triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

Lui 12.03.2014 17:43

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1023506)
Wenn ich jemanden mit einem Paddle berühre (am Kopf), dann halte ich schon an und schaue, ob es ihm gut geht...wenn ich einfach mal jemanden mit der Hand berühre, dann entschuldige ich mich bei ihm, wenn wir zufällig gemeinsam am Beckenrand stehen und Pause machen.

+1. So kenne ich das auch.

poldi 12.03.2014 18:23

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023538)
+1. So kenne ich das auch.

+2
ich bin auch so (entschuldige mich sogar, wenn ich jemanden auf der Straße anremple)

an lui: wo bei den geregelten Schwimmbahnen können denn die SchwimmerInnen ihre Technikübungen machen?

Nils 12.03.2014 18:34

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1023546)
(entschuldige mich sogar, wenn ich jemanden auf der Straße anremple)

WAS? Das gibts ja gar nicht...da kreuzt jemand DEINEN Weg und Du entschuldigst Dich auch noch???;) :Lachen2:

Lui 12.03.2014 18:44

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1023546)
an lui: wo bei den geregelten Schwimmbahnen können denn die SchwimmerInnen ihre Technikübungen machen?

Wenn es Bahnen nach Internationalem Standard gibt, ist eh genug Platz auf der Schnellbahn wenn man nicht gerade zur Rushhour geht.
Das ist auch wie beim Straßenverkehr: wenn man Stau verhindert will, vermeidet man die Rushhour.

Wenn es allerdings GAR KEINE Verkehrsregeln gibt, dann herrschen zu jeder Tageszeit Verhältnisse wie der Straßenverkehr in Kalkutta, bzw wie in Deutschen Schwimmbadern;)

Verkehr in Kalkutta:

Deutsche Schwimmbäder:


poldi 12.03.2014 19:20

Hallo lui,
ich finde es faszinierend das du uns Einblicke in die internationalen Schwimmbadgebräuche gewährst, danke schön dafür.

triathlonnovice 12.03.2014 20:13

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023062)
Naja, dafür haben andere Länder Regeln in ihren Schwimmbädern;)

3 Bahnen(Schnellbahn, Mittlere Bahn, Langsame Bahn) ziehen wo man jeweils gegen Uhrzeigersinn schwimmt, würde es allen gerecht machen. Im Strassenverkehr fahren auch nicht alle wie sie gerade Lust haben.
Wo ist das Problem? Es funktioniert ÜBERALL, aber in Deutschland, ein Land was sonst Regeln liebt, irgendwie nicht.


naja, liegt daran das es in de. keine regeln dafür gibt. und wie gesagt schwimmt die masse nicht leistungsorientiert. von daher sollte der leistungsschwimmer rücksicht walten lassen. ob mich im wasser jemand streift, oder gar eine mitgibt, juckt mich persönlich nicht weiter. sowas passiert halt.

dominik_bsl 12.03.2014 20:19

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1023578)
naja, liegt daran das es in de. keine regeln dafür gibt. und wie gesagt schwimmt die masse nicht leistungsorientiert. von daher sollte der leistungsschwimmer rücksicht walten lassen. ob mich im wasser jemand streift, oder gar eine mitgibt, juckt mich persönlich nicht weiter. sowas passiert halt.

Wollte nur mal so einwerfen dass ihr in Deutschland mit eueren Sorgen nicht allein seid: Bei uns in der Schweiz ist es auch nicht besser :dresche

Zum Glück habe ich 1x pro Woche reservierte Wasserzeit sonst würde ich wohl auf Duathlon umsteigen. Nein, Verein ist nix für mich (Trainingszeiten) aber danke für den allfälligen Hinweis :Blumen:

Liebe Grüsse
Dominik

Lui 12.03.2014 20:30

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1023578)
naja, liegt daran das es in de. keine regeln dafür gibt. und wie gesagt schwimmt die masse nicht leistungsorientiert. von daher sollte der leistungsschwimmer rücksicht walten lassen.

Einen inhaltsloseren Post habe ich noch nie gelesen.

Whatever, dude. Mich interessiert es wie gesagt eh nicht wirklich. Ich trainiere nicht in öffentlichen Schwimmbädern.
Ich habe nur beschrieben wie es besser und in anderen Ländern funktioniert. Wenn einer das Chaos Prinzip vorzieht, soll er doch.

triathlonnovice 12.03.2014 22:05

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023586)
Einen inhaltsloseren Post habe ich noch nie gelesen.

Whatever, dude. Mich interessiert es wie gesagt eh nicht wirklich. Ich trainiere nicht in öffentlichen Schwimmbädern.
Ich habe nur beschrieben wie es besser und in anderen Ländern funktioniert. Wenn einer das Chaos Prinzip vorzieht, soll er doch.

wüsste nicht was an meinem post inhaltslos sein soll, aber gut.
wir befinden uns nun mal in de. und müssen uns mit der hier vorherschenden situation auseinandersetzten. da hilft uns wenig ,was in anderen ländern funktioniert/ nicht funktioniert.

gegenseitigige rücksichtnahme und dann passt das.;)

Lui 12.03.2014 22:55

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1023632)
gegenseitigige rücksichtnahme und dann passt das.;)

Nein, es passt eben nicht. Keine Ahnung wie lange du schwimmst, aber jeder der länger schwimmt weiss, dass die Zustände katastrophal sind und zwar für ALLE. Jeder, der in einem Schwimmverein trainiert hat, weiß dass es bei abgetrennten Bahnen mit Schwimmen im Kreisverkehr wesentlich ökonomischer ist. Da können sich dann 20 Schwimmer eine Bahn teilen, statt ZWEI, wie es der Fall ist wenn jeder nur hin-und her schwimmt.

Gleichzeitig verstehe ich nicht was leistungsorientiertes Schwimmen überhaupt mit abgetrennten Bahnen und Kreisverkehr zu tun hat. Selbst für Leute, die gemütlich im Omabruststil schwimmen ist Kreisverkehr von Vorteil.

Hier ist ein Amateuervideo was irgendwer ins Netz gestellt hat. Das sind lauter abgetrennte Bahnen zu sehen wo im Kreisverkehr geschwommen wird:
https://www.youtube.com/watch?v=I7pwPrLtEIs

Darauf sieht man auch Omabrustschwimmer und Rückenschwimmer in einer Bahn, die gemütlich ihre Bahnen ziehen, aber halt im Kreisverkehr und nicht chaotisch querbeet, wo jeder wild durcheinander schwimmt. Mit Bahnen haben ALLE nur Vorteile, aber ich schrieb ja bereits, hauptsache man hält stur an einem idiotischen System fest weil es "halt in Deutschland so ist, immer war und immer sein wird".

Tolle Einstellung.

lyra82 13.03.2014 08:15

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023647)
Selbst für Leute, die gemütlich im Omabruststil schwimmen ist Kreisverkehr von Vorteil.

Ist das so?
Warum bewegen sich die Menschen auf großen Plätzen etc. dann nicht so?
Ich glaube, da müsste man mal die Chaostheorie zu befragen. ;)

Ich persönlich schwimme ganz gerne im nicht abgegrenzten Bereich.
Auf Bahnen fühle ich mich immer unter dem Druck, besonders schnell schwimmen zu müssen, sozusagen gehetzt.

Nobodyknows 13.03.2014 08:25

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1023490)
Womit hat sie Dich geärgert? :Lachen2:

Mit nichts. :Lachen2:
'Wollte nur meine Ortskenntnisse und meine Vorurteile bestätigt wissen. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

achnee 13.03.2014 09:51

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023647)
Mit Bahnen haben ALLE nur Vorteile, aber ich schrieb ja bereits, hauptsache man hält stur an einem idiotischen System fest weil es "halt in Deutschland so ist, immer war und immer sein wird".

1+

"des hamma scho immer so gmacht - des hamma noch nie so gmacht"

la_gune 13.03.2014 11:12

Zitat:

Sach mal, müsst ihr jetzt ALLE auf meiner(!!!) Bahn schwimmen ???
Gestern Abend beim Rentner-Slalom genau so gehört. Auf meine Frage, wo steht, dass es SEINE Bahn ist kam tatsächlich die Antwort:

Zitat:

Ich war zuerst hier !!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Auf meinen Vorschlag, hintereinander und im Kreis zu schwimmen kam nur die Antwort:

Zitat:

Ich habe Eintritt bezahlt ! Da habe ich doch wohl das Recht ungestört zu schwimmen !
Jo, die etwa 15 anderen Leute haben glaube ich auch Eintritt bezahlt... Ach ja, ich natürlich auch. Hab mich trotzdem nicht getraut, was anderes als "sanftes", nicht spritzendes Kraul und ein wenig Brust zu schwimmen. :(
Es hat aber in den Fingern gejuckt, mal ´ne Bahn Delle durchzuziehen... :Cheese:

arist17 13.03.2014 11:16

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023647)

Darauf sieht man auch Omabrustschwimmer und Rückenschwimmer in einer Bahn, die gemütlich ihre Bahnen ziehen, aber halt im Kreisverkehr und nicht chaotisch querbeet, wo jeder wild durcheinander schwimmt. Mit Bahnen haben ALLE nur Vorteile, aber ich schrieb ja bereits, hauptsache man hält stur an einem idiotischen System fest weil es "halt in Deutschland so ist, immer war und immer sein wird".

Tolle Einstellung.

Danke dafür.

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1023689)
Ist das so?

Ja

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1023689)
Warum bewegen sich die Menschen auf großen Plätzen etc. dann nicht so?
Ich glaube, da müsste man mal die Chaostheorie zu befragen. ;)

Jeder macht was anderes, kommt woanders her, geht woanders hin, will nur verweilen.

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1023689)
Ich persönlich schwimme ganz gerne im nicht abgegrenzten Bereich.

Ich glaub, ich hab mit Luis posting den Haupt-Grund gefunden, warum ich seit Jahren überhaupt nicht mehr schwimmen gehe.

Ich hab keine einfach keine Lust, mir irgendeine Bahn zu erkämpfen, keine Lust auf das ich-war zuerst-da-deshalb-ist-das-meine-Bahn oder ich-schwimm-hier-schon-seit-20-Jahren-um-diese-Uhrzeit-deshalb-ist-das-meine-Bahn, oder ich-bin-stärker/sturer/sonstwas-als-du-und-deshalb-...

Alle zahlen Eintritt, also sollten auch alle das Recht und die Möglichkeit haben zu schwimmen. Das man einen Planschbereich abtrennt, ist ja auch ok.

Keksi2012 13.03.2014 13:15

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1023820)
Alle zahlen Eintritt, also sollten auch alle das Recht und die Möglichkeit haben zu schwimmen. Das man einen Planschbereich abtrennt, ist ja auch ok.

Ich höre auch oft solche Argumentationen... zuerst hier, schon länger hier, älter, schneller, blabla...

Ich frag mich halt, warum die dann so stur sind, wenn es doch - würde man sich an ein paar Regeln halten - für alle entspannter ist.

Duafüxin 13.03.2014 13:27

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1023906)
Ich frag mich halt, warum die dann so stur sind, wenn es doch - würde man sich an ein paar Regeln halten - für alle entspannter ist.

SInd halt Rentner und irgendnen Spass müssen die sich doch gönnen und wenns Tria ärgern ist :Cheese:

Lui 13.03.2014 13:33

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1023689)
Ich persönlich schwimme ganz gerne im nicht abgegrenzten Bereich.
Auf Bahnen fühle ich mich immer unter dem Druck, besonders schnell schwimmen zu müssen, sozusagen gehetzt.

Das einzige Schwimmbad in Deutschland, wo ich persönlich schwimmen war(also kenne), das abgetrennte Bahnen und Kreisverkehr hatte, war das Schwimmbad von Fitness First(Fitness-Studio) in Frankfurt. Da gab es Bahnen und Kreisverkehr. Das Verhältnis leistungsorientierte Schwimmer zu Omabrustschwimmer, war da auch etwa 1:9(da waren viele ältere). Da hat das alles problemlos geklappt obwohl da noch nicht mal ein Bademeister ist. Keiner mussten den Leuten das Prinzip Kreisverkehr erklären.

Die Leute sind wahrscheinlich 1-2 mal dahin gegangen, haben gesehen wie alle anderen es machen und haben es dann genauso gemacht. Thema erledigt. Gestresst wirkte keiner. Da ging alles völllig entspannt zu.

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1023689)
Ist das so?
Warum bewegen sich die Menschen auf großen Plätzen etc. dann nicht so?

Weil Menschen auf großen Plätzen nicht alle ein Ziel haben. Mach doch demnächst deine Läufe statt im Stadtpark oder wo immer du läufst, stattdessen in einer Fussgängerzone wo tausende Leute durcheinander rumlaufen. Der Vergleich ist ähnlich wie ohne Leinen zu schwimmen. Ich wette irgendwann gibst du auf.

Fährst du auch Rad wie du willst, also zB links auf der Strasse weil du dich sonst von Regeln eingeengt und unter Druck fühlst? Just curious...

Zoppo Trump 13.03.2014 15:46

nein,
 
Bergen-Enkheim war es nicht....

Aber bei dem von Dir genanntem Verein gibt es auch so einige Spezialisten :Cheese:
Wenn ich so einige Antworten lese, dann bekenne ich mich dazu
ein langsam schwimmendes Weichei zu sein, welches die Dreistigkeit besitzt auf der Bahn so zu schwimmen wie ich das mal für OK halte und entschuldige mich in aller Form bei allen Alphamännchen und Weibchen, welche "richtig" schwimmen :Huhu:

Da bleib ich lieber "nett" und entschuldige mich mal, wenn ich jemanden treffe. Ja, auch das passiert aber ich schwimm dann nicht arrogant weiter oder ignorier das.
Scheint aber wohl eine Frage der Wahrnehmung und der Tageslaune zu sein.

Ahoi
Zoppo

Duafüxin 13.03.2014 15:47

Zitat:

Zitat von Zoppo Trump (Beitrag 1024025)
Bergen-Enkheim war es nicht....

Aber bei dem von Dir genanntem Verein gibt es auch so einige Spezialisten :Cheese:
Wenn ich so einige Antworten lese, dann bekenne ich mich dazu
ein langsam schwimmendes Weichei zu sein, welches die Dreistigkeit besitzt auf der Bahn so zu schwimmen wie ich das mal für OK halte und entschuldige mich in aller Form bei allen Alphamännchen und Weibchen, welche "richtig" schwimmen :Huhu:

Da bleib ich lieber "nett" und entschuldige mich mal, wenn ich jemanden treffe. Ja, auch das passiert aber ich schwimm dann nicht arrogant weiter oder ignorier das.
Scheint aber wohl eine Frage der Wahrnehmung und der Tageslaune zu sein.

Ahoi
Zoppo

Hey, Du mußt Dir nen Spruch auf die Badekappe drucken lassen:

Sorry, dass ich so langsam schwimm, aber ich hab Eintritt bezahlt und bin auch älter als Du und seh besser aus ;)

Troedelliese 13.03.2014 15:55

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1024027)
Hey, Du mußt Dir nen Spruch auf die Badekappe drucken lassen:

Sorry, dass ich so langsam schwimm, aber ich hab Eintritt bezahlt und bin auch älter als Du und seh besser aus ;)

Wie wär's mit: "Wenn Du mir verrätst, wie man schneller schwimmt, mach ich das gerne."
Nach dem Satz ist meistens auch Ruhe.

Nobodyknows 13.03.2014 19:37

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1024027)
Hey, Du mußt Dir nen Spruch auf die Badekappe drucken lassen:

Sorry, dass ich so langsam schwimm, aber ich hab Eintritt bezahlt und bin auch älter als Du und seh besser aus ;)

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 1024029)
Wie wär's mit: "Wenn Du mir verrätst, wie man schneller schwimmt, mach ich das gerne."
Nach dem Satz ist meistens auch Ruhe.

Alles viel zu lang...


Gruß
N. :Huhu:

triathlonnovice 13.03.2014 22:22

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023647)
Nein, es passt eben nicht. Keine Ahnung wie lange du schwimmst, aber jeder der länger schwimmt weiss, dass die Zustände katastrophal sind und zwar für ALLE. Jeder, der in einem Schwimmverein trainiert hat, weiß dass es bei abgetrennten Bahnen mit Schwimmen im Kreisverkehr wesentlich ökonomischer ist. Da können sich dann 20 Schwimmer eine Bahn teilen, statt ZWEI, wie es der Fall ist wenn jeder nur hin-und her schwimmt.

Gleichzeitig verstehe ich nicht was leistungsorientiertes Schwimmen überhaupt mit abgetrennten Bahnen und Kreisverkehr zu tun hat. Selbst für Leute, die gemütlich im Omabruststil schwimmen ist Kreisverkehr von Vorteil.

Hier ist ein Amateuervideo was irgendwer ins Netz gestellt hat. Das sind lauter abgetrennte Bahnen zu sehen wo im Kreisverkehr geschwommen wird:
https://www.youtube.com/watch?v=I7pwPrLtEIs

Darauf sieht man auch Omabrustschwimmer und Rückenschwimmer in einer Bahn, die gemütlich ihre Bahnen ziehen, aber halt im Kreisverkehr und nicht chaotisch querbeet, wo jeder wild durcheinander schwimmt. Mit Bahnen haben ALLE nur Vorteile, aber ich schrieb ja bereits, hauptsache man hält stur an einem idiotischen System fest weil es "halt in Deutschland so ist, immer war und immer sein wird".

Tolle Einstellung.

weiß nicht wo du/einige andere schwimmen.persönlich habe ich noch nie irgend jemand nicht im kreis schwimmen gesehen. auch keine omas ,die hin und wieder mal ne bahn nutzen. lediglich das unterschiedliche tempo der leute kann ein "problem" darstellen. dabei spielt es keine rolle ob laie oder schwimmer. aber so ist das nun mal . je voller die bahn, desto weniger tempo kann geschwommen werden. ist wie auf der autobahn.:Cheese:

Lui 13.03.2014 23:05

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1024178)
weiß nicht wo du/einige andere schwimmen.persönlich habe ich noch nie irgend jemand nicht im kreis schwimmen gesehen.

In Köln kenne ich fast alle Schwimmbäder, ein Paar in Hamburg, eins in Wiesbaden, ein Paar in Halle und das wars, also wäre es übertrieben zu sagen ich kenne alle Deutschen Schwimmbäder, aber was ich so lese, ist es bei anderen ähnlich. In keiner der Schwimmbäder sind Bahnen abgetrennt, sondern in manchen Schwimmbädern höchstens mal 1-2 Bahnen. Der Rest des Schwimmbads ist leinenfrei wo alles kreuz und quer schwimmt.

Kann sein, dass in allen anderen Schwimmbädern in Deutschland alle Bahnen mit leinen abgetrennt sind und überall im Kreisverkehr geschwommen wird.......aber ich bezweifele es;)

Ich verlange noch nicht mal, dass es Schnellbahnen, mittlere Bahne und langsame Bahnen, wie im Ausland gibt. Wenn alle Schwimmbäder abgetrennte Bahnen, und zwar das komplette Schwimmbad, wo dann alle im Kreisverkehr schwimmen, wäre das schon ein Riesenfortschritt.

triathlonnovice 13.03.2014 23:19

na dann komm mal nach berlin, da sieht die welt anders aus.;)

lyra82 14.03.2014 08:13

Und was machen dann die Familien mit Kindern?
Oder die, die mal nebeneinander schwimmen wollen?
Oder die Wassertreter?

Wenn es im Schwimmbad nur noch Bahnen gäbe, würden die Besucherzahlen garantiert einbrechen.
Ich fände das auch nicht gut.

poldi 14.03.2014 08:31

Mit all euren Meinungen und Erzählungen im Kopf traute ich mich gestern kurz vor 8 Uhr morgens in den öffentlichen Badebetrieb.
An einem Donnerstag war ich schon sehr lange nicht mehr schwimmen jetzt weiß ich auch warum.
Punkt 8 Uhr wurden drei der fünf 25m Bahnen abgeleint damit die SchülerInnen auch schwimmen lernen konnten.
Nun standen eine Menge ältere Herrschaften und ich Jungspund (M 50) wie die Kälber vor dem Brandmarken eingepfercht auf Bahn 3 und 4 und blickten uns ratlos an.
So viele SchwimmerInnen so wenig Wasserfläche.
Da sagte eine älter Dame: "die die problemlos schwimmen wollen schwimmen an der Leine entlang zur anderen Seite und in den Mitte wieder zurück".
Dann deutete sie auf mich und sagte:"Sie fangen an, sie sind der Schnellste".

Gesagt getan! Leute es besteht noch Hoffnung!

SwimAlex 14.03.2014 08:35

Ich bin sprachlos. :Cheese:

Wo war das denn??

poldi 14.03.2014 08:40

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1024250)
Ich bin sprachlos. :Cheese:

Wo war das denn??

Österreich, Graz, Bad zur Sonne :)

Nobodyknows 14.03.2014 09:38

Tu felix Austria.

Gruß
N. :Huhu:

schnodo 14.03.2014 09:55

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1024277)
Tu felix Austria.

Gruß
N. :Huhu:

So langsam geht mir auf, warum ich mich in Österreich immer so wohl fühle, wenn ich mal dort bin. :)

bubueye 14.03.2014 14:01

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1024182)
In Köln kenne ich fast alle Schwimmbäder, ein Paar in Hamburg, eins in Wiesbaden, ein Paar in Halle und das wars, also wäre es übertrieben zu sagen ich kenne alle Deutschen Schwimmbäder, aber was ich so lese, ist es bei anderen ähnlich. In keiner der Schwimmbäder sind Bahnen abgetrennt, sondern in manchen Schwimmbädern höchstens mal 1-2 Bahnen. Der Rest des Schwimmbads ist leinenfrei wo alles kreuz und quer schwimmt.

Kann sein, dass in allen anderen Schwimmbädern in Deutschland alle Bahnen mit leinen abgetrennt sind und überall im Kreisverkehr geschwommen wird.......aber ich bezweifele es;)

Ich verlange noch nicht mal, dass es Schnellbahnen, mittlere Bahne und langsame Bahnen, wie im Ausland gibt. Wenn alle Schwimmbäder abgetrennte Bahnen, und zwar das komplette Schwimmbad, wo dann alle im Kreisverkehr schwimmen, wäre das schon ein Riesenfortschritt.

München, Olympia Schwimmbad. Da wird dann auch nach Tempo eingeteilt.

War gestern bei un im Bad, in der ersten halben Stunde waren wir zu dritt, dann war ich allein!!! Wie geil ist das denn... :Cheese:

Cetacea 14.03.2014 14:21

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1024399)
München, Olympia Schwimmbad. Da wird dann auch nach Tempo eingeteilt.

Ich glaube, Du warst nicht wirklich im Olympiabad :Cheese: Dort gibt es zwar drei abgetrennte Bahnen für "Sport"schwimmer, aber keine Tempoeinteilung.

dominik_bsl 14.03.2014 14:46

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1024399)
München, Olympia Schwimmbad. Da wird dann auch nach Tempo eingeteilt.

Das wäre mir neu, dass dort nach Tempo eingeteilt würde. Aber ja, das Olympia Schwimmbad ist geil! Wenn ich berufllich in MUC bin wähle ich mein Hotel immer so, dass ich ins Frühschwimmen gehen kann (4 Points Olympiapark...)

Liebe Grüsse
Dominik

Gambit 14.03.2014 14:52

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1024245)
Dann deutete sie auf mich und sagte:"Sie fangen an, sie sind der Schnellste".

Bist Du Dir sicher, dass Du das nicht nur geträumt hast ?

Oh Gott - es gibt Dich wirklich - erst Ulli und dann das.
Wenn Du die Dame das nächste mal triffst, frag mal nach Ihrer Facebook-Adresee - da will ich mal ein [LIKE] vergeben :)

Gruss,
Gambit

bubueye 14.03.2014 16:10

Hm ist schon ne Weile her das ich mal da war, aber es war das Schwimmbad im Olympiapark, Das heißt doch dann Olympia- Bad oder Schwimmhalle. Ne Einteilung, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte damit, das auf jeder Bahn ein anderes Tempo geschwommen wurde, und man (ich) musste mich dann entscheiden, wo ich schwimme.
Auf einer Seite schwammen langsame Schwimmer, z.T. Brust. Weiter dann immer schneller werdend je Bahn. Das ganze im Abstand von etwa einem Meter. Und ich armes Würstchen war da drin. Toll oder geil fand ich es nicht. War dann da auch nie wieder.

Matthias75 14.03.2014 16:20

Aktuell sind im Olympiabad 2 oder 3 Bahnen in der Mitte abgeteilt. Tempovorgaben gibt's keine. Neulich ist bei einem Kumpel von mir, der selbst eher in der +20min/km-Klasse schwimmt, der Faris auf die Bahn gehüpft. Hat wohl trotz der großen Geschwindigkeitsunterschiede geklappt. Entscheidend ist eben der Kreisverkehr. Wobei ich im Olympiabad auch schon ziemlich genervt war, wenn ein paar Schwimmer am Beckenende 'nen Plausch gehalten haben und kein Platz zum Wenden war. :Diskussion: Das Becken ist da so flach, dass man sich nicht zwingend am Rand festhalten muss. Ist aber Jammern auf hohem Niveau. Da kann man super stressfrei schwimmen.

Dantebad sind auch zwei Bahnen abgetrennt. Da schwimmen abends häufig viele Triathleten und obwohl eine Bahn breiter abgetrennt ist (1,5fache Bahnenbreite), wird's da gelegentlich eng.

Matthias

TheRunningNerd 14.03.2014 16:38

Habt ihr eigentlich auch immer so viele ältere Damen im Bad die parfümiert (!) schwimmen? Ich könnte da jedesmal in's Becken k***en, wenn ich beim Luft holen 4711 in rauen Mengen inhalieren muss...

Großen Unterhaltungswert hingegen haben mitunter Aquafit-Kurse. Einmal haben die da mit diesen Poolnudeln rumgeturnt, und gerade als ich atmen wollte rief die Kursleiterin quer durch die Halle "und jetzt fasst jeder seinen Nachbarn bei der Nudel" - ich wäre fast ersoffen vor lachen. :Lachanfall:

bubueye 14.03.2014 18:28

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1024450)
Habt ihr eigentlich auch immer so viele ältere Damen im Bad die parfümiert (!) schwimmen? Ich könnte da jedesmal in's Becken k***en, wenn ich beim Luft holen 4711 in rauen Mengen inhalieren muss...

Großen Unterhaltungswert hingegen haben mitunter Aquafit-Kurse. Einmal haben die da mit diesen Poolnudeln rumgeturnt, und gerade als ich atmen wollte rief die Kursleiterin quer durch die Halle "und jetzt fasst jeder seinen Nachbarn bei der Nudel" - ich wäre fast ersoffen vor lachen. :Lachanfall:

Jepp, gibt es auch mal bei uns. Schrecklich. Am schlimmsten ist es Sonntag morgens. Ich geh da nicht mehr zum schwimmen. Die einen stinken nach Parfum, die Anderen nach Alk. Danke!
Komm grad vom Schwimmen. Highlight heute: Auf "meiner " Bahn, war schon gut 45 min unterwegs. Ein turtelndes Pärchen beim Versuch sich "Nahezusein". Wär es horizontal, hätt ich es für ein ernsten Versuch von Sex gehalten. Nur die Beiden waren jenseits der 100kg Klasse.
Übel oder witzig. Auf alle Fälle ein riesen Umweg auf der Bahn. Muss ich jetzt 10% auf die Bahnlänge augfschlagen?;)
Aber mal im Ernst. Die Beiden jenseits der 50 sollten wohl auch erkannt haben, das sie da ein wenig im Weg waren, zumal der Rest vom Bad so gut wie leer war. Sei es drum, unterhaltend wars, gestört hats nur ein wenig.

Reinhard 14.03.2014 18:35

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1024466)
Sei es drum, unterhaltend wars, gestört hats nur ein wenig.

Vielleicht haben se ja drauf gehofft dass Du aus versehen reinschwimmst, dich - wie wirs hier ja gelernt haben - brav entschuldigst und dann mitmachst.. Beim.. Ähm... Sich nahe sein :Cheese: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.