 1000m ohne Neo? Gruß

Dieda 23.10.2013 22:08

Leute, ich bin raus (und damit auch meine Mitfahrerin), tut mir leid, soll nicht sein. Vielleicht klappt es ein anderes Mal. Hatte mich noch nicht in die Google-Tabelle getragen.
Habt viel Spaß - ich verfolg das hier.

:Huhu:

keko 23.10.2013 22:09

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 970676)
Wo liegt den der aktuelle Rekord über 1000m ohne Neo? Gruß

13:38

holger-b 24.10.2013 20:52

Puh, habe heute noch meine Unterkunft in Sifi klar gemacht. Ist gerade etwas stressig, aber morgen will/muss ich dann mal wieder ins Wasser.

Habe mir zum Wochenausklang/Wochenendbeginn 2 x 1500m ausgesucht und hoffe mal im Grundlagenbereich zu schwimmen. Bei der Distanz und dem Tempo ist es wenigstens egal ob Treibgut da ist oder nicht. :Cheese:

Lucy89 24.10.2013 21:31

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 970703)
Leute, ich bin raus (und damit auch meine Mitfahrerin), tut mir leid, soll nicht sein. Vielleicht klappt es ein anderes Mal. Hatte mich noch nicht in die Google-Tabelle getragen.
Habt viel Spaß - ich verfolg das hier.

:Huhu:

Da schließ ich mich wohl leider an. Entscheide entgültig am Sonntag, aber sieht schlecht aus :(

Tatze77 25.10.2013 07:23

Moinmoin,
ich bin gestern mal mein Hasseinheit geschwommen

10x100 WSA 60s Pause
1:36,8
1:38,3
1:37,2
1:37,1
1:40,9
1:42,0
1:43,8
1:42,7
1:42,8
1:43,5

was sagt das nun über meine derzeit mögliche 1000m Zeit aus?
zur Schwimmhärte: beim 2ten hunderter häte ich schon brechen können :cool:

Wolfgang L. 25.10.2013 09:22

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 971236)
...Hasseinheit ...
zur Schwimmhärte: beim 2ten hunderter häte ich schon brechen können :cool:

das trifft es gut.

:Cheese:

keko 25.10.2013 09:34

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 971236)
Moinmoin,
ich bin gestern mal mein Hasseinheit geschwommen

10x100 WSA 60s Pause
1:36,8
1:38,3
1:37,2
1:37,1
1:40,9
1:42,0
1:43,8
1:42,7
1:42,8
1:43,5

was sagt das nun über meine derzeit mögliche 1000m Zeit aus?
zur Schwimmhärte: beim 2ten hunderter häte ich schon brechen können :cool:

Zu starker Abfall. Entweder zu schnell angeschwommen oder es fehlt dir die Härte.

dickermichel 25.10.2013 10:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 971294)
Zu starker Abfall. Entweder zu schnell angeschwommen oder es fehlt dir die Härte.

Das Tempo für WSA ist natürlich auch schwierig abzuschätzen, denn wenn man zu langsam beginnt, ist es nur G2, startet man zu schnell, ist man bei den letzten platt.

Dieser Thread hat mir auf jeden Fall jetzt schon geholfen.
Ich habe nämlich mal in meinen Trainingsaufzeichnungen der letzten Jahre geschaut, die beim Schwimmen recht übersichtlich sind, und dort finden sich nur Tabata-Sprints über 25m, aber sonst keine Laktat-Einheiten. Und da ich Schwimmen immer erst im Mai mit den Tabatas begonnen habe, kamen dann schon recht schnell die ersten WKs (wenn überhaupt) und damit keine längeren schnellen Einheiten mehr dazu.

Ich werde nächste Woche mal 1000m auf Zeit schwimmen, damit ich eine Ausgangsgröße habe und dann orientiere ich mich am 8-Wochen-Plan.
Mal schaun, ob ich am 24.12. die 1000m-Zeit verbessern kann.

Triathletin007 25.10.2013 10:41

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 971236)
Moinmoin,
ich bin gestern mal mein Hasseinheit geschwommen

10x100 WSA 60s Pause
1:36,8
1:38,3
1:37,2
1:37,1
1:40,9
1:42,0
1:43,8
1:42,7
1:42,8
1:43,5

was sagt das nun über meine derzeit mögliche 1000m Zeit aus?
zur Schwimmhärte: beim 2ten hunderter häte ich schon brechen können :cool:

Sieht so aus, dass Du die Einheit in 1:40 Min- Tempo durchschwimmen solltest, anstatt Dich nach 4x 100m abgeschossen zu haben.

keko 25.10.2013 10:51

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 971312)
Dieser Thread hat mir auf jeden Fall jetzt schon geholfen.
Ich habe nämlich mal in meinen Trainingsaufzeichnungen der letzten Jahre geschaut, die beim Schwimmen recht übersichtlich sind, und dort finden sich nur Tabata-Sprints über 25m, aber sonst keine Laktat-Einheiten. Und da ich Schwimmen immer erst im Mai mit den Tabatas begonnen habe, kamen dann schon recht schnell die ersten WKs (wenn überhaupt) und damit keine längeren schnellen Einheiten mehr dazu.

Ich denke, dass man beim Schwimmen ruhig im Winter schon ordentlich an einer Verbesserungen arbeiten sollte und harte Einheiten schwimmt und diese Form einfach über den Sommer rüberrettet. Das geht aus meiner Erfahrung auch sehr gut. Ich habe mich immer an 10x100 orientiert. Wenn ich die schnell durchkeulen konnte, war ich fit. Dann kam im Mai die Umstellung auf die lange Bahn und im Juni die ersten Triathlons. Nach einer kurzen Gewöhnungszeit war die Form dann da und hielt den Sommer über mit relativ wenig, aber gezieltem Schwimmen.

Triathletin007 25.10.2013 10:57

Gestern mal wieder mit Trainer gearbeitet.

Ich hatte das Gefühl er wollte mich gestern zum Ertrinken bringen.

8x 50m ohne Beinschlag mit Pullbouy, in Bauchlage, Ellenbogen am Körper angelegt und nur mit den Unterarmen die Druckphase trainieren.

8x 50m in Bauchlage Arme nach vorne durchgestreckt und übereinander liegend, versuchen die ganze Zeit den Kopf über Wasser zu halten und voller Kraulbeinschlag, so dass die Füße keine Fontänen produzieren.

8x 50m Supermanhaltung, voller Beinschlag und einen Arm senkrecht aus dem Wasser strecken.

300m Abschlag, vorne immer bis 3 zählen dann erst den nächsten Zug anfangen.

500m Kraul, 3-5er Atmung, hinten Beine über Kreuz halten

500m Kraul, jede 3. Bahn Sprint (25m Becken)

10x 50m Abgang alle 1:30 Min. 1. Kraul 2. Brust 3. Kraul usw.

Tatze77 25.10.2013 14:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 971294)
Zu starker Abfall. Entweder zu schnell angeschwommen oder es fehlt dir die Härte.

Auf jeden Fall zu schnell angeschwommen , aber ich wollte ja auch das die so richtig schön krachen, und das haben sie auf jeden fall vom 1-zum letzten!! Ich bin ja noch ned da wo ich hin will deswegen möchte ich einfach harte knackige trainingsreize setzen, und ich hatte da auch schon krassere Abfälle ;)
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 971328)
Sieht so aus, dass Du die Einheit in 1:40 Min- Tempo durchschwimmen solltest, anstatt Dich nach 4x 100m abgeschossen zu haben.

Das war der plan aber habe halt keinen Mann im ohr der mir die aktuelle pace durchgegeben hat ^^ und alle 25m auf die Uhr schauen um die Pace zu finden habe ich ned so lust drauf. Die Zeit wird hoffe ich das pacing bringen wobei ich 10x100m eher seltend schwimme oder erst später im Jahr bzw im Frühjahr jeze versuch ich erst mal die 10x50m Zeiten zu verbessern und im Frühjahr wiederhole ich den 10x100m Spass dann mit 1:35 :Cheese:

Triathletin007 25.10.2013 14:42

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 971446)
Auf jeden Fall zu schnell angeschwommen , aber ich wollte ja auch das die so richtig schön krachen, und das haben sie auf jeden fall vom 1-zum letzten!! Ich bin ja noch ned da wo ich hin will deswegen möchte ich einfach harte knackige trainingsreize setzen, und ich hatte da auch schon krassere Abfälle ;)
Das war der plan aber habe halt keinen Mann im ohr der mir die aktuelle pace durchgegeben hat ^^ und alle 25m auf die Uhr schauen um die Pace zu finden habe ich ned so lust drauf. Die Zeit wird hoffe ich das pacing bringen wobei ich 10x100m eher seltend schwimme oder erst später im Jahr bzw im Frühjahr jeze versuch ich erst mal die 10x50m Zeiten zu verbessern und im Frühjahr wiederhole ich den 10x100m Spass dann mit 1:35 :Cheese:

Schwimme doch einfach mal das 8 Wo für Sifi mit.
Da ist ja gerade der GA2- Block dran.

Da bräuchtest Du auch diese Woche nicht an Deine "Kotzgrenze" zu schwimmen.

macoio 25.10.2013 14:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 971335)
Ich denke, dass man beim Schwimmen ruhig im Winter schon ordentlich an einer Verbesserungen arbeiten sollte und harte Einheiten schwimmt und diese Form einfach über den Sommer rüberrettet. Das geht aus meiner Erfahrung auch sehr gut. Ich habe mich immer an 10x100 orientiert. Wenn ich die schnell durchkeulen konnte, war ich fit. Dann kam im Mai die Umstellung auf die lange Bahn und im Juni die ersten Triathlons. Nach einer kurzen Gewöhnungszeit war die Form dann da und hielt den Sommer über mit relativ wenig, aber gezieltem Schwimmen.

wie oft bist du da im Sommer pro Woche ins Wasser gegangen um die Form zu halten?

Tatze77 25.10.2013 19:37

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 971466)
Schwimme doch einfach mal das 8 Wo für Sifi mit.
Da ist ja gerade der GA2- Block dran.

Da bräuchtest Du auch diese Woche nicht an Deine "Kotzgrenze" zu schwimmen.

na ich schwimm den ein oder anderen Plan schon mit,aber bei meinen derzeitigen Wasserzeiten schwimm ich halt 2 mal Kurze und harte Intervalle für mich persönlich sind diese der Schlüssel um meine Ziele zu erreichen. Meine persönliche Erfahrung kurze harte intervalle machen dich schnell und effektiv schneller (Ohne TK training bringen die allerdings auch nicht viel) ausserdem mag ich das gefühl wenn der schmerz nachlässt sehr !!! :Cheese:

Triathletin007 25.10.2013 22:11

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 971591)
na ich schwimm den ein oder anderen Plan schon mit,aber bei meinen derzeitigen Wasserzeiten schwimm ich halt 2 mal Kurze und harte Intervalle für mich persönlich sind diese der Schlüssel um meine Ziele zu erreichen. Meine persönliche Erfahrung kurze harte intervalle machen dich schnell und effektiv schneller (Ohne TK training bringen die allerdings auch nicht viel) ausserdem mag ich das gefühl wenn der schmerz nachlässt sehr !!! :Cheese:

haust Du Dir dann auch kurz vor einem Lauf mit einem dicken Hammer auf Deinen Zeh?:Cheese:

Tatze77 26.10.2013 05:32

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 971643)
haust Du Dir dann auch kurz vor einem Lauf mit einem dicken Hammer auf Deinen Zeh?:Cheese:

Neee vor dem laufen benutze ich die




wenn ich den mal laufe :cool:

Triathletin007 26.10.2013 12:40

1. Sifi-Training in dieser Wo.

200m Ein
5x100m 5er-Zug 1:48- 1:50
4x100m 4er-Zug 1:44- 1:46
4x100m 3er-Zug 1:42- 1:44
4x100m 2er-Zug 1:40- 1:42 (WSA)

4x50m Kraulbeine Arme komplett nach vorne durchgestreckt
300m Pullbuoy+ Paddles- im Wechsel 3und 5er Zug.
200m Aus.

Macht schon viel mehr Spaß, wenn man Fortschritte sehen kann!:Cheese:

dickermichel 26.10.2013 15:40

Komme gerade vom Schwimmen, wo ich 50m, 100, 200m und 400m maximal schwimmen wollte, um Anhaltspunkte fürs weitere Training zu haben - und stelle fest:
Es liegt noch ein weiter Weg vor mir, was angesichts des fehlenden Trainings in den letzten Jahren auch kein Wunder ist.

Mein Programm sah so aus:
500Ein/Technik
4x25 Zügig alle 30sec
50 Locker (Rücken ohne Arme, Rücken mit Arme und Brust dazwischen)
Dann gings los:
50 Voll = 34-35sec
50 Lo
100 Voll = 1.19
100 Lo
200 Voll = 2.56
200 Lo
400 "Voll" = 6.11
Ausschwimmen

Den 400er habe ich in Anführungszeichen gesetzt, denn der war nur bezogen auf die Arme voll = die waren hart, so daß nix mehr ging.

Das Frappierende ist der Unterschied zu meinen G1-Zeiten:
Am Dienstag bin ich 20x 100 (abwechselnd 4er-/2er-Zug) alle 1.45 ab in 1.33-1.34 geschwommen. Da ich 50m von den 100m jeweils mit 4er-Zug geschwommen bin, ist es ziemlich sicher, daß es tatsächlich G1 war, da ich sonst zu sehr außer Puste geraten wäre.
Oder eine Woche davor ein paar lockere 400er: angefangen mit 6.33, geendet bei 6.25.
Wenn ich von diesen G1-Zeiten ausgehend bei dem 400m-Intervalle-PDF von Karsten in die G2-Spalte gehe, paßt das bei den 50ern und 100ern auch noch sehr gut, aber bei den 200ern und 400ern schon nicht mehr und erst recht nicht bei WSA und SA.
Gehe ich in der G1-Spalte nach rechts zu den längeren Distanzen paßt es wieder mehr als gut.

Darum, Karsten, meinte ich neulich, daß ich eigentlich ganz gut Ausdauer habe - zumindest bezogen auf den G1-Bereich - aber sobald ich schnell schwimme, ist Schicht im Schacht.
Heißt für mich, ich muß mind. 1x Woche G2 schwimmen, evtl. sogar ab und zu zusätzlich 1xWSA, sofern ich viermal ins Wasser gehe, da ich aufgrund des fehlenden Trainings einen massiven Rückstand beim schnellen Schwimmen habe.

Ich habe das heute auch gemerkt, daß ich das gar nicht mehr gewöhnt bin, mich über eine längere Strecke als 25m auszupowern.
Bin ich mal gespannt, ob ich da in den nächsten Monaten was drehen kann.

Gruß: Michel

Ulmerandy 26.10.2013 18:55

Auch bei mir ist so langsam wieder so etwas wie strukturiertes Schwimmtraining vorhanden:

Gestern morgen 30*50m mit PB die ich alle zwischen 55 und 59 Sekunden schwimmen konnte. Die Schwankungen sind zum Teil durch das Ausweichen gekommen da das Bad am frühen Morgen schon sehr voll war.

So und dann kam er - der erste 400m - Test diesen Winter - zuerst wollte ich gar nicht schwimmen da ich ja noch nicht so viel trainiert habe, aber wenn ich in SiFi auch nur ein klein wenig daran denken will die 1000m zu schwimmen sollte ein kleiner Formtest vorher schon sein ;)

Die ersten 100m bin ich bewusst eigentlich seeeehr langsam und soweit für mich überhaupt möglich geschwommen aber dann wurde es auch gleich wieder mies.

Ich galub ich lern's nicht mehr:

Letztendlich kam eine 8:20 raus - Ziel ist für mich jetzt zuerst mal die 7 wieder vorne zu haben.

Viele Grüße

Andy

holger-b 26.10.2013 19:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Woche war etwas mager und gestern lief es auch nicht wie geplant. Anstatt der 2 x 1500m bin ich wieder 4 x 800m geschwommen, immer 400m mit Kickboy, 400m ohne und versucht dabei locker zu bleiben. Der große Vorteil am Sifi-Man ist das ich motivieren kann ofter schwimmen zu gehen und längere Strecken schwimme als sonst im Spätjahr.

Heute habe ich etwas Anschauungunterricht bei den Fischen gemacht. Jetzt trau ich mich nichtmehr ins Wasser. :Lachanfall:

Anhang 21581

Ulmerandy 27.10.2013 17:35

@keko

Ich bin leider raus - es ist jetzt doch ein anderer Termin an dem WE dazwischen gekommen.

Also kannst Du mich bitte aus den Planungen bzgl. Hotel streichen :(

Traurige Grüße

Andy

keko 28.10.2013 16:29

Hat sich jeder in die Zimmerliste eingetragen, der/die ein Zimmer möchte? Ich muss Ende der Woche vorreservieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.